12.11.2014 Aufrufe

Folienskript zur Aussagenlogik (pdf)

Folienskript zur Aussagenlogik (pdf)

Folienskript zur Aussagenlogik (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzeugungschema (Beispiel)<br />

Gegeben sei die Formel F mit der Wahrheitstafel<br />

p q r F p q r F<br />

w w w f w w f f<br />

w f w w w f f w<br />

f w w f f w f f<br />

f f w f f f f w<br />

ergibt als KDNF-Formel: (p ∧ ¬q ∧ r) ∨ (p ∧ ¬q ∧ ¬r) ∨ (¬p ∧ ¬q ∧ ¬r)<br />

bzw. vereinfacht: (p ∧ ¬q) ∨ (¬p ∧ ¬q ∧ ¬r)<br />

oder als KNF-Formel:<br />

(¬p ∨ ¬q ∨ ¬r) ∧ (¬p ∨ ¬q ∨ r) ∧ (p ∨ ¬q ∨ ¬r) ∧ (p ∨ ¬q ∨ r) ∧ (p ∨ q ∨ ¬r)<br />

bzw. vereinfacht: ¬q ∧ (p ∨ ¬r)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!