18.11.2014 Aufrufe

Magazin - crash design

Magazin - crash design

Magazin - crash design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rohbau – von Blechformteilen zu Karosseriebaugruppen<br />

Partner für Automobilindustrie<br />

Kompetenz, die verbindet<br />

Der Systemlieferant<br />

für Stanzmuttern<br />

und -bolzen<br />

1<br />

Infos unter www.profil-verbindungstechnik,de<br />

Neue Anforderungen<br />

erkennen<br />

Innovative<br />

Komplettlösungen<br />

bereit stellen<br />

PROFIL<br />

fertigt Verbindungselemente<br />

mit herausragender<br />

Eignung -<br />

auch für neuartige<br />

Werkstoffe.<br />

PROFIL<br />

stellt Werkzeuge und<br />

Fördersysteme für<br />

die automatisierte<br />

Verarbeitung der<br />

Verbindungselemente<br />

bereit.<br />

PROFIL<br />

bietet individuell<br />

zugeschnittene<br />

Systemlösungen<br />

und flexiblen<br />

Kundenservice.<br />

Profil Verbindungstechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Otto-Hahn-Straße 22-24<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Tel. 06175/7990<br />

Fax 06175/7794<br />

e-mail: info@profilverbindungstechnik.de<br />

KWD produziert nicht nur Karosserieeinzelteile<br />

für rund fünfzehn verschiedene<br />

Automodelle, sondern fügt<br />

auch im Presswerk produzierte Blechpressteile<br />

zu Karosseriebaugruppen<br />

zusammen.<br />

Sie entstehen durch verschiedene Verbindungstechniken<br />

wie Schweißen,<br />

Clinchen, Bördeln, Löten und Kleben.<br />

Unterschiedliche Schweißverfahren<br />

werden je nach Bedarf angewandt:<br />

Widerstandspunktschweißen, Widerstandsbuckelschweißen,<br />

MIG / MAG-<br />

Schweißen, Bolzenschweißen und E-<br />

Schweißen. So werden auf einer Produktionsfläche<br />

von ca. 2.800 m 2 die<br />

Komponenten zu Schweißbaugruppen<br />

wie Bodengruppen, Längsträger<br />

und Radkästen für die unterschiedlichen<br />

Fahrzeugtypen zusammengefügt.<br />

Eine moderne Laseranlage unterstützt<br />

die Entwicklung und den Prototypenbau,<br />

während flexible Roboterschweißzellen<br />

den Rohbau komplexer<br />

Baugruppen ermöglichen.<br />

2<br />

Body Shell Work – from Sheet Metal<br />

Parts to Body Components<br />

KWD not only manufactures individual body<br />

parts for about fifteen different automobile<br />

models, but also joins together sheet metal<br />

parts that have been stamped in the press shop,<br />

to form body components.<br />

They are made through different mounting techniques<br />

such as welding, clinching, flanging, soldering<br />

and gluing. Different welding techniques<br />

are used as needed: resistance spot welding, resistance<br />

projection welding, MIG / MAG welding,<br />

stud welding and metal-arc welding. On a manufacturing<br />

area of around 2,800 m 2 , the components<br />

are thus assembled into welding assemblies<br />

such as undercarriages, side members and<br />

wheel housings for the various types of automobiles.<br />

A modern laser installation supports the development<br />

and the building of prototypes, while<br />

flexible robotic welding cells allow for the<br />

assembly of complex units.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!