07.11.2014 Aufrufe

Oktober 2013 - Wir sind Spelle

Oktober 2013 - Wir sind Spelle

Oktober 2013 - Wir sind Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

te finanziert wird. Ausgenommen von<br />

dieser Regelung <strong>sind</strong>: Studienreisen,<br />

Studienfahrten, Kurse zur Vorbereitung<br />

auf schulische und berufliche Abschlüsse<br />

sowie die Grundgebühr gemäß § 1<br />

Abs. 2. Ziffer 1 der Gebührenordnung.<br />

Darüber hinaus kann eine Ermäßigung<br />

ausgeschlossen sein, wenn eine Maßnahme<br />

einer besonderen Kostenkalkulation<br />

unterliegt.<br />

Auch Ihre Ansprechpartnerin vor Ort<br />

Frau Heidel Borner, Sophienstr. 7, <strong>Spelle</strong>,<br />

wird Ihnen unter Tel. 05977/8490 gerne<br />

weiterhelfen.<br />

Lese- und Schreibunterricht für<br />

Schüler und Erwachsene. VHS bietet<br />

Unterricht und Beratung an – Beratungstermine<br />

nach Vereinbarung<br />

Rechtschreibung und Grammatik – wie<br />

nötig und wie schwierig! Um zu einem<br />

Schulabschluss oder einer Berufsausbildung<br />

zu gelangen, benötigt man fundierte<br />

Kenntnisse in den schriftsprachlichen<br />

Grundfertigkeiten. Fort- und Weiterbildung<br />

sowie berufliche Aufstiegsmöglichkeiten<br />

rücken ohne diese Kenntnis-<br />

se in weite Ferne! Die Volkshochschule<br />

Lingen gGmbH bietet einen Lese- und<br />

Schreibunterricht an, der Grundkenntnisse<br />

vermittelt, Vergessenes wieder<br />

auffrischt und Unsicherheiten beseitigt.<br />

Das Unterrichtsangebot beinhaltet<br />

Grund- und Aufbaukurse – der Unterricht<br />

findet vormittags oder abends statt.<br />

Einem Einstieg in den Unterricht geht<br />

eine eingehende Beratung voraus!<br />

Interessierte sollten sich bei der VHS<br />

Lingen, Zum Neuen Hafen 10, 49808<br />

Lingen, melden. Tel. Auskünfte sowie einen<br />

Beratungstermin erhalten Sie unter<br />

der Tel.: 0591/ 91202320 bei der zuständigen<br />

Pädagogin, M. Heuking-Seeger.<br />

E-Mail: m.heuking-seeger@vhs-lingen.<br />

de.<br />

Fachkraft Kleinstkindpädagogik<br />

Fortbildung für Erzieherinnen und<br />

Erzieher<br />

Immer mehr Kindertageseinrichtungen<br />

öffnen ihre Gruppen für Kinder unter<br />

drei Jahren. Hintergrund <strong>sind</strong> die veränderten<br />

gesetzlichen Rahmenbedingungen<br />

durch das Tagesbetreuungsgesetz<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!