12.11.2014 Aufrufe

Das Führungskader der Seilschaft - Telcom AG

Das Führungskader der Seilschaft - Telcom AG

Das Führungskader der Seilschaft - Telcom AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viewguard DUAL Passiv Infrarot und Mikrowellensensor<br />

Bewegungsmel<strong>der</strong> Viewguard<br />

erhält Designpreis<br />

Sicherheitsmassnahmen sind sehr wichtig<br />

und können sogar elegant sein. Der Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

Viewguard vom Sicherheitsanlagenhersteller<br />

Honeywell wurde<br />

mit dem red dot award «product design<br />

2008» ausgezeichnet.<br />

Die ganze Linie <strong>der</strong> Viewguard-Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

überzeugen mit dem<br />

schlichten Design und den sanften Linien.<br />

Dank dem innovativen Design lassen sich<br />

die Viewguard-Bewegungsmel<strong>der</strong> elegant<br />

und diskret in die Inneneinrichtung je<strong>der</strong><br />

Wohnung integrieren.<br />

Der Award<br />

Der red dot design award ist ein international<br />

anerkannter Wettbewerb, <strong>der</strong> seit<br />

1995 vom Design-Zentrum Nordrhein-<br />

Westfalen ausgeschrieben wird. Mit über<br />

3200 Produktanmeldungen aus 51 Län<strong>der</strong>n<br />

zählt <strong>der</strong> red dot award zu den renommiertesten<br />

Designwettbewerben <strong>der</strong> Welt.<br />

Eine unabhängige internationale Jury mit<br />

hochkarätigen Experten<br />

prüft die angemeldeten<br />

Produkte nach verschiedenen<br />

Kriterien: Innovationsgrad,<br />

Funk tionalität,<br />

Qualität sowie Umweltverträglickheit.<br />

Diese Produktaspekte<br />

müssen die<br />

Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

anspruchsvolle Jury überzeugen. Ziel des<br />

Wettbewerbs ist es, gut gestaltete, funk -<br />

tionale und innovative Produkte aus <strong>der</strong><br />

Masse herauszuheben und auszu zeichnen.<br />

Der Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

Die Viewguard DUAL Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

verfügen über zwei unabhängig arbeitende<br />

Sensorsysteme: Passiv Infrarot-Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

und Mikrowellensensor.<br />

<strong>Das</strong> Funktionsprinzip <strong>der</strong> Mel<strong>der</strong> beruht<br />

Die Detektionsprinzipien <strong>der</strong> neuen Bewegungsmel<strong>der</strong><br />

Fehlalarme werden häufig durch Temperatur-<br />

und Umwelteinflüsse ausgelöst.<br />

Mit dem dualen Einbruchmel<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> View guard-Linie kann dieses<br />

Risiko minimiert werden. Viewguard<br />

arbeitet mit den zwei Detektionsprinzipien<br />

Infrarot und Mikrowelle, die<br />

miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind. <strong>Das</strong> erste<br />

Detektionsprinzip arbeitet wie ein Passiv-Infrarotmel<strong>der</strong>.<br />

Es erfasst infrarote<br />

Wärmestrahlung in Verbindung mit<br />

dynamischen Än<strong>der</strong>ungen. Betritt ein<br />

Mensch den Erfassungsbereich des<br />

Mel<strong>der</strong>s, wird durch die Körperwärme<br />

das Temperaturgefüge des Überwachungsbereichs<br />

verän<strong>der</strong>t. Die Spiegelstrahlung,<br />

die auf die Spiegeloptik<br />

des Mel<strong>der</strong>s eintrifft wird gebündelt<br />

und auf ein Sensorelement reflektiert.<br />

Bei einer bestimmten Signalstärke<br />

wird <strong>der</strong> Alarm sofort ausgelöst.<br />

Der Viewguard DUAL hat zudem ein<br />

zweites Detektionsprinzip, das elektromagnetische<br />

Hochfrequenzwellen<br />

ausstrahlt und durch Reflektionen Bewegungen<br />

registrieren. Diese Mikrowelleneinheit<br />

ist mit dem bewährten<br />

Infrarot-Prinzip verknüpft. Dadurch<br />

erhöht sich die Falschalarmsicherheit<br />

erheblich, weil ein Alarm erst erfolgt,<br />

wenn beide Funktionseinheiten eine<br />

Bewegung registrieren.<br />

auf einer intelligenten Verknüpfung <strong>der</strong><br />

beiden Sensorsysteme. Durch diese<br />

Verknüpfung sind die Mel<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s<br />

unempfindlich gegenüber Luft- und<br />

Wärmeturbulenzen. Sie zeichnen sich<br />

durch op timale Alarmerkennung bei<br />

extrem hoher Falschalarmsicherheit aus.<br />

Ausserdem bietet <strong>der</strong> Viewguard eine<br />

Temperaturüberwachung: Beim Untero<strong>der</strong><br />

Überschreiten festgelegter Tempe -<br />

raturwerte wird ein Signal ausgelöst bzw.<br />

werden Heizkörper o<strong>der</strong> Klimaanlage<br />

automatisch reguliert.<br />

Der Neue<br />

Neu ist <strong>der</strong> Viewguard Mel<strong>der</strong> auch<br />

drahtlos erhältlich. Als Funkmel<strong>der</strong> kann<br />

er dank einem Funkkoppler in die verdrahtete<br />

Einbruchmeldetechnik integriert<br />

werden. Der Betrieb im Zwei-Band-<br />

Modus (433/868MHz) mit Frequenzhopping<br />

sichert eine stabile Signalübertragung.<br />

Die Reichweite beträgt bis zu<br />

300m. Die bidirektionale Funktechnik<br />

eignet sich vor allem für räumlich o<strong>der</strong><br />

architektonisch anspruchsvolle Projekte<br />

wie denkmalgeschützte Gebäude o<strong>der</strong><br />

Objekte, bei <strong>der</strong> eine Kabelverlegung<br />

nicht möglich ist.<br />

• Markus Fischbacher<br />

Leiter Technik<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!