11.11.2014 Aufrufe

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen - und Sozialwissenschaften

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen - und Sozialwissenschaften

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen - und Sozialwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

landwirtschaftlichen Betrieben vorhanden war. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurden folgende Forschungsfragen<br />

zum Thema „<strong>Wirtschaftlichkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Biogasanlagen</strong>“ bearbeitet.<br />

• Welche Verfahren <strong>und</strong> Technologien werden in Österreich angewendet, welche Rohstoffe<br />

werden eingesetzt <strong>und</strong> sind die errichteten Anlagen wirtschaftlich?<br />

• Wie hoch sind die Investitionskosten, aus welchen Kostenblöcken bestehen diese <strong>und</strong><br />

wie hoch ist der Arbeitszeitbedarf in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Anlagengröße?<br />

• Welche Anlagengröße ist am kostengünstigsten bzw. welche Anlagengröße ist unter<br />

den in Österreich bestehenden Rahmenbedingungen am wirtschaftlichsten?<br />

• Ist die Errichtung einer Biogasanlage in viehlosen Biobetrieben wirtschaftlich?<br />

• Ist die Errichtung einer Biogasanlage in konventionellen Betrieben wirtschaftlich?<br />

Zu jeder dieser Forschungsfragen wurden eigene Publikationen verfasst. Von diesen Arbeiten<br />

folgen zunächst Kurzfassungen, die die Ziele, die verwendeten Methoden <strong>und</strong> die Ergebnisse<br />

der Arbeiten erläutern.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!