04.11.2012 Aufrufe

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bonn - Das JAP

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bonn - Das JAP

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bonn - Das JAP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reuterstraße waren zu Beg<strong>in</strong>n<br />

der 70er Jahre die ersten Jugendzentren<br />

<strong>in</strong> städtischer Trägerschaft.<br />

Insbesondere zum Ende der 60er<br />

Jahre/Beg<strong>in</strong>n der 70er Jahre<br />

wurden die Ideen der 68er-Studenten<br />

<strong>in</strong> der <strong>Jugendarbeit</strong> aufgegriffen,<br />

aber fast ausschließlich<br />

pädagogisch <strong>in</strong> den Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

oder <strong>in</strong> den unter<br />

städtischer Trägerschaft stehenden<br />

Häusern verwirklicht. E<strong>in</strong> autonomes<br />

Jugendzentrum bestand<br />

nur wenige Jahre zu Beg<strong>in</strong>n der<br />

1980er Jahre <strong>in</strong> den Kellerräumen<br />

des Jugendverbandsheimes<br />

<strong>in</strong> der Max-Franz-Straße.<br />

Nach 1980 erweiterte sich der<br />

Kreis der <strong>Offene</strong>n E<strong>in</strong>richtungen<br />

deutlich durch die verbesserte<br />

Landesmittelförderung für <strong>Offene</strong><br />

Türen, Kle<strong>in</strong>e <strong>Offene</strong> Türen <strong>und</strong><br />

Teil-<strong>Offene</strong> Türen.<br />

II. Herausforderungen<br />

im gesellschaftlichen<br />

Wandel (Gesellschaftliche<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen)<br />

Abgeleitet von § 11 des SGB VIII<br />

(<strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendhilfe) <strong>und</strong> unterstützt<br />

durch das <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendfördergesetz NRW (KJFÖG)<br />

sowie dem <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendförderplan<br />

des Landes NRW<br />

(KJFÖP) <strong>und</strong> dem Jugendfreizeitstättenbedarfsplan<br />

der B<strong>und</strong>es-<br />

H E R A U S F O R D E R U N G E N . . .<br />

stadt <strong>Bonn</strong> besteht der öffentliche<br />

Auftrag der Schaffung von<br />

Angeboten der <strong>Offene</strong>n <strong>K<strong>in</strong>der</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Jugendarbeit</strong> außerhalb von<br />

Elternhaus <strong>und</strong> Schule im Bereich<br />

der Freizeitgestaltung, Bildung,<br />

Betreuung <strong>und</strong> Beratung.<br />

Die entsprechenden Angebote<br />

werden durch E<strong>in</strong>richtungen <strong>und</strong><br />

daraus abgebildete Formen organisiert.<br />

Da diese Angebote <strong>in</strong> der<br />

Freizeit junger Menschen ansetzen,<br />

müssen sie h<strong>in</strong>reichend attraktiv<br />

se<strong>in</strong>, sollen sich aber auch<br />

an den Bedarfen e<strong>in</strong>er sozialpädagogischen<br />

Arbeit orientieren.<br />

In nahezu allen gesellschaftlichen<br />

Bereichen vollziehen sich<br />

tiefgreifende Veränderungen, die<br />

sich auf die Förderung der <strong>Offene</strong>n<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

<strong>und</strong> die Gestaltung der Angebote<br />

auswirken:<br />

...Familie <strong>und</strong> Lebensgeme<strong>in</strong>schaften<br />

haben sich verändert.<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer benötigen<br />

verlässliche Partner <strong>in</strong> <strong>K<strong>in</strong>der</strong>tagesstätten,<br />

Schulen <strong>und</strong> Freizeite<strong>in</strong>richtungen.<br />

...Die Schulen orientieren sich<br />

nicht nur an den Gr<strong>und</strong>schulen<br />

h<strong>in</strong> zu (offenen) Ganztagsschulen,<br />

wo Kooperationen zu E<strong>in</strong>richtungen<br />

der <strong>Jugendarbeit</strong> zunehmend<br />

an Bedeutung gew<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

was Auswirkungen hat auch auf<br />

die Freizeitgestaltung junger<br />

Menschen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!