18.11.2014 Aufrufe

Magazin - crash design

Magazin - crash design

Magazin - crash design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140 Jahre im Dienst der Mobilität –<br />

von der Pferdestärke zum Auto-Mobil<br />

BILDLEGENDE<br />

Bild 1<br />

Der Gläser Galawagen wurde ab<br />

1876 gebaut<br />

Bilder unter 2<br />

1939 feierte die „Gläserkarosserie<br />

GmbH Dresden” stolz ihr 75-jähriges<br />

Firmenjubiläum mit einer<br />

Hommage an die berühmten<br />

Cabriolet-Modelle<br />

Bild 3<br />

Austro Daimler (1932)<br />

CAPTION<br />

Picture 1<br />

The Gläser Gala Wagon was built<br />

from 1876 on<br />

Pictures under 2<br />

In 1939, the ”Gläserkarosserie<br />

GmbH Dresden” proudly celebrated<br />

its 75 year company anniversary<br />

with an homage to the<br />

famous cabriolet models<br />

Picture 3<br />

Austro Daimler (1932)<br />

2<br />

Die Geschichte von KWD ist auch eine<br />

Geschichte der Mobilität. Aus der „Werkstatt für<br />

den Bau von Kutschwagen und Schlitten” wurde<br />

die High-Tech-Schmiede von heute. Zugleich sind<br />

die Produkte von KWD auch Spiegel der Zeit,<br />

vom sächsischen Königshaus und dem Kaiserreich<br />

über zwei Weltkriege und das geteilte<br />

Deutschland bis zum globalisierten Markt der<br />

Mobilität.<br />

Im Gründungsjahr 1864 war noch die mit rassigen<br />

Pferden bespannte „Chaise” Ausdruck des<br />

Wohlstandes, doch schon bald begann der Bau<br />

luxuriöser Beförderungsmittel mit dem „Gläser<br />

Galawagen”. Um die Jahrhundertwende gehörte<br />

Gläser dann bereits zu den Pionieren des Karosseriebaus<br />

für das Automobil, bis in der Weimarer<br />

Zeit ebenso sportliche wie anspruchsvolle<br />

Stromlinienkarosserien für Audi und Dixi und<br />

schließlich die berühmten Gläser Cabriolet-<br />

Karosserien gebaut wurden.<br />

140 Years in the Service of Mobility –<br />

from Horsepower to Auto-Mobile<br />

The history of KWD is also a history of mobility.<br />

The ”Workshop for manufacturing coach<br />

wagons and sleighs” became the high-tech smithy<br />

of today. At the same time, the products<br />

from KWD are also a mirror of the times, from<br />

the royal court of Saxony and the empire,<br />

through two world wars and a divided Germany,<br />

to the global market of mobility.<br />

In 1864, the year the company was founded, the<br />

”Chaise”, which was drawn by sleek horses, was<br />

still an expression of affluence, but soon the<br />

manufacture of luxurious means of transportation<br />

began, starting with the ”Gläser Gala<br />

Wagon”. Around the turn of the century, Gläser<br />

was already one of the pioneers in building<br />

bodies for automobiles until, during the time of<br />

the Weimar Republic, both sporty and sophisticated<br />

streamlined bodies were built for Audi and<br />

Dixi, as well as for the famous Gläser cabriolet.<br />

1<br />

22<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!