04.11.2012 Aufrufe

Suchtkranke Jugendliche - Grüner Kreis

Suchtkranke Jugendliche - Grüner Kreis

Suchtkranke Jugendliche - Grüner Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziotherapie: Einerseits ist hier die Behandlung sozialer Defizite<br />

gemeint, andererseits auch die sogenannte „Arbeitstherapie“, die natürlich<br />

bei <strong>Jugendliche</strong>n nur unter dem Aspekt der Aus- und Weiterbildung<br />

(Lernen für Hauptschulabschlussprüfungen, Lehrabschlussprüfungen,<br />

Führerscheinprüfungen etc.) gesehen werden kann. Die Erlangung und<br />

der Ausbau sozialer Kompetenzen ist zentraler Teil des Konzepts der<br />

therapeutischen Gemeinschaft. Bei <strong>Jugendliche</strong>n ist hierbei allerdings zu<br />

beachten, dass ein auf Selbstverantwortung aufgebautes System ebenso<br />

scheitert wie ein System, das die <strong>Jugendliche</strong>n rundum voll betreut. Als<br />

Alternative steht das System der Anleitung des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“, das<br />

aber nicht die Aufgabe an sich und die Verantwortung dafür abnimmt. Notwendig<br />

sind hier ArbeitsanleiterInnen, die es verstehen, diese Prozesse<br />

mit <strong>Jugendliche</strong>n mitzugehen, und erwachsene Ex-PatientInnen oder<br />

PatientInnen, die schon länger in Behandlung sind, die ideale PartnerInnen<br />

des <strong>Jugendliche</strong>n auch für alle Bereiche der Arbeitstherapie sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!