14.11.2014 Aufrufe

Ladebruecken-Steuerung 445

Ladebruecken-Steuerung 445

Ladebruecken-Steuerung 445

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>445</strong> S/T<br />

Bedienung<br />

5.4 Bedien-/<strong>Steuerung</strong>selemente des <strong>Steuerung</strong>sgehäuses <strong>445</strong> S/T<br />

A Taster Brückenlauf<br />

B Taster Plattform anheben<br />

C Taster Lippe ausfahren<br />

D Ziffernanzeige<br />

Zwei 7-Segment-Ziffern dienen<br />

zum Anzeigen der verschiedenen<br />

Betriebszustände.<br />

A<br />

D<br />

H<br />

E Taster Lippe einfahren<br />

F Taster Auto-Retour<br />

G Hauptschalter<br />

Der Hauptschalter schaltet die<br />

Betriebsspannung allpolig ab.<br />

Er ist für Wartungs-/Servicearbeiten<br />

mit einem Vorhängeschloss<br />

verriegelbar.<br />

H Programmiertaster<br />

Die Programmiertaster dienen zur<br />

Menüprogrammierung (siehe Kap. 6).<br />

F<br />

G<br />

S1<br />

S2<br />

S3<br />

5–3.1 Bedien-/<strong>Steuerung</strong>selemente auf und im <strong>Steuerung</strong>sgehäuse <strong>445</strong> S<br />

- Klapp-Lippe -<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

H<br />

S1<br />

F<br />

S2<br />

S3<br />

G<br />

5–3.2 Anschluss der Tastaturplatine an<br />

X50 in der <strong>Steuerung</strong><br />

5–3.3 Bedien-/<strong>Steuerung</strong>selemente auf und im <strong>Steuerung</strong>sgehäuse <strong>445</strong> T<br />

- Vorschub-Lippe -<br />

TR25E173-A<br />

5–3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!