04.11.2012 Aufrufe

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bonn - Das JAP

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bonn - Das JAP

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bonn - Das JAP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...Kulturelle <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

...Sportliche <strong>und</strong> freizeitorientierte<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

...<strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugenderholung<br />

...Medienbezogene <strong>K<strong>in</strong>der</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Jugendarbeit</strong><br />

...Interkulturelle <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendarbeit</strong><br />

...Geschlechterdifferenzierte<br />

Mädchen- <strong>und</strong> Jungenarbeit<br />

...Internationale <strong>Jugendarbeit</strong><br />

...E<strong>in</strong>zelfallhilfen<br />

<strong>Offene</strong> <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

erfolgt <strong>in</strong> <strong>Bonn</strong> überwiegend mit<br />

(hauptamtlichen) sozialpädagogischen<br />

Fachkräften <strong>in</strong> unterschiedlich<br />

großen E<strong>in</strong>richtungen<br />

von 10 - 15 St<strong>und</strong>en wöchentlich<br />

bis h<strong>in</strong> zu 40 St<strong>und</strong>en wöchentlichen<br />

Angeboten (0,5 bis 3 Fachkräfte).<br />

Die Förderung der E<strong>in</strong>richtungen<br />

der <strong>Offene</strong>n <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

erfolgt durch Betriebskostenzuschüsse<br />

über Förderverträge<br />

mit der B<strong>und</strong>esstadt <strong>Bonn</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Förderhöhe bis zu 85 % der<br />

anerkannten Betriebskosten. M<strong>in</strong>destens<br />

15 %, <strong>in</strong> den meisten<br />

Fällen aber deutlich mehr, müssen<br />

die Träger <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

an Eigenmitteln erwirtschaften.<br />

Z I E L E U N D L E I S T U N G E N . . .<br />

33 E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> allen vier<br />

Stadtbezirken bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong><br />

freier Trägerschaft. Darunter zählen<br />

sowohl E<strong>in</strong>richtungen der<br />

Katholischen <strong>und</strong> Evangelischen<br />

Kirche, zum Teil <strong>in</strong> der Rechtsform<br />

des Vere<strong>in</strong>s organisiert, als<br />

auch weltanschaulich neutrale<br />

Träger, die dem Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverband angeschlossen<br />

s<strong>in</strong>d oder unabhängig davon<br />

organisiert s<strong>in</strong>d.<br />

Die Angebotsvielfalt erstreckt<br />

sich über Häuser der <strong>Offene</strong>n<br />

Tür, Jugendzentren, mobile E<strong>in</strong>richtungen,<br />

betreute Spielplatzangebote,<br />

Abenteuer- <strong>und</strong> erlebnisorientierte<br />

E<strong>in</strong>richtungen <strong>und</strong><br />

E<strong>in</strong>richtungen mit zusätzlichen<br />

festen Bildungsangeboten<br />

(Kursangebote).<br />

20 weitere E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> <strong>Bonn</strong><br />

stehen <strong>in</strong> städtischer Trägerschaft<br />

(www.bonn.de).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!