19.11.2014 Aufrufe

Wirtschaftsinformationen und Datenbank - Creditreform Leipzig

Wirtschaftsinformationen und Datenbank - Creditreform Leipzig

Wirtschaftsinformationen und Datenbank - Creditreform Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eduziert werden. Im Gegenzug nehmen die Betrugsverdachts-<br />

<strong>und</strong> Betrugsfälle bei Finanzdienstleistern stetig zu.<br />

Ein davon sehr stark betroffener Bereich ist das Mobilien-<br />

Leasing: Baumaschinen, Maschinen, Musikinstrumente<br />

etc., IT-Leasing sowie Automotive Finance <strong>und</strong> Investitionsgüter.<br />

Nach B<strong>und</strong>eslagebild OK (organisierte Kriminalität)<br />

2006 stellte die Eigentumskriminalität den zweitgrößten<br />

Kriminalitätsbereich dar. Den eindeutigen Schwerpunkt bildeten<br />

die Kfz-Sachwertdelikte (internationale Kfz-<br />

Verschiebung). Der drittgrößte Bereich zeigt sich in der<br />

Kriminalität im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben.<br />

Am häufigsten wurden Finanzierungsdelikte (wie z. B. Kreditbetrug)<br />

begangen. Im Jahr 2006 wurden laut PKS<br />

954.277 Betrugsfälle registriert, 0,5 Prozent mehr als im<br />

Vorjahr. Der jährliche Schaden bei deutschen Leasing- <strong>und</strong><br />

Finanzierungsinstituten allein durch betrügerische Doppelfinanzierung/-leasing<br />

(Mehrfachfinanzierung/-leasing) wird<br />

auf eine dreistellige Millionensumme taxiert.<br />

Viele große Autobanken <strong>und</strong> Leasinggesellschaften unterhalten<br />

inzwischen eigene Abteilungen zur Betrugsprävention<br />

(Fraud Management). Eines der häufigsten Betrugsmuster<br />

im Leasing – <strong>und</strong> abgesehen davon auch in anderen<br />

Branchen – ist der so genannte GmbH-Mantelbetrug.<br />

Dabei werden gezielt GmbH-Mäntel von Unternehmen mit<br />

guter Bonität aufgekauft. Bei der Kreditprüfung profitieren<br />

die betrügerischen Leasing-K<strong>und</strong>en von der guten Bonität<br />

des Vorgänger-Unternehmens. Die positive Auskunft fungiert<br />

in dieser Konstellation regelrecht als USP für den<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!