07.11.2014 Aufrufe

Oktober 2013 - Wir sind Spelle

Oktober 2013 - Wir sind Spelle

Oktober 2013 - Wir sind Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ebenso, wie die zunehmende Nachfrage<br />

berufstätiger Eltern. Die VHS Lingen<br />

wird deshalb am 26.10.13 einen 170<br />

Ustd. umfassenden Lehrgang FACH-<br />

KRAFT KLEINSTKINDPÄDAGOGIK<br />

(VHS) beginnen.<br />

Information und Beratung: Jürgen<br />

Blohm, Tel.: 0591/91202-300, E-Mail:<br />

j.blohm@vhs-lingen.de, Anmeldung:<br />

Volker Thiele, Tel. 0591/91202-720,<br />

E-Mail: v.thiele@vhs-lingen.de<br />

Informationsmaterial: www.vhs-lingen.<br />

de/service-Downloads/Pädagogik<br />

Oldtimerfreunde <strong>Spelle</strong><br />

Zündstoff mit Biss<br />

Außergewöhnliche Klassiker der Automobilgeschichte<br />

sowie ein einmaliges<br />

Rahmenprogramm sorgten wieder<br />

einmal für gute Stimmung. Die legendäre<br />

Oldtimermeile in <strong>Spelle</strong> fand am<br />

08.09.13 bereits zum 6. Mal statt und<br />

zog die Besucher erneut voll und ganz in<br />

ihren Bann. Die Oldtimermeile in <strong>Spelle</strong><br />

machte mit sage und schreibe 64 Oldtimern<br />

von 23 verschiedenen Marken seinem<br />

Namen alle Ehre und verwandelte<br />

das Scheunenviertel am Wöhlehof auch<br />

in diesem Jahr wieder in ein Automobilmuseum<br />

der ganz besonderen Art.<br />

Bei miesem Regenwetter bestaunte<br />

eine Rekordzahl von 850 Besucherinnen<br />

und Besuchern die auf Hochglanz<br />

polierten und liebevoll hergerichteten<br />

Klassiker der Automobilgeschichte.<br />

Wie es schien, entpuppte sich dabei<br />

ein Mercedes Benz 280 SEL - Bj.1979<br />

von Ulrich Rekers und ein Setra Omnibus<br />

Bj. 1965 mit 1,7 Millionen Kilometer<br />

(Hanomag-Henschel Motor) von Werner<br />

Bernzen zum heimlichen Publikumsliebling.<br />

Doch natürlich sorgten auch die<br />

Präsentationen des Heimatvereins <strong>Spelle</strong>,<br />

das Heimathaus mit der alten <strong>Spelle</strong>r<br />

Kirche, die Ahnenforschung sowie die<br />

Museumsscheune im alten Hölscherhof<br />

für viel Aufsehen. Gezeigt wurden landwirtschaftliche<br />

Geräte aus der „guten<br />

alten Zeit“ zum Thema Feldbestellung,<br />

Füttern, Dreschen und Mahlen. Viel<br />

Aufmerksamkeit bekam auch die Oberschule<br />

<strong>Spelle</strong>, die mit ihrer Schülerfirma<br />

restaurierte sowie unrestaurierte Fahrzeuge<br />

und ein elektronisches Autoquiz<br />

vorstellte. Des Weiteren wurde im und<br />

am Wöhlehof eine LKW Miniaturausstellung<br />

und die Entstehung des Führerscheins<br />

vorgestellt. Das KFZ-Sachverständigenbüro<br />

<strong>Spelle</strong> gab wichtige Tipps<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!