05.11.2012 Aufrufe

Neu auf der Burg - Landschulheim Burg Nordeck

Neu auf der Burg - Landschulheim Burg Nordeck

Neu auf der Burg - Landschulheim Burg Nordeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info<br />

6<br />

"English<br />

Conversation"<br />

ist die Gelegenheit,<br />

die Englischkenntnisse<br />

in entspanntem<br />

Rahmen zu verbessern und mal einen ganz neuen Blickwinkel <strong>auf</strong> die<br />

englische Sprache zu gewinnen. Die Schüler/innen treffen sich einmal<br />

in <strong>der</strong> Woche in kleinen Gruppen zu Diskussionen über aktuelle<br />

Ereignisse, fremde Kulturen, Literatur, Musik o<strong>der</strong> auch Popkultur in<br />

englischer Sprache unter <strong>der</strong> Aufsicht eines "native speaker". Mit<br />

englischen Gesellschaftsspielen und Filmen in originaler englischsprachiger<br />

Version bekommt man auch ein Gefühl für die Sprache<br />

und erlebt spielerisch ein bisschen vom "english way of life". Es gibt<br />

nur eine Bedingung: „Speak English, please!“ Jasmine Weidenbach,<br />

Narimahn Bahrinipour sowie Maurice Lee Credle leiten die Kurse.<br />

In dieser Ausgabe des Newsletters erfahren wir etwas mehr über<br />

Jasmine Weidenbach.<br />

Jasmine Weidenbach kommt aus New York City. Sie lebt mit ihrem<br />

deutschen Ehemann seit 1991 in Marburg. Hier gründete sie 1994<br />

einen Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Mehrsprachigkeit bei Vorschul- und<br />

Schulkin<strong>der</strong>n (Children’s Center e. V.). Sie arbeitete ehrenamtlich 12<br />

Jahre lang für diesen Verein, bevor sie im Jahr 2005 zur <strong>Burg</strong> <strong>Nordeck</strong><br />

kam.<br />

"Der frühe Erwerb von englischen Sprachkenntnissen ist von großem<br />

Nutzen für alle Schüler. Wir leben im Informationszeitalter und die<br />

englische Sprache ist zur globalen Lingua Franca (Verkehrssprache)<br />

geworden. Englisch ist heute eine <strong>der</strong> offiziellen Sprachen vieler<br />

Gewinner von<br />

Newsletter 1<br />

Die Vorbereitungen für das Krippenspiel 2009<br />

l<strong>auf</strong>en <strong>auf</strong> Hochtouren<br />

Die Sommerferien waren gerade vorbei und schon<br />

begannen unter <strong>der</strong> Leitung von Herrn Kraus die<br />

Vorbereitungen für das Krippenspiel <strong>auf</strong> Hochtouren.<br />

Weihnachten rückt also näher, und wenn man es genau<br />

bedenkt, so liegen nur noch wenige Tage bis zum<br />

Beginn <strong>der</strong> Weihnachtsferien am 19. Dezember vor uns.<br />

Also heißt es: "Ärmel hochgekrempelt und ran!"<br />

Textproben, Dialogproben, Beleuchtungsproben,<br />

Gesangsproben bei Herrn Lange, Schauspielproben,<br />

Kostümproben bei Frau Schlotter, Utensilien wie<br />

Kronen und Helme reinigen – all dies und noch vieles<br />

mehr steht nun regelmäßig <strong>auf</strong> dem Programm <strong>der</strong> am<br />

Krippenspiel beteiligten 40 Schüler und natürlich auch<br />

<strong>der</strong> beteiligten Lehrer.<br />

1. Hochwertiges T-Shirt: Frau Belinda Ero (Größe L)<br />

2. USB Stick: Frau Heide Rodriguez Martin<br />

3. <strong>Nordeck</strong> Kalen<strong>der</strong>: Frau Maria Kreidler<br />

Familie Andrea Flackus<br />

Herr Prof. Helmut Harsch<br />

Familie Birgit und Jörg Sprang<br />

Herr Peter Reichard<br />

Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich zu ihrem Gewinn<br />

und wünschen ihnen viel Spaß damit.<br />

English Conversation –<br />

Unsere „native speakers“ stellen sich vor<br />

Organisationen: z. B. <strong>der</strong> Vereinten Nationen, <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union, des Commonwealth of Nations, des Internationalen Olympischen<br />

Komitees und vieler an<strong>der</strong>er Organisationen. Englisch ist auch<br />

die Sprache in <strong>der</strong> Luftfahrt und <strong>auf</strong> allen Weltmeeren. Sie dominiert<br />

weltweit in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft- und Geschäftsleben, in<br />

<strong>der</strong> Technologie und Unterhaltung, bei Popmusik o<strong>der</strong> Amateurfunk.<br />

Gute Englischkenntnisse werden heute in allen wissenschaftlichen<br />

Fächern vorausgesetzt, in fast allen Bereichen <strong>der</strong> höheren Bildung<br />

werden gute englische Sprachkenntnisse benötigt. Gutes Englisch<br />

öffnet die Türen zu wichtigen Berufsfel<strong>der</strong>n und selbstverständlich<br />

auch zu unseren Nachbarn in Europa und <strong>auf</strong> allen Kontinenten<br />

dieser Welt. Das <strong>Landschulheim</strong> <strong>Burg</strong> <strong>Nordeck</strong> entwickelte das<br />

Programm "English<br />

Conversation" als<br />

Unterstützung des<br />

Fachs Englisch,<br />

aber hat sich damit<br />

auch deutlich von<br />

an<strong>der</strong>en Schulen<br />

abgehoben und<br />

einen neuen Trend<br />

hin zum spielerischenSpracherwerb<br />

gesetzt."<br />

Jasmine verbringt ihre Freizeit am liebsten mit Lesen, Golf spielen und<br />

Reisen. Sie unterstützt verschiedene gemeinnützige Aktivitäten für<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche.<br />

Daniel Seifert, Schüler <strong>der</strong> Klasse 10, hat zu diesem Artikel beigetragen.<br />

Danke...<br />

. . . sagen wir allen Eltern<br />

für die Kuchenspenden<br />

zum Elterntag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!