19.11.2014 Aufrufe

Wirtschaftsinformationen und Datenbank - Creditreform Leipzig

Wirtschaftsinformationen und Datenbank - Creditreform Leipzig

Wirtschaftsinformationen und Datenbank - Creditreform Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schärfe <strong>und</strong> Aussagefähigkeit von Ausfallwahrscheinlichkeiten,<br />

immer mehr als das entscheidende Unterscheidungsmerkmal<br />

zwischen den verschiedenen Anbietern<br />

heraus. Auf diesem Gebiet setzt <strong>Creditreform</strong> mit einer<br />

Vielzahl von Rechercheuren in Deutschland deutliche Akzente<br />

für die zukünftige Produktgestaltung.<br />

Im Mittelpunkt der Kerndienstleistung Wirtschaftsauskünfte<br />

steht die <strong>Creditreform</strong> <strong>Datenbank</strong>. Mit 3,6 Millionen Daten<br />

ist sie die weltweit umfangreichste Sammlung von Daten<br />

<strong>und</strong> Fakten über deutsche Unternehmen. In die <strong>Datenbank</strong><br />

fließen Informationen aus öffentlichen Quellen wie Handels-,<br />

Genossenschafts- <strong>und</strong> Gewerberegister ein. Zusätzlich<br />

werden die Unternehmen auch selbst zu ihren Zahlen<br />

befragt. Diese Angaben werden anhand von Vergleichsdaten<br />

auf Plausibilität überprüft. Für die Auswertung der Ergebnisse<br />

stehen Branchenanalyse-Programme zur Verfügung,<br />

in denen für mehr als 1.340 Branchen Vergleichswerte<br />

von Unternehmen eingepflegt sind. In die Bewertung<br />

fließen auch die Informationen der Mitgliedsunternehmen<br />

über Zahlungserfahrungen mit ihren Geschäftspartnern ein.<br />

Aus der Vielzahl unterschiedlicher Informationen, die zu<br />

einem Unternehmen vorliegen, wird der <strong>Creditreform</strong> Bonitätsindex<br />

gebildet, der zwischen 100 <strong>und</strong> 600 liegen kann<br />

<strong>und</strong> wie eine Schulnote interpretiert wird: Bei 100 liegt eine<br />

sehr gute Bonität vor, 600 zeigt die Insolvenz an. Der Bonitätsindex<br />

hat sich aufgr<strong>und</strong> seiner Trennschärfe als Früh-<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!