08.11.2014 Aufrufe

Pax Christi-Frauenwochenende - Navid Kermani

Pax Christi-Frauenwochenende - Navid Kermani

Pax Christi-Frauenwochenende - Navid Kermani

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Pax</strong>pOSt<br />

schehnissen in Auschwitz/Oświęcim auseinander<br />

• Fortbildungsseminare für Lehrerinnen und Lehrer<br />

sowie Multiplikatoren über die pädagogische<br />

Arbeit bei Gedenkstätten und in der IJBS Oświęcim/Auschwitz<br />

• Internationaler Jugendaustausch: Mit verschiedenen<br />

Partnern werden mehrteilige Austauschprogramme,<br />

z.B. zum Themenschwerpunkt<br />

„Vorurteile und nationale Stereotypen“, organisiert<br />

Ein ausführliches Jahresprogramm ist in der IJBS<br />

erhältlich und auch auf der Internetseite abrufbar.<br />

Zusammenarbeit mit der IJBS Oświęcim/<br />

Auschwitz<br />

Im Jahr 1998 wurde die IJBS ausgebaut. Somit<br />

stehen den Gästen heute folgende Einrichtungen<br />

zur Verfügung:<br />

• bis zu 100 Übernachtungsplätze in 1 bis 5-Bett-<br />

Zimmern verteilt auf drei Wohnhäuser, auch<br />

Einzelgäste sind herzlich willkommen<br />

• 4 Seminarräume<br />

• ein Konferenzsaal mit Simultandolmetschanlage<br />

• eine Bibliothek mit Leseraum sowie ein Computerraum<br />

und eine Auswahl von Videofilmen<br />

• ein „Haus der Stille“ für Gebet, Meditation oder<br />

Kontemplation<br />

• eine Dunkelkammer<br />

• Videorecorder, Overhead- und Diaprojektor<br />

• Vollverpflegung in einem Speisesaal mit 70<br />

Plätzen sowie eine Cafeteria<br />

• ein Campingplatz sowie ein großer Garten mit<br />

verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten<br />

Die IJBS lädt sehr herzlich alle interessierten Institutionen<br />

und Einzelpersonen zur Zusammenarbeit<br />

ein!<br />

Hartmut Ziesing,<br />

Studienleiter IJBS Oświęcim/Auschwitz<br />

Internationale Jugendbegegnungsstätte<br />

Oświęcim/Auschwitz<br />

ul. Legionów 11<br />

32-600 Oświęcim<br />

Polen<br />

Tel. 0048-33-843 21 07<br />

Fax 0048-33-843 39 80<br />

eMail: ziesing@mdsm.pl<br />

Internet: www.mdsm.pl<br />

In der IJBS arbeiten immer auch junge Freiwillige von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V für ein Jahr.<br />

Eine der aktuell dort Arbeitenden schreibt für die <strong>Pax</strong>pOSt über ihr Engagement:<br />

Meine Aufgaben in der IJBS sind in erster Linie die Betreuung von Studienfahrten, die Auschwitz und<br />

Birkenau als Ziel haben. Ich organisiere den Aufenthalt vor Ort und begleite die Gruppen während ihrer Zeit in<br />

unserem Haus. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Studienfahrten nach Auschwitz sind die<br />

Erfahrungen hier im Allgemeinen sehr persönliche, die sie oft auch nach dem Besuch lange beschäftigen. Für<br />

mich als Freiwillige ist es besonders wichtig, im Gespräch mit den TeilnehmerInnen ihre persönlichen<br />

Eindrücke dieser Welt "Auschwitz" zu erfahren, um so einerseits eine Hilfe zu sein, den Besuch der<br />

Gedenkstätte zu verarbeiten, andererseits aber auch um meine eigene Sicht auf den Holocaust und die Shoa<br />

zu reflektieren.<br />

Nina Rabuza, Freiwillige von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.<br />

Nachrichten<br />

Geänderte Bürozeiten<br />

Nach der Sommerpause ist unser Büro- in der Regel<br />

erreichbar: dienstags von 10 – 13 Uhr und donnerstags<br />

von 16 – 19 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten<br />

sind der Anrufbeantworter und die E-Mail-Adresse<br />

>os-hh@paxchristi.de< gute Möglichkeiten, Kontakt<br />

mit uns aufzunehmen.<br />

Rigareise vom 22. – 27. Oktober 2006<br />

Um einen Tag vorverlegen mussten wir unsere<br />

Reise nach Riga. Sie ist mit 30 TeilnehmerInnen<br />

mittlerweile ausgebucht. Wer noch Interesse an<br />

einer Teilnahme hat, kann sich gerne auf die<br />

Warteliste setzen lassen.<br />

Diözesanversammlung 2007<br />

Unsere nächste Diözesanversammlung findet am<br />

Samstag, 24. Februar 2007 wieder im Lehrhaus in<br />

Bremen statt. Bitte diesen Termin schon heute<br />

vormerken.<br />

Sonntagsgottesdienste in Hamburg<br />

Die <strong>Pax</strong> <strong>Christi</strong>-Sonntagsgottesdienste in Hamburg<br />

jeweils um 18 Uhr in der Martinistraße 42 sind am:<br />

1. Oktober, 5. November, 3. Dezember

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!