12.11.2014 Aufrufe

Folienskript zur Aussagenlogik (pdf)

Folienskript zur Aussagenlogik (pdf)

Folienskript zur Aussagenlogik (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alphabet einer <strong>Aussagenlogik</strong>:<br />

Syntax der <strong>Aussagenlogik</strong><br />

• Eine unendliche Menge {p 1 , p 2 , . . .} von aussagenlogischen Variablen.<br />

• Eine Menge von Konnektiven wie ¬, ∧, ∨, →, ↔, ⊤ und ⊥ mit Stelligkeiten wie<br />

folgt: 0-stellig: ⊤ und ⊥, 1-stellig: ¬, 2-stellig: ∧, ∨, →, ↔.<br />

Eine atomare aussagenlogische Formel ist eine aussagenlogische Variable.<br />

Die Menge der aussagenlogischen Formeln P für ein aussagenlogisches Alphabet A<br />

ist die kleinste Menge, für die gilt:<br />

1. P enthält alle aussagenlogischen Variablen von A und alle 0-stelligen Konnektive.<br />

2. Wenn F ∈ P , dann auch ¬F .<br />

3. Für alle zweistelligen Konnektive ◦ und F, G ∈ P gilt (F ◦ G) ∈ P .<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!