11.11.2014 Aufrufe

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen - und Sozialwissenschaften

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen - und Sozialwissenschaften

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen - und Sozialwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modell D: Die Verwertung des Grünlands nach Aufgabe der Milchkuhhaltung in der Biogasanlage<br />

hatte einen Vergleichsdeckungsbeitrag zur Folge, der um r<strong>und</strong> 21.000 € niedriger<br />

als der Deckungsbeitrag bei der Haltung <strong>von</strong> 20 Kühen war. Da Betriebe im Berggebiet<br />

ohne Raufutterverzehrer niedrigere ÖPUL-Prämien je ha, sowie eine niedrigere Ausgleichszahlung<br />

(früher Ausgleichszulage) bekommen sank das Einkommen noch stärker.<br />

Bei 20 ha Grünland <strong>und</strong> 150 Berghöfekatasterpunkten Betrug die Abnahme der Direktzahlungen<br />

r<strong>und</strong> 7.500 €. In Summe sank das Einkommen aus der Landwirtschaft um r<strong>und</strong><br />

28.400 €.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!