16.11.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Dezember - Marktgemeinde Weitensfeld

Mitteilungsblatt Dezember - Marktgemeinde Weitensfeld

Mitteilungsblatt Dezember - Marktgemeinde Weitensfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLGEMEINES<br />

Seite 3 / <strong>Dezember</strong> 2013<br />

Mitten im Leben - „Fit im Alter“ - Seniorentraining<br />

„Mitten im Leben“ ist ein<br />

längerfristiges Trainingsprogramm<br />

für ältere Menschen,<br />

welches helfen soll, körperlich<br />

und geistig fit zu bleiben. Es<br />

wird in Kooperation mit dem<br />

Katholischen Bildungswerk<br />

und dem Kärntner Caritasverband<br />

durchgeführt.<br />

Eigens dafür geschulte TrainerInnen<br />

führen in der Gruppe<br />

eine Kombination aus Gedächtnis-,<br />

Bewegungs- und<br />

Kompetenztraining durch.<br />

Das Programm erstreckt sich<br />

über ein Jahr und besteht aus<br />

wöchentlichen oder 14-tägigen<br />

Treffen, die ca. zwei Stunden<br />

dauern.<br />

In vielen Alltagssituationen<br />

sind pflegende Angehörige<br />

auf sich alleine gestellt.<br />

Die notwendige Unterstützung<br />

und Pflege eines kranken,<br />

betagten Menschen hält<br />

sich nicht an vorgeschriebene<br />

Zeiten. Die Situation<br />

will bewältigt werden und<br />

so manch anfängliche Unsicherheit<br />

hat sich in praktische<br />

Erfahrung verwandelt.<br />

Davon zu erzählen macht<br />

Menschen in ähnlichen Situationen<br />

Mut und gibt Kraft für<br />

die Zukunft.<br />

„Mitten im Leben“ stärkt:<br />

durch Gedächtnistraining<br />

- Konzentration und Aufmerksamkeit<br />

- Informationsverarbeitung<br />

- Kurz- und Langzeitgedächtnis<br />

durch Kompetenztraining<br />

- Umgang mit neuen Medien<br />

(z.B. Bankomat, Handy, Computer, Internet)<br />

- Selbständigkeit im Alltag (z.B. Wohnen, Reisen)<br />

durch psychomotorisches Training<br />

- Beweglichkeit<br />

- Bewegungskoordination<br />

- Ausdauer<br />

durch Auseinandersetzung mit eigenen Lebensthemen<br />

(z.B. Gesundheit, Glaubens- und Sinnfragen)<br />

- Aufbau sozialer Netze<br />

- Knüpfen neuer Kontakte<br />

- neue Perspektiven<br />

Selbstkostenanteil pro TeilnehmerIn pro Treffen: € 2,-<br />

Anmeldung: Frau Guggenbichler - Tel: 04265/7424<br />

Gesunde Gemeinde: Stammtisch für pflegende Angehörige<br />

Am Mittwoch, den 08. Jänner 2014 um 18.00 Uhr im Gemeindeamt<br />

mit Frau MMag. Dr. Jasmin Sadeghian (Verein „Gesundheitsland Kärnten)<br />

und DGKS Helga Lerchbaumer<br />

In diesem Sinne möchten wir<br />

Sie zu unserem Infoabend<br />

„Stammtisch für pflegende<br />

Angehörige“ im Rahmen der<br />

Initiative „Gesunde Gemeinde“<br />

einladen.<br />

Dieses von der Abt. 5 (Kompetenzzentrum<br />

Gesundheit),<br />

UA Sanitätswesen und vom<br />

Verein „Gesundheitsland<br />

Kärnten“ unterstützte Angebot<br />

können Sie ab Jänner 2014<br />

einmal im Monat in unserer<br />

Gemeinde nutzen!<br />

BLUTSPENDENAKTION<br />

Der freiwillige Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes veranstaltet am<br />

Dienstag, 28. Jänner 2014 in der Zeit von 15.30-20.00 Uhr<br />

im Gemeindeamt in <strong>Weitensfeld</strong> eine Blutspendenaktion.<br />

Die Bevölkerung wird gebeten, sich recht zahlreich zu beteiligen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!