08.11.2014 Aufrufe

Mai Nr.3 - deutz-chor

Mai Nr.3 - deutz-chor

Mai Nr.3 - deutz-chor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTZ-CHOR KÖLN<br />

Nr. 3 / 2009<br />

Aktuelles Chorfoto<br />

In einem Chor der Größenordnung des DEUTZ-CHOR KÖLN gibt es immer wieder<br />

personelle Veränderungen und ein gewisses Maß an Fluktuation. So war es an der<br />

Zeit, ein neues Chorfoto zu machen, das den Chor in seiner aktuellen<br />

Zusammensetzung zeigt. Am 4. April – bei schönem Wetter – war es dann soweit.<br />

Chorfotograf Gerhard Allenstein „stellte“ seine Mannen so, dass eine attraktive<br />

Aufnahme zustande kam. Zu sehen demnächst bei allen Publikationen, in denen<br />

sich der Chor im Bild vorstellt.<br />

Operette bei Kaffee und Kuchen<br />

Die Operetten-Gala „Feuerwerk der Melodien“ in Juni 2008 in der Kölner<br />

Philharmonie ist allen noch in guter, ja in bester Erinnerung. Micha Salevic hat von<br />

diesem denkwürdigen Konzert eine DVD erstellt, die den Sängern (sie waren zwar<br />

dabei, haben aber die Gala nicht „gesehen“) und den Damen im Probenraum des<br />

DEUTZ-CHOR KÖLN bei Kaffee und Kuchen gezeigt wurde. Gleichzeitig war dies<br />

ein Dank an die Sängerfrauen und -partnerinnen, die so oft auf die Männer wegen<br />

der Proben und Chorreisen verzichten müssen.<br />

Es war auf jeden Fall ein sehr schöner Nachmittag, bei dem nicht nur die<br />

Konzertaufführung großen Beifall fand.<br />

Präsentation des DEUTZ-CHOR KÖLN<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der DEUTZ AG konnte sich der DEUTZ-CHOR<br />

KÖLN den Aktionären mit einer großen Präsentation vorstellen. Bilder aus dem<br />

Chorleben, vor allem von den letzten großen Reisen nach Russland und<br />

Weißrussland und im letzten Jahr nach China, bei denen der Chor Kunden und<br />

Partner der DEUTZ AG besucht und Konzerte gegeben hat, konnten betrachtet<br />

werden. Außerdem waren musikalische Beispiele zu hören, die das künstlerische<br />

Niveau des Chores belegten.<br />

Die Präsentation des Chores fand großes Interesse bei den Aktionären. Fragen<br />

galten den Konzerten, aber auch den Reisen, speziell der Reise nach China 2008.<br />

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 8<br />

Der Vorverkauf auf Hochtouren, aber auch die Probenintensität von Sängern,<br />

Solisten und Orchester nimmt von Mal zu Mal zu. Schließlich soll und wird dem<br />

Publikum eine außerordentliche Aufführung geboten werden.<br />

Hier noch einmal zur Erinnerung:<br />

Die Konzerte finden am 26. und 27. Juni 2009, jeweils um 20 Uhr, in der Kölner<br />

Philharmonie statt.


Karten zum Preise von 78,00 EUR, 68,00 EUR, 58,00 EUR, 43,00 EUR, 35,00 EUR<br />

und 15,00 EUR gibt es bei KölnTicket Telefon 0221-2801 und allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

Die Geschenkidee<br />

Es gibt immer wieder Anlässe, seinen Verwandten, Bekannten und Freunden etwas<br />

zu schenken. Oft aber mangelt es an einer guten Idee. Der DEUTZ-CHOR KÖLN<br />

kann helfen:<br />

Schenken Sie doch einfach einen Gutschein für Karten (oder einen Geldbetrag) zu<br />

einem bestimmte Konzert des DEUTZ-CHOR KÖLN.<br />

Zum Beispiel und ganz aktuell zu einer der Aufführungen der 8. Symphonie von<br />

Gustav Mahler, der „Symphonie der Tausend“ (Näheres – s. o.). Das geht ganz<br />

einfach. Rufen Sie an oder mailen Sie: Heinz Gert Rehfeld 0221 89 50 13 oder<br />

rehfeld.hg@<strong>deutz</strong>-<strong>chor</strong>.de.<br />

Mit einem schön gestalteten Gutschein für ein Konzert des DEUTZ-CHOR KÖLN<br />

werden Sie immer einen guten Eindruck machen.<br />

Heinz Walter Florin im Interview<br />

Heinz Walter Florin, Dirigent der bevorstehenden Mahler-Konzerte und<br />

Künstlerischer Leiter des DEUTZ-CHOR KÖLN, hat sich in einem ausführlichen<br />

Interview über sein Verhältnis zu Gustav Mahler, über Aufführungspraxis und<br />

Interpretation der „Symphonie der Tausend“ und über seine künstlerischen<br />

Ambitionen geäußert. Das ganze Interview ist unter www.heinz-walter-florin.de und<br />

unter www.<strong>deutz</strong>-<strong>chor</strong>.de nachzulesen.<br />

Winfried Fechner bei Mahler-Konzerten<br />

Winfried Fechner ist seit November 2008 neuer Manager des WDR Rundfunk-<br />

Orchesters Köln. Die Besucher der Operetten-Gala des DEUTZ-CHOR KÖLN im<br />

Juni 2008 werden ihn zudem in bester Erinnerung haben. Fechner moderierte auf<br />

unnachahmliche Weise diese Gala-Konzerte.<br />

Und so dürfen sich die Besucher der Mahler-Konzerte im Juni 2009 auf eine<br />

kompetente und interessante Einführung der „Symphonie der Tausend“ freuen.<br />

Vorweihnachtliche Konzerte 2009<br />

Schon jetzt ein Hinweis für Ihren Terminkalender: Die Vorweihnachtlichen Konzerte<br />

des DEUTZ-CHOR KÖLN finden in diesem Jahr statt am<br />

Sonntag,<br />

Sonntag,<br />

Montag,<br />

6. Dezember 2009, 15.00 Uhr<br />

6. Dezember 2009, 18.00 Uhr<br />

7. Dezember 2009, 19.30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Gürzenich Köln, Martinstraße, 50667 Köln


Sommerkonzerte 2010 – DEUTZ Proms of Cologne<br />

Alles braucht seine Zeit, vor allem die Vorbereitung auf große Konzerte. So kann der<br />

DEUTZ-CHOR KÖLN jetzt bereits mitteilen: Die so erfolgreichen Konzerte DEUTZ<br />

Proms of Cologne von 2007 werden fortgesetzt. Die Veranstaltungen 2010:<br />

Sonntag,<br />

Dienstag,<br />

13. Juni 2010, 11.00 Uhr<br />

15. Juni 2010, 20.00 Uhr<br />

Vorgesehen ist ein Programm mit Werken und Melodien von Strauß, Liszt,<br />

Gershwin, Mahler, Lehár und Florin. Änderung vorbehalten.<br />

Spielen wird die Nordwestdeutsche Philharmonie. Dirigent: Heinz Walter Florin.<br />

Personalia<br />

Günter Kohl ist am 5. April 2009 80 Jahre alt geworden. „newsletter“ gratuliert<br />

nachträglich ganz herzlich und wünscht noch viele Jahre Gesundheit und<br />

Zufriedenheit.<br />

Seit 1986 ist Günter Kohl Ehrenmitglied des DEUTZ-CHOR KÖLN. Der frühere<br />

KHD-Vorstand und Vorstandsvorsitzende der Humboldt Wedag hat sich in vielen<br />

Jahren um den Chor verdient gemacht. Er hat ihn unterstützt und gefördert und sich<br />

ihm in besonderer Weise verbunden gefühlt. Es hat wohl kaum ein Konzert des<br />

DEUTZ-CHOR KÖLN gegeben, bei dem Günter Kohl nicht dabei war. Auf vielen<br />

Chorreisen war er nicht nur ein willkommener Begleiter, sondern auch ein<br />

ausnehmend kompetenter Ratgeber.<br />

Zitat des Tages<br />

„…Ganz anders wird uns bei Mahler zumute, diesem heftigen, strengen, jüdischen<br />

Mann. Immer noch reichen die Ohren nicht aus, um mit diesem Großen zu fühlen<br />

und ihn zu verstehen…“ (Ernst Bloch in „Geist der Utopie“)<br />

Köln, im <strong>Mai</strong> 2009<br />

Sollten Sie noch Fragen zum DEUTZ-CHOR KÖLN allgemein oder zu den Konzerten haben: unseren<br />

Pressesprecher Günter Nawe erreichen Sie unter der E-<strong>Mai</strong>l-Adresse nawe.g@<strong>deutz</strong>-<strong>chor</strong>.de und der<br />

Telefonnummer 0173 24 741 51. Und natürlich unter <strong>deutz</strong>.<strong>chor</strong>@<strong>deutz</strong>.com<br />

Dieser Newsletter des DEUTZ-CHOR KÖLN wird an die Redaktionen per E-<strong>Mai</strong>l versandt. Er lässt sich<br />

aber auch für jeden Interessierten per <strong>Mai</strong>l abonnieren. Lassen Sie uns Ihre Wünsche wissen. Alle<br />

Informationen auch auf der Website des DEUTZ-CHOR KÖLN www.<strong>deutz</strong>-<strong>chor</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!