16.11.2014 Aufrufe

Berufslehre zur Fachperson Betreuung (FaBe) - BGS-Chur

Berufslehre zur Fachperson Betreuung (FaBe) - BGS-Chur

Berufslehre zur Fachperson Betreuung (FaBe) - BGS-Chur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info-Veranstaltungen 2012<br />

Info-Abende für Interessentinnen und Interessenten an<br />

einer Ausbildung <strong>zur</strong> dipl. Pflegefachperson HF - Höhere<br />

Fachschule Pflege, mit Hinweisen auf unsere Weiterbildungsangebote<br />

auf Tertiärstufe<br />

Ort: <strong>BGS</strong>, Gürtelstrasse 42/44, <strong>Chur</strong><br />

Zeit: jeweils von 19.00 bis etwa 20.30 Uhr<br />

- Donnerstag, 08. März 2012<br />

- Mittwoch, 06. Juni 2012<br />

- Donnerstag, 06. September 2012<br />

- Donnerstag, 06. Dezember 2012<br />

Auskunft:<br />

Informations- und Auskunftsstelle <strong>BGS</strong><br />

Tel. 081 286 85 34, E-Mail: info@bgs-chur.ch<br />

Info-Veranstaltung zum Vorbereitungslehrgang eidg.<br />

Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung<br />

An dieser Informations-Veranstaltung werden sowohl Personen, die sich für den Lehrgang<br />

interessieren wie auch Ausbildungs- und Personalverantwortliche von Institutionen im<br />

Gesundheits- und Sozialbereich über das Berufsbild der <strong>Fachperson</strong> Langzeitpflege mit eidg.<br />

Fachausweis informiert. Weitere Eckpunkte der Veranstaltung sind: Inhalt, Struktur und Ablauf<br />

des Vorbereitungslehrgangs, Voraussetzungen <strong>zur</strong> Aufnahme und Kosten.<br />

Ort:<br />

Zeit:<br />

<strong>BGS</strong>, Gürtelstrasse 42/44, <strong>Chur</strong><br />

19.00 bis 20.30 Uhr<br />

- Mittwoch, 2. Mai 2012<br />

Auskunft<br />

Informations- und Auskunftsstelle <strong>BGS</strong><br />

Tel. 081 286 85 34, E-Mail: info@bgs-chur.ch


Info-Veranstaltung <strong>zur</strong> Berufsmatura gesundheitliche und<br />

soziale Richtung (BM 1 + 2 G+S)<br />

An dieser Informations-Veranstaltung werden interessierte Schülerinnen und Schüler,<br />

Berufsleute, sowie deren Eltern über die Ziele der Berufsmatura informiert. Weitere Eckpunkte<br />

der Veranstaltung sind: Unterrichtsinhalt, Struktur und Ablauf des Lehrgangs,<br />

Aufnahmebedingungen und Vorbereitung <strong>zur</strong> Aufnahmeprüfung.<br />

Ort:<br />

Zeit:<br />

<strong>BGS</strong>, Gürtelstrasse 42/44, <strong>Chur</strong><br />

18.30 bis 19.45 Uhr<br />

- Mittwoch, 8. Februar 2012<br />

- Mittwoch, 26. September 2012<br />

Auskunft<br />

Informations- und Auskunftsstelle <strong>BGS</strong><br />

Tel. 081 286 85 34, E-Mail: info@bgs-chur.ch<br />

Info-Veranstaltung zum Nachdiplomstudium Höhere<br />

Fachschule Intensivpflege (NDS HF IP)<br />

An dieser Informations-Veranstaltung werden interessierte Personen, die sich für das<br />

Nachdiplomstudium Höhere Fachschule Intensivpflege interessieren, über das Berufsbild der<br />

Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF informiert. Weitere Eckpunkte der Veranstaltung sind:<br />

Inhalt, Struktur und Ablauf des Nachdiplomstudiums.<br />

Ort:<br />

Zeit:<br />

Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Loëstrasse 170, 7000 <strong>Chur</strong><br />

19.00 bis 20.30 Uhr<br />

- Donnerstag, 15. März 2012<br />

Auskunft<br />

Informations- und Auskunftsstelle <strong>BGS</strong><br />

Tel. 081 286 85 34, E-Mail: info@bgs-chur.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!