19.11.2014 Aufrufe

zum Seminar Gefährdungsbeurteilung - Amadeus-handwerk.de

zum Seminar Gefährdungsbeurteilung - Amadeus-handwerk.de

zum Seminar Gefährdungsbeurteilung - Amadeus-handwerk.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Risiko-Definition<br />

Ein Risiko lässt sich berechnen und lässt sich als mathematisches Produkt<br />

formulieren:<br />

Risiko = Eintrittswahrscheinlichkeit x Scha<strong>de</strong>nsausmaß<br />

Möchte man ein Risiko min<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r klein halten.<br />

so muss man<br />

entwe<strong>de</strong>r<br />

o<strong>de</strong>r<br />

die Wahrscheinlichkeit vermin<strong>de</strong>rn<br />

das Scha<strong>de</strong>nsausmaß möglichst<br />

klein halten.<br />

Wie vermei<strong>de</strong>n Sie das Risiko, beim Bergsteigen zu verunglücken ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!