05.11.2012 Aufrufe

INTERESSANTES - Iphofen

INTERESSANTES - Iphofen

INTERESSANTES - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IntereSSanteS EinE WEinstadt mit Kultur<br />

Stadtplan<br />

6 Gasthof Deutscher Hof, Ludwigstraße 10, Tel. und Fax 09323/3348<br />

7 Gästehaus Düring, Birklinger Straße 2, Tel. 09323/5278, Fax 5288<br />

8 Gästehaus Fröhlich – Cafe & Weinstube, Geräthengasse 13,<br />

Tel. 09323/3030, Fax 3030<br />

9 Bioland Bäckerei-Der Iphöfer Franzenbäck-Tagescafé-FEWO,<br />

Maxstraße 27, Tel. 09323/3360, Fax 3360<br />

10 FEWO am Ringsbühl, Ringsbühlweg 19, Tel. 09323/6555, Fax 804822<br />

11 Gasthof Goldene Krone, Hotel-Weingut, Marktplatz 2,<br />

Tel. 09323/87240, Fax 872424<br />

12 Gasthof Goldener Stern, Maxstraße 22, Tel. 09323/3315, Fax 6337<br />

13 FEWO Fam. Hümmert, Kalbweg 34, Tel. 09323/5516, Fax 5516<br />

14 Privatzimmer-Fam. Heckner, Dr. Rupert-Schneider-Straße 19,<br />

Tel. 09323/3519, Fax 876451<br />

15 Gasthof Zum Hirschen, Lange Gasse 23-25, Tel. 09323/3326, Fax 6740<br />

16 Huhn „Das Kleine Hotel“, Mainbernheimer Straße 10,<br />

Tel. 09323/1246, Fax 1076<br />

18 Gebr. Müller-Gästehaus, Bahnhofstraße 13, Tel. 09323/89940, Fax 89993<br />

19 Gästehaus in den Weinbergen-Frühstückspension, Boverystraße 13,<br />

Tel. 09323/3819, Fax 804872<br />

20 Gästehaus Zum Kronsberg, Valentin-Arnold-Straße 8,<br />

Tel. 09323/80203<br />

21 FEWO „Landhaus“, Bahnhofstraße 35, Tel. 09323/3670<br />

22 FEWO u. Weingut beim Winzer, Fam. v. d. Tann, Birklinger Straße 1,<br />

Tel. 09323/89970, Fax 89971<br />

23 Silvaner Weingut Seufert, Bahnhofstraße 33, Tel. 09323/3344, Fax 5202<br />

24 Weingut-Gästehaus Weigand, Lange Gasse 29,<br />

Tel. 09323/3805, Fax 870181<br />

25 Ristorante Pizzeria da Tonino, Marktplatz 23, Tel. 09323/804421, Fax 804426<br />

26 Romantik-Hotel und Weingut Zehntkeller, Bahnhofstraße 12,<br />

Tel. 09323 /844-0, Fax 844-123, Weinverkauf<br />

27 Weingut-Winzerhof-Gästehaus J. Arnold, Lange Gasse 26/28,<br />

Tel. 09323/89833, Fax 89834<br />

28 Weinbau J. Barth, Obere Gräbengasse 9, Tel. 09323/3862, Fax 8709820<br />

36 Zur Iphöfer Kammer, Marktplatz 24, Tel. 09323/398938<br />

Ecke Einersheimer Straße/Birklinger Straße<br />

Direkt an der historischen Stadtmauer. Holiday-Clean-Anlage zur Ver- und<br />

Entsorgung für 1 Euro. Stromversorgung 1 Euro/24 Std. Toilettenanlage am<br />

Stellplatz. Gastronomie und Weingüter in unmittelbarer Nähe.<br />

WohnmobilStellplatz.<br />

Kirchplatz 7, Tel. 09323/870317, Fax 870319<br />

Das Weinkommunikationszentrum der Stadt! Neben Weinen und Kunst finden Sie<br />

hier auch das Büro der Tourist Information.<br />

info@vinothekiphofen.de, www.vinothekiphofen.de<br />

Vinothek iphoFen.<br />

Fam. Kasprowski, Tel. 09323/1649<br />

Tag und Nacht, Flugzubringer, Besorgungs- und Krankenfahrten<br />

ruF-taxi.<br />

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden nach Wanderungen,<br />

Radtouren oder einfach so!<br />

kneippanlage am ringSbühl.<br />

Kirchstraße 7, Mönchsondheim, Tel. 09326/1224, Fax 979317<br />

Das Kleinod unter den fränkischen Freilandmuseen. Besuchen Sie unser<br />

Museumsdorf!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mitte März bis Oktober: Di – So, Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr<br />

November – 1. Advent: Sa + So, Feiertag 10.00 – 16.00 Uhr,<br />

www.kirchenburgmuseum.de<br />

kirchenburgmuSeum mönchSondheim<br />

29 Bio-Weingut & Weinstube & Altstadthotel Bausewein, Breite Gasse 1,<br />

Tel. 09323/876670, Fax 804090<br />

30 Weingut und Pension Claußen-Wintzheimer, Mühlenweg 1,<br />

Tel. 09323/3477, Fax 6776<br />

31 Weingut Dorsch, Rödelseer Straße 8, Tel. 09323/1375, Fax 6116<br />

32 Weingut Emmerich, Obere Gräbengasse 4, Tel. 09323/3775<br />

33 Weingut-Winzerhof Emmerich, Einersheimer Straße 47,<br />

Tel. 09323/875930, Fax 8759399<br />

34 Weingut Fröhlich, „Ilmbacher Hof“ und FEWO, Lange Gasse 36,<br />

Tel. 09323/3657, Fax 6306<br />

35 Winzerkeller – Weindepot <strong>Iphofen</strong>, Bahnhofstraße 52,<br />

Tel. 09323/3317, Fax 3307<br />

37 Eiscafé Venezia & Pizzeria Friuli Marktplatz 15, Tel. 09323/1456, Fax 875252<br />

38 Weinbau Rupert Maier, Buchenweg 1,<br />

Tel. und Fax 09323/5767, Mobil 0160/90612453<br />

39 Wein- und Gästehaus Lutz, Mittelgasse 7, Tel. 09323/3560, Fax 876844<br />

40 Weingut Th. Mend, Weinbergstraße 13, Tel. 09323/3013, Fax 870171<br />

41 Weinbau N. Muth, Ludwigstraße 20, Tel. 09323/902, Fax 401<br />

42 Weingut Gebr. Müller, Weinkellerei, Holzgasse 1, Tel. 09323/89940, Fax 89993<br />

44 Weingut Ernst Popp, Rödelseer Straße 14-15, Tel. 09323/3371, Fax 5781<br />

45 Weingut Johann Ruck, Marktplatz 19, Tel. 09323/800880, Fax 800888<br />

46 Weingut Hans Wirsching, Weinverkauf, Ludwigstraße 16,<br />

Tel. 09323/87330, Fax 873390<br />

47 H. Wirsching KG, Betriebshof, Einersheimer Straße 8<br />

48 Weingut Zehntkeller, Am Stadtgraben West, Weinverkauf im Hotel,<br />

Bahnhofstraße 12<br />

57 Gergla Weinschenke, Geräthengasse 22, Tel. 09323/8777390, Fax 8777389<br />

72 Winzerkeller – Weinbistro <strong>Iphofen</strong>, Pfarrgasse 24,<br />

Tel. 09323/875227, Fax 875233<br />

73 FEWO Kaisers, Kalbweg 59, Tel. 09323/804880<br />

84 FEWO an der Stadtmauer, Ägidiengasse 1, Tel. 09323/80138, Fax 80138<br />

88 Café & Weinstube 99er, Pfarrgasse 18, Tel. 09323/804488<br />

IntereSSanteS<br />

Kirchplatz 7, Tel. 09323/870306, Fax 870308<br />

Für die Planung Ihres Urlaubs steht Ihnen die Tourist Information gerne zur<br />

Verfügung und versorgt Sie vor Ort mit interessanter Urlaubsinformation,<br />

mail: tourist@iphofen.de, www.iphofen.de<br />

i touriSt inFormation iphoFen.<br />

5 bildungS- und tagungSStätte<br />

der bundeSagentur Für arbeit iphoFen<br />

Bildungszentrum der Bundesagentur für Arbeit<br />

Anton Sabel Str. 2, Tel. 09323/841-0, Fax 841-200<br />

Geräthengasse 6–10a, Tel. 09323/8747-0, Fax 8747-27<br />

4 altenbetreuungSzentrum.<br />

Boverystraße, Tel. 09323/870587<br />

Wasser-Disco, Gegenstrom-Anlage, Liegewiese im Grünen,<br />

Kinderwasserlandschaft, Cafeteria, Gymnastikstangen, Nackendusche<br />

3 hallenbad.<br />

3-fach Turnhalle, Veranstaltungssaal und Schützenhaus. Ausreichend<br />

Parkmöglichkeit. Hier finden Punktspiele, Sportturniere, Konzerte, Kabarett und<br />

Kleinkunst statt und auch die Iphöfer Schützen sind hier zu Hause.<br />

2 karl-knauF halle<br />

Marktplatz, Tel. 09323/31528 o. 31625 Fax 5022<br />

Reliefsammlung der großen Kulturepochen und hochkarätige Sonderausstellungen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

April bis November: Di – Sa 10.00 – 17.00 Uhr, So 11.00 – 17.00 Uhr<br />

www.knauf-museum.de<br />

1 knauF-muSeum<br />

17 Rose Cottage Home Accessoires, Maxstraße 10, Tel. 09323/875410, Fax 870897<br />

43 Buchbinderei und Restaurierung W. Grötsch, Kirchplatz 2, Tel. 09323/1844<br />

49 Noack GmbH, Alte Reichsstraße 37, Tel. 09323/3378, Fax 5050<br />

50 Antiquitäten u. Galerie im Ort, Wilhelm J. Heckner, Mittelgasse 11,<br />

Mobil 0160/6661193<br />

51 Auto-Birnack, Bahnhofstr. 43, Tel. 09323/3377<br />

53 Sanitär und Spenglerei Bissert, Maxstraße 29,<br />

Tel. 09323/804970, Fax 804971<br />

54 Fotodesign Ina E. Brosch, Kalbweg 65, Tel. 09323/89980, Fax 89983<br />

55 Bildereinrahmung I. Grötsch, Marktplatz 12, Tel. 09323/1844, Fax 1365<br />

56 Malerbetrieb Renner, Geiersbergstraße 22, Tel. 09323/875587, Fax 8759869,<br />

Mobil 0171/7739338<br />

58 Metzgerei Mark, Ludwigstraße 17, Tel. 09323/3308<br />

59 Zweirad Herrmann, Bahnhofstraße 36, Tel. 09323/3331, Fax 6377<br />

60 Buchstäblich – die Buchhandlung, Bianca Kundmüller, Marktplatz 7,<br />

Tel. 09323/877980, Fax 877981<br />

62 Maler Kolesch, Otto Kolesch, Verputz- u. Malermeisterbetrieb GmbH,<br />

Einersheimer Straße 17, Tel. 09323/ 3432 oder 6766, Fax 3752<br />

63 Friseurgeschäft Schmidt-Kerzinger, Ägidiengasse 10, Tel. 09323/3394<br />

65 J. Meier Automobil GmbH, Alte Reichsstraße 39, Tel. 09323/3640, Fax 5790<br />

66 Bäckerei Brönner, Obere Gräbengasse 12, Tel. 09323/3354<br />

67 Sozietät Schmidt & Reichenberger, Ganzheitliche Finanzberatung,<br />

Marktplatz 18, Tel. 09323/876330, Fax 876333<br />

69 Schmuck-Design-Galerie Jürgen Dümmler, Geräthengasse 20,<br />

Tel. 09323/5818, Mobil 0170/7120892<br />

71 Natur- und Betonsteinpflasterbau H. P. Weinmann, Neubergstraße 35,<br />

Tel. 09323/5184<br />

82 HWH Engineering GmbH, Alte Reichsstr. 29, Tel. 09323/8709-0, Fax 8709-27<br />

74 Wintzheimer SoftwareSysteme, Untere Gräbengasse 11, Tel. 09323/5997<br />

75 Blumenhaus Holzheimer, Ludwigstraße 15, Tel. 09323/3374, Fax 8802017<br />

Stadtführungen WeInerleBnIS<br />

Montag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Nähere Auskünfte über Stadt- oder Weinerlebnisführungen erhalten Sie in der<br />

Tourist Information <strong>Iphofen</strong>, Tel. 09323 –870306<br />

Bei einer kutschenfahrt durch die malerische altstadt oder die<br />

bekannten iphöfer Weinlagen Julius-Echter-Berg, Kronsberg und Kalb –<br />

erhalten Sie einen Überblick über die Vielfältigkeit <strong>Iphofen</strong>s.<br />

Die Arbeiten des Winzers im Jahresablauf, Bewirtschaftungsmethoden oder<br />

der Ausbau im Weinkeller wird Ihnen in anschaulicher Weise näher gebracht.<br />

Als besonderes Erlebnis bietet sich eine Weinprobe bei einem der über<br />

zwanzig Winzer <strong>Iphofen</strong>s oder in der Vinothek <strong>Iphofen</strong> an.<br />

Dann lassen Sie sich von unseren kompetenten Gästeführerinnen<br />

„Weinerlebnis Franken“ in die Geheimnisse des Weinbaus einführen.<br />

Möchten Sie einen persönlichen Eindruck von der Arbeit eines Winzers im<br />

Weinberg oder im Weinkeller erhalten?<br />

GastGeber & Wein GeWerbe & Zu Diensten<br />

WeinerlebniS Franken<br />

77 Markt-Apotheke, Marktplatz 6, Tel. 09323/3301, Fax 1014<br />

78 Rüttger Raumausstattungs-GmbH & Rüttger Fußbodenbau GmbH,<br />

Bahnhofstraße 45, Tel. 09323/8729-0, Fax 8729-29<br />

79 Sparkasse <strong>Iphofen</strong>, Marktplatz 22, Tel. 09323/87200, Fax 87204310<br />

80 von der Tann – Garten und Forst, Alte Reichsstraße 41,<br />

Tel. 09323/5363, Fax 1026<br />

85 Kunst & Krempel, Lange Gasse 4, Tel. 09323/6721<br />

86 Galerie Max 21, Maxstraße 21, Tel. 09323/870656<br />

92 Foto-Schreibwaren Seidel, Marktplatz 8, Tel. 09323/3448, Fax 1227<br />

Therapeutisches Angebot & Wohlbefinden<br />

61 Praxen für Logopädie S. Weickert/Ergotherapie K. Keith, Am Hündlein 19,<br />

Tel. 09321/922122 (Logopädie) Tel. 09321/21400 (Ergotherapie), Fax 922123<br />

68 Zentrum für Gesundheit & Umwelt, Sabine Sandstede-Moldan<br />

& Dr. Dietrich Moldan, Am Henkelsee 13, Tel. 09323/870812, Fax 870811<br />

76 Studio Alte Post – Zentrum für Gesundheit und Fitness, Bahnhofstraße 24,<br />

Tel. 09323/877979, Fax 875891<br />

94 Osteopathie, Krankengymnastik & Massage Christoph Bellmann,<br />

Alte Reichsstraße 35, Tel. 09323/875890, Fax 875891<br />

Ärzte<br />

52 Dres. P. Winkler & U. von Schultzendorff, Ludwigstr. 13,<br />

Tel. 09323/3042 oder 5909<br />

87 Dr. W.-D. Schilling & C. Schubert, Ringsbühlweg 1, Tel. 09323/89959<br />

Zahnärzte<br />

64 Dr. G. Hiebl & Morys-Hiebl, Marktplatz 22, Tel. 09323/804666<br />

70 Dr. F. Pecher, Ringsbühlweg 6, Tel. 09323/5505<br />

81 Dr. M. Rohleder & K.-H. Bolte, Marktplatz 21, Tel. 09323/3365<br />

Tierärzte<br />

83 Dr. M. Störk & G. Oppeland-Störk, Neubergstraße 32, Tel. 09323/89966<br />

2,50 € pro Person<br />

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag, 10.30 Uhr (April bis November)<br />

und zusätzlich Sonntag (ab Mitte Mai und Juni, September bis November),<br />

ohne Voranmeldung, Treffpunkt im Innenhof der Vinothek:<br />

bis 10 Personen: 25,00 € für die Gruppe<br />

ab 11 Personen: 2,50 € pro Person<br />

Schüler: 1,00 €<br />

kosten:<br />

dauer: ca. 1 1 /2 Stunden<br />

information über Stadtführungen<br />

Nehmen Sie sich die Zeit und Muse für eine Stadtführung in <strong>Iphofen</strong>. Erkunden<br />

Sie unsere Sehenswürdigkeiten, wie die barocke Stadtpfarrkirche<br />

St. Veit, die Kirche zum Heiligen Blut, die Spitalkirche oder die vollständig<br />

erhaltene Wehranlage mit ihrem weltbekannten Rödelseer Tor.<br />

Frankfurt<br />

Würzburg<br />

A3<br />

Ochsenfurt<br />

Kassel<br />

A7<br />

Sie möchten unSer<br />

mittelalterlicheS Städtchen<br />

näher kennenlernen?<br />

Kitzingen<br />

Mainbernheim<br />

B8<br />

Marktbreit<br />

Ulm<br />

Schwarzach Rüdenhausen<br />

DB<br />

Haltestelle<br />

Rödelsee<br />

Mönchsondheim<br />

Nenzenheim<br />

N<br />

IPHOFEN<br />

Markt Einersheim<br />

Possenheim<br />

Dornheim<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der<br />

Tourist Information <strong>Iphofen</strong><br />

Kirchplatz 7 · 97346 <strong>Iphofen</strong><br />

Tel. 09323/870306 · Fax 09323/870308<br />

www.iphofen.de · tourist@iphofen.de<br />

Nürnberg<br />

Birklingen<br />

Hellmitzheim<br />

Nürnberg<br />

Der Bahnhof <strong>Iphofen</strong> mit neuem Park + Ride Parkplatz ist in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN)<br />

und den Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) integriert. Er bietet 180 Stellplätze und eine WC Anlage.<br />

Für Fahrten in den VGN-Raum gilt der Verbundtarif, alle Verkehrsmittel können mit einem einzigen Fahrausweis<br />

genutzt werden. Nähere Infos erhalten Sie unter www.vgn.de und www.vvm.de.<br />

Gestaltung: DLKM | schwarzach<br />

Bildnachweis: Richard Schober<br />

Stand: Januar 2012


Knauf Hauptverwaltung<br />

Knauf Akademie<br />

Knauf Multifunktionshalle<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Knauf Plattenproduktion<br />

Knauf Logistikzentrum<br />

Knauf Bauprodukte<br />

REA-Trocknung<br />

Altes Verwaltungsgebäude<br />

A<br />

Ägidiengasse D 4<br />

Alte Reichsstraße ABCD 678<br />

Am Bahnhof CD 7<br />

Am Breitenstein BC 8<br />

Am Burgweg C 1<br />

Am Henkelsee GH 6<br />

Am Hündlein C 23<br />

Am Landturm H 8<br />

Am Schafhofgraben GH 56<br />

Am Spies GH 6<br />

Am Stadtgraben Ost EF 5<br />

Am Stadtgraben West D 45<br />

Anton-Sabel-Str. F 123<br />

B<br />

Bahnhofstraße DE 567<br />

Birklinger Straße FGH 34<br />

Boverystraße EF 2<br />

Breite Gasse E 4<br />

Buchenweg H 45<br />

Büttnergasse E 4<br />

D<br />

Dr.-Karlheinz-Spielmann-Str. D 56<br />

Dr.-Rupert-Schneider-Str. E 67<br />

Dr.-Fritz-Sturm-Str. D 6<br />

E<br />

Einersheimer Straße FGH 4567<br />

G<br />

Galgengrund C 8<br />

Geiersbergstraße C 4<br />

Geräthengasse E 4<br />

H<br />

Heringsgasse E 4<br />

Holzgasse F 4<br />

I<br />

In den Weinbergen DE 12<br />

J<br />

Josef-Greising-Straße E 12<br />

Julius-Echter-Platz D 4<br />

K<br />

Kalbweg GH 5<br />

Kanalgasse D 4<br />

Karl-Knauf-Straße D 6<br />

Kirchgasse E 34<br />

Kirchplatz E 3<br />

L<br />

Lange Gasse E 4<br />

Ludwigstraße DE 4<br />

M<br />

Mainbernheimer Straße BCD 45<br />

Manegoldstraße E 2<br />

Marktplatz E 4<br />

Maxstraße DE 4<br />

Mittelgasse E 34<br />

Mittlere Gräbengasse E 5<br />

Mühlenweg CD 3<br />

N<br />

Neubergstraße D 23<br />

O<br />

Obere Gasse E 45<br />

Obere Gräbengasse DE 5<br />

P<br />

Pfaffensteig C 23<br />

Pfarrgasse E 34<br />

R<br />

Ringsbühlweg GH 4<br />

Rödelseer Straße CDE 123<br />

S<br />

Schlesienstraße BC 4<br />

Schützenstraße EF 3<br />

Schwanbergweg E 2<br />

Steinbühlweg G 45<br />

Stöhrsgasse E 4<br />

Sudetenstraße BC 4<br />

U<br />

Untere Gräbengasse E 5<br />

V<br />

Valentin-Arnold-Straße E 2<br />

Von-Wenkheim-Straße E 2<br />

W<br />

Weinbergstraße D 12<br />

Willanzheimer Straße D 8<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

H<br />

83<br />

Willanzheimer Str.<br />

P<br />

P<br />

52<br />

64<br />

P<br />

81<br />

R<br />

P<br />

P<br />

R<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

Terroir F<br />

Biomasse-<br />

Heizwerk<br />

Rathaus<br />

Altenbetreuungszentrum<br />

Hackerturm<br />

Einersheimer Tor<br />

Pesttor mit Zentturm<br />

Blutskirche<br />

Spitalkirche<br />

Mainbernheimer Tor<br />

Hirtenturm<br />

Henkersturm<br />

Knauf-Museum<br />

Kath. Pfarrkirche St. Veit<br />

Rödelseer Tor & Mittagsturm<br />

Bürgerturm<br />

Eulenturm<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Iphofen</strong><br />

Michaelskapelle und Beinhaus<br />

Stadthistorie in der Winzerscheune (in Planung)<br />

Vinothek und Tourist Information <strong>Iphofen</strong><br />

Fußweg<br />

Radweg<br />

Steigerwald Panoramaweg<br />

Fitnessparcour<br />

87<br />

70<br />

P<br />

s<br />

Mittelwald<br />

Informationszentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!