16.11.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Dezember - Marktgemeinde Weitensfeld

Mitteilungsblatt Dezember - Marktgemeinde Weitensfeld

Mitteilungsblatt Dezember - Marktgemeinde Weitensfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Seite 5 / <strong>Dezember</strong> 2013<br />

50 Jahre Kärntner Volkshochschule in <strong>Weitensfeld</strong><br />

1963, vor nunmehr 50 Jahren<br />

wurde in <strong>Weitensfeld</strong> eine<br />

Zweigstelle der Kärntner<br />

Volkshochschulen eingerichtet.<br />

Der erste Leiter der VHS<br />

<strong>Weitensfeld</strong> war der damalige<br />

Hauptschullehrer Hans<br />

Muhr. Er war dort unter anderem<br />

als Werk- und Sportlehrer<br />

für Knaben tätig. Im Unterricht<br />

konnte er seine Begabung und<br />

Freude zum künstlerischen<br />

Gestalten einsetzen.<br />

In der VHS <strong>Weitensfeld</strong> hielt<br />

er Kurse für Holzbearbeitung,<br />

Töpferkurse, aber auch Schikurse<br />

für Erwachsene. In späterer<br />

Folge gab er seine Lehrertätigkeit<br />

auf und widmete<br />

sich der Aus- und Weiterbildung<br />

als bildender Künstler.<br />

Dabei spezialisierte er sich auf<br />

die Gestaltung von Brunnen<br />

und ist über Österreichs Grenzen<br />

hinaus als Wasserbildhauer<br />

international bekannt. So ist<br />

auch der Brunnen am Hauptplatz<br />

von Straßburg ein Werk<br />

von Prof. Hans Muhr.<br />

1965 übernahm der Hauptschullehrer<br />

Herr Josef Haudej<br />

für sieben Jahre die Leitung<br />

der VHS <strong>Weitensfeld</strong>. Haudej<br />

führte die kreativen und sportlichen<br />

Kurse weiter, begann<br />

jedoch auch mit dem Angebot<br />

von Instrumentalkursen, da<br />

es noch keine Musikschulen<br />

im Tal gab. 1972 verunglückte<br />

Josef Haudej bei einem Verkehrsunfall<br />

tödlich.<br />

Seit 1972 leitet Herr Gerhard<br />

Velisek die Volkshochschule<br />

<strong>Weitensfeld</strong>. Mit 41 „Dienstjahren“<br />

gehört er zu den am<br />

längsten dienenden und noch<br />

aktiven Kursleitern und pädagogischen<br />

Leitern der Kärntner<br />

Volkshochschulen. Derzeit<br />

sind neben Gerhard Velisek<br />

noch Frau Gisela Nießner,<br />

Frau Gudrun Marktl und<br />

Frau Petra Jamnig als Kursleiter<br />

und Kursleiterinnen tätig.<br />

In den vergangenen 50 Jahren<br />

unterrichteten mehr als<br />

fünfzig Kursleiter und Kursleiterinnen<br />

in den Bereichen<br />

Fremdsprachen, Buchhaltung,<br />

kreatives Gestalten, Instrumentalunterricht,<br />

elektronische<br />

Datenverarbeitung, Gesundheitsgymnastik,<br />

Tanz<br />

und Sport.<br />

Für zahlreiche Frauen, Männer,<br />

Kinder aus den Gemeinden<br />

<strong>Weitensfeld</strong>, Deutsch Griffen<br />

und Glödnitz gab es Angebote<br />

zur fachlichen Weiterbildung,<br />

für gesunde Lebensführung,<br />

zur Entspannung und kreativen<br />

Freizeitgestaltung.<br />

Hans Muhr † Josef Haudej Gerhard Velisek<br />

ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG:<br />

Der Termin für die Müllabfuhr wird vom 27.12.2013 auf 24.12.2013 vorverlegt!<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Weitensfeld</strong> im Gurktal<br />

Oberer Platz 9, 9344 <strong>Weitensfeld</strong>, Tel. 04265/242, www.weitensfeld.at<br />

Herstellung: ausDRUCKsvoll e. U., Stefan Walcher, Zammelsberg 14/2, 9344 <strong>Weitensfeld</strong>, Tel. 0664/4403237, www.ausdrucksvoll.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!