13.11.2014 Aufrufe

Arbeitstitel: Biegeknicken nach DIN 18800 Neu

Arbeitstitel: Biegeknicken nach DIN 18800 Neu

Arbeitstitel: Biegeknicken nach DIN 18800 Neu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Nachweis<br />

Der Wert von λ K dem Schlankheitsgrad, ist bekannt aus [Dipa]<br />

λ K = 60, 75<br />

Für den Wert von λ a , dem Bezugsschlankheitsgrad steht 5 eine Berechnungsgrundlage zur Verfügung:<br />

√ √<br />

E 210.000<br />

λ a = π · = π ·<br />

= 92, 93<br />

f y,k 240<br />

Mit E dem Elastizitätsmodul 6 . Damit ist ¯λ K ermittelt.<br />

¯λ K =<br />

60, 75<br />

= 0, 654 > 0, 2<br />

92, 93<br />

Da ¯λ K > 0, 2 gilt, ist der Parameter α notwendig 7 , sowie die Hilfskonstante k 8 .<br />

2.4 Der Parameter α<br />

Für den Parameter α werden einige Querschnittsdaten benötigt 9 :<br />

Und:<br />

h<br />

b = 50 = 1, 25 > 1, 2<br />

40<br />

t = 4 ≤ 40<br />

Mit einer weichen Achse um z − z entspricht das 10 der Europäischen Knickspannungskennlinie b.<br />

Nach <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, Tabelle 4 ist der Parameter α festgelegt.<br />

Jetzt ist 11 die Hilfskonstante k ermittelbar.<br />

α = 0, 34<br />

k = 1 2 · [1<br />

+ α · (¯λK − 0, 2 ) + ¯λ 2 ] 1<br />

K =<br />

2 · [1<br />

+ 0, 34 · (0, 654 − 0, 2) + 0, 654 2] = 0, 791<br />

2.5 Ermittlung von κ - Abminderungsfaktor <strong>nach</strong> den Europäischen Knickspannungskennlinien<br />

II<br />

Nun steht der Berechnung des Wertes κ nichts mehr im Wege.<br />

κ =<br />

k +<br />

1<br />

√<br />

k 2 − ¯λ 2 K<br />

Eine grafische Kontrolle ist möglich 12 .<br />

1<br />

=<br />

0, 791 + √ = 0, 81<br />

0, 791 2 − 0, 6542 3 Nachweis<br />

Aus [Dipa] ist die einwirkende Kraft gegeben mit N = 120KN.<br />

Nachweis<br />

120<br />

0, 81 · 143, 13 = 1, 04 ! ≤ 1<br />

5 <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, (§110)<br />

6 <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong>1800, Teil 1, Tabelle 1<br />

7 <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, Tabelle 4<br />

8 <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, (Gl. 4b)<br />

9 entnommen[Dipa]<br />

10 <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, Tabelle 5<br />

11 aus <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, (Gl. 4b)<br />

12 über <strong>DIN</strong><strong>18800</strong>, Teil 2, Bild 10<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!