13.11.2014 Aufrufe

Technischer Bericht mit Kostenvoranschlag - araschoenenwerd.ch

Technischer Bericht mit Kostenvoranschlag - araschoenenwerd.ch

Technischer Bericht mit Kostenvoranschlag - araschoenenwerd.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZAS: Ho<strong>ch</strong>wasser-Massnahmen Abwasseranlagen<br />

Allgemeines Bauprojekt - <strong>Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er</strong> <strong>Beri<strong>ch</strong>t</strong> <strong>mit</strong> <strong>Kostenvorans<strong>ch</strong>lag</strong> Seite 11<br />

5. Koordination Drittprojekte<br />

5.1. Ho<strong>ch</strong>wasser-Massnahmen Verbandsnetz ZAO<br />

Im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Abwasserregion Olten (ZAO) sind ebenfalls<br />

vers<strong>ch</strong>iedene Ho<strong>ch</strong>wassers<strong>ch</strong>utzdämme in Planung. Dementspre<strong>ch</strong>end läuft seitens<br />

ZAO au<strong>ch</strong> die Planung von Ho<strong>ch</strong>wasser-Massnahmen am Verbandsnetz.<br />

Im Rahmen einer Koordinationssitzung <strong>mit</strong> dem Projektverfasser ZAO (Frey+Gnehm<br />

Olten AG) konnte festgestellt werden, dass einzig im Berei<strong>ch</strong> Dänikerstrasse in<br />

Obergösgen S<strong>ch</strong>nittstellen zwis<strong>ch</strong>en den beiden Verbandsnetzen bestehen.<br />

Mit der seitens ZAS geplanten Pumpstation Dänikerstrasse und der da<strong>mit</strong> verbundenen<br />

neuen Entlastungsleitung ab dem Regenauslass RAVIII wird eine vollständige Trennung<br />

der beiden Verbandsnetze errei<strong>ch</strong>t. Es müssen so<strong>mit</strong> keine gemeinsamen Massnahmen<br />

geplant werden.<br />

5.2. Obergösgen: Teil-GEP S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>en Süd<br />

Die Einwohnergemeinde Obergösgen plant im Zusammenhang <strong>mit</strong> den Ho<strong>ch</strong>wassers<strong>ch</strong>utzmassnahmen<br />

an der Aare, die bestehenden kommunalen Regenentlastungen<br />

RA 810/1 und RA 830/1 aufzuheben. Anstelle dieser Sonderbauwerke ist ein neuer<br />

Sammelkanal <strong>mit</strong> neuem Regenauslass un<strong>mit</strong>telbar vor der geplanten ZAS-Pumpstation<br />

Dänikerstrasse geplant.<br />

Da diese Massnahmen ni<strong>ch</strong>t <strong>mit</strong> dem re<strong>ch</strong>tsgültigen GEP übereinstimmen, wird für<br />

das Gebiet S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>en Süd ein Teil-GEP erarbeitet. In diesem Teil-GEP werden au<strong>ch</strong><br />

die geplanten Massnahmen des ZAS nutzungsplanre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> dargestellt.<br />

Ingenieurgemeins<strong>ch</strong>aft KFB AG / Gruner Ingenieure AG Fassung: 15.10.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!