08.11.2014 Aufrufe

Preisaushang

Preisaushang

Preisaushang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Preisaushang</strong><br />

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie<br />

im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Stand:<br />

Sparkonten<br />

25.06.2012<br />

Zinssatz für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist pro Jahr 0,20 %<br />

mit einjähriger Kündigungsfrist pro Jahr - %<br />

mit vierjähriger Kündigungdfrist pro Jahr - %<br />

Zinssatz für VR-Bonusplan mit festem Bonussatz auf die eingezahlten Raten<br />

ab Beginn des jeweiligen Ansparjahres, Bonuszinsgutschrift<br />

am Ende eines jeden Kalenderjahres 0,50 %<br />

Privatkunden<br />

1) Vorschusszinsen für die vorzeitige Rückzahlung von Spareinlagen werden in Höhe von 5/4 des jeweiligen für die<br />

betreffende Spareinlage geltenden Zinssatzes bis zum Ablauf der Kündigungsfrist (längstens 30 Monate) berechnet.<br />

1) Von Spareinlagen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist können – soweit nichts anderes vereinbart ist –<br />

ohne Kündigung bis zu 2.000,00 EUR für jedes Sparkonto innerhalb von einem Kalendermonat abgehoben werden.<br />

Zinssatz für Guthaben (Sichteinlagen) pro Jahr - %<br />

Kontoführung 4,50 EUR mtl.<br />

Rechnungsabschluss ¼ - jährlich<br />

Barverfügungen an unseren Kassen und Geldautomaten - EUR<br />

Buchungsposten automatisch je Posten<br />

0,30 EUR<br />

Buchungsposten beleghaft<br />

0,50 EUR<br />

Buchungsposten Online<br />

0,05 EUR<br />

telefonischer Überweisungsauftrag 0,50 EUR<br />

Kontoauszug SB frei, Abholung 1,00 EUR je Buchungstag, Postversand zusätzlich 0,20 EUR<br />

Überziehungskredit<br />

- Zinssatz für eingeräumte Überziehungskredite (Dispositionskredite) 12,70 %<br />

- Zinssatz für geduldete Überziehungskredite (Kontoüberziehung)1) 16,70 %<br />

Karten<br />

Allgemeine<br />

Zahlungsverkehrsbedingungen<br />

1) Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden<br />

Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über den zugesagten Dispositionskredit hinaus.<br />

VR-Bank-Card pro Jahr 6,00 EUR<br />

MasterCard pro Jahr 20 ,00 EUR Visa Karte pro Jahr 20,00 EUR<br />

- Zusatzkarte pro Jahr 15,00 EUR - Zusatzkarte pro Jahr 15,00 EUR<br />

MasterCard GOLD pro Jahr 65,00 EUR Visa Karte GOLD pro Jahr 65,00 EUR<br />

- Zusatzkarte pro Jahr 45,00 EUR - Zusatzkarte pro Jahr 45,00 EUR<br />

Barauszahlung an eigene Kunden am Schalter<br />

am Geldautomaten<br />

mit unserer VR-BankCard1) - -<br />

EUR<br />

mit unserer MasterCard-Karte entfällt 2,00 % vom Umsatz, mind. 5,00 EUR EUR<br />

mit unserer VISA-Karte entfällt 2,00 % vom Umsatz, mind. 5,00 EUR EUR<br />

Barauszahlung an Kunden anderer Kreditinstitute<br />

mit VR-BankCard<br />

- bei teilnehm. Banken am BankCardServiceNetz entfällt 0,00 EUR<br />

- bei allen übrigen Banken entfällt 3,50 EUR<br />

mit MasterCard<br />

Ob und ggf. in welcher Höhe Ihre kartenausgebende<br />

mit VISA Card<br />

Stelle einen Preis verlangt, können Sie dort erfragen<br />

Bareinzahlungen zugunsten Dritter<br />

- auf Konten bei uns - EUR<br />

- auf Konten bei anderen Kreditinstituten 7,50 EUR<br />

Barauszahlungen an eigene Kunden bei anderen Kreditinstituten (KI)<br />

mit VR-BankCard 1) / VR-ServiceCard 3)<br />

am Schalter<br />

am Geldautomaten<br />

- bei teilnehmenden Banken am BankCard ServiceNetz:<br />

(bis 5 Verfügungen) entfällt - EUR<br />

darüber hinaus gehende Verfügungen entfällt 1,02 EUR<br />

- bei inländischen KI und KI in der EU und den<br />

EWR-Staaten, die ein direktes Kundenentgelt<br />

erheben können:<br />

- Verfügungen im girocard-System entfällt<br />

entfällt (Höhe der Gebühr legt<br />

Geldautomatenbetreiber fest.<br />

Information erfolgt vor<br />

Auszahlung.)<br />

- bei inländischen KI und KI in der EU 4)<br />

und in den EWR-Staaten5), die kein direktes<br />

Kundenentgelt erheben können:<br />

- Verfügungen in den folgenden Zahlungssystemen<br />

(Maestro/Cirrus/EAPS/VPAY/Plus) in Euro entfällt 4,00 EUR<br />

- bei KI in der EU 4) und den EWR-Staaten 5) in<br />

Fremdwährung und im sonstigen Europa 6) entfällt 4,00 EUR<br />

- bei KI außerhalb Europas 7) entfällt 4,00 EUR<br />

mit Kreditkarte (MasterCard/VISA Card)<br />

am Schalter<br />

am Geldautomaten<br />

- In-und Ausland 3,00% vom Umsatz<br />

mind. 5,00 EUR<br />

2,00 % vom Umsatz<br />

mind. 5,00 EUR<br />

Zzgl. 1,00% vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Zahlung in Fremdwährung<br />

und/ oder in einem Land außerhalb der EU 4) und der EWR-Staaten 5)<br />

Einsatz der VR-BankCard 1)<br />

Im Ausland zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen (Maestro) bei Zahlungen in Fremdwährung<br />

und/oder bei Zahlung in einem Land außerhalb der EU 4) und der EWR-Staaten 5)<br />

1,00% vom Umsatz mind. 0,77<br />

max. 3,83<br />

EUR<br />

EUR


<strong>Preisaushang</strong><br />

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie<br />

im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Stand:<br />

25.06.2012<br />

Verkauf von Reiseschecks in EUR 1,00% mind. 7,50 EUR<br />

Verkauf von Reiseschecks in Fremdwährung 1,00% mind. 0,20 EUR<br />

Barauszahlung von Reiseschecks Stückgebühr<br />

2,00 EUR<br />

Rücknahme von Reiseschecks in EUR zur Gutschrift auf Konto - EUR<br />

Ankauf von Reiseschecks in Fremdwährung Stückgebühr<br />

2,00 EUR<br />

1) Gilt entsprechend für noch im Umlauf befindliche BANKCARD online. 0,50<br />

2) Gilt entsprechend für noch im Umlauf befindliche ec-Karten anderer Kreditinstitute.<br />

3) Die Nutzung der VR-Service-Card ist nur in Deutschland möglich.<br />

4) Europäische Union (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen<br />

Sicherungseinrichtung<br />

VR-Wunsch-<br />

Kredit<br />

Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereintes Königreich von<br />

Großbritannien und Nordirland, Zypern)<br />

5) EWR-Staaten (derzeit: Island, Liechtenstein und Norwegen)<br />

6) Europa i.w.S. = EU, EWR-Staaten außer €-Transaktionen, Albanien, Andorra, Armenien, Aserbeidschan, Belorussland, Bosnien-Herzegowina,<br />

Georgien, Gibraltar, Israel, Jugoslawien(Serbien + Montenegro), Kasachstan, Kroatien, Makedonien, Moldawien, Russische Förderation<br />

Schweiz, Tadschikistan, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan.<br />

7) Länder außerhalb Europas = alle Länder mit Ausnahme der EU, der EWR und der Europaländer i.w.S.<br />

Darlehensbeträge von 2.500 bis 50.000 EUR bei einer Laufzeit zwischen 12 und 96 Monaten und gleichbleibenden<br />

Raten sind möglich. Sondertilgungen und vorzeitige Rückzahlungen sind jederzeit möglich, der Zinssatz ist fest.<br />

Beispiel:<br />

Darlehensbetrag 15.000 EUR 13<br />

Laufzeit 60 Monate 16,70<br />

Sollzinsstz nominal 6,48 %<br />

effektiver Jahreszins<br />

monatliche Annuität<br />

6,68 %<br />

293,36 EUR<br />

Gesamtkosten<br />

17.600,99 EUR<br />

Wertpapiere<br />

Ausführung eines Kommissionsauftrages zum Kauf oder Verkauf von Aktien<br />

bis 5 TEUR 0,90 % vom Kurswert<br />

bis 25 TEUR 0,70 % vom Kurswert<br />

über 25 TEUR 0,55 % vom Kurswert<br />

zzgl. Grundentgelt Ausland 22,50 EUR, Grundentgelt Inland 12,50 EUR<br />

bei Ordererteilung über Intern et-Brokerage jeweils abzgl. 0,10 %<br />

Festverzinsliche Wertpapiere 0,50 % vom Kurswert zzgl. 12,50 EUR<br />

Investmentanteile zum jeweiligen Ausgabe-/Rücknahmepreis - EUR<br />

Vormerkung eines Limits - EUR<br />

Einlösung von fälligen Wertpapieren, Zins- und<br />

Dividendenscheinen(nur effektive Stücke) 4,00 %o vom Kurswert mind. 20,00 EUR<br />

Depot-Pauschalpreis pro Depot jährlich 35,70 EUR<br />

inkl.gesetzl.MwSt<br />

Eigene IHS - EUR<br />

Weitere<br />

Regelleistungen<br />

Hinweis: Nähere Informationen über Geldzahlungen, die wir im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften von dritter Seite erhalten, können Sie der Anlage<br />

zum Preis- und Leistungsverzeichnis entnehmen, das am Schalter ausliegt. Bei unterjähriger Auflösung, erfolgt eine anteilige Berechnung der Depotgebühr.<br />

Gebühren für Kleingeldzählungen: für Kunden gebührenfrei, für Nichtkunden 1 % des Zählbetrages mindestens 5,00 EUR<br />

Gebühren für Sorten-An- und Verkauf: für Kunden gebührenfrei, für Nichtkunden 1 % mindestens 5,00 EUR<br />

Die Bank ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

* BVR angeschlossen. Damit sind alle Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen<br />

Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen ohne Nachrangabrede<br />

– in vollem Umfang geschützt.<br />

Hinweis: Porti und sonstige Auslagen sind in den obigen Sätzen nicht enthalten. Die Preise für weitere Dienstleistungen und Wertstellungsregelungen<br />

im normalen Geschäftsverkehr mit Privatkunden sowie für ausgewählte Leistungsbereiche mit Geschäftskunden<br />

entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis am Schalter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!