18.11.2014 Aufrufe

Freizeit - Volksstimme

Freizeit - Volksstimme

Freizeit - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 | <strong>Freizeit</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kreuzworträsel- Gewinnspiel<br />

Schreiben Sie das richtige Lösungswort<br />

auf eine Postkarte und senden<br />

Sie diese bitte bis zum 2.5.2013<br />

(Datum Poststempel) an folgende<br />

Adresse: Media Marketing<br />

Magdeburg GmbH, Bahnhofstraße<br />

17, 39104 Magdeburg. Oder Sie faxen<br />

diesen an: (03 91) 59 99 208.<br />

Kennwort: <strong>Freizeit</strong><br />

Bei richtiger Lösung und mit etwas<br />

Glück können Sie folgende Preise<br />

gewinnen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5 x Phaeno Familienkarten<br />

5 x Gregs Filmtagebuch<br />

- Endlich berühmt!<br />

vom Baumhaus Verlag<br />

2 x „Trommel, Drache, Bumerang“<br />

vom Haupt Verlag<br />

2 x „Lieblingskleider für Kinder“<br />

vom Haupt Verlag<br />

3 x Die verzauberten Rumpelriesen<br />

von Drei Magier by<br />

Schmidt Spiele<br />

3 x Brügge (Hans im Glück)<br />

von Schmidt Spiele<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bluhm‘s<br />

HOTEL & RESTAURANT AM MARKT IN KYRITZ<br />

Kabarett am 4. Mai 2013 um 19 Uhr<br />

mit Comedy Andrea Meissner<br />

Muttertag, 12. Mai 2013<br />

Angebot: Essen Ihrer Wahl u. 1 Glas Sekt = 10 Euro<br />

26.5. Spargelessen satt für 15 €/p.P.<br />

Maxim-Gorki-Str. 34 • 16866 Kyritz • 033971 54142<br />

Mail: info@bluhms-hotel.de, Internet: www.bluhms-hotel.de<br />

Pool & Sauna Shop in HAVELBERG<br />

Pool & Sauna Shop<br />

Wilsnacker Straße 1 • Tel. 039387 188803 • Fax 039387 188804<br />

pool-sauna-shop@web.de • www.poolchemie.com<br />

Kinder in Sachsen-Anhalt freuen<br />

sich auf den 2. Juni 2013!<br />

An diesem Sonntag führen<br />

wir in der Zeit von 10 bis 17<br />

Uhr im Zoo Magdeburg unser<br />

Pusteblume-Kinderfest unter<br />

dem Motto „Tierisch nah und<br />

affenstark - Kinder lieben Tiere“<br />

durch. Dabei gestalten viele große<br />

und kleine Akteure das Programm.<br />

Im Mittelpunkt steht<br />

das Bühnenprogramm „Kinder<br />

spielen für Kinder“ sowie das<br />

interessante, kunterbunte Umfeldprogramm<br />

mit Spiel- und<br />

Spaßaktionen für Groß und<br />

Klein.<br />

Das Pusteblume-Kinderfest<br />

der <strong>Volksstimme</strong> ist seit Jahren<br />

das größte Kinderfest in Sachsen-Anhalt<br />

und lockt jährlich<br />

Wer den Spuren Otto von<br />

Bismarcks durch die Altmark<br />

nachgehen will, folgt der „Bismarck-Route“.<br />

Stationen sind<br />

die Hansestadt Stendal, die<br />

Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde,<br />

Tangerhütte sowie die<br />

Orte Schönhausen, Letzlingen,<br />

Burgstall, Krevese, Briest und<br />

Döbbelin.<br />

Otto von Bismarck wurde am<br />

1. April 1815 in Schönhausen/<br />

Elbe geboren. Die eigentliche Geschichte<br />

des Geschlechts der Bismarcks<br />

beginnt allerdings 1270<br />

in Stendal. Imposante Kirchenbauten<br />

wie der Dom St. Nikolai,<br />

die Marienkirche und die zwei<br />

Stadttore sind Zeugnisse von<br />

Einfluss und Macht, die man<br />

heute noch in Stendal bestaunen<br />

kann. Die Bismarck-Route führt<br />

weiter bis nach Burgstall (26<br />

km). Heute erinnert neben dem<br />

„neuen Schloss“ (Forstamt) in<br />

Burgstall nur noch der alte Burgberg<br />

an diesen frühen Stammsitz<br />

der Familie Bismarck. Über<br />

Uchtdorf und Tangerhütte geht<br />

es weiter nach Briest (10 km). Seit<br />

1624 ist Briest bei Tangerhütte<br />

ein Herrensitz der Bismarcks<br />

gewesen. Das jetzige Herrenhaus<br />

konnte 1839 nach einem<br />

Brand wieder im Barockstil als<br />

Fachwerkbau errichtet werden.<br />

Auch wenn Tangermünde keinen<br />

unmittelbaren Bezug zu<br />

Auf der Bismarck-Route<br />

durch die Altmark<br />

den Bismarcks hat, lohnt sich<br />

hier ein nächster Stopp – zuerst<br />

an der Burg, die Kaiser Karl IV.<br />

als Nebenresidenz zu Prag Ende<br />

des 14. Jahrhunderts errichten<br />

ließ. Fachwerkhäuser und das<br />

gotische Rathaus verleihen der<br />

Stadt besonderen Charme. Nach<br />

kurzer Fahrt über die neue Elbbrücke<br />

geht es Richtung Havelberg<br />

bis Schönhausen (8 km).<br />

In der markanten romanischen<br />

Backsteinkirche von 1212 sind<br />

u. a. die reich geschnitzte Patronatsloge<br />

der Bismarcks und der<br />

Taufstein Ottos zu besichtigen.<br />

Ab Sandau fährt man mit der<br />

Elbfähre in Richtung Osterburg<br />

und weiter nach Krevese (55 km).<br />

In der ehemaligen Klosterkirche<br />

sind zahlreiche Denkmäler der<br />

Familie zu sehen.<br />

Anschließend geht es über<br />

Flessau, Meßdorf und Büste weiter<br />

nach Bismark (22 km). Reste<br />

der frühen Bismarcker Tage finden<br />

sich in der Pfarrkirche von<br />

1209 und in der Turmruine. Über<br />

Holzhausen, Lindstedt und Jävenitz<br />

in Richtung Stendal gelangt<br />

man schließlich nach Döbbelin.<br />

Hier lohnt auch ein Besuch der<br />

Gutskirche und der Familiengruft.<br />

www.altmarktourismus.de.<br />

Quelle: IMG - Investitionsund<br />

Marketinggesellschaft des<br />

Landes Sachsen-Anhalt mbH<br />

2. Juni<br />

Zoologischer Garten<br />

Magdeburg<br />

mehrere Tausend Besucher an.<br />

2013 würde es das 23. Mal stattfinden.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 3 – 17 Jahren kommen<br />

mit ihren Eltern und Großeltern<br />

zu den Aktionen. Auch in<br />

diesem Jahr sind wieder viele<br />

Attraktionen geplant.<br />

Veranstaltungs<br />

TIPPS<br />

Trimm-Dich-Pfad<br />

Am Ortsausgang Klötze Richtung<br />

Kakerbeck wurde linksseitig<br />

der Chaussee im Klötzer<br />

Forst ein Trimm-Dich-Pfad mit<br />

20 verschiedenen Stationen<br />

angelegt. Hier kann man in der<br />

gesunden Waldluft nach Herzenslust<br />

seine Kräfte trainieren<br />

und überflüssige Pfunde abbauen.<br />

Die ganze Familie kann sich<br />

beim Hangeln, Klimmziehen,<br />

Ring-Turnen, Klimmziehen<br />

austoben. An jeder Station gibt<br />

ein Schild Auskunft über die Art<br />

und die empfohlene Anzahl der<br />

durchzuführenden Übungen,<br />

aufgeschlüsselt nach Kindern<br />

und Erwachsenen.<br />

Öffnungszeiten: Rund um die<br />

Uhr<br />

www.stadt-kloetze.de<br />

Seethener<br />

Mühlengarten<br />

Schon 1384 stand hier eine<br />

Wassermühle, wo Familie<br />

Heins heute ihren immerhin<br />

8000-Quadratmeter-Garten<br />

mit Liebe hegt und pflegt.<br />

Die Botanik glänzt hier mit<br />

Rekorden: 1500 Stauden,<br />

darunter viele Schattenstauden,<br />

Farne, Storchenschnabelarten<br />

und Präriestauden, 400<br />

verschiedenen Gehölze wie der<br />

Amurkorbbaum, der amerikanische<br />

Zürgelbaum oder der<br />

Schneeglöckenstrauch, dazu<br />

ein Hochmoor mit Torfmoos<br />

und Wollgras und ungezählte<br />

Zwiebelblumengewächse. Das<br />

Auge kann sich nicht satt sehen.<br />

Und dann gibt ja auch noch<br />

eine kleine private Heimatstube<br />

auf dem Vierseitenhof, dessen<br />

Wohnhaus aus dem Jahre 1824<br />

stammt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!