08.11.2014 Aufrufe

Carlfriedrich Claus - Strunz! Enterprises

Carlfriedrich Claus - Strunz! Enterprises

Carlfriedrich Claus - Strunz! Enterprises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong> in einem Brief an Ilse Seyfert am 16. 11. 1977. Dieser wie alle folgenden Manuskripte:<br />

Kunstsammlungen Chemnitz, Stiftung <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>-Archiv.<br />

ii<br />

In Anlehnung an den Titel des Sprachblatts G 52. Verzeichnis der Druckgrafiken, in: Klaus Werner, Gabriele<br />

Juppe: <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>. Das druckgraphische Werk. Altenburg: Lindenau-Museum 1998.<br />

iii<br />

<strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>: Zwischen dem Einst und dem Einst. Sprachblätter. Texte. Aggregat K. Versuchsgebiet<br />

K. Bearb. v. Gerhard Wolf. Berlin: Janus Press 1993, S. 135.<br />

iv Klaus Ramm: Die Stimme ist ganz Ohr. Ein Radioessay zu den Lautprozessen von <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>.<br />

Erstsendung 17. 9. 1993, Bayern 2,.<br />

v <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>: Basale Sprech-Operationsräume, 1994. 1 Seite A 4 maschinenschriftlich. Ein zweites,<br />

undatiertes Manuskript definiert die angestrebte Klangräumlichkeit: <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>: Basale Sprech-<br />

Operationsräume (Raum). 2 Seiten A 4 maschinenschriftlich. Hierbei handelt es sich um die (neuere) Fassung<br />

von nur 17 Einzelprozessen, nicht jedoch um die Endfassung.<br />

vi<br />

Bernhard Jugel, Christian Scholz: ? bist Jandl – Lautpoesie der DDR. Eine akustische Anthologie in 2<br />

Teilen und 10 Kapiteln. Erstsendung 20. 7. 1990 und 27. 7. 1990, Bayern 2.<br />

vii<br />

<strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong>: Basale Sprech-Operationsräume. (3D-Simulation), 2 Seiten A 4 maschinenschriftlich,<br />

handschriftlich datiert Mai 1996.<br />

viii<br />

Bernhard Jugel: <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong> – Basale Sprech-Operationsräume, Sendemanuskript, Einführung zur<br />

Erstsendung, 28. 6. 1996, Bayern 2.<br />

ix Band 8 der Basalen Sprech-Operationsräume. Als räumlichen Höreindruck sah <strong>Carlfriedrich</strong> <strong>Claus</strong> vor:<br />

„Aus etwa 3 Meter Höhe auf den Scheitel gerichtet, dabei in gleicher Höhe langsame Kreisbewegung (Æ:<br />

30 cm), gegenläufig zum Uhrzeigersinn.“ Wie Anm. 7. Die Analogkassette trägt die Aufschrift: „Sommer<br />

1994“; auf ihr vermerkt sind unter Verwendung hebräischer Zeichen die Laute „ch“, „s“, „ß“, „k“ sowie<br />

„Gew[itter]“, „Reg[en]“, „Kreisg.“ und (hebräisch) Wasser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!