04.11.2012 Aufrufe

"Windflüchter" Nr. 165 - Ostseeheilbad Graal-Müritz

"Windflüchter" Nr. 165 - Ostseeheilbad Graal-Müritz

"Windflüchter" Nr. 165 - Ostseeheilbad Graal-Müritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

mal eindeutig auf den Strandzugangsschildern<br />

ausgewiesen<br />

und deshalb sind sie zur Stelle,<br />

wenn beispielsweise zu viel von<br />

Gottes Schönheit leuchtet. So<br />

wie eben heute, wo aufmunternde<br />

Worte zum Bedecken<br />

anregen sollen. (Schade ist es<br />

aber manchmal doch!)<br />

Die Strandzugangsschilder geben<br />

auch Auskunft, ob hier<br />

Vierbeiner willkommen sind.<br />

Denn, machen wir uns nichts<br />

vor, nicht jeder mag jeden leiden,<br />

das geht den Tieren wie<br />

den Menschen. Ausgenommen<br />

mal unsere Strandvögte, die<br />

sowohl ein Herz für Urlauber<br />

als auch ein Herz für Tiere<br />

haben. (Gern würde ich jetzt<br />

eine Geschichte erzählen von<br />

einer verletzten Möwe, die unsere<br />

beiden Strandvögte gefunden<br />

und gepflegt haben, ist leider<br />

noch nicht vorgekommen,<br />

aber durchaus denkbar).<br />

Vorerst müssen wir uns mit<br />

dem Bild des aufmerksamen<br />

Strandvogtes begnügen, der<br />

Kindern geduldig erklärt, dass<br />

die Dünen kein adäquater Ersatz<br />

für eine Klettertour durch<br />

das heimische Elbsandsteingebirge<br />

darstellen, sondern ein<br />

wichtiger Schutz gegen Hochwasser<br />

sind. Dasselbe gilt für<br />

die Buhnen, die als Küstenschutzmaßnahme<br />

durchaus ihre<br />

Berechtigung haben, aber als<br />

Kletterobjekt höchst gefährlich<br />

sind. Unsere Beiden werden<br />

nicht müde dieses zu erklären.<br />

Auch hier kann ein Strandvogt<br />

der DLRG so manche Arbeit<br />

ersparen.<br />

Sogar als Wachpersonal betätigen<br />

sich unsere Zwei manchmal.<br />

Allzu verlassene Wertsachen,<br />

könnten dann vielleicht<br />

doch eine Verlockung für Langfinger<br />

darstellen.<br />

Irgendwann geht ein arbeitsreicher,<br />

laufintensiver Tag an frischer<br />

Luft für unsere Vögte zu<br />

Ende, aber nicht, bevor noch<br />

einmal ein kurzer Kontrollblick<br />

die Strandmülleimer überflog.<br />

Gibt es hier Handlungsbedarf,<br />

erhalten die Kollegen vom Kurpark-Wirtschaftshof<br />

noch einen<br />

Tipp von unserem Dream-Team.<br />

Als vor circa 160 Jahren die<br />

ersten Sommerfrischler nach<br />

<strong>Graal</strong> und <strong>Müritz</strong> kamen, da<br />

waren es hauptsächlich Maler<br />

und später Schriftsteller, die<br />

diesen Ort für sich entdeckten.<br />

Dass die Schönheit dieser Gegend,<br />

die sie damals vorfanden<br />

und mit Farbe und Tinte beschrieben,<br />

auch für nachfolgende<br />

Generationen von Erholungssuchenden<br />

noch lange so<br />

bleibt, das wünschen sich die<br />

Strandvögte am meisten.<br />

Ausgabe <strong>165</strong> . 2012<br />

Ein Tag mit den Strandvögten Fortsetzung von Seite 1<br />

Die Tourismus- und Kur GmbH<br />

ruft zur Teilnahme am <strong>Graal</strong>-<br />

<strong>Müritz</strong>er Schreibwettbewerb<br />

2013 “Tag am Meer” auf.<br />

Egal, ob erfunden oder selbst<br />

erlebt, heiter oder melancholisch<br />

oder eher sachlich – die<br />

Touristikfachleute sind auf die<br />

Beiträge gespannt. Der Kreativität<br />

sind keine Grenzen gesetzt,<br />

allerdings dem Umfang:<br />

Der Text sollte nicht mehr als<br />

12.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen)<br />

umfassen.<br />

Der Gewinner des <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong>er<br />

Schreibwettbewerbes nimmt<br />

im Herbst 2013 an einer exklusivenWochenend-Schreibwerkstatt<br />

der Autorin Kristine von<br />

Soden auf dem Darß teil. Dr.<br />

phil. Kristine von Soden hat<br />

mehrere Ostseebücher geschrieben<br />

(“Backstein, Seebad, Kranichflüge.<br />

Sehnsuchtstage an<br />

der Ostsee”, “Stille Winkel auf<br />

Fischland, Darß und Zingst”),<br />

und sie gibt den Kalender<br />

“Literarische Ostsee” heraus.<br />

Im April 2012 erschien ihr neuestes<br />

Buch “Strandgut: Warum<br />

das Meer blau ist, der Bikini nie<br />

baden ging und alle Möwen<br />

Emma heißen.” Die gebürtige<br />

Hamburgerin, die seit ihrer<br />

Kindheit an die Ostsee (und<br />

auch Nordsee) reist, versteht<br />

ihre Werkstatt als heitere Anleitung<br />

zum Glück; “Denn<br />

Schreiben beschwingt – wie<br />

Sommersprossen auf der Nase.”<br />

Dem zweiten Gewinner schenkt<br />

die “TuK” ein Wochenende in<br />

<strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong> inklusive einer<br />

literarischen Führung durch den<br />

Ort. Schließlich ist <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong><br />

ein Ort der Literaten. Franz<br />

Kafka, Erich Kästner, Hans<br />

Fallada, Kurt Tucholsky und<br />

viele andere haben sich hier aufgehalten<br />

und erholt.<br />

Der dritte Gewinner bekommt<br />

ein Buchpaket im Wert von<br />

100,- Euro.<br />

Den Flyer mit dem Teilnahmeformular<br />

gibt es im Haus des<br />

Gastes. Wer per Mail teilnehmen<br />

möchte, kann sich das<br />

Formular unter www.graalmueritz.de/schreibwettbewerb<br />

herunterladen.<br />

Ihre Beiträge – zusammen mit<br />

dem unterschriebenen Teilnahmeformular<br />

senden Sie bitte bis<br />

zum 1. April 2013:<br />

per Post an:<br />

Tourismus- und Kur GmbH<br />

“Schreibwettbewerb” 2013<br />

Rostocker Straße 3<br />

18181 <strong>Ostseeheilbad</strong> <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong><br />

oder per Mail an:<br />

schreibwettbewerb@graalmueritz.de<br />

Strandvogtlied:<br />

Da sind die Strandvögte vom<br />

<strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong>er Ostseebad.<br />

Da ist der letzte Urlauber platt.<br />

Sie holen die Kurtaxe ein, versprechen<br />

täglich Sonnenschein.<br />

Sie kontrollieren in einem fort –<br />

für den schönsten Urlaubsort.<br />

Jeden Urlauber anvisiert – mit<br />

Witz und Humor – hält jeder<br />

gern zwei Euro vor.<br />

Guter Mensch ärgere Dich nicht,<br />

der Ort wird schöner, auch<br />

durch Dich.<br />

Der Sommer ist da, Träume im<br />

Sand, am FKK, durchwand’re<br />

das Moor, spazier in die Heide<br />

– tu keinem Wildschwein was<br />

zu leide!<br />

Das alles so schön bleibt, ist der<br />

Anspruch der uns treibt.<br />

Tourismus- und Kur GmbH<br />

+ <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong> aktuell +++ <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong> aktuell +<br />

Schreibwettbewerb “Tag am Meer”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!