04.11.2012 Aufrufe

Wehrlachstr. 5 73499 Wört Tel.: (07964) 92 1000 www.launer-reisen ...

Wehrlachstr. 5 73499 Wört Tel.: (07964) 92 1000 www.launer-reisen ...

Wehrlachstr. 5 73499 Wört Tel.: (07964) 92 1000 www.launer-reisen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Irland - die grüne Insel<br />

Leichtes Wandern & "Irish-Life" mit Ekke<br />

9 1/2 Tage 06.07. - 15.07.2010<br />

Liebe Wander- und Reisefreunde. Wenn man schon einen Reiseleiter im Hause Launer hat, der mit einer Irin verheiratet ist und somit seine zweite Heimat Irland<br />

bestens kennt, dann sollte man, ja dann muss man doch eine Reise dorthin unternehmen. Unser Aktiv-Reiseführer Ekke (Radreiseleiter, Wanderführer und Skilehrer)<br />

wird Ihnen auf dieser Reise Irland die grüne Insel so zeigen, wie sie wirklich ist. Dieses Stück Erde, mit seinen gastfreundlichen Iren, voll gepackt mit Lebensfreude,<br />

Musik und Natur pur muss man doch mal aus der Sicht der Iren sehen und erleben. Freuen Sie sich mit uns und Ekke auf eine Reise „Irland mal anders“ – so wie<br />

Launer-Reisen die Insel - auf der es keine Schlangen gibt - sieht. Die Wanderungen sind im Schnitt ca. 8 bis 10 km pro Tag.<br />

1. Tag: Gegen Mitternacht Abreise in <strong>Wört</strong> - weitere<br />

Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage - Fahrt durch<br />

Frankreich nach Cherbourg - Einschiffung auf die Fähre<br />

- Beginn unserer Seereise von Nordfrankreich über den<br />

Ärmelkanal und dem St. Georgskanal nach Rosslare an<br />

der Südostküste Irlands.<br />

2. Tag: Ankunft in Rosslare gegen Mittag. Fahrt über<br />

Wexford, eine alte Hafenstadt, (Paradies für Vogelkundler<br />

aus aller Welt), nach Arklow. Hier verlassen wir<br />

die Küstenstraße und Fahrt in die berühmten „Wicklow<br />

Mountains“ - Dublins eigenes Minigebirge. Die Wicklow-<br />

Berge südlich der irischen Hauptstadt sind ein ideales<br />

Wandergebiet. Hier werden wir eine der größten Sehenswürdigkeiten<br />

anschauen. Wir wandern, wenn es die Zeit<br />

noch erlaubt, durch das Tal von Glendalough mit seinen<br />

verstreuten Resten eines Klosters im Herzen der Berge.<br />

Am späten Nachmittag geht es dann weiter nach Dublin<br />

wo wir unser Hotel beziehen und zu Abend essen.<br />

3. Tag: Vormittags Stadtführung in Dublin mit Bus und<br />

ortskundigem Führer - Besuch der weltbekannten Trinity<br />

College (400 Jahre), eine von mehreren Universitäten<br />

Dublins mit außerordentlich gutem Ruf. Am frühen<br />

Nachmittag geht es mit unserem Bus weiter quer durch<br />

Irland, über Athlone, einer alten Stadt, die genau in<br />

der Mitte Irlands liegt und mittendurch der größte und<br />

längste Fluss Irlands (River Shannon) fl ießt. Überragt<br />

wird das Städtchen vom Athlone Castle am Westufer des<br />

Flusses. Dann weiter zur 1.Übernachtung am Atlantik, in<br />

den Raum Galway. Wir machen auf unserem Weg in den<br />

Westen Irlands noch einen Stopp in der Klostersiedlung<br />

Clonmacnoice, dem einfl ussreichsten Zentrum im pränormannischen<br />

Europa. Nach dem Hotelbezug, Abendessen<br />

und Abendspaziergang. (Galway, weltberühmt durch die<br />

jährlich stattfi ndenden „Galway Races“ - Pferderennen)<br />

4. Tag: Heute starten wir eine erste längere Wanderung<br />

im Connemara Nationalpark, einem von sechs irischen<br />

Parks. (Connemara ist eine der gälischsprachigen Pro-<br />

Entdecken Sie Irland pur mit unserem Reiseleiter Ekke Schulz<br />

vinzen – also typisch Irisch.) Dazu fahren wir über Clifden<br />

nach Letterfrack. Im Park gibt es diverse Wanderwege,<br />

auf denen man die Landschaft erkunden kann. Sie lernen<br />

dabei die typische Flora und Fauna dieser am Atlantik<br />

gelegenen Landschaft sowie Spuren früher menschlicher<br />

Besiedelung kennen. Auf unserem Rückweg nach Galway<br />

fahren wir über Westport und Castlebar durch die 22.<br />

irische Grafschaft zurück zum Hotel. Dabei kommen wir<br />

am heiligen Berg Croagh Patrick (753 m) vorbei. Dieses<br />

uralte Pilgerziel der irischen Insel ist ein steiniger Berg,<br />

auf den die Pilger teilweise mit bloßen Füßen wallfahren<br />

- zum Gedächtnis an die Christianisierung Irlands<br />

durch den heiligen Patrick. Selbstverständlich legen wir<br />

immer Fotostopps an interessanten Stellen ein, solange<br />

es unser Zeitrahmen erlaubt. Am frühen Abend kehren<br />

wir zum Hotel im Raum Galway zurück.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück beginnt heute eine der aufregendsten<br />

Etappen. Es geht an der Westseite Irlands<br />

entlang in Richtung Süden in den Raum Kerry, wo wir<br />

unser Hotel für die nächsten zwei Tage beziehen. Auf<br />

dieser Fahrt zeigen wir ihnen die wildeste Ecke Irlands<br />

- den Burren. Hier schlägt der Atlantik extrem wild und<br />

manchmal mit unglaublicher Wucht gegen die Insel. Auch<br />

in dieser Ecke haben wir eine kleine Erkundungswanderung<br />

eingeplant. Sie werden fasziniert sein, von der<br />

einzigartigen Karstlandschaft im Nordwesten des County<br />

Clare. Der Burren ist eine bizarre Wanderlandschaft und<br />

ein archäologisch reiches Areal. Unsere Reise führt uns<br />

danach zu den weltbekannten Cliffs of Moher. Erreichen<br />

können wir diese höchsten Klippen Europas nur auf einem<br />

kurzen aber schönen Spaziergang zu den, bis zu<br />

200 m hohen, senkrecht in die See abfallenden Felsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!