03.11.2012 Aufrufe

SIMOTION TRC5000 Registerregelung

SIMOTION TRC5000 Registerregelung

SIMOTION TRC5000 Registerregelung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungen für Druckmaschinen<br />

Eine leistungsfähige <strong>Registerregelung</strong> ist Voraussetzung<br />

für eine hohe Druckqualität und minimierten Makulaturanteil.<br />

Mit dem Motion-Control-System Simotion auto-<br />

matisierte Maschinen profitieren von der direkten Integration<br />

der <strong>Registerregelung</strong> in die Antriebsregelung.<br />

Diese Integration ermöglicht eine besonders hohe<br />

Regeldynamik und -genauigkeit – und einen sehr hohen<br />

Automatisierungsgrad, der insbesondere das Einrichten<br />

beschleunigt.<br />

Die <strong>SIMOTION</strong> <strong>TRC5000</strong> <strong>Registerregelung</strong> erfasst Punktmarken<br />

mit einer intelligenten CCD-Kamera. Anders als<br />

bei sensorbasierten Systemen werden alle Registermarken<br />

gleichzeitig in einem Bild erfasst und hochgenau vermessen.<br />

So wird in Verbindung mit der systemintegrierten<br />

<strong>Registerregelung</strong> eine besonders hohe Regel- und Wiederholgenauigkeit<br />

erzielt. Das System basiert auf der offenen<br />

Automatisierungssoftware Simotion Print Standard für<br />

Druckmaschinen.<br />

Bei dieser kamerabasierten <strong>Registerregelung</strong> kann das<br />

Feld mit den Registermarken frei auf dem Bogen positioniert<br />

werden. Innerhalb dieses Erkennungsbereiches ist<br />

die Anordnung der einzelnen Registermarken frei wählbar.<br />

Dadurch ist mit der <strong>SIMOTION</strong> <strong>TRC5000</strong> <strong>Registerregelung</strong><br />

ein geringerer Randbeschnitt möglich als bei<br />

herkömmlichen <strong>Registerregelung</strong>en.<br />

© Siemens AG 2012<br />

<strong>SIMOTION</strong> <strong>TRC5000</strong> <strong>Registerregelung</strong><br />

Kamerabasierte High-Performance-Lösung für Punktmarken<br />

Die Bedienung und Visualisierung der <strong>Registerregelung</strong><br />

erfolgt über das Bedienund Beobachtungssystem WinCC<br />

flexible und kann damit vollständig in die übrige Maschinenbedienung<br />

integriert werden. Das Kamera-Livebild<br />

erleichtert das Einrichten des Druckauftrages<br />

Für Anwendungen des Simotion Print Standards mit<br />

Keil- oder Blockmarken gibt es sensor-basierte Register-<br />

regelungen: <strong>SIMOTION</strong> TRC1000 mit Monochrom-Sensor<br />

als Einstiegslösung bei Standardanforderungen und<br />

<strong>SIMOTION</strong> TRC3000 mit RGB-Sensor als High-End-Lösung<br />

für gehobene Anforderungen.<br />

Schneller zum Druck, schneller zum Passer<br />

• Weniger Randbeschnitt durch flexible<br />

Druckmarkengeometrie und kleine Punktmarken<br />

• Einfache und schnelle Einrichtung des Druckauftrages<br />

durch eine Kamera-Live-Bildanzeige<br />

• Integriert in die Steuerung und Anlaufsequenz – keine<br />

zusätzliche CPU, kein zusätzlicher Schaltschrank<br />

• Hohe Regeldynamik für hohe Prozessqualität<br />

• Einsatz in Tief-, Offset-, Flexo- und Siebdruckmaschinen<br />

• Die Bedienung kann in die Maschinenbedienung<br />

integriert werden<br />

siemens.de/druck


Technische Daten<br />

<strong>SIMOTION</strong> <strong>TRC5000</strong> <strong>Registerregelung</strong><br />

Kamera Funktionen • Längs- und Seitenregister<br />

• Farbregister<br />

• Schnittregister<br />

• End-of-Press Messstelle<br />

Siemens AG<br />

Industry Sector<br />

Motion Control Systems<br />

Postfach 3180<br />

91050 ERLANGEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Bestell-Nr.: 6ZB5711-0BE01-0AA0<br />

Dispo 18401<br />

MP.R2.PM.BRTR.C0.2.01<br />

0412 1. SB 2 De<br />

Gedruckt in Deutschland<br />

© Siemens AG 2012<br />

Fokussegment Offsetdruck, Flexodruck<br />

Messprinzip Intelligente CCD-Kamera mit<br />

DSP-Prozessor zur Markenvermessung<br />

Markentyp Punktmarken ≥ 1 mm<br />

Punktmarke ≥ 0,2 mm (Offsetdruck)<br />

Markenanordnung – Quer und längs zur Materialbahn<br />

– Messfeld im Druckbild positionierbar<br />

Kommunikation Ethernet und TM41-Triggerimpulse<br />

Beleuchtung Integriertes Weißlicht LED Feld<br />

Schutzart IP65<br />

II 2 G Ex d IIB T5 Gb<br />

Messverfahren • Bahn-Zylinder<br />

• Bahn-Bahn<br />

• Rückseitendruck mit zweiter Kamera<br />

• Automatische Markensuche<br />

Anzahl erfassbarer<br />

Druckmarken<br />

© Siemens AG 2012<br />

16 und ≤ 5 Referenzmarken<br />

Bahngeschwindigkeit Max. 1000 m/min<br />

Messauflösung ≤ 10 µm<br />

Die Informationen in dieser Broschüre ent halten lediglich allgemeine Beschreibungen<br />

bzw. Leistungs merk male, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer<br />

in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung<br />

der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungs merkmale sind nur dann<br />

ver bindlich, wenn sie bei Vertrags schluss ausdrück lich ver einbart werden. Alle<br />

Erzeugnisbezeich nungen können Marken oder Erzeugnis namen der Siemens AG oder<br />

anderer, zu liefern der Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren<br />

Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!