03.11.2012 Aufrufe

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen des ... - F+U Heidelberg

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen des ... - F+U Heidelberg

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen des ... - F+U Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung/Schulvertrag<br />

Sozialwissenschaftliches Gymnasium<br />

Wirtschaftsgymnasium<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Privatschulcentrum (HPC) der <strong>F+U</strong> Rhein-Main-Neckar gGmbH �<br />

Sofienstraße 6 - 10 � 69115 <strong>Heidelberg</strong> � Telefon 06221/651320 � Fax 06221/6513229 �<br />

heidelberg@fuu.de � www.heidelbergerprivatschulcentrum.de � www.fuu.de<br />

H<br />

Name/Vorname: ______________________________________________________<br />

Geb.-Datum/Geb.-Ort: ______________________________________________________<br />

Staatsangehörigkeit: ______________________________________________________<br />

Konfession: ______________________________________________________<br />

PLZ/Ort/B<strong>und</strong>esland: ______________________________________________________<br />

Straße/Nr.: ______________________________________________________<br />

Tel.priv./Tel.gesch.: ______________________________________________________<br />

Handy/E-Mail: ______________________________________________________<br />

Name/Anschrift <strong>des</strong> ______________________________________________________<br />

gesetzlichen Vertreters: ______________________________________________________<br />

Schwerbehindert ja nein Spätaussiedler ja nein Jahr der Umsiedlung: ___<br />

Englisch ist Pflichtfremdsprache - Ethik ist für alle Pflichtfach!<br />

2. Fremdsprache<br />

Spanisch - Niveau B (3-jährig als neue Fremdsprache)<br />

Französisch - Niveau B (3-jährig als neue Fremdsprache)<br />

Befreiung von 2. Fremdsprache,<br />

da bereits 4 Jahre Unterricht in einer zweiten Fremdsprache (………………………) absolviert<br />

Benennung<br />

Die Anmeldung für die gewählte Fremdsprache ist verbindlich. Ein späterer Wechsel ist nicht mehr möglich.<br />

Wahlbereich<br />

Bei entsprechender Teilnehmerzahl (mind. 12 Schüler) können im Schuljahr 2011/12 folgende<br />

Fächer <strong>des</strong> Wahlbereiches belegt werden:<br />

Bildende Kunst<br />

AG Model United Nations (Voraussetzung für <strong>Teilnahme</strong> an Seminarkurs in J1)<br />

AG Russisch<br />

Die Kurswahl für die Jahrgangsstufen 1 <strong>und</strong> 2 erfolgt rechtzeitig vor Ablauf der Eingangsklasse!<br />

Die monatliche Schulgebühr beträgt 195 Euro (3 Schuljahre = 35 Monate x 195 € = 6825 €) Preisänderungen vorbehalten!<br />

Für die Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro fällig, die bei Stornierung / Abmeldung nicht erstattet wird.<br />

Sprachlehrbücher, aktuelle Wirtschaftsgesetze <strong>und</strong> fachspezifische Hilfsmittel für die Abiturprüfung werden von der Schule nicht zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Ich melde mich/mein Kind verbindlich für das oben angekreuzte berufliche Gymnasium an. Die<br />

umseitigen <strong>Teilnahme</strong>- <strong>und</strong> <strong>Zahlungsbedingungen</strong> <strong>des</strong> Schulvertrags erkenne/n ich/wir an.<br />

Ort/Datum: _____________________ Unterschrift Schüler/-in: ________________________<br />

Unterschrift Erziehungsberechtigte/r: ________________________<br />

Stand: 01/2012 Bitte Rückseite beachten!


<strong>Teilnahme</strong>- <strong>und</strong> <strong>Zahlungsbedingungen</strong><br />

<strong>des</strong> Schulvertrags<br />

1. Voraussetzungen<br />

1.1 An den Bildungsangeboten der <strong>F+U</strong> kann jede Person teilnehmen,<br />

ein Anspruch auf <strong>Teilnahme</strong> besteht nicht.<br />

1.2 Soweit für einen angestrebten Abschluss Zugangsvoraussetzungen<br />

vorgeschrieben sind, ist deren Erfüllung Voraussetzung<br />

für die <strong>Teilnahme</strong>.<br />

1.3 Die Zugangsvoraussetzungen sind auch von dem/der Teilneh-<br />

mer/-in selbst zu prüfen. Ein vom/von der Teilnehmer/-in zu verantworten<strong>des</strong><br />

Nichtvorliegen der Zugangsvoraussetzungen entbindet<br />

nicht von der Zahlung der Schulgebühren.<br />

2. Anmeldung / Schulvertrag<br />

2.1 Für jede Schulart ist das <strong>F+U</strong>-Anmeldeformular auszufüllen. Mit<br />

der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/-in die <strong>Teilnahme</strong>bedingungen<br />

an. Mit der Zusage der <strong>F+U</strong> wird die Anmeldung /<br />

der Schulvertrag verbindlich.<br />

3. Datenschutz<br />

3.1 Die Daten <strong>des</strong>/der Teilnehmers/Teilnehmerin werden EDVgestützt<br />

erfasst <strong>und</strong> bearbeitet sowie im erforderlichen Umfang<br />

an die etwaigen Förderungsgeber weitergeleitet.<br />

4. Gebühren<br />

4.1 Für die <strong>Teilnahme</strong> werden Gebühren erhoben, deren jeweilige<br />

Höhe von der Schulart abhängig ist.<br />

4.2 Bei Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50<br />

Euro fällig, die bei Abmeldung/Stornierung nicht erstattet wird.<br />

4.3 Innerhalb von 28 Tagen vor Schulbeginn kann nur noch gekündigt<br />

werden. Es gelten die in Ziffer 6 beschriebenen Kündigungsbedingungen.<br />

4.4 Die Gebühren <strong>und</strong> ihre Fälligkeit sind unabhängig von Leistungen<br />

Dritter (z.B. Bafög).<br />

5. Durchführung, Unterrichtsorganisation <strong>und</strong> Ferien<br />

5.1 Die <strong>F+U</strong> erteilt Unterricht im Rahmen <strong>des</strong> zum Schuljahresbeginn<br />

gültigen Schulungsangebotes lt. Vorgaben <strong>des</strong> zuständigen Ministeriums.<br />

Die <strong>F+U</strong> behält sich Änderungen vor, jedoch darf das<br />

Schulungsziel nicht verändert werden.<br />

5.2 Die aktuelle Unterrichtsorganisation ist für jede Klasse per Aushang<br />

dokumentiert.<br />

5.3 Die Ferien orientieren sich an der Ferienregelung für das Land<br />

Baden-Württemberg. Mit den Ferien ist ein Urlaubsanspruch abgegolten.<br />

5.4 Der Wechsel einer/eines Dozentin/Dozenten ist keine Änderung<br />

in Sinne von Abs. 1.<br />

5.5 Die <strong>F+U</strong> behält sich vor, aus wichtigen, von ihr nicht zu vertretenden<br />

Gründen, Schulungen zu verschieben, zu unterbrechen oder<br />

abzusagen.<br />

6. Kündigung<br />

6.1 Der Schulvertrag ist mit einer sechswöchigen Frist, erstmals zum<br />

Ende <strong>des</strong> dritten Monats, sodann jeweils zum Ende der nächsten<br />

drei Monate kündbar.<br />

6.2 Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.<br />

6.3 Das Fernbleiben vom Unterricht gilt nicht als Kündigung.<br />

H<br />

6.4 Die Lehrkräfte sind zur Entgegennahme von Kündigungen<br />

nicht befugt.<br />

7. Pflichten der/<strong>des</strong> Teilnehmerin/Teilnehmers<br />

Der/die Teilnehmer/-in verpflichtet sich:<br />

7.1 die für die Feststellung der Zugangsvoraussetzungen<br />

erforderlichen Unterlagen rechtzeitig <strong>und</strong> vollständig<br />

vorzulegen,<br />

7.2 die am Unterrichtsort geltende Schulordnung zu beachten,<br />

7.3 den Anweisungen der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von<br />

<strong>F+U</strong> im Rahmen der Schulordnung zu folgen,<br />

7.4 regelmäßig an den Unterrichtseinheiten teilzunehmen,<br />

7.5 Vorschriften <strong>des</strong> Schulrechtes zu beachten,<br />

7.6 die mit diesem Vertrag eingegangenen Verpflichtungen<br />

einzuhalten.<br />

7.7 <strong>F+U</strong> bleibt es vorbehalten, Schadenersatzansprüche<br />

wegen Verstoßes gegen die Verpflichtungen aus Ziffer<br />

8.1 bis 8.2 geltend zu machen.<br />

8. Ausschluss <strong>und</strong> Kündigung <strong>des</strong> Schulträgers<br />

8.1 <strong>F+U</strong> behält sich vor, Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die<br />

gegen die Pflichten als Teilnehmer/-in vorsätzlich oder<br />

grob fahrlässig verstoßen, ganz oder teilweise von der<br />

Schulung auszuschließen.<br />

8.2 <strong>F+U</strong> steht ein einseitiges Kündigungsrecht zu, wenn<br />

- der/die Teilnehmer/-in zu hohe Fehlzeiten hat<br />

- der/die Teilnehmer/-in die Schulgebühren nicht<br />

pünktlich bezahlt,<br />

- den gemeinsamen Unterricht stört,<br />

- nachweislich festzustellen ist, dass das Schulungsziel<br />

durch den/die Teilnehmer/-in nicht erreicht<br />

werden kann.<br />

In diesen Fällen sind alle offenen Zahlungen sofort fällig.<br />

Bereits gezahlte Beiträge werden bis zum Datum<br />

der selbstverschuldeten Kündigung nicht erstattet.<br />

9. Haftung<br />

9.1 <strong>F+U</strong> haftet bei Unfällen im Rahmen der gesetzlichen<br />

Bestimmungen.<br />

9.2 <strong>F+U</strong> haftet nicht für Verlust oder Diebstahl eingebrachter<br />

Sachen.<br />

10. Nebenabreden<br />

10.1 Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der<br />

Schriftform.<br />

Bafög: Ich werde Bafög beantragen (bitte Punkt 4.4 beachten!) ja nein<br />

<strong>Zahlungsbedingungen</strong>:<br />

Die Bearbeitungs- <strong>und</strong> Schulgebühren sollen von meinem/unserem Konto abgebucht werden<br />

(die Bearbeitungsgebühr wird sofort mit Anmeldung fällig).<br />

Zahlweise für Schul- monatlich (ohne Nachlass) ¼-jährlich (3% Nachlass) ½-jährlich (4% Nachlass) jährlich (6% Nachlass)<br />

gebühr(im Voraus):<br />

Kontoinhaber: ____________________________ Name der Bank: _______________________________________<br />

Konto-Nr.: __________________ Bankleitzahl (BLZ): _______________ Ort der Bank: _______________________<br />

Ort/Datum: _________________________ Unterschrift Kontoinhaber/-in: __________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!