14.11.2014 Aufrufe

Fall 5 Pankreasgangerweiterung - Astrazenecafocus.ch

Fall 5 Pankreasgangerweiterung - Astrazenecafocus.ch

Fall 5 Pankreasgangerweiterung - Astrazenecafocus.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indikation zur<br />

Feinnadelaspirationszytologie<br />

Feinnadelaspirationszytologie<br />

EUS-FNA pankreatis<strong>ch</strong>er Raumforderungen hat<br />

Sensitivität von 85%<br />

Spezifität von 100%<br />

<br />

<br />

Malignitätsbeweis bei Patienten mit ni<strong>ch</strong>t resezierbarem<br />

Pankreastumor vor palliativer Therapie<br />

Frage na<strong>ch</strong> anderen Tumorentitäten (Non-Adenokarzinom)<br />

Gastroenterologie<br />

Agarwal, Am J Gastroenterol 2004;844-850)<br />

Gastroenterologie<br />

Duktales Adenokarzinom des Pankreas<br />

Duktales Adenokarzinom des Pankreas<br />

<br />

<br />

EUS ist die sensitivste Te<strong>ch</strong>nik zur Detektion von<br />

Pankreasraumforderungen<br />

Korrekter Tumorna<strong>ch</strong>weis mittels<br />

- EUS 98%<br />

- ERCP 90%<br />

- MRI 88%<br />

- CT 77%<br />

- CT Multislice 86%<br />

- Konv. Ultras<strong>ch</strong>all 76%<br />

EUS-Staging Genauigkeit<br />

T-Stadium 78-94%<br />

aber: grosse Studien-Heterogeniät<br />

Unters<strong>ch</strong>eidung T2 von T3 ?<br />

N-Stadium 64-82%<br />

aber: DD maligne vs reaktive<br />

Lymphome<br />

Gefässinfiltration 55-94%<br />

aber: hohe Interobserver-<br />

Variabilität<br />

Hawes,Fockens, Endosonography 2006, Saunders<br />

Gastroenterologie<br />

DeWitt, Ann Intern Med 2004;141:753-763<br />

Ramsay, Australas Radiol 2004;48:154-161<br />

Rös<strong>ch</strong>, Gastrointest Endosc 2000;52:469-477<br />

Gastroenterologie<br />

EUS-Diagnose der <strong>ch</strong>ron. Pankreatitis<br />

EUS-Diagnose der <strong>ch</strong>ron. Pankreatitis<br />

<br />

<br />

<br />

Bei Na<strong>ch</strong>weis von fünf von neun endosonographis<strong>ch</strong>en<br />

Kriterien kann die Diagnose einer <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>en Pankreatitis<br />

als hinrei<strong>ch</strong>end si<strong>ch</strong>er gelten<br />

Verkalkungen bzw. Pankreasgangsteine Befund mit<br />

si<strong>ch</strong>erem (100%) Vorhersagewert<br />

Therapieents<strong>ch</strong>eidung bei Pankreaspseudozysten<br />

Wiersema, Endoscopy 1993;24:555-564<br />

Gastroenterologie<br />

Wiersema, Endoscopy 1993;24:555-564<br />

Gastroenterologie<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!