16.11.2014 Aufrufe

Aktuelle Projekte der drahtlosen und ... - Stiftung HAMFU

Aktuelle Projekte der drahtlosen und ... - Stiftung HAMFU

Aktuelle Projekte der drahtlosen und ... - Stiftung HAMFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Projekte</strong> <strong>der</strong> <strong>drahtlosen</strong> <strong>und</strong> drahtgeb<strong>und</strong>enen Sprach- <strong>und</strong> Datenübermittlung - Vorlesung Krieg im Aether 1982/1983 (ETH Zürich)<br />

<strong>HAMFU</strong> History<br />

2-2<br />

EINLEITUNG<br />

h e l n , e [ ausgewamter <strong>Projekte</strong> werden die Uebermittlungsmöglichkeiten von Informationen<br />

Sprache <strong>und</strong> Daten) wie auch <strong>der</strong>en Verarbeitung erläutert. Dabei geht es von einer e^fachen <strong>drahtlosen</strong><br />

Sen<strong>der</strong>-Empfangerschaltung bis zum komplexen rechnergesteuerten <strong>und</strong> nach hierarchischen Prinzipien<br />

geglie<strong>der</strong>ten Datenübertragungs- <strong>und</strong> Verarbeitungssystem. Die heutigenLe stunqsmerkmale<br />

che nur dank <strong>der</strong> technologischen Fortschritte (Hybridschaltungen, Prozessorentechnik e t c )<br />

erreicht wurden, seien ebenfalls Gegenstand <strong>der</strong> Betrachtungen entecnniK, etc.)<br />

2. PROJEKTE<br />

2-1- DAS LAWINENVERSCHUETTETEN-SUCHGERAET LVS 75<br />

2.1.1. BEDEUTUNG UND PRINZIP DES GERAETES<br />

^ u f P , w a h r e ^ z u m / ° l k s f o r t geworden ist, dem räumlich wie zeitlich keine engen Begrenzungen<br />

auferlegt sind ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Touristen unter den Lawinenopfern beson<strong>der</strong>s gross geworden<br />

Auch die Emsatze <strong>der</strong> Gebirgstruppen finden naturgemäss unter Lawinenbedrohung statt.<br />

bar^wären I n l l h l ' ï ^ ^ G e f ? h r ' ° h n e d a S S R^tungsmittel im Notfall sofort greifbar<br />

waren 80 l Ueberlebenschance fur Verschüttete unmittelbar nach einem Lawinennie<strong>der</strong>qanq 40 %<br />

S<br />

s h A " î f ^ z a M e n m 'h"? ^<br />

t f Ì S t Ì S c h e n Ergebnisse, mit denen Sinn <strong>und</strong> Notwendig i't<br />

rasener m i t e zahlenmassig belegt werden.<br />

Es kommt also auf die Soforthilfe an.<br />

Von primärer Bedeutung bei einer Rettungsaktion ist das Auffinden <strong>der</strong> verschütteten Personen Im<br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> des Interesses stehen verständlicherweise Suchgeräte, die direkt auf den menschlichen<br />

schütteten^Dipqp'k ^ ì * . 1 ^ ? von Geräten verlangt beson<strong>der</strong>e Zielobjek e a e<br />

Suchgeräte ' abgestimmt"s i'nc] 61^ s w e i s e<br />

Sen<strong>der</strong> sein, auf <strong>der</strong>en Betriebsfrequenz die empfangenden<br />

• Start<br />

M<br />

O p f er e r stmals n a c h w e i s b a r<br />

V e r m e i n t l i c h e<br />

L a u t s t ä r k e m a x i m a<br />

V e r s c h ü t t e t e r<br />

B e g i n n<br />

e i n d e u t i g e r<br />

W i n k e l o r t u n g<br />

Fig. 1 Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS-75<br />

Fig. 2 LVS-75 - Suchverfahren<br />

© <strong>HAMFU</strong> - www.hamfu.ch Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!