16.11.2014 Aufrufe

Vorteile des Fachwirt BankColleg - GenoAkademie

Vorteile des Fachwirt BankColleg - GenoAkademie

Vorteile des Fachwirt BankColleg - GenoAkademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachwirt</strong><br />

<strong>BankColleg</strong><br />

Unser Angebot<br />

euten<br />

mit dem <strong>Fachwirt</strong> <strong>BankColleg</strong> ein zweieinhalbjähriges<br />

berufsbegleiten<strong>des</strong> Studium in fünf Semestern, das mit<br />

dem Abschluss „<strong>Fachwirt</strong>/in <strong>BankColleg</strong>“ endet.<br />

Nach Abschluss <strong>des</strong> 4. Semesters haben Sie zusätzlich die<br />

Möglichkeit, an der Prüfung zum Bankfachwirt vor der<br />

Industrie- und Handelskammer teilzunehmen.<br />

Die Inhalte<br />

Das <strong>Fachwirt</strong>-Studium beinhaltet die sieben Fächer<br />

Bankwirtschaft<br />

Betriebswirtschaft<br />

Volkswirtschaft<br />

Bankrecht<br />

Privatkundengeschäft<br />

Firmenkundengeschäft<br />

Versicherungswesen<br />

Sie erarbeiten sich ein übergreifen<strong>des</strong> bankbetriebliches<br />

Wissen für alle Bereiche <strong>des</strong> Bankgeschäftes. Sie sind mit<br />

diesem erweiterten betriebs- und volkswirtschaft lichen<br />

Verständnis anschließend in der Lage, gesamtwirtschaftliche<br />

Zusammenhänge besser zu erkennen.<br />

Präsenzveranstaltungen und ein Studienwerk begleiten<br />

Sie während der gesamten Studienzeit.<br />

Wann geht‘s los?<br />

Unsere Kurse starten je nach Standort jeweils im<br />

Frühjahr oder Herbst<br />

Wir machen Ihren Weg frei<br />

Für die TeilnehmerInnen von Genossenschaftsbanken<br />

bietet das <strong>BankColleg</strong> die Basis für den erfolgreichen<br />

Besuch von Kern- und Spezialmodulen im Rahmen <strong>des</strong><br />

genossenschaftlichen Personalentwicklungsprogramms<br />

GenoPE.<br />

Unsere Standorte<br />

Niebüll<br />

Rendsburg<br />

Schwerin<br />

Hamburg<br />

Bremen<br />

Hannover<br />

Berlin<br />

Braunschweig<br />

Magdeburg<br />

Baunatal<br />

Leipzig<br />

Dresden<br />

Erfurt<br />

Chemnitz<br />

Gießen<br />

Fulda<br />

Limburg/Diez<br />

Hanau<br />

Mainz<br />

Darmstadt<br />

Rheinpfalz/Südpfalz<br />

Saarbrücken<br />

Anmeldeformular auf www.genoakademie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!