20.11.2014 Aufrufe

Die Anwendung von Calciumhydroxid-Sol als ... - icvbc

Die Anwendung von Calciumhydroxid-Sol als ... - icvbc

Die Anwendung von Calciumhydroxid-Sol als ... - icvbc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

<strong>als</strong> Festigungsmittel für historische Putze –<br />

erste Versuche und deren Überprüfung<br />

D I P L O M A R B E I T<br />

(TEIL 1)<br />

vorgelegt dem<br />

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft<br />

Fakultät Kulturwissenschaften der Fachhochschule Köln<br />

<strong>von</strong>: Nadine Cheryl Adolfs<br />

den 19.06.2007


1. Betreuer: Prof. Dr. Elisabeth Jägers<br />

2. Betreuer: Josef Beumling<br />

2


Kurzzusammenfassung<br />

Das Mittel <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL®) stellt eine Möglichkeit für die<br />

strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putzen auf calcitischer Basis dar. Es handelt<br />

sich um eine kollodiale Dispersion <strong>von</strong> 50-250 nm großen <strong>Calciumhydroxid</strong>partikeln<br />

in Ethanol. CaLoSiL wird mit praktischen <strong>Anwendung</strong>sversuchen<br />

auf Eignung <strong>als</strong> Festigungsmittel für historische Putze<br />

überprüft.<br />

Grundlage ist eine theoretische Untersuchung zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen,<br />

zu Einflussfaktoren der Festigkeit, einwirkenden Schadensmechanismen,<br />

Charakteristika <strong>von</strong> CaLoSiL und Untersuchungsmethoden. Versuche an<br />

einer Probefläche im Museum ROEMERVILLA in Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

und an Kalkputz-Probekörpern zeigen eine Festigungssteigerung.<br />

Abstract<br />

The medium Colloidal Calcium Hydroxide (CaLoSiL®) forms an alternative<br />

for the consolidation of historical lime plaster based on calcite. It is a<br />

dispersion of fine particles of Calcium Hydroxide (50-250 nm) in Ethanol.<br />

Practical application experiments with CaLoSiL give proof of its suitability<br />

as a consolidant.<br />

Background for research is a theoretical analysis of the stability of plaster,<br />

inflluencing factors on stability, affecting mechanisms of damage,<br />

characteristics of CaLoSiL and investigation methods. Testings on a<br />

sampling area at the Museum ROEMERVILLA Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

and on lime plaster prisms indicate an enhancement of stability.<br />

3


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich allen Personen, die durch ihre Unterstützung<br />

zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben meinen Dank aussprechen.<br />

Besonders bedanke ich mich bei Frau Prof. Dr. Elisabeth Jägers, Fachhochschule<br />

Köln, und Herrn Josef Beumling, Fachhochschule Köln, für die<br />

Betreuung dieser Arbeit und die stetige Unterstützung.<br />

Für die kostenfreie Bereitstellung des Probenmateri<strong>als</strong> und die offene<br />

Zusammenarbeit sei Herrn Dr. habil. Gerald Ziegenbalg und Frau<br />

Dipl. Chemikerin Gabi Ziegenbalg, IBZ-Freiberg, herzlich gedankt.<br />

Bei Herrn Reinhold Elenz, Amtsrestaurator Generaldirektion Kulturelles<br />

Erbe, Direktion Bau- und Kunstdenkmalpflege Rheinland-Pfalz, und Frau<br />

Karin Joachim, Museumsleiterin, möchte ich mich für das Ermöglichen der<br />

Probefläche im Museum ROEMERVILLA Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

bedanken.<br />

Für die Durchführung der Putzanalyse bedanke ich mich bei Frau<br />

Dr. Karin Kraus, Institut für Steinkonservierung Mainz.<br />

Herzlichen Dank möchte ich Herrn Dipl.-Ing. Bernward Jungermann,<br />

Lehrstuhl für Bau- und Werkstoffchemie der Uni Siegen, für die Messung<br />

der Quecksilberdruckporosimetrie aussprechen.<br />

Weiterhin gilt mein Dank auch Herrn Dipl.-Restaurator <strong>Die</strong>tmar<br />

Krauthäuser, Restauratoren Kartäuserhof Köln, für die Bereitstellung des<br />

Bohrwiderstandmessgerätes.<br />

Ein besonderes Dankeschön geht an meine LektorInnen, allen voran<br />

Katrin Schönhofer und Michelle Adolfs.<br />

4


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einführung in die Arbeit....................................................................... 7<br />

1.1 Charakteristika <strong>von</strong> historischen Kalkputzen ............................... 9<br />

1.2 Themenstellung und Zielsetzung ............................................... 12<br />

2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen ................................................................. 13<br />

2.1. Herstellung, Zusammensetzung und Applikation....................... 13<br />

2.2 Bindemittel und Bindemittelporosität.......................................... 16<br />

2.2.1 Luftkalk ............................................................................... 18<br />

2.2.1.1 Carbonatische Erhärtung............................................. 20<br />

2.2.1.2 Einflussfaktoren der Carbonatisierung......................... 22<br />

2.2.1.3 Einfluss der Kristallisationsvorgänge ........................... 24<br />

2.2.2 Hydraulische Kalke ............................................................. 26<br />

2.3 Untersuchungsmethoden zur Festigkeit..................................... 29<br />

2.3.1 Bohrwiderstandsmessung .................................................. 30<br />

2.3.2 Bestimmung des dynamischen E-Moduls........................... 31<br />

2.3.3 Ultraschallmessung ............................................................ 34<br />

2.3.4 Biegezugfestigkeit............................................................... 35<br />

2.3.5 Druckfestigkeit .................................................................... 37<br />

3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen............................................................. 37<br />

3.1 Schadensmechanismen............................................................. 37<br />

3.2 Schadensphänomene ................................................................ 42<br />

4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis...................... 44<br />

4.1 Kalkwasser ................................................................................ 45<br />

4.2 Dispersionen <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> in n-Propanol ..................... 46<br />

4.3 Anforderungen an das Festigungsmittel .................................... 48<br />

4.4 Festigungsziel............................................................................ 50<br />

5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL) ........................................................ 51<br />

5.1 Herstellung und Charakterisierung ............................................ 52<br />

5.1.1 Calciumethanolat ................................................................ 52<br />

5.1.2 <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>........................................................... 53<br />

5.1.3 CaLoSiL.............................................................................. 55<br />

5.2 Forschungsstand ....................................................................... 55<br />

5.2.1 Versuch zum Eindringverhalten.......................................... 56<br />

5


5.2.2 <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> im Dispersionsvergleich .................... 57<br />

5.2.3 Weiterführende Versuche ................................................... 58<br />

5.2.4 Modifikation des Penetrationsverhaltens ............................ 61<br />

6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche ..................................................... 63<br />

6.1 Probefläche Museum ROEMERVILLA....................................... 63<br />

6.1.1 Objektbeschreibung............................................................ 64<br />

6.1.2 Beschreibung der Probefläche (Bestand und Zustand) ...... 65<br />

6.1.3 Festigung............................................................................ 70<br />

6.1.4 Optische Bewertung der Probefläche nach der Festigung.. 74<br />

6.1.5 Untersuchung der Festigkeitssteigerung ............................ 76<br />

6.1.6 Bewertung .......................................................................... 79<br />

6.2 Versuchsreihe mit Kalkmörtelprismen........................................ 79<br />

6.2.1 Herstellung der Prüfkörper.................................................. 80<br />

6.2.2 Versuchsaufbau.................................................................. 82<br />

6.2.3 Anfärbung mit Alkaliindikator Phenolphthalein.................... 85<br />

6.2.4 Weitere Behandlung der Prismen....................................... 88<br />

6.2.5 Weißschleierbildung ........................................................... 91<br />

6.2.6 Quecksilberdruckporosimetrie-Messung............................. 94<br />

6.2.7 Ultraschall-Messung mit Bestimmung des E-Moduls.......... 96<br />

6.2.8 Biegezugfestigkeit β BZ (in Anlehnung an DIN 1168 Teil 2) ...... 98<br />

6.2.9 Druckfestigkeit β D (in Anlehnung an DIN 1168 Teil 2) ........... 100<br />

6.2.10 Kapillare Wasseraufnahme............................................... 101<br />

6.2.11 Bohrwiderstandsmessung ................................................ 103<br />

6.2.12 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse........... 106<br />

7. Zusammenfassung und Ausblick .................................................... 108<br />

8. Literaturverzeichnis......................................................................... 113<br />

9. Abbildungsverzeichnis .................................................................... 122<br />

10. Tabellenverzeichnis..................................................................... 124<br />

11. Verzeichnis der Arbeitsmaterialien .............................................. 125<br />

12. Anhang ........................................................................................ 126<br />

6


1. Einführung in die Arbeit<br />

1. Einführung in die Arbeit<br />

Jahrhunderte lang überdauerten historische Kalkputze dank einer<br />

traditionellen Putzpflege, in der nur mit herkömmlichen Materialien auf<br />

Kalkbasis repariert, überputzt und getüncht wurde. In regelmäßigen<br />

Pflegephasen, durchschnittlicher Abstand ca. 20-30 Jahre, arbeiteten<br />

Maurer und Maler mit bewährten kompatiblen Materialien und Methoden<br />

unter Beachtung dreier wesentlicher Gesichtspunkte: das Festhalten an<br />

historisch erprobten Techniken, Berücksichtigung der vorhandenen<br />

materiellen Ressourcen und der möglichst sparsame Umgang mit Arbeit<br />

und Material 1 .<br />

Einen Umschwung erbrachte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

die endgültige Etablierung neuer Produkte der Baustoffindustrie (z.B.<br />

Zementprodukte und Kaliwasserglasfarben), die den Verlust des<br />

Vertrauens in Kalk <strong>als</strong> Farb- und Reparaturmaterial nach sich zog 2 .<br />

Daraus folgte, dass historische Oberflächen nicht mehr periodisch gepflegt<br />

wurden, sondern radikal abgeschlagen und erneuert oder mit Materialien<br />

beschichtet wurden, die sich heute <strong>als</strong> nicht verträglich erwiesen haben.<br />

<strong>Die</strong>se Maßnahmen dienten weniger der Erhaltung, eher der Wiederherstellung<br />

des Neuheitswertes. So ging historische Origin<strong>als</strong>ubstanz der<br />

Oberflächen für einen langen Zeitraum nicht nur durch natürliche Verwitterung,<br />

sondern auch durch Erneuerung, bzw. durch Renovierung<br />

verloren. Man traf häufig Entscheidungen gegen die originale Oberfläche,<br />

woraus ein Konflikt entstand zwischen Erhalten und Erneuern 3 .<br />

Erst die Charta <strong>von</strong> Venedig (1964) definierte, dass zum architektonischen<br />

kulturellen Erbe auch die historische Oberfläche gezählt wird und sie eine<br />

zentrale und unersetzbare Quelle der Denkmalforschung darstellt 4 . Putz<br />

1 HAMMER 2002, S. 186.<br />

2 HAMMER 2002, S. 188.<br />

3 WOLTERS 2002, S. 29.<br />

4 CHARTA VON VENEDIG 1964, Artikel 3.<br />

7


1. Einführung in die Arbeit<br />

und Farbe sind nicht beliebig austauschbare Verschleißschichten. Als das<br />

eigentliche Äußere am Bauwerk sind sie auch die unmittelbare Äußerung<br />

der Architektur 5 .<br />

Durch umfangreiche Forschungen 6 in den letzten Jahren zum Thema Kalk<br />

und Kalkmörteln hat man den Wert des traditionellen Baustoffes erkannt<br />

und ihm bei der Erhaltung <strong>von</strong> historischen Putzen wieder mehr Stellenwert<br />

gegeben.<br />

Gerade bei der strukturellen Festigung <strong>von</strong> carbonatisch gebundenen<br />

Putzgefügen ist ein materialgetreues Restaurieren wünschenswert, jedoch<br />

bisher kaum möglich. <strong>Die</strong> Wahl einer <strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> so genanntem<br />

Kalkwasser ist aufgrund vielfacher kontroverser Diskussionen stark umstritten.<br />

Als Alternative dazu bleibt meist nur der Einsatz <strong>von</strong><br />

Kieselsäureestern. Erst die im Jahr 2000 in Italien begonnene Entwicklung<br />

<strong>von</strong> alkoholischen <strong>Calciumhydroxid</strong>-Dispersionen ebnete einen weiteren<br />

Weg für die Möglichkeit einer strukturellen Festigung <strong>von</strong> Putzen auf<br />

calcitischer Basis.<br />

Neu ist in diesem Zusammenhang das Material <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> für<br />

eine Festigung auf calcitischer Basis, das im Rahmen dieser Arbeit auf<br />

seine Anwendbarkeit untersucht werden soll. <strong>Die</strong> Entwicklung des<br />

Materi<strong>als</strong> <strong>von</strong> IBZ-Freiberg, Ingenieurbüro Dr. Ziegenbalg GbR, begann<br />

2005 und seit dem Herbst 2006 wird es unter dem Produktnamen<br />

CaLoSiL dem Restaurierungsmarkt angeboten. Bei <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

handelt es sich um eine kollodiale Dispersion <strong>von</strong> 50-250 nm großen<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>partikeln in Ethanol. Es zeichnet sich gegenüber den<br />

italienischen Nanokalken durch ein anderes Herstellungsverfahren und<br />

eine relativ gute Langzeitstabilität aus.<br />

5 PURSCHE 2002, S. 7.<br />

6 An dieser Stelle seien einige exemplarische Projekte genannt, wie die Forschungen des Institutes für<br />

Steinkonservierung (Mainz) zu „Kalk <strong>als</strong> ein Bindemittel für die Denkmalpflege“, Untersuchungsreihe des<br />

Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege zu „Mittelalterlichen Putzen im Land Brandenburg“,<br />

die Bemühungen des Wiener Bundesdenkmalamtes zur Wiedereinführung <strong>von</strong> Kalk in der Restaurierung<br />

oder das aktuelle Forschungsprojekt zu Kalkputzen in Lübeck in Zusammenarbeit mit der<br />

Materialprüfanstalt in Bremen.<br />

8


1. Einführung in die Arbeit<br />

In umfangreichen Untersuchungen und Vorversuchen 7 gelang es die<br />

Zusammensetzung des Materi<strong>als</strong> zu modifizieren und das Penetrationsverhalten<br />

soweit zu verbessern, dass generell eine strukturelle Festigung<br />

<strong>von</strong> Kalkputzen möglich erscheint. Allerdings zeigt sich in der<br />

restauratorischen <strong>Anwendung</strong> die Problemstellung, dass historische<br />

Kalkputze eine besondere Zusammensetzung und Struktur aufweisen.<br />

Deshalb sollen aus diesem Blickwinkel kurz deren spezifischen Merkmale<br />

herausgestellt und erläutert werden.<br />

1.1 Charakteristika <strong>von</strong> historischen Kalkputzen<br />

Aus der Sicht des Denkmalpflegers kann man Putz allgemein <strong>als</strong> der<br />

erhärtete Belag aus Putzmörtel definieren, der an Wänden, Decken und<br />

anderen Bauteilen aufgetragen wird und eine feste Verbindung mit dem<br />

Putzgrund eingeht. Der Putz dient entweder <strong>als</strong> Unterlage für weitere<br />

Beschichtungen oder <strong>als</strong> Außenhaut eines Architekturteils, der damit<br />

entsprechend gestaltet werden kann 8 . Betrachtet man Kalkputze aus<br />

petrographischer Sicht, so gleichen sie einem künstlichen Gestein,<br />

bestehend aus mineralischem Bindemittel und verschiedenen Zuschlägen.<br />

<strong>Die</strong> Aufgabe des Bindemittels ist es, die verschiedenen Zuschlagsmaterialien<br />

miteinander zu verbinden. <strong>Die</strong> meisten mineralischen<br />

Bindemittel werden durch das Brennen aus bestimmten Gesteinen<br />

gewonnen und danach mehlfein gemahlen. Dadurch wird die reagierende<br />

Oberfläche der Bindemittel um ein Vielfaches vergrößert. Mit diesem<br />

hohen Oberflächenanteil reagieren sie dann sehr leicht mit der Luftfeuchtigkeit<br />

und/oder dem Kohlendioxid der Luft 9 .<br />

Als Zuschlagstoffe für historische Kalkputze wurden häufig ungewaschene<br />

regional anstehende Sande, meist glaziale Ablagerungen, verwendet 10 .<br />

Der Zuschlag besteht meist aus Lockersedimenten, deren Korndurch-<br />

7 Siehe hierzu die Diplomarbeit <strong>von</strong> KEEDING 2005, die unzugängliche Chemiesemesterarbeit der<br />

Verfasserin und die Diplomarbeit <strong>von</strong> SCHÖNHOFER 2006.<br />

8 Nach DETTMERING / KOLLMANN 2001, S. 11.<br />

9 ROSS / STAHL 2003, S. 11.<br />

10 WENS 1998, S. 55.<br />

9


1. Einführung in die Arbeit<br />

messer in der Regel 4 mm nicht überschreitet 11 . Das Zuschlagsmaterial<br />

setzt sich hauptsächlich aus Quarz, Feldspäte, Tonminerale und Glimmer<br />

zusammen. Zudem können aber auch Zusätze wie Holzkohle,<br />

Ziegelstückchen, Haare, Stroh und Eisenoxide/-hydroxide enthalten<br />

sein 12 . <strong>Sol</strong>che historischen Zusatzmittel lassen sich entsprechend der<br />

heutigen Zusatzmittel wie folgt einteilen:<br />

Beispiel Wirkung auf die Hydration Gruppe<br />

Blut<br />

Stärke<br />

Zucker<br />

Wein<br />

Milch<br />

Käse<br />

Eier<br />

Buttermilch<br />

Nussöl<br />

Olivenöl<br />

Schmalz<br />

Einbringen <strong>von</strong> definiertem Porenraum sowie Erhöhung<br />

<strong>von</strong> Stand- und Abriebfestigkeit<br />

Verlängerung der Abbindezeit<br />

Regulierung der Verarbeitungszeit, Verbesserung des<br />

Haftverbundes der Mörtel mit dem Untergrund<br />

Abdichten <strong>von</strong> Poren durch Hydrophobierung mittels<br />

Fetten und Ölen, Oberflächenschutz und Glanzeffekt bei<br />

Wandgestaltung<br />

Luftporenbildner<br />

Erstarrungsverzögerer<br />

Betonverflüssiger<br />

Dichtungsmittel<br />

Gips Verkürzung der Abbindezeit Erstarrungsbeschleuniger<br />

Tierhaare<br />

Stroh<br />

Holzkohle<br />

Ziegelmehl<br />

Verhinderung der Rissbildung<br />

Anpassen des Farbtons<br />

Elastizität<br />

Farbton<br />

Tabelle 1: Einteilung historischer Zusatzmittel gemäß der heutigen Zusatzmittel<br />

nach RAUSCHENBACH 1994.<br />

Besonders charakteristisch für mittelalterliche Putzmörtel ist ein deutlicher<br />

Anteil (ca. 5 Vol.%) an Kalkklümpchen 13 , so genannten Kalkspatzen. <strong>Die</strong>s<br />

sind meist rundliche, weiße Einschlüsse aus feinstem, kreideartigen Calcit<br />

mit gelegentlichen Schalenfragmenten. Sie sind ein deutlicher Hinweis auf<br />

11 <strong>Die</strong>se Aussage basiert auf den Ergebnissen einer umfangreichen Untersuchung des Brandenburgischen<br />

Landesamtes für Denkmalpflege zu den mittelalterlichen Putzen und Mörtel im Land Brandenburg.<br />

(s. WENS 1998, S. 46.) <strong>Die</strong> Untersuchungskampagne <strong>von</strong> 150 Putz- und Mauermörtelproben aus dem<br />

Gebiet Baden-Württemberg, ausgeführt 1996 <strong>von</strong> SCHÄFER / HILSDORF, zeigte hingegen, dass nicht<br />

selten das Zuschlaggrößtkorn 16 mm und teilweise sogar 32 mm beträgt. (s. SCHÄFER / HILSDORF<br />

1996, S. 52.)<br />

12 WISSER / KNÖFEL 1987, S. 124.<br />

13 Größen <strong>von</strong> 0,2-6 mm, gehäuft mit Größen zw. 0,6-2 mm.<br />

10


1. Einführung in die Arbeit<br />

das Trockenlöschverfahren des Kalkes 14<br />

zugerechnet.<br />

und werden dem Zuschlag<br />

Das Bindemittel-Zuschlag-Verhältnis historischer Kalkputze liegt durchschnittlich<br />

zwischen 1:2 bzw. 1:3 (Mischungsverhältnis in Raumteilen) 15<br />

und ist somit deutlich bindemittelreicher <strong>als</strong> die heutigen DIN-Normen für<br />

Putzmörtelgruppen empfehlen 16 .<br />

Putze haben viele Funktionen zu erfüllen, wobei ein signifikanter Unterschied<br />

besteht zwischen der Funktion des Putzes <strong>als</strong> M<strong>als</strong>chichtträger,<br />

<strong>als</strong>o <strong>als</strong> Träger eines Kunstwerkes, und der Aufgabe <strong>als</strong> Oberflächengestaltung<br />

an einem putztragenden Baudenkmal 17 . Als schützende<br />

Außenhaut erfüllen Putzbeschichtungen sowohl technische <strong>als</strong> auch<br />

ästhetische Funktionen. Zum Einen dienen sie <strong>als</strong> mehr oder weniger<br />

stabile Verschleißschicht dem Feuchteschutz eines Gebäudes, zum<br />

Anderen prägen sie zugleich aber auch <strong>als</strong> Ausdruck <strong>von</strong> Kunst- und<br />

Handwerkstechniken das Erscheinungsbild und damit den Charakter eines<br />

Baudenkm<strong>als</strong> entscheidend mit. Eigenfarbigkeit und Struktur eines<br />

Putzes, die vom verwendeten Putzmaterial abhängen, tragen zur<br />

gliedernden Farbgestaltung einer Architektur bei. Damit sind historische<br />

Putze nicht nur ein Zeitdokument, sie stellen auch einen wesentlichen<br />

Bestandteil eines architektonischen Kunstwerks und dessen Wert <strong>als</strong><br />

Denkmal dar 18 .<br />

Historische Kalkputze haben an zahlreichen Baudenkmälern eine lange<br />

Haltbarkeit bewiesen. Trotz aller stofflicher Diversifikation <strong>von</strong> historischen<br />

Kalkmörteln lässt sich dies auf die charakteristischen Gemeinsamkeiten<br />

bezüglich ihrer physikalischen Eigenschaften zurück führen. <strong>Die</strong> begrenzte<br />

Festigkeit und der geringe Verformungswiderstand eines Kalkputzes<br />

lassen in einem bestimmten Ausmaß Verformungen des Untergrundes<br />

14 ARNOLD 1998, S. 115 und HAMMER 2002, S. 184.<br />

15 WISSER 1989, S. 18; SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 51.<br />

16 Nach DIN 18550-02 sollte das Mischungsverhältnis in Raumteilen für Putzmörtel je nach Bindemittelart<br />

zwischen 1:4 bis 1:8 liegen. QUELLE: IFS-Mitteilung Nr. 10, S. 4.<br />

17 PURSCHE 2004, S. 8.<br />

18 DETTMERING / KOLLMANN 2001, S. 5.<br />

11


1. Einführung in die Arbeit<br />

ohne Rissbildung im Putz zu. Zudem führen die hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit<br />

und die hohe kapillare Saugfähigkeit zwar zu einer<br />

schnellen Durchfeuchtung, sie ermöglichen aber auch eine schnelle<br />

Trocknung 19 . <strong>Die</strong>se Faktoren sind wesentliche Gründe für die meist<br />

langfristige Verträglichkeit mit vielen historischen Baustoffen und Baukonstruktionen.<br />

1.2 Themenstellung und Zielsetzung<br />

Das Ziel dieser Arbeit ist es in praktischen <strong>Anwendung</strong>sversuchen eine<br />

erdenkliche Festigung historischer Putze mit dem Material <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

zu überprüfen.<br />

In einem ersten praktischen Versuchsteil ist eine Probefläche an einem<br />

römischen Putz im Museum ROEMERVILLA in Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

angelegt worden. <strong>Die</strong>se Probefläche stellt die erste <strong>Anwendung</strong> des<br />

neuen Festigungsmittels unter praxisnahen Rahmenbedingungen dar.<br />

Zudem bietet sie die Möglichkeit in einer Langzeitstudie die Auswirkungen<br />

der Behandlung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> zu beobachten.<br />

In einem zweiten Versuchsteil wurden die angewendeten Rezepturen der<br />

Probefläche an Kalkputz-Probekörpern überprüft. <strong>Die</strong> Untersuchungen an<br />

Probekörpern ermöglichen die Durchführung zerstörender Messmethoden,<br />

welche an der Probefläche nicht anwendbar sind. Zusätzlich ist eine<br />

Vergleichsreihe an gleichen Putzprüfkörpern mit einem Fertigprodukt der<br />

Reihe CaLoSiL des gleichen Herstellers durchgeführt worden.<br />

Ein besonderer Blickpunkt liegt bei diesen praktischen Versuchen auf<br />

einer belegbaren Festigkeitssteigerung durch die Behandlung mit<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Arbeit beinhaltet <strong>als</strong> Grundlage dieser Untersuchungen einen<br />

eingehenden theoretischen Teil zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen und zu den<br />

Untersuchungsmethoden. Hier werden die wesentlichen Aspekte, welche<br />

die Festigkeit eines Kalkputzes beeinflussen, untersucht. Neben der<br />

19 AURAS 2004, S. 58.<br />

12


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Herstellung, der Zusammensetzung und der Applikation, prägen vor allem<br />

die Porosität und die Erhärtungs- oder Kristallisationsmechanismen die<br />

Festigkeit. Um einen entfestigten historischen Putz sinnvoll behandeln zu<br />

können, ist diese Analyse des Zusammenspiels <strong>von</strong> den Einflussfaktoren<br />

der Festigkeit und den einwirkenden Schadensmechanismen essentiell.<br />

Es hat sich gezeigt, dass in der Forschung diese Einzelaspekte bislang<br />

nicht in einem Gesamtkontext betrachtet werden. <strong>Die</strong> vorliegende Arbeit<br />

nimmt daher die Gesichtspunkte der Putzfestigung zusammenhängend in<br />

den Blick und stellt damit eine erste Bestandserfassung dieser speziellen<br />

Thematik her.<br />

2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

<strong>Die</strong> Festigkeit eines Kalkputzes ist abhängig <strong>von</strong> seiner Herstellung, der<br />

daraus folgenden Zusammensetzung und seiner Applikation.<br />

<strong>Die</strong> Herstellung beinhaltet die Auswahl der Putzkomponenten Zuschlag<br />

und Bindemittel und die Festlegung des Verhältnisses dieser zueinander<br />

in Verbindung mit dem Anmachwasser des Putzmörtels. <strong>Die</strong> daraus<br />

folgende chemische und mineralogische Zusammensetzung ist<br />

entscheidend für die physikalischen und mechanischen Eigenschaften<br />

eines Putzgefüges. Jedoch erst die fehlerfreie Applikation des Putzmörtels<br />

ermöglicht dann die Dauerhaftigkeit und Festigkeit eines Putzes.<br />

<strong>Die</strong>se drei Faktoren – Herstellung, Zusammensetzung und Applikation –<br />

haben unterschiedlichen Einfluss auf die Festigkeit. Sie werden im<br />

Folgenden einzeln aufgeführt. Dabei hat das Bindemittel eines Putzes<br />

einen besonderen Stellenwert unter den Einflussfaktoren auf seine Festigkeit.<br />

Aus diesem Grund wird diese Komponente im Abschnitt 2.2<br />

gesondert betrachtet.<br />

2.1. Herstellung, Zusammensetzung und Applikation<br />

<strong>Die</strong> erfolgreiche Herstellung beginnt mit der richtigen Auswahl der<br />

einzelnen Komponenten eines Putzes: Zuschlag und Bindemittel.<br />

13


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Für die Komponente Zuschlag sind es vor allem schädliche Bestandteile,<br />

die das Erhärten <strong>von</strong> Bindemittel bzw. Mörtel behindern oder deren<br />

Festigkeit und Dichte herab setzen. Darüber hinaus können solche<br />

schädlichen Bestandteile auch zu Abplatzungen und Verfärbungen führen.<br />

Schädliche Stoffe in Zuschlägen sind:<br />

• „abschlämmbare Bestandteile“ 20 – Zuschläge mit einem Durchmesser<br />


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Menge an Wasserzusatz erhöht das Schwinden und Schrumpfen eines<br />

Putzmörtels beim Erhärten und verhindert den Verbund zwischen<br />

Zuschlag und hydratisiertem Bindemittel. Zudem wird die Widerstandsfähigkeit<br />

gegenüber Frost-Tau-Wechseln erniedrigt.<br />

<strong>Die</strong> chemische und mineralogische Zusammensetzung des Mörtels wird<br />

sowohl durch die Verteilung der Zuschlagsfraktionen bestimmt <strong>als</strong> auch<br />

durch das Bindemittel-Zuschlag-Verhältnis. Bei der Rezeptur ist vor allem<br />

die Sieblinie des Zuschlags zu beachten. Sie sollte sehr stetig und nicht zu<br />

steil sein, denn daraus ergibt sich eine für die Carbonatisierung optimale<br />

Porosität des Mörtels 22 . Ein zu großer Feinanteil (Zuschlagsgröße<br />

0,063 mm und kleiner) in der Sieblinie steigert den Bedarf des Anmachwassers<br />

und bringt die schon aufgeführten negativen Einflussfaktoren mit<br />

sich. <strong>Die</strong> Gesamtporosität eines Putzmörtels steht in engem Zusammenhang<br />

mit der potentiellen Kohlensäureaufnahme bei der Erhärtung. <strong>Die</strong>ser<br />

wichtige Aspekt wird im Abschnitt 2.2.1.2 genauer dargestellt.<br />

Neben der Herstellung und Zusammensetzung eines Putzgefüges ist die<br />

fehlerfreie Applikation eines Putzmörtels ein weiterer maßgeblicher Faktor<br />

für seine spätere Haltbarkeit und Festigkeit.<br />

Eine schnelle und vollständige Carbonatisierung ist für die erfolgreiche<br />

Applikation <strong>von</strong> Kalkmörteln entscheidend. Rezeptur, Applikation und<br />

Nachbehandlung müssen darauf ausgerichtet sein. Des weiteren ist für die<br />

Applikation die allgemein gültige Putzregel zu berücksichtigen, wonach die<br />

einzelnen Putzlagen <strong>von</strong> der Festigkeit des Untergrundes ausgehend<br />

nach außen zunehmend weniger fest werden sollen, bzw. die einzelnen<br />

Putzlagen höchstens die gleiche Festigkeit haben sollen 23 . Ein abdichtendes<br />

Nachwaschen und -reiben der Putzoberfläche ist zu vermeiden, insofern<br />

es nicht zur Nachstellung einer speziellen Oberflächenstruktur nötig<br />

ist, da dadurch die Oberflächenschicht deutlich fester und dichter wird <strong>als</strong><br />

der darunter liegende Putz. Durch die Unterschiede in den physikalischen<br />

22 Vgl. IFS- Mitteilung Nr. 10; DIECKMANN 1936, S. 3 ff.<br />

23 Nach ROSS / STAHL 2003, S. 87.<br />

15


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Eigenschaften <strong>von</strong> Oberfläche und Putz können Folgeschäden in Form<br />

<strong>von</strong> Feuchteflecken, Rissbildungen und Putzabplatzungen hervorgerufen<br />

werden 24 .<br />

In den ersten Wochen nach ihrer Applikation weisen Kalkmörtel eine unzureichende<br />

Beständigkeit gegen Frost auf 25 . <strong>Die</strong>s sollte für den Zeitpunkt<br />

der Applikation berücksichtigt werden.<br />

<strong>Die</strong> Nachbehandlung eines Kalkputzes hat sich nach dem Außenklima zu<br />

richten. Infolge einer zu schnellen Trocknung fehlt Wasser <strong>als</strong> Transportmedium<br />

für die chemischen Abbindereaktionen und der Putz bleibt weich<br />

und zeigt eine sandige Konsistenz. <strong>Die</strong>s bezeichnet man <strong>als</strong><br />

Verbrennen 26 . Eine zu hohe Durchfeuchtung hat ebenfalls eine unvollständige<br />

Carbonatisierung zur Folge 27 .<br />

2.2 Bindemittel und Bindemittelporosität<br />

Ausschlaggebend für das Zusammenspiel der einzelnen Parameter –<br />

Bindemittel, Zuschlag und Bindemittel-Zuschlag-Verhältnis – in Bezug auf<br />

die Festigkeit eines Putzes, ist in erster Linie das Bindemittel. <strong>Die</strong> Putzmörtelfestigkeit<br />

ist <strong>von</strong> der Festigkeit der Bindemittelmatrix abhängig, da<br />

diese das Bindeglied im Verbundsystem Mörtel ist. <strong>Die</strong> Bindemittelfestigkeit<br />

wiederum wird bestimmt <strong>von</strong> der Art des Bindemittels und seiner<br />

theoretischen Festigkeit aufgrund der vorliegenden chemischen Bindungskräfte<br />

einerseits und vom Porenvolumen der Bindematrix andererseits.<br />

Letzteres wird daran deutlich, dass die Druckfestigkeit eines Putzes mit<br />

sinkender Bindemittelporosität ansteigt 28 .<br />

<strong>Die</strong> Bindemittelporosität wird primär <strong>von</strong> der Art des Bindemittels<br />

bestimmt. Sumpfkalkmörtel weisen in Analysen zur offenen Porosität mit<br />

Werten zwischen 31 und 36 Vol.% die höchsten Porositäten auf.<br />

24 AURAS 2004, S. 62.<br />

25 AURAS 2004, S. 61.<br />

26 AURAS 2004, S. 59.<br />

27 AURAS 2004, S. 60.<br />

28 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 55-56.<br />

16


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Hydraulische Kalkmörtel zeigen hingegen mit Werten <strong>von</strong> 25 bis 27 Vol.%<br />

die niedrigsten Porositätswerte 29 und können folglich höhere Festigkeitswerte<br />

erzielen.<br />

Weitere maßgebliche Faktoren für die Porosität und die sich daraus ausbildende<br />

Porenstruktur ist der Wassergehalt des Frischmörtels und das<br />

Mischungsverhältnis. <strong>Die</strong> Art des verwendeten Bindemittels, die Art und<br />

der Kornaufbau des Zuschlagsmateri<strong>als</strong>, sowie die mengenmäßige<br />

Zusammensetzung dieser beiden Komponenten bestimmen im Wesentlichen<br />

den Wasseranspruch des Frischmörtels. Daraus ergibt sich der so<br />

genannte erforderliche Wasser/Bindemittel-Wert zur Erzielung der<br />

gewünschten Verarbeitbarkeit eines Putzmörtels. Mit sinkendem Bindemittelgehalt<br />

in der Mörtelmischung steigt der erforderliche Wasser/Bindemittel-Wert<br />

30 . Auch hier wiederum lässt sich eine spezifische Abhängigkeit<br />

zur Bindemittelart feststellen. Der Wasser/Bindemittel-Wert für hydraulischen<br />

Kalk ist am niedrigsten, der für Sumpfkalk ist am höchsten. <strong>Die</strong>s<br />

begründet sich mit den spezifischen Oberflächen der Bindemittel. Je<br />

kleiner die Partikelgröße, desto größer ist seine spezifische Oberfläche,<br />

und desto größer ist somit bei gleich bleibendem Zuschlag auch der<br />

Wasseranspruch bei der Frischmörtelherstellung 31 . Außerdem wird der<br />

Wasseranspruch in entscheidendem Maße <strong>von</strong> der Kornzusammensetzung<br />

und dem Größtkorn des Zuschlags bestimmt.<br />

Im Gegensatz zu den Zementmörteln ist das Anmachwasser bei Kalkmörteln<br />

nicht unmittelbar an der chemischen Erhärtungsreaktion beteiligt.<br />

Es wird durch die Austrocknung nahezu vollständig, bzw. im Fall der<br />

hydraulischen Kalkmörtel zum überwiegenden Teil, unter Hinterlassung<br />

<strong>von</strong> leeren Poren wieder abgegeben. Entsprechend dem sinkenden<br />

Wasser/Bindemittel-Wert des Frischmörtels nimmt daher die Porosität und<br />

das damit verbundene Porenvolumen der Bindemittelmatrix mit steigen-<br />

29 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 54.<br />

30 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 53.<br />

31 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 53.<br />

17


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

dem Bindemittelgehalt im Mörtel ab 32 . Daraus folgt, dass mit sinkendem<br />

Wasser/Bindemittel-Wert und steigendem Bindemittelgehalt die Festigkeit<br />

eines Putzes zunimmt.<br />

Für die elastischen Kennwerte der Bindemittelmatrix ergeben sich dieselben<br />

Zusammenhänge mit der Porosität wie bei der Druckfestigkeit.<br />

Vergleichbar mit der Druckfestigkeit wird auch der E-Modul des Putzmörtels<br />

durch den E-Modul seiner Komponenten des Zuschlags und der<br />

Bindemittelmatrix bestimmt. Für dieselbe Zuschlagsart ist daher mit<br />

steigender Druckfestigkeit auch eine Erhöhung des E-Moduls anzunehmen<br />

33 .<br />

Vielfache Analysen <strong>von</strong> historischen Putzsystemen ergaben, dass deren<br />

Bindemittel vorwiegend aus carbonatisch erhärtendem Luftkalk bestanden,<br />

bzw. aus Kalkmörtel mit natürlich hydraulischen Anteilen 34 .<br />

Aus diesem Grund wird im Folgenden sowohl auf die Luftkalke <strong>als</strong> auch<br />

auf die hydraulischen Kalke eingegangen. Es werden deren Erhärtungsmechanismen<br />

und die damit verbundenen Einflussfaktoren auf die<br />

Festigkeit genauer erläutert.<br />

2.2.1 Luftkalk<br />

Luftkalke (Weißkalk und Dolomitkalk) sind Kalke, die vorwiegend aus<br />

Calciumoxid oder <strong>Calciumhydroxid</strong> bestehen und unter Einwirkung <strong>von</strong><br />

atmosphärischen Kohlenstoffdioxid an der Luft langsam erhärten.<br />

Zur Herstellung wird der im Steinbruch gewonnene Kalkstein CaCO 3 durch<br />

Brennen bei ca. 1000 bis 1200 °C in gebranntem Kalk CaO umgewandelt.<br />

Durch das so genannte Löschen, man unterscheidet zwischen Nasslöschund<br />

Trockenlöschverfahren, wird daraus im weiteren Verlauf der gelöschte<br />

Kalk Ca(OH) 2 . Beim Löschprozess zerfällt der stückige Branntkalk infolge<br />

der Volumenvergrößerung (Dichteänderung <strong>von</strong> 3,34 auf 2,24 g/cm 3 ) zu<br />

mikrokristallinen Kalkhydratteilchen.<br />

32 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 55; BÖTTGER / KNÖFEL 1996, S. 796.<br />

33 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 56.<br />

34 Vgl. SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 51; ARNOLD 1998, S. 11.<br />

18


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Bei den Luftkalken wird nach der Löschwassermenge unterschieden in<br />

Kalkhydrat (= gelöschte Kalke, die vorwiegend aus <strong>Calciumhydroxid</strong><br />

bestehen) und Kalkteig (= gelöschte Kalke, die mit Wasser zu einer<br />

gewünschten Konsistenz vermischt sind und ebenfalls vorwiegend aus<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> bestehen 35 ).<br />

<strong>Die</strong> Teilchengröße des <strong>Calciumhydroxid</strong>s ist <strong>von</strong> der Art des Löschens<br />

abhängig. So zeigen nassgelöschte Kalkhydrate kleinere Korngrößen auf<br />

<strong>als</strong> trockengelöschte. Auch die Eigenschaften des Branntkalkes, die<br />

Löschtemperatur und die Beschaffenheit des Löschwassers haben Einfluss<br />

auf die Korngröße, die <strong>von</strong> 0,01 µm bis mehr <strong>als</strong> 10 µm betragen<br />

kann 36 .<br />

Durch die Erhärtung schließt sich der Kalkkreislauf, d.h. ausgehend <strong>von</strong><br />

CaCO 3 <strong>als</strong> Rohstoff in der Form des Kalksteines entsteht über die Stufen<br />

Branntkalk (CaO) und Löschkalk (Ca(OH) 2 ) wiederum CaCO 3 <strong>als</strong> Erhärtungsprodukt.<br />

<strong>Die</strong> carbonatische Erhärtung <strong>von</strong> Luftkalkmörteln lässt sich vereinfacht mit<br />

der chemischen Formel<br />

Ca(OH) 2 + CO 2 CaCO 3 + H 2 O<br />

darstellen.<br />

Das <strong>Calciumhydroxid</strong> reagiert mit Kohlendioxid der Luft zu Calciumcarbonat,<br />

wobei Wasser freigesetzt wird.<br />

<strong>Die</strong>ser Erhärtungsmechanismus stellt allerdings einen sehr komplexen<br />

Abbindeprozess dar, welcher sich aus verschiedenen Reaktionsabläufen<br />

und Kristallisationsvorgängen zusammensetzt. Da die carbonatische<br />

Erhärtung auch gleichzeitig dem Erhärtungsmechanismus des hier<br />

untersuchten Festigungsmittels <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>s (CaLoSiL) entspricht,<br />

wird im Folgenden dieser Reaktionsvorgang genauer betrachtet.<br />

35 STARK / WICHT 2000, S. 334.<br />

36 STARK / WICHT 2000, S. 326.<br />

19


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

2.2.1.1 Carbonatische Erhärtung<br />

<strong>Die</strong> carbonatische Erhärtung 37 lässt sich in drei verschiedene Stadien<br />

unterteilen. <strong>Die</strong>se zeitlichen Stadien erstrecken sich örtlich nicht unbedingt<br />

gleichmäßig über den ganzen Mörtelquerschnitt, sie verlaufen jedoch in<br />

einer einigermaßen geraden Front <strong>von</strong> Außen nach Innen.<br />

<strong>Die</strong> erste Voraussetzung für alle Erhärtungsstadien ist die Auflösung des<br />

mit der Luft in das Putzgefüge eindiffundierenden Kohlendioxids in der<br />

dünnen Schicht flüssigen Wassers auf den Porenwänden und die<br />

Dissoziation der entstehenden Kohlensäure.<br />

<strong>Die</strong> Porenwände im Kalkmörtel bestehen zum überwiegenden Teil aus<br />

Körnern <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 0,01 bis 5 µ. Im<br />

Anfangsstadium 38 sind sie bei optimalem Feuchtigkeitsgehalt bedeckt mit<br />

einer annähernd gesättigten, praktisch vollständig dissoziierten Lösung<br />

<strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>. <strong>Die</strong>se Lösung reagiert mit der Kohlensäure. Es<br />

bildet sich nun Calciumcarbonat, dass sich aufgrund seines niedrigen<br />

Löslichkeitsproduktes abscheidet.<br />

Ca ++ + OH - -<br />

+ HCO 3 CaCO 3(fest) + H 2 O<br />

<strong>Die</strong> Menge des umgesetzten <strong>Calciumhydroxid</strong>s hängt in diesem Stadium<br />

ausschließlich <strong>von</strong> dem Angebot an Kohlensäure ab. Bei Temperaturen<br />

unter 29 °C bildet sich <strong>als</strong> CaCO 3 -Modifikation Calcit, bei Temperaturen<br />

über 29 °C kann auch Aragonit auftreten. Durch steigende Temperaturen<br />

verlangsamt sich die carbonatische Erhärtung, bzw. deren Anfangsstadium,<br />

da dadurch die Löslichkeit <strong>von</strong> CO 2 , Ca(OH) 2 und CaCo 3<br />

verringert wird. Calcit und Aragonit besitzen ein größeres Molvolumen <strong>als</strong><br />

ihr Ausgangsmaterial <strong>Calciumhydroxid</strong>, und so wirkt sich diese Volumenzunahme<br />

auf die Kapillarstruktur des Mörtels aus, allerdings nur<br />

unwesentlich auf die Gesamtporosität. Daher ist mit dieser Volumen-<br />

37 Beschreibung der carbonatischen Erhärtung nach NEY 1966.<br />

38 NEY 1966, S. 11-12.<br />

20


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

zunahme keine Treib-Wirkung verbunden, welche die Mörtelfestigkeit<br />

herabsetzen würde.<br />

Das Anfangsstadium der Carbonatisierung wird im weiterem Verlauf durch<br />

Schwankungen <strong>von</strong> Temperatur und Luftfeuchtigkeit oft unterbrochen,<br />

grundsätzlich ändert sich jedoch nichts am Reaktionsablauf, solange noch<br />

aus der unter dem Wasserfilm liegenden Bindemittelschicht <strong>Calciumhydroxid</strong><br />

aufgelöst wird und mit dem eindiffundierten, gelösten CO 2<br />

reagieren kann. <strong>Die</strong> in einem bestimmten Zeitraum oder pro cm 2 Porenoberfläche<br />

ausgefällte Calcitmenge nimmt stetig ab, bis ein Übergangstadium<br />

erreicht wird.<br />

Im Übergangsstadium 39 ist der größte Teil des an Porenräume angrenzenden<br />

Bindemittels während des Anfangsstadiums der Erhärtung in Calcit<br />

umgewandelt worden. Nur im Kern besonders dichter oder großer Bindemittelpartien<br />

sind noch Reste <strong>von</strong> Ca(OH) 2 erhalten geblieben. In den<br />

bereits carbonatisierten Gefügebereichen entsteht aus Kohlensäure und<br />

Calcit eine Lösung <strong>von</strong> Calciumbicarbonat. Wenn in diese Lösung eine<br />

Lösung <strong>von</strong> Ca(OH) 2 eindiffundiert, so erfolgt die Ausfällung <strong>von</strong> CaCO 3 .<br />

<strong>Die</strong>ser Übergangszustand tritt im Mörtelgefüge nur örtlich und im<br />

Vergleich zum Anfangs- und Endstadium relativ kurzzeitig auf. Sobald das<br />

gesamte Ca(OH) 2 in CaCO 3 umgewandelt ist, befindet sich die carbonatische<br />

Erhärtung im Endstadium, in dem sich die chemischen Vorgänge im<br />

Mörtel verlangsamen.<br />

Im Endstadium 40 der carbonatischen Erhärtung geht das Calciumcarbonat<br />

in dem an den Porenwänden lagernden Wasser zu einem geringen Teil in<br />

Lösung (13 mg/l).<br />

CaCO 3(fest) + H 2 O (flüssig) Ca ++ + OH - + HCO 3<br />

-<br />

(gelöst)<br />

39 NEY 1966, S. 13.<br />

40 NEY 1966, S. 13.<br />

21


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Bei ausreichendem CO 2 -Angebot entstehen im Mörtel nun Lösungen <strong>von</strong><br />

Calciumbicarbonat, deren Ca-Konzentration jedoch stark <strong>von</strong> der<br />

Temperatur und vom CO 2 -Partialdruck abhängt:<br />

CaCO 3(fest) + H 2 O + CO 2(gelöst) Ca ++ + 2HCO 3<br />

-<br />

(gelöst)<br />

Bei Verdunsten des Wassers aus dem Mörtelgefüge, bei Abnahme des<br />

Co 2 -Partialdrucks und bei Zunahme der Temperatur verläuft die Reaktion<br />

<strong>von</strong> rechts nach links ab und es scheidet sich wieder CaCO 3 in fester<br />

Form aus, je nachdem, ob die Temperatur unter oder über 29 °C liegt, <strong>als</strong><br />

Calcit, bzw. Aragonit.<br />

2.2.1.2 Einflussfaktoren der Carbonatisierung<br />

<strong>Die</strong> Luft enthält, mit geringen Abweichungen, etwa 0,03 Vol.% Kohlensäure,<br />

oder auch 0,5 g/m 3 41 . Demnach sind zur vollständigen<br />

Carbonatisierung einer Mörtelschicht <strong>von</strong> 1x1 m Fläche und einer Dicke<br />

<strong>von</strong> 1 cm ca. 1800 m 3 Luft notwendig 42 . Eine grundsätzliche Voraussetzung<br />

für die Erhärtung stellt somit das Eindringen <strong>von</strong> Kohlendioxid<br />

bzw. kohlendioxidhaltiger Luft in das Mörtelgefüge dar. Allein daraus<br />

bedingt sich, dass es sich bei der carbonatischen Erhärtung um einen<br />

sehr langwierigen Prozess handelt. Es kann Monate bzw. Jahre dauern,<br />

bis ein Kalkputz vollständig durchcarbonatisiert ist. Zudem ist eine erfolgreiche<br />

und vollständige Carbonatisierung <strong>von</strong> einigen weiteren<br />

wesentlichen Einflussfaktoren abhängig.<br />

In Laborversuchen 43 zeigte sich, dass erst am sechsten Tag die<br />

Kohlensäureaufnahme der Versuchsprüfkörper steil anstieg (bis zum<br />

41 HENKEL 1955, S. 389.<br />

42 NEY 1966, S. 10.<br />

43 In einem Laborversuch <strong>von</strong> HENKEL ist an Kalkmörtelprismen (4x4x16 cm) die Kohlensäureaufnahme in<br />

Abhängigkeit zu den einzelnen Stadien der carbonatischen Erhärtung beobachtet worden. <strong>Die</strong><br />

Kohlensäureaufnahme wurde mit einem Ultrarotabsorptionsschreiber gemessen. Vgl. HENKEL 1955,<br />

S. 389.<br />

22


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Maximum) und danach langsam und stetig wieder abnahm. Hieraus wird<br />

ersichtlich, dass für eine erfolgreiche carbonatische Erhärtung ein<br />

optimaler Feuchtigkeitsgehalt im Porengefüge notwendig ist. <strong>Die</strong> Angaben<br />

schwanken zwischen 0,5 bis 1 % 44 und 0,8 bis 4 % 45 kondensiertes<br />

flüssiges Wasser im Mörtel. Bei geringeren oder höheren Wassergehalten<br />

wird nur sehr wenig oder gar kein CO 2 mehr aufgenommen. <strong>Die</strong><br />

Kornoberflächen im Mörtel müssen mit einer weitgehend zusammenhängenden<br />

Schicht <strong>von</strong> kondensiertem oder adsorbiertem Wasser<br />

überzogen sein, die so dick sein muss, dass gelöste Stoffe in ihr wandern<br />

können und nicht so dick sein darf, dass sie Poren verstopft und damit die<br />

Gasdiffusion beeinträchtigt 46 .<br />

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Kapillarstruktur eines Mörtels,<br />

welche vor allem <strong>von</strong> der Korngrößenverteilung, der Menge und Verteilung<br />

des Anmachwassers und der Verarbeitung des Mörtels abhängig ist. Im<br />

Laborversuch wurde bei einem Mischungsverhältnis <strong>von</strong> 1:1 eine intensivere<br />

Kohlensäureaufnahme beobachtet <strong>als</strong> bei 1:3 oder 1:5 (in<br />

Raumteilen) 47 . Poröse Zuschlagstoffe wirken sich begünstigend auf das<br />

Aufnahmeverhalten <strong>von</strong> Kohlensäure aus 48 . <strong>Die</strong> porösen Zuschlagstoffe<br />

stellen gewissermaßen ein Feuchtigkeitsreservoir dar, so dass der Mörtel<br />

nicht nur nach Außen, sondern auch an den Zuschlagstoff Feuchtigkeit<br />

abgeben kann. Zusätzlich entsteht infolge der erhöhten Porosität des<br />

Mörtels ein besseres Diffusionsvermögen <strong>von</strong> wassergelöstem CO 2 in die<br />

Kapillaren 49 .<br />

Ein Zusatz <strong>von</strong> Frostschutzmittel im Kalkmörtel verzögert die Erreichung<br />

des optimalen Feuchtigkeitsgehaltes durch den Zusatz hygroskopischer<br />

44 HENKEL 1955, S.389.<br />

45 NEY 1966, S. 10.<br />

46 NEY 1967, S. 432.<br />

47 HENKEL 1955, S. 390.<br />

48 HENKEL 1955, S. 390.<br />

49 Vgl. hierzu VAN BALEN / VAN GEMERT 1994, S. 393, bzw. DIECKMANN 1936, S. 3 ff.<br />

23


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Bestandteile und somit auch das Beginnen der Kohlensäureaufnahme und<br />

folglich der Carbonatisierung 50 .<br />

<strong>Die</strong> optimale Temperatur für carbonatische Erhärtung liegt bei 20 °C 51 . Bei<br />

einer zu hohen Temperatur wird eine Kondensation <strong>von</strong> Wasser und eine<br />

hinreichende Auflösung <strong>von</strong> Kohlendioxid unterbunden 52 .<br />

F<strong>als</strong>che bautechnische Maßnahmen, wie zu früh aufgetragene dichte und<br />

wasserabweisende Anstriche, verhindern einen ungestörten und vollständigen<br />

Ablauf der carbonatischen Erhärtung eines Luftkalkmörtels 53<br />

und damit die Ausbildung seiner angestrebten Festigkeit und Haltbarkeit.<br />

2.2.1.3 Einfluss der Kristallisationsvorgänge<br />

<strong>Die</strong> Erhärtung <strong>von</strong> Luftkalkmörteln basiert auf verschiedenen Kristallisationsvorgängen.<br />

Der Kristallisationsvorgang der Calcitbildung hat dabei<br />

einen wesentlichen Einfluss auf die carbonatische Erhärtung und damit<br />

auch auf die spätere Putzfestigkeit 54 .<br />

Bei gemäßigt-feuchten Klima tritt bei der carbonatischen Erhärtung<br />

ausschließlich Calcit <strong>als</strong> Kristallstruktur <strong>von</strong> Calciumcarbonat auf 55 . <strong>Die</strong><br />

Kristalle des Calcits gehören den ditrigonal-skalenoedrischen Kristallklassen<br />

an, zu deren Formen neben der Basis und hexagonalen Prismen<br />

auch verschieden steile bzw. flache Rhomboeder und Skalenoeder<br />

gehören. Tracht und Habitus der natürlichen Calcitkristalle hängen <strong>von</strong><br />

den physikalisch-chemischen Bedingungen bei ihrer Bildung ab, <strong>als</strong>o <strong>von</strong><br />

der Temperatur, dem Gesamtdruck und CO 2 -Partialdruck, der Konzentration<br />

der Lösung und der Gegenwart <strong>von</strong> Lösungsgenossen 56 .<br />

50 HENKEL 1955, S. 391.<br />

51 VAN BALEN / VAN GEMERT 1994, S. 394.<br />

52 NEY 1967, S. 433.<br />

53 Vgl. hierzu Ney 1967, S. 433 ff.<br />

54 NEY 1966, S. 14.<br />

55 <strong>Die</strong> Bestandteile der chemischen Verbindung Calciumcarbonat (Ca ++-Ionen und CO3--Ionen) können die<br />

drei unterschiedlichen Kristallstrukturen Calcit, Aragonit und Vaterit bilden. (s. NEY 1967, S. 429)<br />

56 NEY 1967, S. 429.<br />

24


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Infolge der carbonatischen Erhärtung wandeln sich die gleich großen<br />

Kügelchen <strong>von</strong> Calcit sehr rasch in Rhomboeder um. Aus diesem relativ<br />

kurzen Zwischenstadium entstehen, offenbar durch starke Zunahme der<br />

Kristallkeime, nach allen Seiten strahlige oder fächerförmig wachsende,<br />

sphärolithische Kristallaggregate <strong>von</strong> Calcit, welche bei Gegenwart <strong>von</strong><br />

Calciumsulfat feiner ausgebildet sind 57 .<br />

Abb. 1: Sphärolitische Kristallaggregate im Endstadium<br />

der Erhärtung. Quelle: NEY 1967, S. 433.<br />

<strong>Die</strong> Bildung <strong>von</strong> Calcit ist mit einer Volumenzunahme <strong>von</strong> 11,65 Vol.%<br />

verbunden 58 . <strong>Die</strong>se Volumenzunahme und die Ausbildung <strong>von</strong> zigarrenoder<br />

spindelförmigen Kristallen oder Kristalliten, die sich gegenseitig<br />

durchdringen und an vielen Stellen miteinander verwachsen, bewirken<br />

eine Verzahnung zu einem stabilen Geflecht. Dadurch kommt es zur Ausbildung<br />

einer Kapillarstruktur in feineren Porenräumen und zur<br />

Überbrückung feiner Risse. In Bezug auf Festigkeit, Elastizität und Diffusionsfähigkeit<br />

entsteht so ein optimales Gefüge des Bindemittels im Gerüst<br />

der Sandkörner 59 .<br />

57 NEY 1967, S. 431.<br />

58 <strong>Die</strong> Bildung <strong>von</strong> Aragonit hingegen ist mit einer Volumenzunahme <strong>von</strong> 3,32 Vol.% verbunden.<br />

NEY 1966, S. 12.<br />

59 NEY 1966, S. 73.<br />

25


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

2.2.2 Hydraulische Kalke<br />

<strong>Die</strong> Forschung im Denkmalpflegebereich 60 hat in den vergangenen Jahren<br />

verstärkt das Augenmerk auf die wissenschaftliche Untersuchung <strong>von</strong><br />

hydraulischen Kalken gerichtet.<br />

Hydraulische Kalke und natürlich hydraulische Kalke sind Baukalke, die<br />

vorwiegend aus Calciumsilikaten, Calciumaluminaten und <strong>Calciumhydroxid</strong><br />

bestehen 61 . Zu ihrer Herstellung werden tonmineralhaltige<br />

Kalksteine verwendet, die mit steigendem Tonmineralanteil <strong>als</strong> mergelige<br />

Kalksteine (4-10 % Tonminerale), Kalksteinmergel (10-25 % Tonminerale)<br />

oder Mergel (25-60 % Tonminerale) bezeichnet werden 62 . Gebrannt<br />

werden die hydraulischen Kalke unterhalb der Sintergrenze bei<br />

Temperaturen <strong>von</strong> 1000 °C bis maximal 1200 °C. Unter Sinterung versteht<br />

man das Stückigmachen feinkörniger Stoffe durch Erhitzen auf Temperaturen<br />

unterhalb der Schmelztemperatur. Beim Brennen entsteht zudem<br />

Calciumoxid, welches beim Löschen mit Wasser zu <strong>Calciumhydroxid</strong><br />

reagiert und dann später carbonatisch erhärtet, d.h. unter Aufnahme <strong>von</strong><br />

Kohlendioxid aus der Luft (vgl. Abschnitt 2.2.1). Man unterscheidet<br />

zwischen hydraulischem Kalk und hochhydraulischem Kalk (nach<br />

DIN 1060) 63 . Hydraulischer Kalk wird aus Kalksteinmergel durch Brennen<br />

unterhalb der Sintergrenze hergestellt und verfestigt sich durch Zusammenwirken<br />

<strong>von</strong> Carbonatisierung und vorwiegend hydraulischer<br />

Erhärtung. Hochhydraulischer Kalk wird aus mergeligem Kalkstein (durch<br />

Brennen unterhalb der Sintergrenze) und dem Zusatz <strong>von</strong> latent hydraulischen<br />

oder puzzolanischen Stoffen zum gebrannten Produkt, bzw. durch<br />

Zumischen im Werk <strong>von</strong> latent hydraulischen, puzzolanischen oder<br />

hydraulischen Stoffen zu Luftkalken und Wasserkalken hergestellt. Er<br />

erhärtet vorwiegend hydraulisch.<br />

60 Vor allem die Forschungsarbeit des Institutes für Steinkonservierung (Mainz) ist in diesem Zusammenhang<br />

zu nennen.<br />

61 STARK / WICHT 2000, S. 335.<br />

62 STRÜBEL et al. 1998, S. 1.<br />

63 STRÜBEL et al. 1998, S. 3.<br />

26


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Puzzolane sind natürliche oder künstliche Stoffe (z.B. vulkanische Erde,<br />

Trass, Tonziegel, Flugasche aus Kohlekraftwerken und Eisenhüttenschlacke),<br />

die reaktive Kieselsäure enthalten und mit denen Kalk<br />

chemisch reagiert 64 .<br />

<strong>Die</strong> hydraulischen Kalke erstarren und erhärten unter Wasser. <strong>Die</strong>s beruht<br />

auf den enthaltenen Mineralphasen, die hydraulisch (d.h. unter Aufnahme<br />

<strong>von</strong> Wasser) unter der Bildung <strong>von</strong> wasserbeständigen Produkten<br />

erhärten.<br />

Ca(OH) 2 + 2SiO 2 · H 2 O 3CaO · 2SiO 2 · 3H 2 O<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> Kieselsäure Tricalcium-Disilikat-Hydrat<br />

<strong>Die</strong> beim Brennen <strong>von</strong> tonhaltigen Kalksteinen gebildeten Calciumsilikate<br />

und -aluminate sind Verbindungen eines starken basischen Kations und<br />

eines schwachen sauren Anions. Bei Kontakt mit Wasser werden diese<br />

durch die Hydrolyse in Kation und Anion aufgespalten. <strong>Die</strong> Spaltprodukte<br />

gehen unter Einlagerung <strong>von</strong> Wasser eine neue Verbindung ein (Hydratation),<br />

wobei OH-Ionen frei werden. <strong>Die</strong> sich bildenden Hydrate (CSHund<br />

CAH-Phasen) sind feinstkristalline, dichte, verfilzte Verbindungen, die<br />

für die Festigkeitssteigerung verantwortlich sind 65 .<br />

<strong>Die</strong> optimale Bedingung für die hydraulische Erhärtung ist eine langanhaltende<br />

Feuchte. Gegenüber der Carbonatisierung <strong>von</strong> Luftkalkmörteln<br />

zeigen hydraulische Kalkmörtel <strong>von</strong> Beginn an eine relativ hohe Co 2 -<br />

Aufnahme, die kontinuierlich über die Zeit abnimmt 66 . Aufgrund der<br />

wasserverbrauchenden Hydratation sind hier die Carbonatisierungsbedingungen<br />

bereits <strong>von</strong> Anfang an gewährleistet. Einmal unterbrochen<br />

kommt die hydraulische Erhärtungsreaktion allerdings gar nicht oder nur<br />

vermindert wieder in Gang 67 .<br />

64 KRAUS 2004, S. 5.<br />

65 KRAUS 2004, S. 5-6.<br />

66 KRAUS et al. 2001, S. 14.<br />

67 Vgl. hierzu KRAUS et al. 2001, S. 13 oder KRAUS 2004, S. 6.<br />

27


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Ein Maß für die Hydraulizität eines natürlichen hydraulischen Kalkes ist<br />

der Zementationsindex (nach Boyton 1980), welcher sich aus der<br />

chemischen Zusammensetzung berechnen lässt 68 . <strong>Die</strong> mineralische<br />

Zusammensetzung eines hydraulischen Kalkes hat demnach einen<br />

wesentlichen Einfluss auf sein Hydratationsverhalten. So bewirkt z.B. das<br />

Klinkermineral Alit eine schnellere Hydratation und dementsprechend eine<br />

erhöhte Frühfestigkeit 69 .<br />

Hydraulische Kalke erhalten in der Restaurierung einen zunehmenden<br />

Stellenwert. Einige Vorteile des Bindemittels Kalk mit natürlichen hydraulischen<br />

Anteilen stellen sich wie folgt dar 70 :<br />

• Ungemischtes Bindemittel<br />

• Ausreichende Frühfestigkeit<br />

• Keine zu hohe Endfestigkeit<br />

• Der für Kalkmörtel typische niedrige E-Modul<br />

• Gute Verarbeitungseigenschaften durch kollodiale<br />

Kieselsäureverbindungen<br />

• Gute Witterungsbeständigkeit<br />

Im Hinblick auf die Festigkeit <strong>von</strong> Kalkputzen mit geringen hydraulischen<br />

Anteilen lässt sich festhalten, dass diese nach vollständiger Carbonatisierung<br />

messbare Druckfestigkeiten <strong>von</strong> bis zu 10 N/mm 2 erreichen<br />

können 71 . <strong>Die</strong> Druckfestigkeit und E-Moduli der Kalke steigen mit<br />

zunehmendem Hydrauleanteil 72 an.<br />

68 KRAUS et al. 2001, S. 3.<br />

69 KRAUS et al. 2001, S. 5 und 11.<br />

70 STRÜBEL et al. 1998, S. 5.<br />

71 Reine Luftkalkputze weisen Druckfestigkeiten zwischen 1,2 und 2,3 N/mm2 auf.<br />

Vgl. SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 55.<br />

72 WINNEFELD 2004, S. 117.<br />

28


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Allerdings können hydraulische Kalke je nach ihrer Zusammensetzung<br />

deutliche C 3 A-Gehalte aufweisen. Daher ist ihre Verwendung an Objekten<br />

mit starker Sulfatbelastung problematisch 73 .<br />

2.3 Untersuchungsmethoden zur Festigkeit<br />

Voraussetzung für die Entwicklung <strong>von</strong> Konservierungskonzepten ist eine<br />

gewissenhafte Bestand- und Zustandserfassung. <strong>Die</strong>s gilt auch für<br />

Festigungsmaßnahmen, da gerade hier die Gefahr <strong>von</strong> Fehlanwendungen,<br />

z.B. die Überfestigung einzelner Gefügezonen oder die Ausbildung<br />

überhärteter Schalen, gegeben ist. Um den Festigkeitsverlauf in verwitterter<br />

Bausubstanz bestimmen zu können, war man in der Vergangenheit<br />

auf die Entnahme einer statistisch ausreichenden Anzahl <strong>von</strong> Proben,<br />

unter anderem auch Bohrkerne mit 5 cm Durchmesser, angewiesen. In<br />

den meisten Fällen ist eine Zerstörung der Origin<strong>als</strong>ubstanz durch einen<br />

solchen Eingriff natürlich nicht tolerierbar. In den letzten Jahren wurde<br />

daher vermehrt auf die Entwicklung zerstörungsarmer bzw. zerstörungsfreier<br />

Untersuchungsmethoden gesetzt.<br />

Zum Nachweis der Festigkeit eines Putzes gibt es diverse Untersuchungsmethoden.<br />

Teilweise handelt es sich hierbei, wie schon erwähnt, um<br />

zerstörungsfreie bzw. zerstörungsarme Untersuchungen, welche somit<br />

auch am Objekt anwendbar sind. Andere wiederum sind nicht zerstörungsfrei<br />

und eignen sich nur für die <strong>Anwendung</strong> an eigens dafür<br />

vorgesehenen Prüfkörpern.<br />

Mikroskopische Untersuchungsmethoden 74 ermöglichen einen genauen<br />

Einblick in Struktur und Zusammensetzung des zu behandelnden Putzgefüges.<br />

Somit geben sie Aufschluss über den Gefügezusammenhalt und<br />

damit auch in begrenztem Umfang über die Festigkeit. Des weiteren<br />

ermöglichen diese Untersuchungsformen eine Überprüfung der<br />

Eindringtiefe eines Festigungsmittels. In diesem Zusammenhang steht<br />

73 WINNEFELD 2004, S. 117.<br />

74 Hierzu zählen unter anderem die Mikroskopie mit Auflicht, die Dünnschliffmikroskopie und die<br />

Rasterelektronenmikroskopie.<br />

29


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

außerdem die klassische, chemische Putzanalyse. Auch sie dient der<br />

Charakterisierung des Putzgefüges und der Putzzusammensetzung.<br />

Absolute Werte zur Festigkeit eines Putzes und zur Festigkeitssteigerung<br />

können mit diesen Verfahren nicht bestimmt werden. Aus diesem Grund<br />

finden sie im Rahmen dieser Arbeit keine weitere Betrachtung.<br />

Untersuchungsmethoden zur Haftzugfestigkeit und Haftscherfestigkeit<br />

dienen der Beurteilung des Verbundverhaltens zwischen Putz und Putzträger.<br />

Messungen zur Abriebfestigkeit und des Oberflächenabriebs<br />

prüfen lediglich die Putzoberfläche bzw. die oberste Schicht des Putzgefüges.<br />

Somit lassen sich mit diesen Untersuchungsmethoden wiederum<br />

keine absoluten Werte zur Festigkeit eines Putzes oder zur Festigkeitssteigerung<br />

ermitteln und sie finden deswegen keine <strong>Anwendung</strong> im<br />

Rahmen dieser Arbeit.<br />

2.3.1 Bohrwiderstandsmessung<br />

Das Verfahren der Bohrwiderstandsmessung ermöglicht es durch die<br />

Erfassung des Bohrfortschritts den Festigkeitsverlauf in die Tiefe mit hoher<br />

Auflösung zu bestimmen 75 . <strong>Die</strong>s basiert auf der Messung des tiefenabhängigen<br />

Widerstandes beim Bohren eines 3 mm Bohrloches mit<br />

konstanter Andrucklast und konstanter Leistung. <strong>Die</strong>se Messmethode<br />

gehört zu den zerstörungsarmen Untersuchungsmöglichkeiten.<br />

Das zentrale Teil des Messgerätes ist eine auf einem Gleitschlitten<br />

laufende Bohrmaschine, die durch einen Akku mit sehr konstanter<br />

Leistungskennlinie angetrieben wird. Das auf einem Stativ positionierte<br />

Gerät wird an drei Punkten am vertikalen Mauerwerk abgestützt, wobei<br />

anhand einer Wasserwaage der Schlitten exakt horizontal ausgerichtet<br />

wird. Ein Diamantbohrer mit speziellem Anschliff wird über eine Rollenübersetzung<br />

durch ein Gewicht an die Objektoberfläche angedrückt. Bei<br />

älteren Gerätemodellen zeichnete ein mit der Rollenübersetzung verbundener<br />

Stift nach dem gleichzeitigen Starten <strong>von</strong> Bohrmaschine und<br />

75 WENDLER / SATTLER 1996, S. 146.<br />

30


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Schreiber den Bohrfortschritt in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Gesteinstiefe auf.<br />

Bei aktuellen Messgeräten ermöglicht eine Verbindung mit dem Arbeits-<br />

PC und eine geräteeigene Software die direkte Übertragung der Messwerte.<br />

Abb. 2: Darstellung zum Schema der Bohrwiderstandsmessung.<br />

Quelle: WENDLER / SATTLER 1996, S. 147.<br />

<strong>Die</strong> dem Widerstand proportional entsprechende Messgröße ist die<br />

reziproke Bohrfortschrittsgeschwindigkeit in [s/mm], d.h. die Zeit, welche<br />

zum Bohren einer bestimmten Tiefe, bzw. Wegstrecke notwendig ist 76 .<br />

<strong>Die</strong>se Messgröße entspricht im Diagramm der Steigung.<br />

2.3.2 Bestimmung des dynamischen E-Moduls<br />

Der dynamische Elastizitätsmodul ist ein Parameter für die Widerstandsfähigkeit<br />

eines Materi<strong>als</strong> gegen Formänderung bei Belastung 77 . Im<br />

Rahmen einer Putzfestigung können mit dem E-Modul die mechanischen<br />

Eigenschaften des Putzes bezüglich seines reversiblen Verformungsvermögens<br />

vor und nach der Maßnahme beurteilt werden. <strong>Die</strong><br />

Untersuchung wird an Prüfkörpern durchgeführt, vorzugsweise sollten<br />

hierfür Prismen mit den Maßen 4x4x16 cm verwendet werden. <strong>Die</strong> Prüf-<br />

76 WENDLER / SATTLER 1996, S. 146.<br />

77 WESCHE 1996, S. 83.<br />

31


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

körperanzahl sollte mindestens 3 sein 78 . Da eine Probenentnahme am<br />

Objekt mit ausreichender Größe und das Zuschneiden oder Schleifen<br />

dieser Probe auf definierte Prismenform meist nicht möglich ist,<br />

beschränkt sich die Untersuchungsmethode auf Laborversuche.<br />

Es gibt verschiedene Prüfverfahren zur Bestimmung des E-Moduls. Im<br />

Folgenden werden die zwei gängigsten Varianten kurz vorgestellt.<br />

Das „Grindo-Sonic“-Verfahren<br />

<strong>Die</strong>ses Messverfahren 79 arbeitet nach dem Impulserregungsverfahren mit<br />

Frequenzanalyse. Der Probekörper wird durch einen leichten, <strong>von</strong> außen<br />

einwirkenden mechanischen Impuls zu einer der körperspezifischen<br />

Grundschwingungsarten (flexural, longitudinal, torsional) angeregt.<br />

In der Phase des freien Ausschwingens des Körpers wird die Eigenfrequenz<br />

analysiert und <strong>als</strong> Laufzeit <strong>von</strong> zwei Perioden in µsec auf dem<br />

Display angegeben. <strong>Die</strong> elastischen Eigenschaftswerte <strong>von</strong> dynamischem<br />

E-Modul, G-Modul und µ werden mittels entsprechender Rechenprogramme<br />

bestimmt.<br />

Abb. 3: Darstellung des Prinzips zur<br />

Anregung der Biegeschwingung. Quelle:<br />

KNÖFEL / SCHUBERT 1990, S. 14.<br />

78 KNÖFEL / SCHUBERT 1990, S. 12.<br />

79 Beschreibung des „Grindo-Sonic“-Verfahren s. KNÖFEL / SCHUBERT 1990, S. 13.<br />

32


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

Bestimmung des E-Moduls mittels Ultraschallmessung<br />

Der dynamische E-Modul kann auch durch eine Ultraschallmessung<br />

bestimmt werden. Hierfür benötigt man außer der Geschwindigkeit der p-<br />

Welle noch die Poissonsche Zahl µ und die Rohdichte ρ.<br />

<strong>Die</strong> Poissonszahl oder Querkontraktionszahl (Querdehnzahl) bezeichnet<br />

das Verhältnis aus relativer Dickenänderung zur relativen Längenänderung<br />

bei äußerer Krafteinwirkung auf einen Körper. Durch Einwirkung<br />

einer Zugkraft wird der Körper länger und gleichzeitig rechtwinklig zur<br />

einwirkenden Kraft dünner (Querkontraktion). <strong>Die</strong> Poissonszahl ist eine<br />

Materialkonstante und dimensionslos.<br />

Δ d/d<br />

µ = ―――<br />

Δl/l<br />

Δ d/d = relative Dickenänderung<br />

Δl/l = relative Längenänderung<br />

Berechnung des dynamischen E-Moduls:<br />

(l+µ) (1-2 µ)<br />

E dyn = ρ * ――――――― * Vp 2 [kN/mm 2 ]<br />

(1-µ)<br />

ρ = Rohdichte [g/cm 3 ] µ = Poissonszahl<br />

Vp = Ultraschallgeschwindigkeit der p-Welle [km/s]<br />

Der Messwert des E-Moduls wird bei der Ultraschalmessung in kN/mm 2<br />

angegeben.<br />

Als Baustellenprüfverfahren kann hierfür das Impact-Echo-Verfahren<br />

eingesetzt werden 80 . <strong>Die</strong>ses Verfahren beruht darauf, dass ein<br />

akustisches Signal <strong>von</strong> der Oberfläche her in das Untersuchungsobjekt<br />

gesendet und an Trennflächen, wie Rissen, Hohlräumen und Materialwechseln,<br />

in unterschiedlicher Tiefe reflektiert wird. <strong>Die</strong> Schallge-<br />

80 Beschreibung des Impact-Echo-Verfahrens s. KÖHLER 1998, S. 103-110.<br />

33


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

schwindigkeit der p-Welle berechnet sich aus dem Quotienten der<br />

Messstrecke und der Schalllaufzeit der p-Welle zwischen Schallgeber und<br />

-empfänger. Bei einer Oberflächenmessung wird in der Regel ein<br />

konstanter Abstand zwischen Geber und Empfänger gewählt.<br />

Problematisch bei der Schallgeschwindigkeitsmessung in oberflächennahen<br />

Bereichen ist das gleichzeitige Auftreten <strong>von</strong> unterschiedlichen<br />

Wellenformen. Neben der akustischen Hauptwelle, der p-Welle, tritt oft<br />

eine Oberflächenwelle auf. <strong>Die</strong>se Oberflächenwelle ist meist schneller <strong>als</strong><br />

die p-Welle und wird im Gegensatz zur p-Welle nicht in tiefere Materialbereiche<br />

weitergeleitet. Ist das Material im Inneren geschädigt und hat<br />

aber eine feste Oberfläche, so kann eine Oberflächenwelle auftreten, die<br />

dann an ihrem positiven ersten Einsatz erkennbar ist. Für die Messung der<br />

Tiefenprofile und des dynamischen E-Moduls ist allerdings die sichere<br />

Bestimmung der p-Wellengeschwindigkeit erforderlich, da Signale mit<br />

dominanten Oberflächenwellen nur mit Einschränkungen verwertbar sind.<br />

2.3.3 Ultraschallmessung<br />

Mithilfe der Messung der Ultraschalllaufzeit können elastische Kennwerte<br />

eines Probekörpers bestimmt werden. Neben der ausschließlichen<br />

Labormethode, die in Form der Resonanzfrequenzprüfung und der<br />

Eigenschwingzeitmessung angewendet werden, hat sich das Ultraschallmessverfahren<br />

zu einer Untersuchungsmethode entwickelt, das sowohl<br />

<strong>als</strong> Labor- und auch <strong>als</strong> Baustellenprüfverfahren 81 geeignet ist 82 .<br />

Beim Resonanzfrequenzverfahren im Labor wird der Prüfkörper zwischen<br />

Schallgeber und -empfänger eingespannt. <strong>Die</strong> Zeit, welche die Schallwelle<br />

braucht um den Empfänger zu erreichen, wird Laufzeit genannt. <strong>Die</strong><br />

Messung stellt die zeitliche Verschiebung des Schwingungseinsatzes der<br />

Longitudinalwelle in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Dichte des zu untersuchenden<br />

Gefüges dar. <strong>Die</strong> aus den gemessenen Laufzeiten berechneten Schallge-<br />

81 Für die beispielhafte <strong>Anwendung</strong> der Ultraschallmessung im Baustellprüfverfahren s. Abschnitt 2.3.2.<br />

82 ERFURT / KROMPHOLZ 1996, S. 95.<br />

34


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

schwindigkeiten ermöglichen unter Einbeziehung der Rohdichte und der<br />

Querdehnzahl die Bestimmung der elastischen Kennwerte 83 .<br />

Da es sich bei der Messung der Ultraschalllaufzeit um eine zerstörungsfreie<br />

Messmethode handelt, ist es möglich diese Messmethode vor und<br />

nach der <strong>Anwendung</strong> eines Festigungsmittels durchzuführen, wodurch<br />

Vergleichswerte erzielt werden können. Konkrete Werte zur Festigkeitssteigerung<br />

können zwar mit dieser Messung nicht ermittelt werden, jedoch<br />

deuten verkürzte Ultraschalllaufzeiten nach der Festigung auf einen<br />

Festigkeitsanstieg hin. <strong>Die</strong> verkürzte Laufzeit bewirkt eine Steigerung der<br />

Schallgeschwindigkeit und damit eine ausgeprägtere Amplitude, da die<br />

Laufzeit durch das kompaktere Material weniger gedämpft wird. <strong>Die</strong><br />

Bestimmung der Eindringtiefe und die Darstellung des erzielten<br />

Verfestigungsprofils ist durch die Erfassung der Übergangsbereiche mit<br />

dieser Messmethode möglich 84 .<br />

Inhomogenitäten wie sie z.B. bei entfestigten Kalkputzen aufgrund der<br />

hohen Porosität und divergierenden Zuschlagszusammensetzungen zu<br />

erwarten sind, erschweren die Messungen durch zunehmende Messwertstreuungen<br />

und stellen die <strong>Anwendung</strong> in manchen Fällen in Frage 85 .<br />

Da im zeitlichen Rahmen dieser Arbeit das „Grindo-Sonic“-Gerät <strong>von</strong><br />

Seiten der Fachhochschule Köln nicht zur Verfügung gestellt werden<br />

konnte, wurde die Ultraschallmessung trotz der zu erwartenden Messschwierigkeiten<br />

zur Bestimmung der elastischen Kennwerte herangezogen.<br />

2.3.4 Biegezugfestigkeit<br />

Jeder Putz erleidet bei Belastung aus Druck, Zug und Biegezug bestimmte<br />

Spannungen, denen jeweils die entsprechenden Festigkeiten gegenüber<br />

stehen. Spannungen werden nicht direkt gemessen, sondern mithilfe <strong>von</strong><br />

83 DIMMIG / ERFURT 1997, S. 241.<br />

84 DIMMIG / ERFURT 1997, S. 249.<br />

85 DIMMIG / ERFURT 1997, S. 249.<br />

35


2. Zur Festigkeit <strong>von</strong> Putzen<br />

gemessenen Kräften, wobei die Abmessungen der Belastungsvorrichtung<br />

und des Probekörpers berücksichtigt werden 86 .<br />

<strong>Die</strong> biaxiale Biegezugfestigkeit β BZ ist ein Parameter für die Höhe der<br />

Kohäsionskräfte in einem Material und somit für dessen Festigkeit.<br />

Abb. 4: Darstellung der Messung zur Biegezugfestigkeit. Quelle:<br />

ROSS / STAHL 2003, S. 80.<br />

Sie definiert die maximal erreichte Biegespannung vor dem strukturellen<br />

Versagen des Prüfkörpers. Es handelt sich hierbei um eine nicht zerstörungsfreie<br />

Messmethode, die deshalb am Prisma durchgeführt wird. Bei<br />

der Messung mit einer Einzellast tritt der Bruch unabhängig <strong>von</strong> den<br />

üblichen Festigkeitsschwankungen innerhalb des Probekörpers nur an der<br />

Stelle des größten Biegemomentes in der Balkenmitte auf 87 . Das Ergebnis<br />

wird in N/mm 2 angegeben.<br />

Mit der Ermittlung der Biegezugfestigkeiten soll im Rahmen dieser Arbeit<br />

eine mögliche Zunahme der Festigkeit infolge der Festigungsmaßnahme<br />

belegt werden.<br />

86 ROSS / STAHL 2003, S. 80.<br />

87 WESCHE 1996, S. 113.<br />

36


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

2.3.5 Druckfestigkeit<br />

Wie bei der Messung der Biegezugfestigkeit handelt es sich bei der Untersuchung<br />

der Druckfestigkeit β D um eine nicht zerstörungsfreie Messmethode.<br />

Der Probekörper wird in der Prüfmaschine mit Druck bis zum<br />

strukturellen Versagen beansprucht 88 .<br />

<strong>Die</strong> Druckfestigkeit β D wird berechnet nach:<br />

Last<br />

β D = ――――<br />

Fläche<br />

Last = max. Höchstdruckkraft<br />

Fläche = Stützfläche<br />

Für das Versagen bei Druckbelastung muss man berücksichtigen, dass<br />

bei jeder Längsverformung auch eine Querverformung auftritt. Der Bruch<br />

wird <strong>als</strong>o eintreten, wenn die Querdehnung eine für den Stoff kritische<br />

Dehnung erreicht hat. Das Ergebnis wird in N/mm 2 angegeben.<br />

Auch dieses Prüfverfahren wird bei dieser Untersuchung angewendet, um<br />

eine mögliche Festigkeitssteigerung infolge der Konsolidierung nachzuweisen.<br />

3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

<strong>Die</strong> Planung einer Festigungsmaßnahme richtet sich wie jede andere<br />

Konservierungsmaßnahme im Wesentlichen immer nach den Schäden<br />

des Objektes. Dafür ist es notwendig die Schadensmechanismen und<br />

Schadensphänomene, welche bei der Entfestigung <strong>von</strong> Kalkputzen auftreten,<br />

zu kennen und zu berücksichtigen.<br />

3.1 Schadensmechanismen<br />

<strong>Die</strong> strukturelle Entfestigung eines Putzes entsteht durch physikalische,<br />

chemische und biologische Vorgänge, die aufgrund lang andauernder und<br />

88 WESCHE 1996, S. 114.<br />

37


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

sich ständig wiederholender Mikrobewegungen das Putzgefüge auflockern.<br />

<strong>Die</strong>se drei grundsätzlichen Verwitterungsformen (physikalisch,<br />

chemisch und biologisch) greifen den Baustoff an drei verschiedenen<br />

Punkten an, nämlich am Gefüge, am Porenraum und am Bindemittel.<br />

Abb. 5: Beanspruchungspunkte eines Materialgefüges<br />

durch unterschiedliche Verwitterungsarten. Quelle:<br />

ROSS / STAHL 2003, S. 188<br />

<strong>Die</strong> physikalische Verwitterung wird maßgeblich durch die klimatischen<br />

Rahmenbedingungen eines Objektes beeinflusst. Aufgrund der verschiedenartigen<br />

mineralischen Zusammensetzung <strong>von</strong> Putzen entstehen durch<br />

Temperaturschwankungen Spannungen, die eine Belastung für das<br />

Gefüge darstellen. <strong>Die</strong> Dichte und das spezifische Volumen der Minerale<br />

sind temperaturabhängig und so ergibt sich je nach Temperaturerhöhung<br />

oder Temperaturerniedrigung eine Druck- und Zugbelastung an den Korn-<br />

38


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

grenzen, da sich jedes Mineralkorn für sich ausdehnt oder zusammenzieht<br />

89 .<br />

Ein weiterer wesentlicher Faktor für die physikalische Verwitterung <strong>von</strong><br />

porösen Baustoffen ist das Vorhandensein <strong>von</strong> Feuchtigkeit 90 . Der Zerstörungsprozess<br />

beginnt in der Regel mit einer lang andauernden<br />

übermäßigen Durchfeuchtung oder einem extrem häufigen Wechsel des<br />

Feuchtegehaltes im Baustoff. Ursachen für eine übermäßige Durchfeuchtung<br />

sind unter anderem spezifische Baustoffeigenschaften, eine f<strong>als</strong>che<br />

Materialauswahl (z.B. hohe Porosität, extreme kapillare Saugfähigkeit),<br />

Baufehler (undichte Fugen, undichter Dachabschluss etc.), eine fehlende<br />

Horizontalisolierung und poröse Fundamente 91 . <strong>Die</strong> durch den wechselnden<br />

Feuchtegehalt bedingte Gefügebelastung wird verursacht durch<br />

komplexe Wasseradsorptions- und Wasserdesorptions-Vorgänge im<br />

Mikroporenbereich und im Bereich quellbarer Strukturen 92 .<br />

Ein besonderes Schadenspotential entsteht in diesem Zusammenhang in<br />

Verbindung mit Frost. Im wassergefüllten Porenraum bilden sich Eiskristalle,<br />

die eine bis zu 9 %ige Volumenvergrößerung gegenüber Wasser<br />

erreichen können 93 . Daraus resultieren Sprengwirkungen im Mikrobereich<br />

des Putzgefüges. Können die Adhäsionskräfte zwischen dem Zuschlag<br />

und dem Bindemittel diesen Belastungen nicht mehr standhalten, so<br />

kommt es zur Lockerung, bzw. zur Zerstörung der Bindungen des<br />

Gefüges.<br />

Ein wesentliches Schadensphänomen der chemischen Verwitterung ist die<br />

Schädigung <strong>von</strong> Putzen durch lösliche Salze. Durch Klimaschwankungen<br />

einem ständigen Kreislauf <strong>von</strong> Volumenzunahme und -abnahme unterlegen,<br />

stehen diese in Wechselwirkung mit der Material- und Luftfeuchtigkeit.<br />

Der Eintrag <strong>von</strong> Salzen erfolgt auf unterschiedlichen Wegen. Sie<br />

89 BAGDA 1989, S. 66.<br />

90 WEBER 1994, S. 80.<br />

91 Nach WEBER 1994, S. 80 ff.<br />

92 BAGDA 1989, S. 71.<br />

93 ROSS / STAHL 2003, S. 189.<br />

39


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

werden aus Erdreich, Gesteinsschichten, Mörteln in das Putzgefüge<br />

transportiert, entstehen im Kontakt mit Säuren aus Emissionen, werden<br />

aus Aerosolen abgelagert, durch den Stoffwechsel <strong>von</strong> Organismen<br />

erzeugt oder durch Materialien späterer Sanierungs- und Konservierungsmaßnahmen,<br />

wie z.B. Beton, Fassadenreinigungsmittel mit Säuren oder<br />

Alkaliwasserglas eingebracht 94 . Am häufigsten handelt es sich bei den<br />

bauschädlichen Salzen um Sulfate. Neben diesen haben die Chloride und<br />

Nitrate eine große Bedeutung im Zusammenhang mit historischen<br />

Putzen 95 . Durch die Auskristallisation <strong>von</strong> Salzen entstehen Sprengdrücke,<br />

ähnlich wie bei Frost, die das Gefüge zerstören.<br />

Ein weiterer Aspekt der chemischen Verwitterung ist die chemische<br />

Umbildung des Bindemittels durch Luftschadstoffe. Erhöhte Schwefeldioxid-Emissionen<br />

können im Zusammenspiel mit Regenwasser zur<br />

Schwefelsäure umgewandelt werden und dann zur Transformation des<br />

Bindemittels Calciumcarbonat zu Calciumsulfat führen.<br />

CaCO 3 + SO 2 + 2H 2 O + 2O 2 CaSO 4 · 2H 2 O + CO 2<br />

Calciumcarbonat Schwefeldioxid Wasser Sauerstoff Gips<br />

<strong>Die</strong> biologische Verwitterung hängt eng mit der chemischen Verwitterung<br />

zusammen. Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) scheiden durch Stoffwechselvorgänge<br />

organische Säuren aus, welche das carbonatische<br />

Bindemittel in Lösung bringen. Dem folgt entweder eine chemische<br />

Umwandlung oder es wird die Kohäsion des Bindemittels herabgesetzt<br />

und mit dem Fortschreiten der Um- und Auskristallisation die Adhäsion der<br />

Gefügebestandteile nachhaltig zerstört. Durch Filmbildung (so genannter<br />

Bioschleim) an der Oberfläche kommt es infolge des veränderten<br />

94 WEBER 1994, S. 83.<br />

95 MAIER 2007, S. 144.<br />

40


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

Feuchtetransportes (Feuchtespeicherung, Diffusionshemmung) zu<br />

Mechanismen der physikalischen Verwitterung 96 .<br />

physikalisch chemisch biologisch<br />

Verwitterung bzw. Schädigung durch<br />

thermische Beanspruchung<br />

(Temperaturwechsel) bei ungleichmäßiger<br />

Gefügedehnung wegen des anisotropen<br />

Ausdehnungsverhaltens der Einzelkristalle und<br />

des Vorhandenseins verschiedenartiger<br />

Minerale.<br />

hygrische Beanspruchung (Feuchtigkeit,<br />

Regen, Frost) bei Gefügebelastung durch den<br />

Kristallisationsdruck (Sprengdruck).<br />

Auskristallisation <strong>von</strong><br />

Salzen in den Poren<br />

˙> physikalischer Angriff.<br />

chemische Umbildung der<br />

Bindemittel durch<br />

Luftschadstoffe<br />

(Bindemittelverlust).<br />

Mikroorganismen<br />

(Bakterien, Pilze, Algen,<br />

Flechten, Moose), welche<br />

u.a. Säuren bilden<br />

˙> chemischer Angriff.<br />

Tabelle 2: Angriffs- bzw. Beanspruchungsarten <strong>von</strong> Baustoffen durch Verwitterung.<br />

Quelle: ROSS / STAHL 2003, S. 189.<br />

Eine erhöhte Verwitterungsanfälligkeit kann aber auch aus der putzeigenen<br />

Matrix resultieren. <strong>Die</strong> einzelnen Parameter eines Putzsystems<br />

(Zuschläge, Bindemittel, das daraus entstandene Porengefüge) können<br />

den Verwitterungsprozess beeinflussen 97 . Durch das System eines Putzes<br />

wird Feuchte aufgenommen und muss auch in gleichem Maße wieder<br />

abgegeben werden können. Ist dieser Kreislauf behindert (z.B. durch eine<br />

verdichtete, diffusionshemmende Oberfläche) kommt es zur übermäßigen<br />

Durchfeuchtung. Frostsprengung, hygroskopische Feuchte, Lösungsprozesse<br />

und Umkristallisationen mit Volumenvergrößerungen werden<br />

dadurch gefördert.<br />

<strong>Die</strong> innere Festigkeit eines Putzes, <strong>als</strong>o die Höhe seiner Kohäsionskräfte,<br />

ist neben den Verwitterungsprozessen <strong>von</strong> entscheidender Bedeutung für<br />

seine Beständigkeit. Sind die Einflussfaktoren zu hoch, werden die<br />

96 ROSS / STAHL 2003, S. 189.<br />

97 ROSS / STAHL 2003, S. 193 ff.<br />

41


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

inneren Bindungskräfte (Kohäsion) und die Anbindung der Schichten<br />

untereinander (Adhäsion) zerstört.<br />

3.2 Schadensphänomene<br />

Gefügelockerungen durch strukturelle Schäden sind immer mit Rissen in<br />

der Putzmatrix verbunden. Man unterscheidet hierbei zwischen<br />

Putzbedingten Rissen (Sackrisse, Schrumpfrisse und Schwindrisse),<br />

Putzgrundbedingten Rissen (Kerbrisse, Fugenrisse und Wärmebrückenrisse)<br />

und Bauwerksbedingten Rissen (Setzungsrisse und Schubrisse) 98 .<br />

Je nach Lagerung, Ausbreitung und Größe dieser Risse resultieren daraus<br />

verschiedene Schadensphänomene, die letztendlich zum Materialverlust<br />

führen. Oberflächenparallele Risse führen zu Schalen- und Schollenbildung<br />

innerhalb des Putzgefüges, quer zur Oberfläche verlaufende Risse<br />

bewirken Abbröckeln und Absanden der oberflächennahen Bereiche und<br />

netzartige Mikrorisssysteme verursachen eine Mikrozerklüftung der Putzmatrix.<br />

Ursachen für die Entstehung der Riss-Systeme sind neben den in<br />

Abschnitt 3.1 beschriebenen Schadensmechanismen der physikalischen,<br />

chemischen und biologischen Verwitterung auch folgende Faktoren:<br />

• Schadhafter und/oder mangelhaft vorbereiteter Putzuntergrund<br />

• Fehlerhafte Verarbeitung des Materi<strong>als</strong> (Totreiben, Standzeiten<br />

nicht eingehalten, f<strong>als</strong>che Abstimmung zwischen Untergrund und<br />

den einzelnen Putzschichten in punkto der Festigkeitswerte etc.)<br />

• Mangelhafte Nachbehandlung (fehlendes Nachnässen, der Mörtel<br />

verdurstet, er bleibt weich oder er verbrennt, er sandet)<br />

• Rostsprengung (rostige Drähte und Nägel)<br />

• Risse im Mauerwerk durch Setzung, thermische und hygrische<br />

Spannungen, Schwinden des Mauermörtels und Deformation<br />

infolge des Angriffs externer Kräfte<br />

98 MAIER 2007, S. 131 ff.<br />

42


3. Zur Entfestigung <strong>von</strong> Putzen<br />

Rissbildungen mit Rissbreiten bis zu 0,2 mm werden in der Regel <strong>als</strong><br />

Haarrisse bezeichnet und sind im begrenzten Umfang nicht zu bemängeln,<br />

da sie den technischen Wert des Putzes nicht beeinträchtigen 99 .<br />

Es können keine allgemein gültigen Grenzwerte zur Beurteilung <strong>von</strong><br />

Rissen in Putzsystemen gegeben werden, da gleiche Rissbreiten bei<br />

verschiedenen Putzen unterschiedlich bewertet werden müssen.<br />

Mittlere<br />

Rissbreite<br />

in mm<br />

Höchstzulässige<br />

Einzelwerte<br />

in mm<br />

Bewertung der Risse<br />

~ 0,15 0,2 Haarrisse in kapillar leitfähigen Putzen zulässig, in<br />

wasserhemmend oder wasserabweisend eingestellten<br />

Putzen überwiegend zulässig (abhängig vom Untergrund).<br />

~ 0,25 0,3 In kapillar leitfähigen Putzen zulässig (abhängig vom<br />

Untergrund), in wasserhemmend oder wasserabweisend<br />

eingestellten Putzen nicht zulässig.<br />

~ 0,35 0,5 Wegen Beeinträchtigung der Schutzfunktion des Putzes und<br />

aus ästhetischen Gründen unzulässig.<br />

~ 0,5 0,7 Grober, deutlich sichtbarer Riss, wegen Beeinträchtigung der<br />

Schutzfunktion des Putzes und aus ästhetischen Gründen<br />

unzulässig.<br />

Tabelle 3: Hinweise zur Bewertung <strong>von</strong> Rissen unterschiedlicher Breite. Quelle:<br />

ROSS / STAHL 2003, S. 196.<br />

Eine verminderte Oberflächenfestigkeit eines Putzes äußert sich nahezu<br />

immer in einem mehr oder weniger starken Absanden der Oberfläche 100 .<br />

<strong>Die</strong> Putzoberfläche steht in unmittelbaren Kontakt zu den <strong>von</strong> außen einwirkenden<br />

Schadensfaktoren und ist somit Grenzfläche zur Umgebung mit<br />

ihren spezifischen klimatischen Bedingungen. Hier kann ein Mangel an<br />

Bindemittel zum Herauslösen oder Herauswittern der sandigen Zuschläge<br />

führen, bzw. können durch die mangelnde Kohäsion des Bindemittels<br />

netzartige Mikrorisssysteme gebildet werden 101 . Der daraus resultierende<br />

Abrieb ist mit dem Verlust der Oberflächestruktur verbunden. Zudem liegt<br />

nun die nächst tiefer gelegene Putzschicht ungeschützt oben auf und ist<br />

99 ROSS / STAHL 2003, S. 195.<br />

100 ROSS / STAHL 2003, S. 194.<br />

101 MAIER 2007, S. 141.<br />

43


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

denselben Schadensmechanismen ausgesetzt. Ist der Putz Gestaltungsträger,<br />

z.B. durch Putzritzungen oder Sgraffiti, bedeutet dies eine massive<br />

Beeinträchtigung des Charakters der Gestaltung bis hin zum Totalverlust<br />

der Oberfläche. Ein so geschädigter Putz bietet durch seine größere<br />

Oberfläche und seine erhöhte Porosität zudem eine größere Reaktionsfläche<br />

für den Schadensfortschritt. <strong>Die</strong> Riss-Systeme ermöglichen dabei<br />

den weiteren Schadstofftransport in tiefere Gefügebereiche.<br />

Eine mangelnde Festigkeit eines Putzes ist nicht ausschließlich auf eine<br />

quantitative Reduzierung des Bindemittels an der Putzoberfläche zu<br />

begrenzen. Sie kann das gesamte Putzgefüge betreffen. Durch zahlreiche<br />

Mikrorisse innerhalb des Bindemittels, die sich infolge weiterer Schadenspotenzierung<br />

ausweiten und vergrößern, kommt es zur Entfestigung bis in<br />

tiefe Bereiche, und der Putz wird zunehmend mürb und bröckelig 102 .<br />

4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

<strong>Die</strong> materialgetreue Konservierung <strong>von</strong> calcitisch gebundenen Objekten,<br />

wie historischen Putzen, Mauerverbänden und Kalksteinen, ist in vielerlei<br />

Hinsicht (Hinterfüllungen, Schlämmen, Ergänzungen) mittlerweile selbstverständlich<br />

geworden. Für die strukturelle Konsolidierung <strong>von</strong> Putzen<br />

standen bisher allerdings nur wenige Möglichkeiten zur Verfügung, wobei<br />

es gerade in diesem Bereich erstrebenswert erscheint materialgerecht und<br />

somit materialverträglich zu arbeiten. Eine Reversibilität der <strong>Anwendung</strong><br />

im Sinne des rückstandslosen Entfernens des Festigungsmittels ist bei der<br />

strukturellen Festigung nicht möglich.<br />

Festigungsmittel auf der Basis <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> stellen hier eine<br />

Möglichkeit dar mit einem putzeigenen Stoff zu arbeiten, bei dem der<br />

natürliche calcitische Charakter eines Putzes erhalten bleibt. Das Prinzip<br />

basiert darauf, dem entfestigten calcitisch gebundenen Baustoff sein<br />

102 ROSS / STAHL 2003, S. 193.<br />

44


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

originales Bindemittel zurück zu geben und dabei ein Optimum an<br />

Materialverträglichkeit 103 zu sichern.<br />

<strong>Die</strong> bisherigen Möglichkeiten für die strukturelle Festigung auf calcitischer<br />

Basis werden nachfolgend aufgezeigt.<br />

4.1 Kalkwasser<br />

<strong>Die</strong> Konsolidierung <strong>von</strong> Kalkputzen und mineralischen Wandmalereien mit<br />

so genanntem Kalkwasser hat eine lange Tradition. Insbesondere zu<br />

Beginn bis Mitte des letzten Jahrhunderts nahm das Kalkwasser einen<br />

festen Platz in der beschränkten Palette der Konservierungsmaterialien<br />

ein.<br />

Mit Kalkwasser bezeichnet man die gesättigte, alkalische Lösung <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> in Wasser. Das Grundprinzip der Festigung mit<br />

Kalkwasser ist das Einbringen <strong>von</strong> „neuem“ <strong>Calciumhydroxid</strong> in den<br />

Porenraum des entfestigten Putzes und dessen Carbonatisierung zu<br />

festigendem Calciumcarbonat. Aufgrund der geringen Löslichkeit <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> in Wasser (1,7 g/l bei 20 °C 104 ) ist es für eine<br />

Festigungssteigerung notwendig große Mengen des Mittels in das Objekt<br />

einzubringen. Daraus folgt, dass das Kalkwasser meist in vielen Zyklen<br />

großflächig auf die entfestigte Oberfläche aufgebracht wird. In der Literatur<br />

wird hierbei die Technik der nass-in-nass-Applikation im Sprühauftrag <strong>als</strong><br />

bevorzugte Methode für die Festigung mit Kalkwasser angegeben 105 . Dem<br />

damit verbundenen hohen Wassereintrag wird allerdings eine massive<br />

Schadenspotenzierung zugesprochen 106 . Wasser ist einer der Hauptschadensfaktoren<br />

und Transportmittel bei der Verwitterung durch<br />

Bindemittelabbau und den sekundären Begleiterscheinungen und sollte<br />

daher bei Konsolidierungsmaßnahmen so sparsam wie möglich eingebracht<br />

werden. Verschiedene Anlösungs- und Umkristallisationsprozesse,<br />

103 Hierbei sollte sicher gestellt werden, dass sich keine negativen Veränderung der Gefügeeigenschaften<br />

ergeben, eine Wiederholbarkeit der <strong>Anwendung</strong> und weiterführende Maßnahmen möglich sind.<br />

104 DENNINGER 1958, S.67.<br />

105 Vgl. BRAJER / CHRISTENSEN 1996, S. 22 ff; BRAJER / KARLSBEEK 1999, S. 145 ff.<br />

106 KOLLER 1996, S. 17.<br />

45


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

wie z.B. <strong>von</strong> Salzen, können durch den Auftrag großer Mengen der<br />

alkalischen Lösung ausgelöst werden.<br />

Da jedoch immer wieder über positive Festigungserfolge mit Kalkwasser<br />

berichtet wurde, ergab sich eine teilweise stark emotional geführte<br />

Diskussion um die Wirkung und Eignung, die sicherlich auf einer<br />

fehlenden wissenschaftlichen Aufarbeitung beruht. Im Rahmen einer<br />

Diplomarbeit an der FH Potsdam wurde 2003 107 erstm<strong>als</strong> versucht diese<br />

Problematik systematisch zu untersuchen. Als Fazit dieser Untersuchungen<br />

konnte keine strukturelle Festigungswirkung für Kalkwasser<br />

belegt werden 108 , wobei jedoch noch weiterer Forschungsbedarf gesehen<br />

wurde.<br />

4.2 Dispersionen <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> in n-Propanol<br />

Einem Forscherteam der Universität <strong>von</strong> Florenz gelang es die Ca(OH) 2 -<br />

Konzentration durch das Herstellen <strong>von</strong> Dispersionen zu erhöhen 109 .<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> weist in wässrigen Suspensionen schnell eine<br />

Koagulation der Teilchen durch Wasserstoffbrückenbindungen und eine<br />

Sedimentation derselben auf 110 . Eine Teilchenstabilisierung in Alkohol<br />

erbringt hingegen bessere Ergebnisse, da die Ausbildung <strong>von</strong><br />

Wasserstoffbrückenbindungen behindert wird. Speziell bei der Verwendung<br />

<strong>von</strong> n-Propanol <strong>als</strong> Dispersionsmedium konnten im Rahmen dieser<br />

Untersuchungen die besten Stabilisierungseigenschaften festgestellt<br />

werden 111 .<br />

Dispersionen <strong>von</strong> Sumpfkalk in n-Propanol wiesen im Vergleich mit<br />

Dispersionen <strong>von</strong> trockenem Weißkalkhydrat in n-Propanol bessere<br />

Eigenschaften auf. Mittels Ultraschallbad und einer weiteren Zerkleinerung<br />

107 Annett KRETSCHMER 2003.<br />

108 KRETSCHMER 2003, S. 86.<br />

109 GIORGI et al. 2000, S. 155.<br />

110 GIORGI et al. 2000, S. 155.<br />

111 GIORGI et al. 2000, S. 156.<br />

46


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

der Ca(OH) 2 -Agglomerate konnten so stabile Sumpfkalk-n-Propanol-<br />

Dispersionen mit Partikelgrößen im Mikrobereich hergestellt werden 112 .<br />

In weiterführenden Versuchen gelang es durch Ausfällung <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong><br />

aus gesättigten Salzlösungen hexagonal plättchenhafte<br />

Nanopartikel mit 100-300 nm Seitenlänge und 2-4 nm Dicke zu gewinnen<br />

113 . <strong>Die</strong> Stabilitätseigenschaften der <strong>Calciumhydroxid</strong>-<br />

Dispersionen in n-Propanol konnten unter Nutzung dieser Nanopartikel zur<br />

Herstellung noch weiter verbessert werden. Das Verfahren<br />

Nanokalkpartikel durch Ausfällung aus gesättigten Salzlösungen<br />

herzustellen und in n-Propanol zu dispergieren ist sehr aufwendig, kann<br />

aber vom Anwender selbst durchgeführt werden.<br />

Mit einem durchschnittlichen Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 6,25 g/l <strong>Calciumhydroxid</strong><br />

in n-Propanol weisen diese Nano-Kalk-Dispersionen einen drei- bis vierfach<br />

höheren Gehalt an Ca(OH) 2 auf <strong>als</strong> gesättigte Kalkwasserlösungen<br />

114 .<br />

Labortests und eine erste <strong>Anwendung</strong> dieser Dispersionen an Wandmalereien<br />

erbrachten gute Ergebnisse hinsichtlich der Oberflächenstabilisierung.<br />

<strong>Die</strong> Kalk-Alkohol-Dispersion fand Einsatz bei der<br />

Vorfestigung schuppender und absandender Bereiche an Wandmalereien,<br />

wobei allerdings nach der Applikation ein leichter Weißschleier auf der<br />

Freskooberfläche festgestellt werden musste 115 . Hinweise auf Untersuchungen<br />

zur Überprüfung der Penetrationstiefe konnten in der Literatur nicht<br />

gefunden werden.<br />

Zur Langzeitstabilität der hier vorgestellten Kalk-Alkohol-Dispersionen<br />

wurden im Rahmen zweier Diplomarbeiten 116 sehr unterschiedliche Ergebnisse<br />

ermittelt. Bei VOHLAND blieb die verwendete Sumpfkalk-Alkohol-<br />

112 GIORGI et al. 2000, S. 155-156.<br />

113 AMBROSI et al. 2001, S. 4252.<br />

114 GIORGI et al. 2000, S. 159.<br />

115 ANBROSI et al. 2001, S. 4255.<br />

116 Sunniva VOHLAND 2003; Wiebke KEEDING 2005.<br />

47


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

Dispersion über mehrere Tage stabil 117 , wo hingegen bei KEEDING<br />

sowohl die untersuchte Sumpfkalk-Alkohol-Dispersion, wie auch die Nano-<br />

Kalk-Dispersion schon nach 24 Stunden eine deutliche Phasentrennung<br />

zeigten 118 . <strong>Die</strong>se unterschiedlichen Ergebnisse des Stabilitätsverhaltens<br />

lassen sich vermutlich auf die ungleichen Herstellungsbedingungen<br />

zurückführen. Insgesamt muss diese relativ geringe Langzeitstabilität in<br />

Verbindung mit dem aufwendigen Herstellungsverfahren <strong>als</strong> negativ für<br />

die praktische <strong>Anwendung</strong> beurteilt werden.<br />

4.3 Anforderungen an das Festigungsmittel<br />

An ein Festigungsmittel auf calcitischer Basis stellen sich verschiedene<br />

allgemeine Anforderungskriterien. Sie lassen sich teilweise <strong>von</strong> den<br />

Anforderungen an ein Festigungsmittel aus der Natursteinkonservierung<br />

ableiten und nach folgenden Gesichtspunkten unterteilen:<br />

Wahl des Festigungsmittels<br />

<strong>Die</strong> Auswahl des Festigungsmittels ist gemäß der Schäden am Objekt zu<br />

treffen. Hier ist beispielsweise zu beachten, dass bestimmte Festigungsmittel<br />

bei Mikrorissen mit Rissweiten


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

den nachfolgenden Maßnahmen, wie z.B. das Aufbringen <strong>von</strong> Schlämmen<br />

und Tünchen oder das Reapplizieren einer Wandmalerei.<br />

Eindringtiefe<br />

Eine ausreichende Eindringtiefe ist die grundlegende Voraussetzung für<br />

die strukturelle Festigung eines porösen Baustoffs. Das Festigungsmittel<br />

muss in der Lage sein über kapillares Saugen bis in die entfestigten<br />

Gefügebereiche vorzudringen und sich dort in den Gefügeporen anzulagern.<br />

Im Idealfall wird durch das Festigungsmittel die gesamte mürbe<br />

Zone des Baustoffes bis hin zum „gesunden Kern“ durchtränkt und somit<br />

gefestigt 121 .<br />

Physikalische Eigenschaften<br />

Durch die Festigung ist eine ausreichend stabilisierende Wirkung<br />

wünschenswert, die dabei Festigkeitswerte des intakten Ausgangsmateri<strong>als</strong><br />

nicht übersteigen. <strong>Die</strong> physikalischen Eigenschaften, wie<br />

Wasserdampfdiffusion, Biegezug- und Druckfestigkeit, Porosität oder<br />

Elastizität, sollten dem nicht entfestigten Putz möglichst nahe kommen.<br />

w-Wert, B-Wert<br />

Der Wasseraufnahmekoeffizient und der Wassereindringkoeffizient sollten<br />

entweder gleich bleiben oder abnehmen. Anzunehmen ist, dass durch<br />

eine Festigung eine Verringerung dieser Werte auftritt, da das Porengefüge<br />

verändert und stark saugfähige Großporen verengt werden 122 .<br />

Hygrische Dilatation<br />

Da die hygrische Dilatation, d.h. das Quellen und Schrumpfen unter dem<br />

Einfluss wechselnder Feuchte, einen entscheidenden Parameter der Putzentfestigung<br />

darstellt, darf gerade diese Eigenschaft gegenüber den<br />

unbehandelten Bereichen nicht nachteilig verändert werden. Eine Reduktion<br />

der Feuchtedehnung durch die Festigung ist positiv zu bewerten.<br />

121 DIMMIG / ERFURT 1997, S. 237.<br />

122 SENTHLAGE 1997, S. 80.<br />

49


4. Strukturelle Festigung <strong>von</strong> Putz auf calcitischer Basis<br />

Langzeitstabilität<br />

Das Langzeitverhalten des Festigungsmateri<strong>als</strong> im Baustoff darf keine<br />

negativen Aspekte mit sich bringen. Eine hohe Alterungsbeständigkeit ist<br />

hier ebenso wünschenswert wie die Resistenz gegenüber chemischen<br />

Einflüssen, UV-Strahlung und Mikroorganismen.<br />

4.4 Festigungsziel<br />

Im Zusammenhang mit der strukturellen Festigung eines Putzes stellt sich<br />

die Frage wie fest ein Putz sein sollte, bzw. wie fest ein Putz werden<br />

sollte.<br />

Bei Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen sollte sich die angestrebte<br />

Festigkeitssteigerung einer Putzfestigung nach dem Objekt richten,<br />

denn nur im günstigsten Fall bleibt die Maßnahme der Festigung<br />

wirkungslos. Problematisch sind hierbei Fehlrestaurierungen, wie<br />

beispielsweise Überfestigungen, die letztendlich zum Verlust der Oberfläche<br />

führen können 123 . Um Folgeschäden durch diesen Eingriff zu<br />

vermeiden, ist es notwendig sowohl die chemischen Eigenschaften und<br />

die Dauerhaftigkeit <strong>als</strong> auch das Festigkeits- und Verformungsverhalten<br />

auf die des originalen Baustoffs abzustimmen 124 .<br />

<strong>Die</strong> angestrebte Festigkeit / Festigkeitssteigerung ist in jedem Fall objektspezifisch<br />

zu diskutieren. Handelt es sich um eine partielle Festigung oder<br />

um eine vollflächige Festigungsmaßnahme? Das Festigungsziel einer<br />

vollflächigen Konsolidierung ist auf den Putzträger und auf die bauphysikalische<br />

Gesamtsituation abzustimmen. Für die partielle Festigung<br />

werden die Richtwerte und die Anforderungen <strong>von</strong> dem umgebenden<br />

Gefügebereich vorgegeben. Hierbei muss es nicht immer das Ziel sein<br />

den alten Putz hundertprozentig zu kopieren. Es besteht vielmehr die<br />

123 ARNOLD 2000, S. 25.<br />

124 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 51.<br />

50


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Chance durch die Variation einzelner Parameter das Verhältnis insgesamt<br />

zu optimieren 125 .<br />

Als Anforderungskriterium für Biegezug- und Druckfestigkeit, Elastizitätsmodul,<br />

Wasseraufnahme, Bohrwiderstand und Ultraschallgeschwindigkeit<br />

gilt es ein möglichst ausgeglichenes Profil zwischen der unbehandelten<br />

und behandelten Putzfläche anzustreben.<br />

Ein allgemeines Ziel der Konsolidierung ist es, dem Putz eine ausreichende<br />

strukturelle Festigkeit wieder zu geben. <strong>Die</strong> verloren<br />

gegangenen Kontaktkräfte zwischen den Mineralkomponenten des<br />

Zuschlags und des Bindemittels sollen wieder hergestellt werden. Dabei<br />

sollte der Putz nicht härter werden <strong>als</strong> er vermutlich ursprünglich war 126 .<br />

5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Das im Rahmen dieser Arbeit untersuchte Festigungsmittel CaLoSiL auf<br />

der Basis <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> bietet wegen seiner physiochemischen<br />

Ähnlichkeit zum originalen Bindemittel die Möglichkeit einer<br />

materialgetreuen Konservierung. Aufgrund der geringen Partikelgröße (50-<br />

250 nm) dieser kollodialen Dispersion ist anzunehmen, dass sie in der<br />

Lage ist in einen porösen Baustoff einzudringen.<br />

Laut Herstellerangaben 127 verdunstet das Lösungsmittel rückstandsfrei.<br />

Durch ein zügiges Abdampfen des Lösungsmittels ist ein baldiges Weiterarbeiten<br />

möglich, z.B. im Sinne einer Hinterfüllung im gleichen System.<br />

CaLoSiL ermöglicht es sich in den Konzentrationsbereichen <strong>von</strong> 5 bis<br />

50 g/l individuell auf das Objekt einzustellen.<br />

125 SCHÄFER / HILSDORF 1996, S. 57.<br />

126 HAMMER 2002, S. 194.<br />

127 Vgl. hierzu die Produktdatenblätter im Anhang S. 131-136 und Loseblattsammlung ab S. 202.<br />

51


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

5.1 Herstellung und Charakterisierung<br />

<strong>Die</strong> heutige Produktpalette auf der Basis <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> des<br />

Herstellers IBZ-Freiberg 128 beruht auf der Hydrolyse <strong>von</strong><br />

Calciumethanolat.<br />

Calciumethanolat, Ca(C 2 H 5 O) 2 , wurde 2003 vom Ingenieurbüro<br />

Dr. Ziegenbalg entwickelt und war ursprünglich für die Restaurierung und<br />

Zementsanierung vorgesehen. Es sollte ein Mittel sein, das durch die<br />

Bildung eines Erdalkalihydroxides für die Festigung calcitisch gebundener<br />

Materialien eingesetzt werden kann, ohne in die zu behandelnden<br />

Bereiche große Wassermengen einzubringen 129 .<br />

5.1.1 Calciumethanolat<br />

Calciumethanolat ist laut Angaben des Herstellers ein Metallalkoholat.<br />

<strong>Die</strong>s ist die Bezeichnung für basische Verbindungen aus einem Metallkation<br />

und dem Anion eines Alkohols. <strong>Die</strong> Herstellung erfolgt durch das<br />

Auflösen des gewünschten Metalls in überschüssigem, wasserfreiem<br />

Alkohol unter Wasserstoffentwicklung. Alkoholate sind in Alkohol löslich, in<br />

Ether unlöslich und sehr hygroskopisch 130 . Zur Herstellung wird elementares<br />

Calcium (<strong>als</strong> starkes Reduktionsmittel) unter Stickstoffatmosphäre in<br />

wasserfreiem Ethanol gekocht. Hierbei spaltet sich unter Entwicklung <strong>von</strong><br />

Wärme und Salzbildung Wasserstoff ab 131 :<br />

Ca + 2C 2 H 5 OH Ca(C 2 H 5 O) 2 + H 2<br />

Elementares Calcium Ethanol Calciumethanolat Wasserstoff<br />

Bei diesem, hier stark vereinfacht dargestellten, komplexen Herstellungsprozess<br />

ist unbedingt auf die Abwesenheit <strong>von</strong> Wasser zu achten, da<br />

ansonsten das Calcium mit Wasser zu <strong>Calciumhydroxid</strong> reagieren würde.<br />

128 Ingenieurbüro Dr. Ziegenbalg GbR, H<strong>als</strong>brücker Str. 34, 09599 Freiberg<br />

129 Patent ZIEGENBALG 2003, Patent- Nr. DE 103 27 514.<br />

130 RÖMPP Lexikon Chemie, S. 112.<br />

131 Angaben des Herstellers, Januar 2006.<br />

52


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Da Calciumethanolat keine eingebunden Wassermoleküle besitzt, reagiert<br />

die stark hygroskopische, metallorganische Verbindung bei Zufuhr <strong>von</strong><br />

Wasser und hydrolysiert zu <strong>Calciumhydroxid</strong> und Ethanol:<br />

Ca(C 2 H 5 O) 2 + 2H 2 O Ca(OH) 2 + 2C 2 H 5 OH<br />

Calciumethanolat Wasser <strong>Calciumhydroxid</strong> Ethanol<br />

Calciumethanolat kann bei dieser Reaktion in Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Konzentration bis zu 50 g/l Ca(OH) 2 abscheiden 132 .<br />

Es handelt sich hierbei um eine sehr reaktionsfreudige Lösung. Äußerst<br />

geringe Mengen an Feuchtigkeit, z.B. bereits eine hohe Luftfeuchtigkeit<br />

oder die Atemluft des Anwenders, bewirken einen sofortigen Beginn der<br />

Hydrolyse. <strong>Die</strong>se hohe Reaktivität <strong>von</strong> Calciumethanolat wirkt sich<br />

problematisch auf das Eindringverhalten aus, da eine gewisse Menge an<br />

Feuchtigkeit aus Material und Umgebung des zu festigenden Objektes nie<br />

ganz ausgeschlossen werden kann 133 . Zudem resultieren eine mangelhafte<br />

Stabilität und somit auch Lagerungsprobleme aus diesem<br />

Phänomen 134 . <strong>Die</strong> Lösung verfärbt sich innerhalb kürzester Zeit gelb.<br />

5.1.2 <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

Aufgrund der hohen Reaktivität <strong>von</strong> Calciumethanolat und den daraus<br />

resultierenden Nachteilen entwickelte der Hersteller das Produkt weiter zu<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>.<br />

Mittels einer neu entwickelten Technologie werden aus dem Ausgangsprodukt<br />

Calciumethanolat <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>e im technischen Maßstab<br />

hergestellt. <strong>Die</strong>ses geschieht über eine gezielte Hydrolysereaktion (Teil-<br />

132 Zum Vergleich sei hier angemerkt, dass eine gesättigte Kalkwasserlösung bei 20 °C ca. 1,7 g/l Ca(OH)2<br />

enthält. S. hierzu auch DENNINGER 1958, S. 67.<br />

133 Eine Untersuchung zur Anwendbarkeit <strong>von</strong> „Calciumethanolat zur Konsolidierung calcitisch gebundener<br />

Mörtelgefüge“ wurde 2004 im Rahmen einer unveröffentlichten Seminararbeit der Hochschule für Bildende<br />

Künste, Dresden <strong>von</strong> Steffen Bückner vorgenommen.<br />

134 VOHLAND 2003, S. 170.<br />

53


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

zersetzung mit Wasser), welche über die Temperatur und über die<br />

zugegebene Wassermenge reguliert wird 135 . <strong>Die</strong> so entstehende kollodiale<br />

Dispersion <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-Nanopartikeln weist nach dem Herstellungsprozess<br />

eine Größe zwischen 50 und 250 nm auf, wobei der<br />

Hauptanteil der Partikel im Bereich <strong>von</strong> 50 und 150 nm liegt 136 . Im<br />

Rahmen einer Diplomarbeit 137 an der Fachhochschule Köln wurden im<br />

Mai 2006 in Zusammenarbeit mit dem Institut für anorganische Chemie<br />

der RWTH Aachen rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen <strong>von</strong><br />

eingetrockneten Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong>-Proben zur Partikelcharakterisierung<br />

hergestellt. <strong>Die</strong> Größe der Partikel liegt zwischen 50 und 200 nm und<br />

diese zeigen eine für <strong>Calciumhydroxid</strong> typische, hexagonal-plättchenhafte<br />

Kristallform auf 138 . <strong>Die</strong> Nanopartikel werden durch einen geringen Zusatz<br />

(im ppm-Bereich) eines nichtionischen Tensids in ihrer Größe stabil<br />

gehalten 139 . <strong>Die</strong> <strong>Sol</strong>e können dadurch bis zu drei Monaten gelagert<br />

werden 140 .<br />

Durch das Verdunsten des Lösungsmittels und auch bei Kontakt mit<br />

Feuchtigkeit geht das <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> zunächst in einen gel-artigen<br />

Zustand über. Hierbei haften die Teilchen durch Wasserstoffbrückenbindungen<br />

aneinander und bilden ein lösemittelhaltiges Gerüst. Bei<br />

weiterer Trocknung und Abdampfung des Lösungsmittels bildet sich<br />

kristallines Ca(OH) 2 (Portlandit), welches im weiteren Reaktionsprozess<br />

durch Aufnahme <strong>von</strong> CO 2 zu Calciumcarbonat (Calcit) reagiert 141 . Für die<br />

Carbonatisierung des <strong>Calciumhydroxid</strong>s zu Calciumcarbonat braucht das<br />

Produkt ein ausreichendes Angebot an Feuchtigkeit und atmosphärisch<br />

gelöstem Kohlendioxid. Beide müssen für eine vollständige Carbonatisierung<br />

über einen längeren Zeitraum in ausreichendem Maße zur<br />

135 Angaben des Herstellers 2006, s. SCHÖNHOFER 2006, S. 11.<br />

136 Vgl. hierzu die Herstellerhinweise zur <strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> CaLoSiL im Anhang, Loseblattsammlung ab S. 202.<br />

137 SCHÖNHOFER 2006.<br />

138 SCHÖNHOFER 2006, S. 14.<br />

139 Angabe <strong>von</strong> Dr. Ziegenbalg 2006, s. SCHÖNHOFER 2006, S. 11.<br />

140 Produktinformation des Herstellers, Anhang S. 133.<br />

141 Angaben des Herstellers Juni 2006, s. SCHÖNHOFER 2006, S. 12.<br />

54


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Verfügung stehen. Der Prozess der Carbonatisierung <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> gleicht somit der Carbonatisierung <strong>von</strong> Luftkalken 142 .<br />

5.1.3 CaLoSiL<br />

Seit dem Herbst 2006 wird das <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> unter dem Namen<br />

CaLoSiL vom Hersteller IBZ-Freiberg <strong>als</strong> Produkt präsentiert. CaLoSiL ist<br />

eine opale Flüssigkeit und laut Herstellerprospekt ein anwendungsfertiger<br />

Putz- oder Steinfestiger. Angeboten wird das Produkt in unterschiedlichen<br />

Lösungsmitteln (Ethanol, n-Propanol, iso-Propanol und Pentan) und mit<br />

Konzentrationen <strong>von</strong> 5 bis 50 g/l 143 . <strong>Die</strong> Lösungsmittel verdunsten in der<br />

folgender Reihenfolge:<br />

Pentan Ethanol iso-Propanol n-Propanol<br />

Aufgrund des unterschiedlichen Verdunstungsverhaltens der einzelnen<br />

Lösungsmittel lässt sich die Eindringtiefe der CaLoSiL-Produkte variieren.<br />

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Reaktivität <strong>von</strong> CaLoSiL:<br />

• Materialbestand und Untergrundbeschaffenheit<br />

• Materialfeuchte<br />

• Salzgehalt<br />

• Saugfähigkeit, kapillare Wasseraufnahme<br />

• Verwitterungstiefe<br />

• Eindringtiefe<br />

5.2 Forschungsstand<br />

<strong>Die</strong> Erprobung <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> in dieser Arbeit baut auf verschiedene<br />

vorangegangene Forschungen auf. Deren Ergebnisse sollen<br />

hier kurz dargestellt werden.<br />

142 Siehe hierzu auch die Produktinformation zu CaLoSiL, Anhang S. 132 und Loseblattsammlung ab S. 202.<br />

143 Anhang S. 131 und Loseblattsammlung ab S. 202.<br />

55


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

5.2.1 Versuch zum Eindringverhalten<br />

Erste Untersuchungen zur <strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> im<br />

Restaurierungsbereich wurden im Rahmen einer Chemiesemesterarbeit 144<br />

an der Fachhochschule Köln 2005 durchgeführt. In dieser Versuchsreihe<br />

wurde angestrebt möglichst viel Ca(OH) 2 zwischen Schuppen und den<br />

aufgelockerten Gefügebereichen dreier exemplarischer verwitterter Natursteine<br />

(Baumberger Kalksandstein, Drachenfels Trachyt und Tholeyer<br />

Sandstein) einzubringen, um so eine möglichst vollständige Verfüllung der<br />

Feinstrisse und Hohlräume zwischen den Schuppen zu erreichen.<br />

Aufgrund der Annahme, dass die <strong>Calciumhydroxid</strong>-Teilchen bei allen<br />

Konzentrationen eine gleich bleibende Größe haben und somit das<br />

Penetrationsvermögen des <strong>Sol</strong>s nicht beeinflussen, wurden zunächst<br />

Dispersionen mit hohen Konzentrationen <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> in<br />

Ethanol (28 g/l, 57 g/l, 71 g/l) getestet.<br />

Bei der mikroskopischen Überprüfung <strong>von</strong> Anschliffen der behandelten<br />

Prüfkörper waren allerdings nur sehr geringe Eindringtiefen <strong>von</strong> < 1 mm<br />

festzustellen. Für dieses schlechte Eindringverhalten wurden zwei<br />

Möglichkeiten in Betracht gezogen:<br />

Ein Faktor war das Lösemittel Ethanol. Aufgrund der schnellen Flüchtigkeit<br />

<strong>von</strong> Ethanol und der damit sofort einsetzenden Gelbildung des <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>s<br />

koagulieren die Ca(OH) 2 -Partikel miteinander und sind<br />

somit nicht mehr in der Lage in feinere Rissbereiche oder tiefere Porenräume<br />

transportiert zu werden.<br />

Als ein zweiter Faktor wurde die hohe Wirkstoffkonzentration der Dispersionen<br />

angesehen. Je mehr Ca(OH) 2 -Partikel im Transportmedium<br />

Ethanol vorliegen, desto eher kommt es zu einer Koagulation der Partikel<br />

im oberflächennahen Kapillarporenraum, die ein tiefes Eindringen<br />

verhindert.<br />

144 Versuche zur „Stabilisierung schuppender Bereiche an Natursteinen mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>“ <strong>von</strong> Katrin<br />

SCHÖNHOFER. Unveröffentlichte Chemiesemesterarbeit an der Fachhochschule Köln 2005.<br />

56


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Im weiteren Verlauf der Versuchsreihe wurden aufgrund der vorangegangenen<br />

Vermutungen die <strong>Sol</strong>e mit n-Propanol verdünnt. <strong>Die</strong>ses<br />

Vorgehen basierte auf den positiven Ergebnissen der italienischen<br />

Forschung <strong>von</strong> Seiten der Universität <strong>von</strong> Florenz 145 , die gute<br />

Stabilitätseigenschaften beim Dispergieren <strong>von</strong> Ca(OH) 2 -Nano-Partikel in<br />

n-Propanol erzielten.<br />

n-Propanol verdampft langsamer <strong>als</strong> Ethanol und sollte daher in der Lage<br />

sein tiefer in das poröse Baustoffgefüge einzudringen und die <strong>Calciumhydroxid</strong>teilchen<br />

mit zu transportieren. In der homologen Reihe der<br />

Monoalkohole steht n-Propanol hinter Ethanol 146 . Durch seinen längeren<br />

Alkylrest weist es einen höheren Siedepunkt und einen niedrigeren<br />

Dampfdruck auf. Daraufhin wurde bei einer Verdünnung mit n-Propanol<br />

mit einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> ca. 12 g/l ein gutes Eindringverhalten in<br />

sehr feine Rissbereiche des geschädigten Natursteines festgestellt. Eine<br />

weitere Überprüfung, ob dies nun auf die Verdünnung mit n-Propanol oder<br />

auf die Verringerung der Konzentration zurück zu führen sei, blieb aus.<br />

5.2.2 <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> im Dispersionsvergleich<br />

Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde 2005 an der Fachhochschule<br />

Potsdam 147 erstm<strong>als</strong> die Anwendbarkeit <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> <strong>als</strong><br />

strukturelles Festigungsmittel für Putze im Vergleich mit zwei weiteren<br />

Kalk-Alkohol-Dispersionen (Sumpfkalk in n-Propanol 148 und synthetisiertes<br />

Ca(OH) 2 (Nanokalk) in n-Propanol 149 ) untersucht. Zur Vergleichbarkeit<br />

wurden alle drei Dispersionen mit n-Propanol auf eine Konzentration <strong>von</strong><br />

10 g/l verdünnt.<br />

145 GIORGI et al. 2000, S.156.<br />

146 n-Propanol: Siedepunkt 97 °C, Dampfdruck 18,7 mbar / Ethanol: Siedepunkt: 78 °C, Dampfdruck 77 mbar.<br />

Angaben nach PIETSCH 2003, S. 86 bzw. S. 63.<br />

147 Wibke KEEDING 2005.<br />

148 Nach GIORGI et al. 2000, S. 156.<br />

149 Nach AMBROSI et al. 2001, S. 4252.<br />

57


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Bei dieser Untersuchung zeigte sich, dass das <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> in<br />

n-Propanol in einer Testreihe zum Sedimentationsverhalten 150 die besten<br />

Stabilitätseigenschaften aufwies. Ein sehr gutes Eindringverhalten<br />

erbrachte das Lösemittel in einem so genannten Sickerversuch 151 in<br />

definierten Porenräumen locker geschütteter Sandfraktionen. Bei der<br />

praktischen <strong>Anwendung</strong> an Putzprobekörpern 152 vermochte es sich jedoch<br />

nur in den oberflächennahen Gefügebereichen anzulagern 153 . An einem<br />

natürlich verwitterten, sehr mürben historischen Putz (Marstall<br />

Babelsberg 154 ) bildete das alkoholische <strong>Calciumhydroxid</strong> filmartige<br />

Schichten aus, die den Porenraum wie eine Haut verkleideten. <strong>Die</strong><br />

Schichten erreichten in diesem Fall beachtliche Stärken und verspannten<br />

außerdem Porenwände brückenartig miteinander 155 . Es blieb allerdings<br />

das Grundproblem, dass die Partikel bei der Verdünnung der sehr stabilen<br />

Stammlösung zu schnell agglomeratisierten, und somit nur eine Ablagerung<br />

auf der Gefügeoberfläche und eine oberflächliche Verdichtung<br />

möglich waren 156 .<br />

5.2.3 Weiterführende Versuche<br />

Weitere Untersuchungen zur Überprüfung und Anwendbarkeit <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> erfolgten im Rahmen einer unveröffentlichten<br />

Chemiesemesterarbeit 157 an der Fachhochschule Köln. Im Januar 2006<br />

bestand die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit Katrin Schönhofer und mit<br />

Unterstützung <strong>von</strong> Dipl.-Chemikerin Gabi Ziegenbalg im Labor des<br />

Ingenieurbüros Ziegenbalg GbR Vorversuche durchzuführen. <strong>Die</strong><br />

einzelnen Versuche sollten helfen, die Zusammenhänge der<br />

Einzelfaktoren Teilchengröße, Stabilität, Eindringverhalten, Verdunstungs-<br />

150 KEEDING 2005, S. 47 ff.<br />

151 KEEDING 2005, S. 52 ff.<br />

152 Bindemittel-Zuschlag-Verhältnis 1:4. KEEDING 2005, S. 20.<br />

153 KEEDING 2005, S. 68.<br />

154 Bauzeitlicher Putz <strong>von</strong> 1834-1839, Probeflächen an der südseitigen Fassade des Mittelbaus.<br />

KEEDING 2005, S. 37.<br />

155 KEEDING 2005, S. 68.<br />

156 KEEDING 2005, S. 84.<br />

157 Unzugänglicher Bericht der Verfasserin <strong>von</strong> 2006.<br />

58


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

verhalten des Lösungsmittels und Weißschleierbildung zu klären. Es<br />

standen <strong>von</strong> Seiten des Herstellers zwei Stammlösungen zur Verfügung,<br />

welche sich durch den Zusatz zweier unterschiedlicher Tenside<br />

(L= nichtionisches Tensid und S= anionisches Tensid) unterschieden 158 .<br />

Folgende Parameter wurden in diesen Vorversuchen untersucht:<br />

• Verdünnung mit Ethanol<br />

• Verdünnung mit n-Propanol<br />

• Erhöhung des Tensidzusatzes<br />

• Zusatz alternativer Tenside<br />

• Zusatz <strong>von</strong> Wasser<br />

• Zusatz <strong>von</strong> unpolaren Lösungsmitteln<br />

Zur Stabilitätsüberprüfung wurden verschiedene Rezepturen <strong>von</strong> Dispersionen<br />

in Reagenzgläsern angesetzt und über einen Zeitraum <strong>von</strong> 360<br />

Stunden regelmäßig optisch und mittels Partikelgrößenmessung bewertet.<br />

Zusätzlich wurden die gleichen Dispersionen zur Überprüfung des Eindringverhaltens<br />

und der Weißschleierbildung auf lose Sandschüttungen<br />

aufgebracht.<br />

Da die Stammlösung L bei allen Versuchen bessere Resultate erzielte,<br />

wird im Folgenden nur auf diese Ergebnisse eingegangen:<br />

• Ethanol erwies sich gegenüber n-Propanol <strong>als</strong> das bessere<br />

Lösungsmittel für <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>. Alle Dispersionen in<br />

Ethanol erbrachten bei der Partikelgrößenmessung kleinere Teilchengrößen<br />

<strong>als</strong> bei Verdünnungen mit n-Propanol. Zusätzlich<br />

zeigten die mit Ethanol verdünnten Dispersionen eine geringere<br />

Neigung zur Weißschleierbildung und damit verbunden ein<br />

besseres Eindringverhalten an den Sandprüfkörpern.<br />

158 Aus patentrechtlichen Gründen werden die Produktnamen der Tenside in dieser Arbeit nicht angegeben.<br />

59


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

• <strong>Die</strong> Auswirkungen der Erhöhung des Tensidzusatzes (Tensid L)<br />

waren abhängig da<strong>von</strong>, ob das Tensid in Wasser oder in Ethanol<br />

gelöst wurde. Bei wässrig gelöstem Tensid erbrachte eine<br />

Erhöhung des Zusatzes kurzfristig keine Stabilitätsveränderung,<br />

längerfristig (schon nach 24 Stunden) konnte allerdings eine<br />

Erhöhung der Partikelgrößen und eine beginnende<br />

Phasentrennung festgestellt werden. Bei einer Erhöhung <strong>von</strong> in<br />

Ethanol gelöstem Tensid erzeugte dies eine Verbesserung der<br />

Stabilität der Dispersionen. Zudem konnte hierdurch eine<br />

Verringerung der Weißschleierbildung beobachtet werden. <strong>Die</strong><br />

gleiche Tendenz zeigte sich beim Zusatz eines alternativen<br />

Tensids. <strong>Die</strong> Auswirkungen eines kationischen Tensids in verschiedenen<br />

Konzentrationen waren abhängig da<strong>von</strong>, ob das Tensid<br />

in Wasser oder in Ethanol gelöst war. Wässrig gelöstes Tensid<br />

erzeugte bei Erhöhung der Zusatzmenge eine Erhöhung der<br />

Partikeldurchmesser und eine frühzeitig einsetzende Gelbildung. In<br />

Ethanol gelöstes Tensid bewirkte bei Erhöhung der Zusatzmenge<br />

weder eine Verschlechterung noch eine Verbesserung der<br />

Stabilitätseigenschaften.<br />

• <strong>Die</strong> Auswirkungen des Zusatzes <strong>von</strong> Wasser zu den Dispersionen<br />

wurden untersucht. In zahlreichen Vorversuchen des Ingenieurbüros<br />

Ziegenbalg zeigte sich, dass ein Zusatz <strong>von</strong> 10 Vol.%<br />

Wasser die Carbonatisierungsreaktion des <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>s<br />

begünstigt 159 . Zur Carbonatisierung des abgeschiedenen <strong>Calciumhydroxid</strong>s<br />

bedarf es, wie bei der Carbonatisierung <strong>von</strong> Luftkalken<br />

(s. Abschnitt 2.2.1), einer gewissen Wassermenge. Im Rahmen<br />

dieser Vorversuche wurde jedoch deutlich, dass ein Wasserzusatz<br />

<strong>von</strong> mehr <strong>als</strong> 10 Vol.% die Stabilität der Dispersionen stark herabsetzt.<br />

159 Freundliche mündliche Mitteilung <strong>von</strong> Frau Ziegenbalg am 07.02.2006.<br />

60


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

• Mit dem Zusatz des unpolaren Lösungsmittels n-Pentan konnten<br />

gute Ergebnisse bezüglich der Eindringtiefe festgestellt werden. An<br />

den Sandprüfkörpern bewirkte dieser Zusatz einen sehr hohen<br />

Verfestigungsgrad bei sehr geringer Weißschleierbildung.<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse dieser Vorversuche wurden dann abschließend in einer<br />

weiterführenden Versuchsreihe anhand der Festigung <strong>von</strong> Kalkmörtelprismen<br />

160 überprüft. Hierbei zeigte sich, dass die Dispersion, bei der<br />

gänzlich auf einen Wasserzusatz verzichtet wurde, besser in das poröse<br />

Kalkputzgefüge eindringen konnte. <strong>Die</strong> Überprüfung der Biegezug- und<br />

Druckfestigkeit erbrachte eine geringe Festigkeitssteigerung.<br />

5.2.4 Modifikation des Penetrationsverhaltens<br />

Im Rahmen einer Diplomarbeit 161 an der Fachhochschule Köln wurde auf<br />

der Basis der vorangegangenen Versuchreihen erneut die anwendungstechnische<br />

Eignung <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> <strong>als</strong> Festigungsmittel für<br />

historische Kalkputze überprüft. <strong>Die</strong> ausgehende Fragestellung war,<br />

weshalb eine Dispersion mit Partikeln dieser minimalen Größendimension<br />

nicht in der Lage ist ausreichend kapillar in einen porösen Baustoff<br />

einzudringen 162 . Zudem war es nicht geklärt, warum das <strong>Sol</strong> eine große<br />

Neigung zur Bildung optisch störender Weißschleier an der Baustoffoberfläche<br />

besaß. Hieraus ergab sich die Zielsetzung, das Penetrationsverhalten<br />

<strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> im Rahmen dieser Arbeit positiv zu<br />

verändern 163 .<br />

In praktischen Versuchen an Kalkputz-Probekörpern 164 wurden einige der<br />

in Frage kommenden Faktoren, wie Dispersionsstabilität, Viskosität,<br />

160 Kalkmörtelprismen mit den Maßen 2x2x8 cm.<br />

161 SCHÖNHOFER 2006.<br />

162 SCHÖNHOFER 2006, S. 2.<br />

163 An dieser Stelle werden nur die für den experimentellen Teil dieser Diplomarbeit relevanten Ergebnisse<br />

zusammengefasst.<br />

164 Für diese Versuche wurden zylindrische Probekörper aus Kalkmörtel hergestellt mit den Maßen h: 4 cm<br />

und d: 5 cm. Bindemittel-Zuschlag-Verhältnis 1:5, bzw. 1:2,5 Volumenteile. SCHÖNHOFER 2006, S. 44.<br />

61


5. <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL)<br />

Polarität und Porosität, bewusst verändert, um deren Auswirkungen auf<br />

das Penetrationsverhalten untersuchen zu können.<br />

Eine positive Auswirkung erbrachte das Herabsetzen der Viskosität der<br />

Dispersion durch einen Zusatz eines niedrigviskosen Lösungsmittels 165 .<br />

Hierfür wurden die Lösungsmittel n-Pentan (unpolares Lösungsmittel) und<br />

Aceton (polares Lösungsmittel) eingesetzt, welche beide sehr niedrige<br />

Viskositätswerte besitzen und dadurch beide das Penetrationsverhalten<br />

<strong>von</strong> Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong> stark verbessern konnten. An den Kalkputzprobekörpern<br />

konnten durch diesen Zusatz Eindringtiefen der Dispersion <strong>von</strong> bis zu<br />

4 cm ermittelt werden 166 . Hierbei war keine Weißschleierbildung an der<br />

Oberfläche der behandelten Probekörper zu beobachten 167 . Zusätzlich<br />

erzielte der Zusatz <strong>von</strong> Aceton und n-Pentan in einem kapillaren Saugversuch<br />

eine deutlich gesteigerte Eindringgeschwindigkeit der<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>-Dispersion 168 . Da n-Pentan aufgrund seines unpolaren<br />

Charakters nicht mit Wasser mischbar ist, bestand die Vermutung,<br />

dass es in einer realen Objektsituation zu Problemen durch vorhandene<br />

Baustofffeuchte kommen könnte 169 . Aus diesem Grund wurde bei der<br />

Festigung einer Probefläche im Museum ROEMERVILLA in Bad<br />

Neuenahr-Ahrweiler 170 eine Rezeptur mit Aceton verwendet. <strong>Die</strong> Festigung<br />

der Probefläche wurde in Zusammenarbeit mit Katrin Schönhofer<br />

begonnen und <strong>von</strong> der Verfasserin dieser Diplomarbeit fortgesetzt.<br />

<strong>Die</strong> hier beschriebenen Forschungsarbeiten stellen den bisherigen<br />

Entwicklungsstand <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>, bzw. CaLoSiL dar 171 . Als<br />

Ergebnis dieser Untersuchungen konnten dem neuen Produkt positive<br />

Eigenschaften wie geringe Teilchengröße, gute Dispersionsstabilität und<br />

eine verfestigende Wirkung zugesprochen werden. Zudem wurden in den<br />

165 SCHÖNHOFER 2006, S. 70 ff.<br />

166 <strong>Die</strong> Eindringtiefe wurde durch das Anfärben mit dem Alkaliindikator Phenolphthalein ermittelt.<br />

SCHÖNHOFER 2006, S. 76.<br />

167 SCHÖNHOFER 2006, S. 75.<br />

168 SCHÖNHOFER 2006, S.77-79.<br />

169 SCHÖNHOFER 2006, S. 110.<br />

170 Genaue Beschreibung der Probefläche in Abschnitt 6.1.2.<br />

171 Freundliche mündliche Mitteilung <strong>von</strong> Herrn Dr. Ziegenbalg am 15.03.2007.<br />

62


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

letzten Arbeiten einige negative Parameter (Wahl des richtigen Lösungsmittels,<br />

Wasserzusatz, Penetrationsverhalten) positiv beeinflusst. Es<br />

bestand jedoch weiterhin Forschungsbedarf hinsichtlich der Überprüfung<br />

der Weißschleierbildung und der Festigkeitssteigerung.<br />

6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

<strong>Die</strong> Festigkeitssteigerung mittels einer Konsolidierung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

wird im Rahmen dieser Arbeit mit zwei unterschiedlichen<br />

Versuchsreihen untersucht.<br />

Zum Einen handelt es sich hierbei um die Probefläche an dem römischen<br />

Kalkputz im Museum ROEMERVILLA in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anhand<br />

dieser Probefläche kann das Festigungsmittel unter praxisnahen<br />

Bedingungen am Objekt erprobt werden. Zum Anderen wird das<br />

Festigungsmittel mit unterschiedlichen Rezepturen in einer Versuchsreihe<br />

an Kalkputzprobekörpern überprüft.<br />

6.1 Probefläche Museum ROEMERVILLA<br />

<strong>Die</strong> Arbeiten an der Probefläche im Museum ROEMERVILLA wurden<br />

2006 in Zusammenarbeit mit Katrin Schönhofer begonnen und werden im<br />

Rahmen dieser Diplomarbeit <strong>von</strong> der Verfasserin fortgeführt und<br />

abschließend untersucht.<br />

Der Zusatz <strong>von</strong> Aceton erbrachte bei den Versuchen <strong>von</strong> SCHÖNHOFER<br />

einen positiven Einfluss auf das Penetrationsverhalten <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

172 . Er bewirkte eine verbesserte Eindringtiefe (bis zu 4 cm an<br />

Probekörpern) bei keiner sichtbaren Weißschleierbildung. Da diese<br />

Versuche lediglich an Probekörpern durchgeführt wurden, geben diese<br />

Ergebnisse nur eine Tendenz mit eingeschränkter Gültigkeit wieder. Ziel<br />

dieser Versuchsreihe ist es, diese Ergebnisse an einem praxisnahen<br />

Objekt zu überprüfen.<br />

172 SCHÖNHOFER 2006, S. 110.<br />

63


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

6.1.1 Objektbeschreibung<br />

Von Seiten des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz wurden<br />

römische Kalkunterputze aus Raum 3 der Römervilla am Silberberg in<br />

Ahrweiler zur Herstellung einer Probefläche und zur weiteren Beprobung<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Abb. 6: Grundriss der Römervilla am Silberberg in Ahrweiler. Quelle: STAJKOSKI<br />

1995. Raum 3 ist rot markiert.<br />

<strong>Die</strong> Römervilla am Silberberg in Ahrweiler wurde zwischen 1980 und 1990<br />

im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz (Außenstelle<br />

Koblenz) ergraben 173 . Es handelt sich um ein Herrenhaus vom Typ<br />

„villa rustica“ aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. 174 mit angeschlossenem<br />

Badetrakt. Das Gebäude hat einen langschmalen Grundriss <strong>von</strong><br />

72 m Länge und 18-20 m Gebäudetiefe. Das später angebaute so<br />

genannte Reihenbad verlängert die Villa im Westen um 13 m 175 . Viele<br />

bautechnische Besonderheiten, wie Hypokaustanlage, Kühlanlage und<br />

verschiedene Ofensysteme sind heute im Museum zu besichtigen.<br />

173 FEHR 2003, S. 13.<br />

174 Unter der heutigen zugänglichen Römervilla befindet sich noch ein Vorgängerbau aus dem 1. Jahrhundert<br />

n. Chr., welcher bisher nur an wenigen Stellen nachgewiesen werden konnte. Siehe hierzu auch FEHR<br />

2003, S. 15 ff.<br />

175 FEHR 2003, S. 20.<br />

64


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Der Erhaltungszustand der ausgegrabenen römerzeitlichen Bausubstanz<br />

ist für die Gebiete nördlich der Alpen einmalig und wird mit ähnlichen<br />

Bauten des mediterranen Raumes (z.B. Pompeji oder Hercolaneum)<br />

verglichen. Das Mauerwerk steht zum Teil bis zur Fensterhöhe. Nicht nur<br />

das Mauerwerk präsentiert sich in ungewöhnlich gutem Zustand, sondern<br />

auch dessen farbige Ausschmückung im Bereich der Sockelzone innerhalb<br />

der Räume ist in weiten Partien hervorragend an Ort und Stelle<br />

erhalten. Hinzu kommt der im Verssturz gefundene bemalte Wandverputz,<br />

welcher sich zu fast vollständigen Ausmalungen <strong>von</strong> Zimmerdecken oder<br />

Wandpartien zusammensetzen lässt 176 . Bis zum Herbst 1981 wurden alle<br />

bis dahin ergrabenen Wandmalereien auf Empfehlung des Trierer Landesmuseums<br />

in Stacco-Technik abgenommen 177 . Dazu gehörten die<br />

gesamten Malereien aus Raum 3.<br />

Raum 3 ist ein fast quadratischer Raum mit einer Fläche <strong>von</strong> 7,5 m 2 . Das<br />

Mauerwerk ist in diesem Raum bis auf Fensterhöhe erhalten. <strong>Die</strong><br />

Abnahme der Wandmalereien betraf lediglich den malereitragenden<br />

Oberputz. <strong>Die</strong> Unterputze beließ man in situ, sie wurden jedoch durch die<br />

Abnahme des Oberputzes teilweise zerstört. Da <strong>von</strong> Seiten des Landesamtes<br />

für Denkmalpflege eine Reapplikation der Wandmalereien an ihren<br />

ursprünglichen Standort vorgesehen ist, sind mögliche Weißschleierbildungen<br />

durch die Behandlung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> unbedenklich.<br />

Zudem ist eine Beprobung zur Bestimmung der Eindringtiefe und der<br />

Festigkeitssteigerung möglich.<br />

6.1.2 Beschreibung der Probefläche (Bestand und Zustand)<br />

<strong>Die</strong> Probefläche wurde an der Anschlussecke <strong>von</strong> der Nordwand zur<br />

Westwand angelegt. Maximale Höhe: 87 cm, maximale Breite: 55,5 cm<br />

176 Homepage des „Museum Roemervilla“, Ahrweiler http://www.ahrtal.de/MuseumRoemervilla.htm<br />

(02.08.2006)<br />

177 <strong>Die</strong> abgenommenen Wandmalereifragmente lagern seit 1992 im Archiv des Landesamtes für<br />

Denkmalpflege, Außenstelle Koblenz, in der Festung Ehrenbreitstein (Koblenz). Quelle:<br />

STAJKOSKI 1995, S. 13.<br />

65


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

(genaue Bemaßung in der Kartierung S. 137-138 im Anhang). Im Bereich<br />

der Probefläche befindet sich ein tubulus 178 .<br />

Abb. 7: Ausschnitt aus Abbildung 1. <strong>Die</strong> rote Markierung zeigt<br />

die Lage der Probefläche an der Nordwand <strong>von</strong> Raum 3.<br />

<strong>Die</strong> vorhandenen Putze der Probefläche wurden im Rahmen dieser Arbeit<br />

optisch begutachtet und werden nachfolgend beschrieben. Für die Unterputze<br />

aus Raum 3 liegen keine Untersuchungsergebnisse vor. Lediglich<br />

<strong>von</strong> Unterputz 1 konnte eine Probe entnommen werden, an der eine Putzanalyse<br />

durchgeführt wurde.<br />

Mauermörtel:<br />

<strong>Die</strong> Nordwand <strong>von</strong> Raum 3 wurde aus Grauwackebruchsteinen mit einem<br />

grauen Kalkmörtel gemauert. Der Mörtel weist <strong>als</strong> Zuschlag Sand mit<br />

Korngrößen bis zu 20 mm auf. <strong>Die</strong> Steine wurden mit relativ viel Mörtel<br />

verbaut, wodurch das Mauerwerk ungleichmäßig wirkt. <strong>Die</strong> Wandstärke<br />

beträgt ca. 60 cm. Der Mauermörtel befindet sich in gutem Zustand und<br />

kann <strong>als</strong> stabil eingestuft werden.<br />

Unterputz 1:<br />

Auf das Mauerwerk ist ein rötlich-brauner Unterputz aufgebracht<br />

(vermutlich <strong>als</strong> Ausgleichsputz). <strong>Die</strong>ser erscheint bindemittelreicher <strong>als</strong> der<br />

178 Raum 3 ist mit einer Hypokaustanlage versehen. <strong>Die</strong>se besteht aus einem auf Ziegelpfeilern hohl<br />

liegenden Estrichfußboden. In Feuerungskanälen (praefurnium) erhitzte Luft zirkulierte unter diesem<br />

Boden und konnte durch kleine Kamine aus Hohlziegeln (tubulus) in den Wänden nach oben abziehen.<br />

66


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Mauermörtel und weist <strong>als</strong> Zuschlag neben Sand (Größtkorn 10 mm)<br />

einen hohen Anteil an Stroh-Häcksel auf. Der Stroh-Häcksel weist Längen<br />

bis zu 50 mm auf.<br />

Abb. 8: Probefläche im Vorzustand, Streiflichtaufnahme (24.07.2006).<br />

<strong>Die</strong> Zuschlagzusammensetzung stellte sich in der Putzanalyse 179 wie folgt<br />

dar: Weißgelber silikatischer Sand (0-4 mm), graue Bestandteile in den<br />

mittleren und gröberen Fraktionen und ein geringer Feinkiesanteil<br />

(4-10 mm).<br />

179 <strong>Die</strong> Putzanalyse wurde mit freundlicher Unterstützung <strong>von</strong> Dr. Karin Kraus (Institut für Steinkonservierung,<br />

Mainz) durchgeführt (IFS-Proben-Nr. M 2195). <strong>Die</strong> Proben wurden in Anlehnung an den <strong>von</strong> WISSER und<br />

KNÖFEL (1987) vorgeschlagenen Analysengang chemisch und mineralogisch auf Bindemittelart,<br />

Bindemittelgehalt, Zuschlagzusammensetzung und Zuschlagsieblinie untersucht.<br />

67


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Abb. 9: Zuschlagszusammensetzung Unterputz 1.<br />

Das Bindemittel wurde im Rahmen dieser Analyse <strong>als</strong> ein Kalk mit<br />

hydraulischen Anteilen (vorbehaltlich der MgO-Bestimmung) identifiziert.<br />

<strong>Die</strong> weiteren Analyseergebnisse sind in der nachfolgenden Übersicht<br />

zusammengefasst:<br />

Ergebnisse der Putzanalyse:<br />

Bindemittelgehalt (heute)<br />

B/Z- Verhältnis<br />

Säureaufschließbares SiO 2<br />

bezogen auf Bindemittel<br />

Säurelöslicher MgO-Gehalt<br />

bezogen auf Bindemittel<br />

41,5 in M.%<br />

1:1,4 in MT<br />

8,8 in M.%<br />

Liegt nicht vor<br />

Tabelle 4: Übersicht der Ergebnisse aus der Putzanalyse.<br />

<strong>Die</strong> Sieblinie ist im nachfolgenden Diagramm dargestellt:<br />

68


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Sieblinie<br />

100.0<br />

97.6<br />

100.0<br />

90.0<br />

89.9<br />

80.0<br />

Siebdurchgang [M.-%]<br />

70.0<br />

60.0<br />

50.0<br />

40.0<br />

32.9<br />

71.6<br />

30.0<br />

20.0<br />

10.0<br />

10.9<br />

5.9 7.3<br />

0.0<br />

0.01 0.1 1 10 100<br />

Maschenweite [mm]<br />

Abb. 10: Darstellung der Sieblinie <strong>von</strong> Unterputz 1.<br />

<strong>Die</strong> Putzstärke beträgt, abhängig vom darunter liegenden Mauerwerk,<br />

zwischen 5 und 50 mm. Der Unterputz 1 weist keine Entfestigung im<br />

Sinne einer bröckelnden Gefügeauflockerung auf, er ist jedoch durch ein<br />

Netz aus Rissen gestört, welche vermutlich auf die mechanische<br />

Belastung durch aufliegendes Erdreich zurückzuführen sind. In einigen<br />

Bereichen zeigt der Unterputz 1 aufstehende Schalen auf.<br />

Unterputz 2:<br />

Auf den rötlich-braunen Unterputz 1 folgt ein grauer Unterputz 2 mit<br />

hohem Zuschlaganteil (verglichen mit Unterputz 1). Als Zuschlag wurde<br />

Sand mit Korngrößen bis zu 20 mm verwendet. Unterputz 2 ist in den<br />

meisten Bereichen der Probefläche nicht mehr vorhanden. An einigen<br />

Stellen ist noch die abgezogene Oberfläche <strong>von</strong> Unterputz 2 zu erkennen.<br />

In diesen Bereichen ist der Putz weitestgehend stabil. Zudem weist Unterputz<br />

2 ein sehr poröses und stark entfestigtes Gefüge auf. Im Bereich des<br />

tubulus ist der Putz so entfestigt, dass er stark sandend ist und man ihn<br />

mit dem Finger leicht eindrücken kann.<br />

69


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Abb. 11: Detailaufnahmen der Probefläche im Vorzustand. Stark entfestigte<br />

und bröckelnde Bereiche der Unterputze.<br />

6.1.3 Festigung<br />

<strong>Die</strong> Putzfestigung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> erfolgte in sieben Zyklen mit<br />

zwei Dispersionen unterschiedlicher Konzentrationen. <strong>Die</strong> Rezepturen<br />

basieren auf den Versuchsergebnissen der Diplomarbeit SCHÖNHOFER<br />

2006. <strong>Die</strong> Rahmenbedingungen während der Festigung waren nach<br />

Herstellerangaben ideal. Eine geringe Luftfeuchtigkeit wird während der<br />

Verarbeitung <strong>als</strong> vorteilhaft angegeben 180 . <strong>Die</strong> Klimadaten während der<br />

Auftragszyklen sind in Tabelle 5 aufgeführt.<br />

Für die ersten drei Zyklen wurde eine <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>-Dispersion mit<br />

einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 12,5 g/l und folgender Rezeptur verwendet:<br />

250 ml Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong> (Ca(OH) 2 -Konzentration 50 g/l)<br />

450 ml Ethylalkohol<br />

300 ml Aceton<br />

180 S. Hinweise des Herstellers zur <strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> CaLoSiL im Anhang, Loseblattsammlung ab S. 202.<br />

70


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Das Festigungsmittel wurde mittels Spritze und Kanüle im Flutverfahren<br />

aufgebracht. <strong>Die</strong> Probefläche wies insgesamt ein sehr gutes Saugverhalten<br />

auf, es blieb kein Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong> an der Oberfläche stehen.<br />

Abb. 12: Gesamtaufnahme der Probefläche im Zwischenzustand nach dem ersten<br />

Auftrag <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>. Auf der Oberfläche hat sich ein leichter<br />

Weißschleier gebildet.<br />

<strong>Die</strong> stark aufgelockerten und porösen Gefügezonen (Schuppen- und<br />

Schalenbildung) nahmen besonders viel Festigungsmittel auf. Nach dem<br />

Verdunsten des Lösungsmittels (nach dem ersten Auftrag) zeigte sich ein<br />

leichter, aber doch optisch wahrnehmbarer Weißschleier auf der Oberfläche<br />

(vgl. Abb. 12). <strong>Die</strong> Probefläche wurde anschließend mit einem<br />

feuchten Tuch abgehangen, um die klimatischen Rahmenbedingen für die<br />

Carbonatisierung etwas zu verbessern. Von Museumsseite wurde das<br />

Tuch regelmäßig nachgenässt.<br />

71


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Zwischen den einzelnen Festigungszyklen wurde eine Ruhephase <strong>von</strong><br />

mindestens 3 Stunden eingehalten, in der das Lösungsmittel vollständig<br />

abdampfen konnte.<br />

Beim zweiten und dritten Auftrag des Festigungsmittels konnte jeweils<br />

eine Verstärkung des Weißschleiers festgestellt werden (vgl. Abb. 13),<br />

dies betraf vor allem die weniger entfestigten Bereiche <strong>von</strong> Unterputz 1.<br />

<strong>Die</strong> Probefläche nahm beim dritten Auftrag nur noch ca. die Hälfte der<br />

Festigermenge auf, verglichen mit dem ersten Auftrag. Stark poröse und<br />

entfestigte Gefügezonen (insbesondere Partien <strong>von</strong> Unterputz 2 rund um<br />

den tubulus) nahmen auch beim dritten Auftrag noch größere Mengen an<br />

Festigungsmittel auf.<br />

Abb. 13: Gesamtaufnahme der Probefläche nach dem dritten Auftrag <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

(09.08.2006). Auf der Oberfläche hat sich vor allem im Bereich <strong>von</strong><br />

Unterputz 1 ein Weißschleier gebildet. <strong>Die</strong> rote Markierung zeigt die Probeentnahmestelle<br />

des Putzstückes <strong>von</strong> Abb. 14.<br />

72


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Beim vierten Zyklus wurde eine zweite <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>-Dispersion<br />

mit einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 25 g/l und folgender Rezeptur mit aufgenommen:<br />

500 ml Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong> (Ca(OH) 2 -Konzentration 50 g/l)<br />

250 ml Ethylalkohol<br />

250 ml Aceton<br />

Besonders die stark entfestigten Bereiche (insbesondere Partien <strong>von</strong><br />

Unterputz 2) waren zu diesem Zeitpunkt noch so stark porös und<br />

offenporig, dass anzunehmen war, das ein höherer Wirkstoffgehalt ohne<br />

Probleme einzudringen vermochte. Mit dieser zweiten Dispersion wurden<br />

partiell die stark entfestigten Bereiche gefestigt. Nach dem sechsten<br />

Auftrag war eine weitere Verstärkung der Weißschleierbildung zu<br />

beobachten. Sie zeigte sich nun auch in den vorm<strong>als</strong> stark entfestigten<br />

und porösen Gefügezonen des Unterputzes 2 im Bereich des tubulus.<br />

Abb. 14: Abgenommenes Putzstück aus dem Bereich <strong>von</strong> Unterputz 1. Größe des<br />

Putzstückes: ca. 6x10 cm. Der rote Pfeil markiert die Eindringrichtung.<br />

73


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

In die Risse konnte <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> sehr gut eindringen. <strong>Die</strong>s konnte<br />

mithilfe <strong>von</strong> Phenolphthalein an einem entnommenen Probestück bestätigt<br />

werden (s. Abb. 14).<br />

Der Gesamtverbrauch an Festigungsmittel betrug nach sieben Auftragszyklen<br />

16,9 l, da<strong>von</strong> 12 l mit einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 12,5 g/l und 4,9 l<br />

mit einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 25 g/l. <strong>Die</strong>s entspricht einem <strong>Calciumhydroxid</strong>eintrag<br />

<strong>von</strong> 272,5 g. <strong>Die</strong> Auftragsmengen der einzelnen<br />

Festigungszyklen sind der nachfolgenden Tabelle 5 zu entnehmen.<br />

Aufträge Datum Auftragsmenge<br />

12,5 g/l<br />

Auftragsmenge<br />

25 g/l<br />

Klima<br />

1 24.07.06 3,2 l - 31 °C / 25 % rel. LF<br />

2 31.07.06 2,2 l - 27 °C / 35 % rel. LF<br />

3 31.07.06 1,4 l - 28 °C / 27 % rel. LF<br />

4 09.08.06 0,8 l 1,4 l 23 °C / 55 % rel. LF<br />

5 23.10.06 1,6 l 1,5 l 19 °C / 60 % rel. LF<br />

6 09.11.06 1,8 l 1 l 7 °C / 60 % rel. LF<br />

7 17.11.06 1 l 1 l 15 °C / 60 % rel. LF<br />

Tabelle 5: Auftragsmenge des Festigungsmittels je Auftragszyklus.<br />

6.1.4 Optische Bewertung der Probefläche nach der Festigung<br />

Auf der Probefläche hat sich im Rahmen der Festigung ein extremer<br />

Weißschleier gebildet (vgl. hierzu Abb. 15). Es war zu beobachten, dass<br />

dieser sich während der Festigung mit jedem weiteren Zyklus verstärkte.<br />

Besonders in den Bereichen <strong>von</strong> Unterputz 1 hat sich ein starker Weißschleier<br />

gebildet, der vor allem in den Vertiefungen der inhomogenen<br />

Oberfläche <strong>als</strong> kompakte Schicht aufliegt. <strong>Die</strong> Bildung des Weißschleiers<br />

ist darauf zurückzuführen, dass das Gefüge des Putzes relativ dicht ist,<br />

insbesondere in den Zonen <strong>von</strong> Unterputz 1.<br />

74


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Unterputz 2 nahm das Festigungsmittel wesentlich besser auf und wies<br />

zudem erst im späten Verlauf der Festigung eine Weißschleierbildung auf.<br />

Das Gefüge dieses Putzes war so stark porös und entfestigt, dass es nicht<br />

möglich war ein Probestück aus diesem Bereich zu entnehmen, ohne<br />

größere Schäden in Kauf zu nehmen.<br />

Abb. 15: Gesamtansicht der Probefläche im Zwischenzustand (26.04.2007). Ausmaß<br />

der Weißschleierausbildung nach einer Standzeit <strong>von</strong> fünf Monaten.<br />

Mittels Glasfaser konnte der Weißschleier auf der Probefläche reduziert<br />

werden (vgl. Abb. 16), jedoch blieb eine weißliche Verfärbung der<br />

Putzoberfläche zurück. <strong>Die</strong>s beruht unter anderem darauf, dass die<br />

aufliegende weiße Schicht aus den Tiefen der Oberfläche nicht komplett<br />

entfernt werden konnte.<br />

75


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Abb. 16: Detailaufnahme der Probefläche im Endzustand (26.04.2007).<br />

<strong>Die</strong> rote Markierung zeigt eine Testfläche zur Weißschleierreduzierung.<br />

6.1.5 Untersuchung der Festigkeitssteigerung<br />

Nach der Maßnahme wurde der Probefläche eine möglichst lange<br />

Reaktionszeit zur Carbonatisierung des Festigungsmittels eingeräumt. <strong>Die</strong><br />

Beprobung der Probefläche wurde fünf Monate nach dem letzten Auftragszyklus<br />

vorgenommen.<br />

Haptisch ist insgesamt eine Festigkeitssteigerung an der Probefläche<br />

festzustellen. Der Putz erscheint nach der Festigung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<br />

<strong>Sol</strong> in sich stabiler und lässt ohne weiteres die mechanische Abnahme<br />

des Weißschleiers mittels Glasfaser zu. Insbesondere im Bereich des<br />

Unterputzes 1 ist ein befriedigendes Ergebnis erzielt worden. Im Bereich<br />

der stark entfestigten Zonen <strong>von</strong> Unterputz 2 fällt bei der haptischen<br />

Beurteilung der Festigkeitssteigerung der Anstieg geringer aus, dennoch<br />

ist auch hier der Putz deutlich in sich stabiler und fester <strong>als</strong> vor der<br />

Festigungsmaßnahme. Das Festigungsmittel konnte rund um das Loch in<br />

dem Bereich des tubulus nicht lange genug im Putzgefüge verweilen, da<br />

es während des Auftrags sehr schnell <strong>von</strong> oben durch tropfte. Gerade in<br />

76


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

diesem stark entfestigten und porösen Putzbereich konnte so eine nur<br />

unzureichende Menge des Festigungsmittels im Gefüge verbleiben. <strong>Die</strong>s<br />

zeigt sich auch darin, dass die seitlichen und unteren Randzonen des<br />

Lochs merklich gefestigter erscheinen <strong>als</strong> der obere Bereich.<br />

Abb. 17: Gesamtaufnahme der Probefläche im Endzustand (26.04.2007).<br />

Bohrwiderstandsmessung<br />

Zur weiteren Beurteilung der Festigkeitssteigerung wurden Bohrwiderstandsmessungen<br />

181 an der Probefläche und zum Vergleich im<br />

ungefestigten angrenzenden Bereich durchgeführt. Es wurden fünf<br />

181 <strong>Die</strong> Bohrwiderstandsmessung wurde mit dem Messgerät TERSIS der Firma GEOTRON-ELEKTRONIK<br />

GmbH durchgeführt.<br />

77


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Bohrungen an der Probefläche und zwei Bohrungen <strong>als</strong> Referenz in den<br />

ungefestigten Grenzbereich vorgenommen. <strong>Die</strong> genauen Messpunkte sind<br />

in der Kartierung (im Anhang S.137-138) eingezeichnet. <strong>Die</strong> Messungen<br />

wurden mit einem Anhangsgewicht <strong>von</strong> 2 kg ausgeführt.<br />

Abb. 18 Messung des Bohrwiderstandes am 26.04.2007.<br />

<strong>Die</strong> Aussagekraft der Messungen ist in diesem Fall sehr begrenzt, da fast<br />

alle Messungen nach kurzem Bohrfortschritt stagnierten und nach fünf<br />

Minuten abgebrochen wurden. Nur bei einer Messung im Referenzbereich<br />

(Messung 6) konnte knapp die gesamte Wegstrecke des drei cm langen<br />

Bohrers zurückgelegt werden 182 . Aufgrund der großen Zuschlagskornfraktionen<br />

ist zu vermuten, dass der Bohrer auf ein Quarzkorn traf und<br />

daher nicht weiter eindringen konnte.<br />

Allerdings lässt sich anhand des zu beobachteten Bohrverhaltens<br />

während der Messungen eine Aussage zur Festigkeitssteigerung treffen.<br />

An den Messpunkten in der gefestigten Probefläche traf der Bohrer auf<br />

weitaus mehr Widerstand <strong>als</strong> im Referenzbereich und die Messungen<br />

stoppten früher. Im ungefestigten Putzbereich ist das Gefüge so weit auf-<br />

182 <strong>Die</strong> Diagramme der Messungen, sofern auswertbar, sind im Anhang S. 139-141 enthalten.<br />

78


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

gelockert, dass der Bohrer zunächst die groben Zuschlagskörner seitlich<br />

verdrängen kann. Erst ab einer gewissen Eindringtiefe ist das<br />

Wegdrücken des Großkorns nicht mehr möglich und der Bohrer stoppt<br />

beim Auftreten auf das nächste Quarzkorn. Ein Beleg dafür sind die<br />

seitlichen Ausbrüche rund um das Bohrloch, welche an den Bohrungen<br />

der Probefläche ausblieben. Anhand dieser Beobachtungen wird ein<br />

Festigkeitsanstieg der Probefläche sichtbar.<br />

6.1.6 Bewertung<br />

Das Festigungsmittel <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> erwies sich im Praxistest an<br />

der Probefläche im Museum ROEMERVILLA in Ahrweiler <strong>als</strong> baustellentauglich<br />

und anwenderfreundlich. Es konnte mittels Spritze und Kanüle im<br />

Flutverfahren ohne Probleme aufgetragen werden und zeigte ein gutes<br />

Eindringverhalten während der Applikation.<br />

Haptisch beurteilt wurde eine deutliche Festigkeitssteigerung an der<br />

Probefläche sichtbar. Allerdings konnten hierfür keine Belege in Zahlenwerten<br />

ermittelt werden.<br />

Als negativ muss die frühe Weißschleierbildung, schon nach dem ersten<br />

Auftrag, beurteilt werden. Der Weißschleier verschlimmerte sich im Laufe<br />

der Festigungsmaßnahme zunehmend und lag zum Ende hin <strong>als</strong><br />

kompakte weiße Schicht auf der Objektoberfläche. <strong>Die</strong>ser extreme Weißschleier<br />

konnte mittels Glasfaser zwar ausgedünnt aber nicht vollständig<br />

entfernt werden. Hierbei ist fraglich, ob diese aufliegende Schicht auf der<br />

Oberfläche langfristige Folgen, in Form <strong>von</strong> einem veränderten<br />

thermischen und hygrischen Verhalten des Putzgefüges, bedeuten<br />

könnte.<br />

6.2 Versuchsreihe mit Kalkmörtelprismen<br />

Für die Fragestellungen dieser Arbeit ist es sinnvoll, Probekörper zu<br />

verwenden, die in ihrer Zusammensetzung und Herstellung klar definiert<br />

und dadurch in ihren wesentlichen Charakteristika vergleichbar sind.<br />

Zudem können an diesen Prüfkörpern nicht zerstörungsfreie Unter-<br />

79


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

suchungsmethoden zur Überprüfung der Festigkeitssteigerung angewendet<br />

werden. <strong>Die</strong> Verwendung <strong>von</strong> so genannten Dummies ist<br />

allerdings in ihrer Aussagekraft eingeschränkt, da ein unter Laborbedingungen<br />

hergestellter und schnell carbonatisierter Prüfkörper nicht<br />

das Anforderungsprofil eines natürlich verwitterten und gealterten<br />

Kalkputzes wiederspiegeln kann.<br />

6.2.1 Herstellung der Prüfkörper<br />

Für die nachfolgend beschriebene Testreihe sind Kalkmörtelprismen mit<br />

den Maßen 4x4x16 cm hergestellt worden. Als Bindemittel wurde Sumpfkalk<br />

183 ausgewählt und <strong>als</strong> Zuschlag ungewaschener Grubensand<br />

(K<strong>als</strong>cheuren).<br />

Darstellung der Korngrößenverteilung<br />

30<br />

25<br />

24,26<br />

22,88<br />

Rückstand in g<br />

20<br />

15<br />

10<br />

9,84<br />

19,26<br />

13,48<br />

7,1<br />

5<br />

0<br />

2,16<br />

0,5<br />

0<br />


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

schiedlichen Lochweiten ausgesiebt. <strong>Die</strong> Massenanteile der erhaltenen<br />

Fraktionen wurden ebenfalls gewogen. <strong>Die</strong> Einwaage betrug 100 g. <strong>Die</strong><br />

Korngrößenverteilung und die Sieblinie werden in den Abbildungen 20 und<br />

21 <strong>als</strong> Diagramm veranschaulicht.<br />

Darstellung der Sieblinie<br />

100<br />

90<br />

80<br />

92,9<br />

100<br />

Durchgang in Gew%<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

70,02<br />

56,54<br />

37,28<br />

13,02<br />

0,52 1,02 3,18<br />


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

wurden ca. alle 4 Tage 6 kg Trockeneis in der Box verdampft 185 . Nach vier<br />

Wochen wurden regelmäßig Stichproben entnommen. Zur Überprüfung<br />

der fortlaufenden Carbonatisierung sind diese mittig zerteilt und mit einer<br />

1 %igen Phenolphthalein-Lösung 186 angefärbt worden. Nach sechs<br />

Wochen zeigte sich keine Rosafärbung mehr und die Prüfkörper waren<br />

vollständig durchcarbonatisiert. Anschließend lagerten die Prüfprismen<br />

weitere sechs Monate bei einem Raumklima <strong>von</strong> 45-50 % relative Luftfeuchte<br />

und 21-23 °C. Nach diesem Herstellungsverfahren kann eine<br />

Verfälschung der Versuchsergebnisse durch eine nicht vollständig abgeschlossene<br />

Carbonatisierung der Prüfkörper ausgeschlossen werden.<br />

6.2.2 Versuchsaufbau<br />

Es wurden je 25 Prüfkörper mit vier unterschiedlichen Rezepturen behandelt.<br />

Zusätzlich standen 25 unbehandelte Prismen <strong>als</strong> Referenzproben<br />

zur Verfügung. Probenbezeichnung Referenz 1-25.<br />

Versuchsreihe 1: RöVi 1<br />

Für diese Versuchsreihe wurde die Rezeptur 1 der Probefläche im<br />

Museum ROEMERVILLA mit einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 12,5 g/l verwendet:<br />

250 ml Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong> (Ca(OH) 2 -Konzentration 50 g/l)<br />

450 ml Ethylalkohol<br />

185 <strong>Die</strong> Vorgehensweise bei der Begasung der Prüfkörper basiert auf den Untersuchungsergebnissen <strong>von</strong><br />

Oskar Emmenegger. Hierbei ist besonders auf eine ausreichende Restfeuchte der Prismen zu achten, da<br />

sonst das CO2-Gas nicht aufgenommen werden kann. EMMENEGGER 1998, S. 139 ff.<br />

186 Der Säure-Basen-Indikator Phenolphthalein reagiert auf alkalische Ionen (pH>8,5) mit einem<br />

Farbumschlag <strong>von</strong> farblos nach rosa. Da Calciumcarbonat einen niedrigeren pH-Wert besitzt, findet bei<br />

einer vollständigen Carbonatisierung kein Farbumschlag statt.<br />

82


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

300 ml Aceton<br />

Probenbezeichnung: RöVi1-1 bis 25.<br />

Versuchsreihe 2: RöVi 2<br />

Entsprechend der <strong>Anwendung</strong> an der Probefläche im Museum<br />

ROEMERVILLA wurden die Prismen in dieser Versuchsreihe zunächst mit<br />

der Rezeptur 1 (Wirkstoffgehalt 12,5 g/l) behandelt und dann mit der<br />

Rezeptur 2 (Wirkstoffgehalt 25 g/l) weiter bearbeitet:<br />

500 ml Ca(OH) 2 -<strong>Sol</strong> (Ca(OH) 2 -Konzentration 50 g/l)<br />

250 ml Ethylalkohol<br />

250 ml Aceton<br />

Probenbezeichnung: RöVi2-1 bis 25.<br />

Versuchsreihe 3: CaLoSiL<br />

In dieser Reihe wurde die Empfehlung des Herstellers für die strukturelle<br />

Festigung <strong>von</strong> historischen Kalkputzen aufgenommen 187 . Es handelt sich<br />

um das Produkt CaLoSiL IP-15. Das <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> liegt hierbei in<br />

iso-Propanol mit einem Wirkstoffgehalt <strong>von</strong> 15 g/l vor.<br />

Probenbezeichnung: CaLoSiL 1 bis 25.<br />

Versuchsreihe 4: CaLoDiL<br />

An dieser Stelle kam noch einmal die Herstellerempfehlung CaLoSiL IP-15<br />

zum Einsatz. Zusätzlich wurde in dieser Versuchsreihe das vom Hersteller<br />

angebotene Carbonatisierungshilfsmittel DiLoCarB 188 getestet.<br />

Probenbezeichnung: CaLoDiL 1 bis 25.<br />

187 Da dieses Produkt zum Zeitpunkt der Probefläche im Museum ROEMERVILLA noch nicht auf dem Markt<br />

war, konnte es nicht zur <strong>Anwendung</strong> am Objekt mit aufgenommen werden.<br />

188 Genauere Erläuterung zu DiLoCarB in Abschnitt 6.2.4.<br />

83


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Der Auftrag der Dispersionen erfolgte in Anlehnung an das häufig angewendete<br />

Flutverfahren mithilfe einer Pipette auf die Oberfläche. Hierfür<br />

wurde bewusst die Prismenseite mit der abgezogenen Sinterschicht <strong>als</strong><br />

Auftragsfläche gewählt, um eine offenporige bzw. weniger verdichtete<br />

Oberfläche zu haben. <strong>Die</strong> Oberflächenbeschaffenheit des Baustoffs ist ein<br />

relevanter Faktor für das erfolgreiche Eindringvermögen des Festigungsmittels<br />

189 .<br />

Das Festigungsmittel wurde so lange auf die Oberfläche aufgetropft, bis<br />

es nicht mehr in das Putzgefüge eingesaugt wurde. Sobald sich eine<br />

längere Standzeit auf der Oberfläche abzeichnete, wurde der Auftragszyklus<br />

unterbrochen, um eine Verdichtung der Oberfläche zu vermeiden.<br />

Nach vollständiger Verdunstung des Lösungsmittels wurden die Aufträge<br />

mehrfach wiederholt. Je nach Versuchsreihe konnte unterschiedlich viel<br />

Festigungsmittel in die Prüfkörper eingebracht werden.<br />

Versuchsreihe Auftragsmenge<br />

gesamt<br />

in ml<br />

Durchschnittliche<br />

Auftragsmenge<br />

pro Prisma in ml<br />

Referenz unbehandelt unbehandelt<br />

RöVi 1 6800 272<br />

RöVi 2 12,5 g/l: 4400<br />

25 g/l: 2400<br />

176<br />

96<br />

CaLoSiL 4800 192<br />

CaLoDiL 5000 200<br />

Tabelle 6: Auftragsmenge des Festigungsmittels je Versuchsreihe.<br />

189 <strong>Die</strong>s zeigte sich in den zahlreichen Vorversuchen und wird auch vom Hersteller angemerkt. Vgl.<br />

Chemiesemesterarbeit der Verfasserin und Herstellerangaben im Anhang 132.<br />

84


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

6.2.3 Anfärbung mit Alkaliindikator Phenolphthalein<br />

Pro Versuchsreihe wurden die Prismen 1, 6, 11, 16, 21 und 25 nach der<br />

Behandlung mittig zerteilt und mit einer Phenolphthalein-Lösung (1 % in<br />

Ethanol) besprüht.<br />

Da das originale Bindemittel der Putzprobekörper in Form <strong>von</strong> Calciumcarbonat<br />

vorliegt, welches einen niedrigeren pH-Wert besitzt <strong>als</strong> 8,5, findet<br />

in den Bereichen in die <strong>Calciumhydroxid</strong> eingedrungen ist ein Farbumschlag<br />

statt. Somit weist die eintretende Rosaverfärbung des<br />

alkalischen Bereiches auf die Eindringtiefe des alkalischen<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>s in den Prismen hin.<br />

Abb. 21: <strong>Die</strong> Anfärbung des alkalischen Bereiches mit Phenolphthalein an den<br />

Prismen der Versuchsreihe RöVi 1. <strong>Die</strong> Rosafärbung weist auf die Eindringtiefe des<br />

alkalischen <strong>Calciumhydroxid</strong>s hin.<br />

Zusammenfassende Bewertung der gemessenen Eindringtiefen:<br />

<strong>Die</strong> gemessenen Eindringtiefen variieren sehr stark innerhalb einer Versuchsreihe.<br />

Sie lassen dadurch kaum eine Bewertung anhand der sechs<br />

Prüfkörper zu, da die Werte zu stark <strong>von</strong>einander abweichen (vgl.<br />

Abb. 21-24). Zur besseren Verdeutlichung wurden in Tabelle 7 die<br />

einzelnen Werte aufgeführt und nicht die Mittelwerte.<br />

85


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Abb. 22: Prüfkörper der Versuchsreihe RöVi 2. Nachweis der Eindringtiefe <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> über Anfärbung des alkalischen Bereichs mit Phenolphthalein.<br />

Eine mögliche Ursache für die stark unterschiedlichen gemessenen Eindringtiefen<br />

innerhalb einer Versuchsreihe könnte eine Oberflächenverdichtung<br />

an den Probekörpern sein. Trotz gleicher Rezeptur und<br />

gleichen Rahmenbedingungen konnten bei der Herstellung der<br />

Probekörper nicht exakt gleiche Herstellungsbedingungen eingehalten<br />

werden. Hieraus wird der enorme Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit<br />

eines Baustoffes auf das Penetrationsverhalten <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

(CaLoSiL) sehr deutlich.<br />

RöVi 1<br />

RöVi 2<br />

CaLoSiL<br />

CaLoDiL<br />

1 6 11 16 21 25<br />

3,5 Keine<br />

einheitliche<br />

Eindringtiefe<br />

2<br />

Kern 2,5 x 2<br />

cm nicht<br />

2<br />

Kern 1,5 x 2<br />

cm nicht<br />

4 1<br />

0,2<br />

nur<br />

Randbereich<br />

3 4<br />

Keine<br />

Anfärbung<br />

1<br />

Kern 3 x 3 Kern 3 x 3<br />

cm nicht cm nicht<br />

4 0,2<br />

nur<br />

Randbereich<br />

3,5 4<br />

nicht<br />

homogen<br />

3 4 4<br />

0,5<br />

nur<br />

Randbereich<br />

4<br />

Kern 1 x 1<br />

cm nicht<br />

0,5<br />

nur<br />

Randbereich<br />

0,2<br />

nur<br />

Randbereich<br />

Kern 1 x 1<br />

cm nicht<br />

0,3<br />

nur<br />

Randbereich<br />

0,2<br />

nur<br />

Randbereich<br />

Tabelle 7: Gemessene Eindringtiefe nach Anfärbung mit Phenolphthalein in cm.<br />

86


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Abb. 23: Prüfkörper der Versuchsreihe CaLoSiL. Nachweis der Eindringtiefe <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> über Anfärbung des alkalischen Bereichs mit Phenolphthalein.<br />

<strong>Die</strong> Versuchsreihen RöVi 1 und RöVi 2 (Rezepturen der Probefläche)<br />

zeigen höhere durchschnittliche gemessene Eindringtiefen <strong>als</strong> die<br />

Versuchsreihen CaLoSiL und CaLoDiL (Herstellerempfehlung<br />

CaLoSiL IP-15).<br />

RöVi 1 RöVi 2 CaLoSiL CaLoDiL<br />

Mittelwert 3 2,5 1,22 1,47<br />

Tabelle 8: Mittelwerte der gemessenen Eindringtiefen in cm.<br />

An diesem Punkt wird der Einflussfaktor des Lösungsmittels auf das<br />

Penetrationsverhalten offensichtlich. Das Lösemittel der Versuchsreihen<br />

RöVi 1 und RöVi 2 ist primär Ethanol mit unterschiedlich hohen Zusätzen<br />

an Aceton. In den Versuchsreihen CaLoSiL und CaLoDiL ist iso-Propanol<br />

das Lösemittel. In den Versuchen <strong>von</strong> SCHÖNHOFER 2006 wurde<br />

deutlich, dass der Schlüssel zu einer Optimierung des Penetrationsverhaltens<br />

in der Verringerung der Viskosität liegt 190 . Aus diesem Grund<br />

wiesen die Rezepturen mit einem Zusatz <strong>von</strong> Aceton (niedrigviskoses<br />

Lösemittel) bessere Eindringtiefen auf und wurden zur Grundlage der<br />

Rezepturen für die Probefläche im Museum ROEMERVILLA ausgewählt.<br />

190 Vgl. hierzu SCHÖNHOFER 2006, S. 70-79.<br />

87


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Das Lösungsmittel iso-Propanol hat sowohl im Punkt der Viskosität, <strong>als</strong><br />

auch bei der Oberflächenspannung höhere Werte <strong>als</strong> Ethanol und Aceton<br />

und weist vermutlich daher ein schlechteres Eindringverhalten auf.<br />

Aceton Ethanol iso-Propanol<br />

Siedepunkt 56 ºC 78,5 ºC 82,5 ºC<br />

Viskosität 0,416 mPa s 1,200 mPa s 2,430 mPa s<br />

Oberfl.spannung 23,30 mN/m 22,60 mN/m 22,80 mN/m<br />

Tabelle 9: Gegenüberstellung einiger physikalischer Werte <strong>von</strong> Aceton, Ethanol<br />

und iso-Propanol. Angaben nach WILLMES 2001.<br />

Abb. 24: Prüfkörper der Versuchsreihe CaLoDiL. Nachweis der Eindringtiefe <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong> über Anfärbung des alkalischen Bereichs mit Phenolphthalein.<br />

6.2.4 Weitere Behandlung der Prismen<br />

<strong>Die</strong> Prismen der Versuchsreihen RöVi 1, RöVi 2 und CaLoSiL wurden<br />

nach dem Abdampfen des Lösungsmittels und kurzer Trocknungsphase<br />

erneut in die Begasungsbox gelegt und für weitere sechs Wochen mittels<br />

Trockeneis begast (s. Abschnitt 6.2.1). Aufgrund der Erfahrungswerte aus<br />

dem Herstellungsprozess der Prüfkörper ist dieser Zeitraum mehr <strong>als</strong> ausreichend<br />

für die vollständige Carbonatisierung des <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>s.<br />

<strong>Die</strong> Prismen der Versuchsreihe CaLoDiL wurden statt dessen mit dem<br />

vom Hersteller angebotenen Carbonatisierungshilfsmittel DiLoCarB<br />

behandelt.<br />

88


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

DiLoCarB 191 wird insbesondere in Verbindung mit Produkten der Reihe<br />

CaLoSiL empfohlen. In einem ersten Schritt erfolgt eine Behandlung mit<br />

kolloidalem <strong>Calciumhydroxid</strong>. Nach dem Verdunsten des in CaLoSiL<br />

enthaltenen Lösungsmittels erfolgt eine Behandlung mit DiLoCarB.<br />

DiLoCarB wird vor der <strong>Anwendung</strong> mit Wasser versetzt. <strong>Die</strong> in Gegenwart<br />

<strong>von</strong> Wasser ablaufende Umsetzung mit <strong>Calciumhydroxid</strong> führt zur<br />

Freisetzung <strong>von</strong> Carbonationen, welche dann unmittelbar in Calciumcarbonat<br />

überführt werden. Durch den Einsatz <strong>von</strong> DiLoCarB wird eine<br />

deutlich schnellere Carbonatisierung <strong>von</strong> Kalkmörteln erreicht <strong>als</strong> mit<br />

atmosphärischen Kohlendioxid. <strong>Die</strong>se ist auch an Orten möglich, wo kein<br />

Luftzutritt gegeben ist. Es wird auf der Basis unterschiedlicher Lösungsmittel<br />

angeboten und kann somit auf die Behandlung mit CaLoSiL<br />

abgestimmt werden.<br />

Eine genauere Erklärung des Wirkungsmechanismus stellt sich nach<br />

Ziegenbalg 192 wie folgt dar:<br />

DiLoCarB basiert auf dem Einsatz <strong>von</strong> Estern der Kohlensäure, die sich im<br />

alkalischen Bereich und in Gegenwart <strong>von</strong> Wasser in Carbonationen und<br />

dem entsprechenden Alkohol zersetzen. So zersetzt sich z.B. <strong>Die</strong>ethylcarbonat<br />

in wässrigen, alkalischen Lösungen entsprechend der folgenden<br />

Reaktionsgleichung in Carbonationen und Ethanol, wobei letzteres<br />

verdunstet:<br />

(C 2 H 5 O) 2 CO + 2 OH - CO 2- 3 + 2 C 2 H 5 OH<br />

<strong>Die</strong> alkalischen Bedingungen werden durch die Anwesenheit <strong>von</strong> Ca(OH) 2<br />

geschaffen.<br />

<strong>Die</strong> Carbonationen selbst können mit anwesenden Calciumionen in einer<br />

sehr schnellen Reaktion Calciumcarbonat bilden:<br />

Ca 2+ + CO 3<br />

2-<br />

CaCO 3<br />

191 Nach Herstellerangaben s. Anhang S. 133-135 und Loseblattsammlung ab S. 202.<br />

192 Freundliche mündliche Mitteilung <strong>von</strong> Herrn Dr. Ziegenbalg am 15.04.2007.<br />

89


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

<strong>Die</strong> Anwesenheit <strong>von</strong> Wasser ist für die Auflösung <strong>von</strong> Ca(OH) 2 und damit<br />

für das Schaffen <strong>von</strong> alkalischen Bedingungen wesentlich. <strong>Die</strong> Reaktionszeit<br />

kann durch den eingesetzten Ester sowie dem Wassergehalt<br />

gesteuert werden. Nach der Wasserzugabe sollte das Mittel zügig, d.h.<br />

innerhalb <strong>von</strong> ca. 30 Minuten, verarbeitet werden. Weiterhin ist wichtig,<br />

dass der Kohlensäureester lange genug im zu behandelnden Baustoff<br />

verbleibt und nicht verdunsten kann.<br />

In diesem Fall wurde nach Absprache mit dem Hersteller DiLoCarB mit<br />

Ethanol verwendet.<br />

Nach Herstellerempfehlung wurden die Prismen der Versuchsreihe<br />

CaLoDiL nach dem letzten Auftrag des Festigungsmittels mit Wasser<br />

besprüht. Das Wasser verhindert das frühzeitige Abdampfen des<br />

Lösungsmittels und verhilft so dem CaLoSiL in tieferen Gefügebereichen<br />

zu verbleiben 193 . Nach dem vollständigen Abdampfen des Lösungsmittels<br />

wurden die Prismen in einen verschließbaren Behälter in die Lösung<br />

gelegt. Eine <strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> DiLoCarB direkt nach der Verarbeitung <strong>von</strong><br />

CaLoSiL ist nicht zu empfehlen, da das abdampfende Lösungsmittel das<br />

Eindringen der Carbonatisierungshilfe behindern wurde.<br />

500 ml DiLoCarB mit Ethanol müssen 750 ml Wasser zugegeben werden.<br />

Bei dieser Mischung liegt die Carbonatisierungszeit bei etwa 10<br />

Stunden 194 . Im Rahmen dieser Versuchsreihe wurden die Prismen für ca.<br />

60 Stunden in der Lösung belassen.<br />

Zur Überprüfung des Carbonatisierungsfortschrittes wurden nach einem<br />

erneuten, vollständigen Abdampfen des Lösungsmittels die Prismen<br />

CaLoDiL 4, 9, 14 und 20 mit dem Alkaliindikator Phenolphthalein besprüht.<br />

Da kein Farbumschlag <strong>von</strong> farblos nach rosa statt fand, ist da<strong>von</strong> ausgegangen<br />

worden, dass die Carbonatisierung des Festigungsmittels<br />

vollständig abgeschlossen war.<br />

193 Freundliche mündliche Auskunft <strong>von</strong> Herrn Dr. Ziegenbalg am 27.03.07.<br />

194 Freundliche mündliche Mitteilung <strong>von</strong> Frau Gabi Ziegenbalg am 08.03.07.<br />

90


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

6.2.5 Weißschleierbildung<br />

<strong>Die</strong> behandelten Probekörper wurden optisch mit einem unbehandelten<br />

Probekörper verglichen und bewertet. Zur Beurteilung der Weißschleierbildung<br />

wurden die Prismen 9, 14 und 20 der jeweiligen Versuchsreihe<br />

begutachtet. An allen Prismen hat sich ein mehr oder weniger starker<br />

Weißschleier gebildet.<br />

<strong>Die</strong> geringste Weißschleierbildung trat bei der Versuchsreihe RöVi 1<br />

(Rezeptur 1, Probefläche) auf. Es handelt sich hierbei um eine leichte<br />

Aufhellung der Oberfläche.<br />

Abb. 25: Weißschleierbildung der Versuchsreihe RöVi 1. <strong>Die</strong> drei behandelten Prüfkörper<br />

werden mit der unbehandelten Referenzprobe (links im Bild) verglichen.<br />

Bei der Versuchsreihe CaLoSiL (CaLoSiL IP-15) kam es zu einer etwas<br />

stärkeren Weißschleierbildung <strong>als</strong> bei der Versuchsreihe RöVi 1. <strong>Die</strong><br />

91


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

stärksten Weißschleier bildeten sich bei den Versuchsreihen RöVi 2<br />

(Rezeptur 1+2, Probefläche) und CaLoDiL (CaLoSiL IP-15) aus. Hier kam<br />

es zu einer deutlichen optischen Beeinträchtigung. Wobei die Weißschleierbildung<br />

der Versuchsreihe CaLoDiL noch etwas stärker ausgeprägt<br />

war <strong>als</strong> bei der Versuchsreihe RöVi 2.<br />

Abb. 26: Weißschleierbildung der Versuchsreihe RöVi 2 im Vergleich mit einer<br />

unbehandelten Referenzprobe (links im Bild).<br />

Insgesamt betrachtet zeigt sich auch hier wieder der Einflussfaktor der<br />

individuellen Oberflächenbeschaffenheit der Probekörper. Obwohl die<br />

Prismen der Versuchsreihen CaLoSiL und CaLoDiL unter gleichen<br />

Rahmenbedingungen mit dem gleichen Mittel (CaLoSiL IP-15) behandelt<br />

wurden, bildete sich ein stärkerer Weißschleier bei der Versuchsreihe<br />

CaLoDiL aus. <strong>Die</strong> Bildung eines Weißschleiers kann <strong>als</strong> Hinweis auf ein<br />

schlechtes Eindringverhalten angesehen werden.<br />

92


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Abb. 27: Weißschleierbildung der Versuchsreihe CaLoSiL im Vergleich mit einer<br />

unbehandelten Referenzprobe (links im Bild).<br />

Abb. 28: Weißschleierbildung der Versuchsreihe CaLoDiL im Vergleich mit einer<br />

unbehandelten Referenzprobe (links im Bild).<br />

93


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

6.2.6 Quecksilberdruckporosimetrie-Messung<br />

Wie in Abschnitt 2 beschrieben hat die Porosität eines Kalkputzes einen<br />

Einflussfaktor auf seine Festigkeit. Daher erscheint es relevant die Porenraumveränderung<br />

infolge der Festigung zu untersuchen. <strong>Die</strong>s wurde<br />

mithilfe der Quecksilberdruckporosimetrie ermittelt.<br />

Der Quecksilberdruckporosimetrie liegt das Prinzip der druckanhängigen<br />

Quecksilberintrusion zu Grunde 195 : Um Quecksilber in die Poren <strong>von</strong><br />

porösen Feststoffen zu pressen, muss Druck gegen die Oberflächenspannung<br />

des Quecksilbers aufgewendet werden. Das Prinzip des<br />

Messverfahrens beruht auf Kapillarkräften 196 . Quecksilber wird, <strong>als</strong> nicht<br />

benetzende Flüssigkeit, in das poröse Probenmaterial gedrückt und für<br />

jede Druckstufe wird die <strong>von</strong> der Probe aufgenommene Menge registriert.<br />

<strong>Die</strong> Steuerung der Druckerhöhung sowie die Aufnahme und Verarbeitung<br />

der Messwerte erfolgt computergestützt. Der Messbereich des<br />

Quecksilberdruckporosimeters erstreckt sich <strong>von</strong> 0,15-2000 bar, was<br />

einem Radienbereich <strong>von</strong> 5·10 –5 m bis 3,7·10 –9 m entspricht.<br />

<strong>Die</strong> Rohdichte beschreibt die Dichte eines porösen Körpers basierend auf<br />

dem Volumen einschließlich der Porenräume. <strong>Die</strong> Reindichte dagegen<br />

basiert auf dem porenfreien Volumen. <strong>Die</strong> Gesamtporosität errechnet sich<br />

aus Rohdichte und Reindichte 197 .<br />

195 GÖDICKE-DETTMERING 1997, S. 25.<br />

196 WESCHE 1996, S. 71.<br />

197 GÖDICKE-DETTMERING 1997, S. 21.<br />

94


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Für diese Messung wurden neben einer Referenzprobe die Prismen<br />

RöVi 1-4 (Rezeptur 1, Probefläche) und CaLoSiL 4 (CaLoSiL IP-15) untersucht<br />

198 . <strong>Die</strong> Messergebnisse sind in Tabelle 10 zusammengefasst 199 :<br />

Referenz RöVi 1-4 CaLoSiL 4<br />

Rohdichte δ R 2,029 g/cm 3 2,032 g/cm 3 2,063 g/cm 3<br />

Reindichte δ 0 2,599 g/cm 3 2,520 g/cm 3 2,585 g/cm 3<br />

Gesamtporosität p 21,93 Vol.% 19,35 Vol.% 20,16 Vol.%<br />

Makroporen (> 10 -4 ) 7,61 Vol.% 6,38 Vol.% 7,18 Vol.%<br />

Kapillarporen (> 10 -7 ) 13,33 Vol.% 11,69 Vol.% 11,68 Vol.%<br />

Mikroporen (< 10 –7 ) 0,99 Vol.% 1,28 Vol.% 1,30 Vol.%<br />

Mittl. Porenradius 2,981 µm 0,553 µm 3,896 µm<br />

Tabelle 10: Messergebnisse der Hg-Druckporosimetrie.<br />

Zusammenfassende Bewertung der Hg-Druckporosimetrie–Messung:<br />

Bei beiden behandelten Probekörpern (RöVi 1-4 und CaLoSiL 4) sank im<br />

Vergleich zur Referenzprobe die Gesamtporosität aufgrund des eingebrachten<br />

Festigungsmittels. Bei der Probe RöVi 1-4 verringerte sich die<br />

Gesamtporosität um ca. 12 % und bei der Probe CaLoSiL 4 um ca. 8 %.<br />

<strong>Die</strong>se unterschiedlichen Ergebnisse stehen im Zusammenhang mit der<br />

eingebrachten Menge des Festigungsmittels. <strong>Die</strong> Versuchsreihe RöVi 1<br />

nahm eine durchschnittliche Menge <strong>von</strong> 272 ml Festigungsmittel pro<br />

Prisma auf, die Versuchsreihe CaLoSiL hingegen eine durchschnittliche<br />

Menge <strong>von</strong> 192 ml pro Prisma.<br />

198 <strong>Die</strong> Messung der Quecksilberdruckporosimetrie wurde mit freundlicher Unterstützung <strong>von</strong> Herrn Dipl.-Ing.<br />

B. Jungermann am Lehrstuhl für Bau- und Werkstoffchemie der Uni Siegen durchgeführt. Da es sich bei<br />

dieser Untersuchung um ein aufwendiges Verfahren handelt, wurde die Probenanzahl auf drei beschränkt.<br />

199 <strong>Die</strong> Porensummenkurven der Proben sind im Anhang S. 141-142 abgebildet.<br />

95


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der Quecksilberdruckporosimetrie-Messungen lassen<br />

erkennen, dass sich in beiden Fällen das Festigungsmittel sowohl in den<br />

Makroporen <strong>als</strong> auch in den Kapillarporen einlagert. Aufgrund dieser<br />

Porenraumveränderung verringern sich die Vol.%-Werte der Makroporen<br />

und Kapillarporen. Durch das Verfüllen der Makro- und Kapillarporen entstehen<br />

neue Mikroporen und deren Vol.%-Wert steigt an. <strong>Die</strong>s wird in den<br />

Diagrammen zur Messung beim Porendurchmesser < 0,1 µm sichtbar 200 .<br />

Der mittlere Porenradius wird durch die Probenpräparation verändert und<br />

somit verfälscht. Für die Probenpräparation werden die Prüfkörper in 2-<br />

4 mm kleine Bruchstücke zerteilt. Dabei lässt es sich nicht vermeiden<br />

neue größere Poren herzustellen oder andere Poren zu vernichten. Daher<br />

können bei diesen Proben die Ergebnisse für den mittleren Porenradius in<br />

die Auswertung nicht mit einbezogen werden 201 .<br />

Anhand dieser Messergebnisse wird noch einmal der in Abschnitt 2.2<br />

beschriebene Einflussfaktor der Porosität auf die Festigkeit und die<br />

strukturelle Festigung eines Putzes deutlich. Mit sinkender Porosität eines<br />

Putzgefüges nimmt die Festigkeit zu. Und durch das Einbringen eines<br />

Festigungsmittels wird der Porenraum verändert, so dass die Gesamtporosität<br />

sinkt.<br />

6.2.7 Ultraschall-Messung mit Bestimmung des E-Moduls<br />

Für die Ultraschall-Messung mit Bestimmung des E-Moduls wurden die<br />

Prismen 5, 10, 15, 18 und 24 je Versuchsreihe verwendet<br />

Nach einer Festigungsmaßnahme sollte es im Allgemeinen zu einer<br />

Steigerung der Ultraschallgeschwindigkeit kommen, da durch die<br />

200 Vgl. hierzu die Porensummenkurven dieser Messung im Anhang, s. S. 141-142.<br />

201 Freundliche mündliche Mitteilung <strong>von</strong> Siegbert Henkel, Fachbereich Baustoffchemie der Uni Siegen, am<br />

14.06.07.<br />

96


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Festigungsmittelabscheidung vermehrt Kontaktpunkte im Gefüge<br />

geschaffen werden 202 .<br />

<strong>Die</strong> Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls erfolgte im Rahmen<br />

dieser Arbeit mittels der Ultraschall-Messung 203 .<br />

<strong>Die</strong> Mittelwerte der Ergebnisse 204 . sind in den nachfolgenden Tabellen<br />

dargestellt 205 :<br />

Referenz RöVi 1 RöVi 2 CaLoSiL CaLoDiL<br />

Ultraschall-<br />

Laufzeit VP<br />

in km/s<br />

1,976 2,363 2,180 2,374 2,314<br />

Zunahme 19,59 % 10,32 % 20,14 % 17,11 %<br />

Tabelle 11: Mittelwerte der Ultraschall-Laufzeit der jeweiligen Versuchsreihen.<br />

Referenz RöVi 1 RöVi 2 CaLoSiL CaLoDiL<br />

E-Modul 6,779 9,712 8,354 9,415 9,299<br />

in kN/mm 2<br />

Zunahme 43,27 % 23,23 % 38,88 % 37,17 %<br />

Tabelle 12: Mittelwerte des E-Moduls der jeweiligen Versuchsreihe.<br />

Angenommen werden kann, dass durch eine strukturelle Festigungsmaßnahme<br />

der Wert ansteigt. Eine zu große Steigerung ist in diesem Fall aber<br />

202 Beschreibung der Untersuchungsmethode s. Abschnitt 2.3.3.<br />

203 <strong>Die</strong> Messungen wurden mit einem Gerät der Fa. Geotron-Elektonik (Pirna) durchgeführt.<br />

Koffermesssystem UKS 12 mit Ultraschallgenerator USG 20, Scopemeter FLUKE 192 und<br />

Dehnwellenmessköpfen 20 KHz, Programm Lighthouse 2000-DW.<br />

204 Beschreibung dieser Untersuchungsmethode s. Abschnitt 2.3.2.<br />

205 <strong>Die</strong> Einzelwerte der Untersuchung sind den Ergebnisstabellen im Anhang S. 159-163 zu entnehmen.<br />

97


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

unerwünscht, da ein sprunghafter Anstieg zu Spannungen und so<br />

möglicherweise zu Schädigungen führen kann 206 .<br />

Zusammenfassende Bewertung der Ultraschall-Messung:<br />

Allgemein ist eine Zunahme der Schallgeschwindigkeit zu verzeichnen.<br />

<strong>Die</strong> prozentuale Zunahme der Versuchsreihen RöVi 1, CaLoSiL und<br />

CaLoDiL liegen mit Werten zwischen 17 % und 20 % eng beieinander. <strong>Die</strong><br />

Versuchsreihe RöVi 2 (Rezeptur 1+2, Probefläche) hingegen liegt mit<br />

einer Zunahme der Schallgeschwindigkeit <strong>von</strong> ca. 10 % weit unter dem<br />

Durchschnitt 207 .<br />

<strong>Die</strong>ses Phänomen wiederholt sich bei der Bestimmung des dynamischen<br />

E-Moduls. Erwartungsgemäß stiegen bei allen Versuchsreihen die Werte<br />

des E-Moduls an. <strong>Die</strong> prozentuale Zunahme liegt bei den Versuchsreihen<br />

RöVi 1, CaLoSiL und CaLoDiL mit Werten zwischen 37 % und 43 % eng<br />

beieinander. Wiederum fällt die Versuchsreihe RöVi 2 mit einem Zunahmewert<br />

<strong>von</strong> 23 % aus dem Durchschnitt heraus. Im Vergleich mit<br />

anderen Untersuchungen zur Festigkeitssteigerung im Rahmen einer<br />

strukturellen Festigung <strong>von</strong> historischen Putzen sind diese Werte im<br />

Normbereich 208 .<br />

6.2.8 Biegezugfestigkeit β BZ (in Anlehnung an DIN 1168 Teil 2)<br />

206 DIMMIG / ERFURT 1997, S. 241.<br />

207 Laut KÖHLER lässt sich die prozentuale Zunahme der Schallgeschwindigkeit einer Festigkeitszunahme in<br />

dieser Größenordnung gleichsetzten. KÖHLER 1998, S. 107. Aufgrund der Ungenauigkeit dieser<br />

Untersuchungsmethode stellt die Verfasserin diese Aussage in Frage.<br />

208 Vgl. hierzu z.B. die Untersuchungen des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege,<br />

KÖHLER 1998, S. 107-108 oder die ICCROM Untersuchung zur „Festigung <strong>von</strong> historischen Kalkmörteln<br />

mit SiO2- abgebenden Produkten“ <strong>von</strong> 1998, KOBLISCHEK 2000, S. 89-92.<br />

98


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

<strong>Die</strong> Biegezugfestigkeit wurden an den Prismen 3, 8, 13, 19 und 23 der<br />

jeweiligen Versuchsreihe gemessen 209 .<br />

Zur besseren Übersicht sind die Mittelwerte der einzelnen Versuchsreihen<br />

in der nachfolgenden Tabelle dargestellt 210 :<br />

Referenz RöVi 1 RöVi 2 CaLoSiL CaLoDiL<br />

Mittelwert 0,75 1,15 0,96 1,05 1,25<br />

in N/mm 2<br />

Zunahme 53,33 % 28 % 40 % 66,67 %<br />

Tabelle 13: Darstellung der Mittelwerte der Biegezugfestigkeitsmessung.<br />

Zusammenfassende Bewertung der Biegezugfestigkeitsmessung:<br />

Bei allen Versuchsreihen kam es durch die Festigung zu einer Steigerung<br />

der Biegezugfestigkeit. <strong>Die</strong> Versuchsreihe RöVi 1 (Rezeptur 1, Probefläche)<br />

erzielte die höchste Festigkeitssteigerung mit einer Zunahme <strong>von</strong><br />

53 %. Nach den vorangegangenen Untersuchungsergebnissen wies die<br />

Versuchsreihe RöVi 2 (Rezeptur 1+2, Probefläche) erwartungsgemäß<br />

auch in diesem Punkt die geringste Zunahme mit nur 28 % auf.<br />

Auffällig ist, dass sich bei der Biegezugfestigkeitsmessung eine größere<br />

Abweichung <strong>von</strong> ca. 27 % zwischen den Versuchsreihen CaLoSiL und<br />

CaLoDiL ergibt. Beide Versuchsreihen wurden mit der Herstellerempfehlung<br />

CaLoSiL IP-15 unter gleichen Rahmenbedingungen gefestigt<br />

und unterscheiden sich nur im Punkt der Nachbehandlung. <strong>Die</strong> Versuchsreihe<br />

CaLoSiL wurde mit Trockeneis begast und CaLoDiL wurde mit<br />

DiLoCarB behandelt. In den vorherigen Untersuchungen lagen die<br />

Ergebnisse dieser Versuchsreihen immer eng beieinander, bzw. die Werte<br />

der Reihe CaLoDiL waren etwas niedriger <strong>als</strong> die der Reihe CaLoSiL.<br />

209 Beschreibung der Untersuchungsmethode in Abschnitt 2.3.4.<br />

210 <strong>Die</strong> Einzelwerte sind den Ergebnistabellen im Anhang S. 159-163 zu entnehmen.<br />

99


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Daher erscheint es nicht naheliegend diese Abweichung der Biegezugfestigkeit<br />

auf die unterschiedliche Nachbehandlung zurück zu führen,<br />

sondern auf ein unterschiedliches Penetrationsverhalten der Prüfkörper.<br />

6.2.9 Druckfestigkeit β D (in Anlehnung an DIN 1168 Teil 2)<br />

<strong>Die</strong> Druckfestigkeit wurden an den Prismen 3, 8, 13, 19 und 23 der<br />

jeweiligen Versuchsreihe ermittelt 211 . <strong>Die</strong>se Messung wurde mit einer<br />

Belastungsgeschwindigkeit <strong>von</strong> 1,5 N/mm 2 pro Sekunde durchgeführt.<br />

Referenz RöVi 1 RöVi 2 CaLoSiL CaLoDiL<br />

Mittelwert 2,75 4,03 3,56 2,84 3,47<br />

in N/mm 2<br />

Zunahme 46,55 % 29,45 % 3,27 % 26,18 %<br />

Tabelle 14: Darstellung der Mittelwerte der Druckfestigkeitsmessung 212 .<br />

Zusammenfassende Bewertung der Druckfestigkeitsmessung:<br />

<strong>Die</strong> Festigung bewirkte bei allen Versuchsreihen einen Anstieg der<br />

Druckfestigkeit. <strong>Die</strong> höchste Steigerung ist mit ca. 47 % bei der Versuchsreihe<br />

RöVi 1 (Rezeptur 1, Probefläche) zu verzeichnen. Erstaunlich ist die<br />

geringfügige Zunahme der Druckfestigkeit <strong>von</strong> ca. 3 % bei der Versuchsreihe<br />

CaLoSiL. An den gleichen Prüfkörpern 213 wurde die Biegezugfestigkeit<br />

gemessen, wobei eine deutliche Zunahme dieser <strong>von</strong> 40 %<br />

211 Beschreibung der Untersuchungsmethode in Abschnitt 2.3.5.<br />

212 <strong>Die</strong> Einzelwerte sind den Ergebnistabellen im Anhang S. 159-163 zu entnehmen.<br />

213 An einem Prüfkörper wird zunächst die Biegezugfestigkeit gemessen, wobei dieser entzweit wird. An den<br />

daraus erhaltenen Hälften wird anschließend die Druckfestigkeit ermittelt.<br />

100


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

ermittelt wurde. Aus diesem Grund ist die geringfügige Steigerung weder<br />

nachvollziehbar noch erklärbar. Ein Mess- oder Umrechnungsfehler kann<br />

ausgeschlossen werden.<br />

6.2.10 Kapillare Wasseraufnahme<br />

<strong>Die</strong>se Messung wurde an den Prismen 5, 10, 15, 18 und 24 der jeweiligen<br />

Versuchsreihe durchgeführt.<br />

<strong>Die</strong> kapillare Wasseraufnahme gibt an, wie viel Wasser <strong>von</strong> einem Baustoff<br />

aufgesaugt werden kann. Sie hängt ab <strong>von</strong> der Saugfähigkeit bzw.<br />

der kapillaren Leitfähigkeit des Mörtels. <strong>Die</strong> Ergebnisse der Wasseraufnahme-Untersuchung<br />

sind in der nachfolgenden Tabelle 15 dargestellt.<br />

Referenz RöVi 1 RöVi 2 CaLoSiL CaLoDiL<br />

w-Wert in kg/m 2·h 0,5 9,667 9,411 8,975 8,949 7,47<br />

Abweichung in % -2,65 -7,16 -7,43 -22,73<br />

B-Wert in mm/s 0,5 1,30 1,02 0,96 1,04 0,85<br />

Abweichung in % -21,54 -26,15 -20 -34,62<br />

Gesamtwasseraufnahme<br />

unter Atmosphärendruck<br />

nach 24 h in Gew.%<br />

9,912 9,537 9,302 9,043 8,879<br />

Abweichung in % -3,78 -6,15 -8,77 -10,42<br />

Tabelle 15: Darstellung der Mittelwerte mit prozentualer Abweichung aus den<br />

Ergebnissen der Untersuchung zu kapillaren Wasseraufnahme.<br />

<strong>Die</strong> Prüfkörper wurden mit ihrer Stirnseite in Wasser gestellt und der<br />

kapillare Saugvorgang über den Zeitraum <strong>von</strong> einer Stunde über die<br />

101


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Wägung der Gewichtszunahme und das Messen der Steighöhe nach<br />

vorgegebenen Zeitintervallen protokolliert (nach DIN 52617) 214 .<br />

Der Wasseraufnahmekoeffizient (w-Wert) beschreibt die spontane<br />

Wasseraufnahme einer Putzoberfläche. Er ist der Proportionalitätsfaktor<br />

der pro Flächeneinheit aufgesaugten Wassermasse in Bezug zur Zeit 215 .<br />

<strong>Die</strong> relativ einfache und zerstörungsfreie Messmethode lässt unter<br />

anderem auf die Dampfdiffusionsfähigkeit des untersuchten Putzes<br />

schließen und damit auf seine Verwitterungsbeständigkeit. Vor Ort können<br />

die Messungen mit dem so genannten Karsten’schen Prüfröhrchen vorgenommen<br />

werden 216 . Der Wassereindringkoeffizient (B-Wert) ist der<br />

Proportionalitätsfaktor zwischen der Steighöhe in Bezug zur Zeit 217 . Er gibt<br />

die Wanderungsgeschwindigkeit des kapillar aufgenommenen Wassers<br />

durch das Material im Verlauf des Saugvorgangs an.<br />

<strong>Die</strong> Wasseraufnahme ist abhängig <strong>von</strong> der Gesamtporosität und der<br />

Porenraumverteilung eines Baustoffes, da die Feuchtigkeit über das<br />

System der offenen Poren in ihn eindringt 218 .<br />

Zusammenfassende Bewertung der kapillaren Wasseraufnahme:<br />

<strong>Die</strong> Probekörper gelten nach der Putz DIN 52617 aufgrund ihres w-Wertes<br />

<strong>als</strong> wasserdurchlässig 219 .<br />

Der Wasseraufnahmekoeffizient und Wassereindringkoeffizient sollten im<br />

Rahmen einer Festigung entweder gleich bleiben oder abnehmen (vgl.<br />

hierzu Abschnitt 4.3.). Bei allen Versuchsreihen kam es durch die<br />

Behandlung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> zu einer Abnahme des w- und B-<br />

Wertes. <strong>Die</strong> Verringerung dieser Werte weist darauf hin, dass stark saug-<br />

214 Vgl. hierzu die Ergebnisauswertung im Anhang, S. 189-201.<br />

215 WESCHE 1996, S. 145.<br />

216 WENDLER / SNETHLAGE 1989, S. 110.<br />

217 WESCHE 1996, S. 145.<br />

218 WENS 1998, S. 51.<br />

219 Putz DIN 52 617: < 0,1 = wasserundurchlässig, 0,1-0,5 = wasserabweisend, 0,5-2,0 = wasserhemmend<br />

und > 2,0 = wasserdurchlässig.<br />

102


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

fähige Makroporen verengt wurden und somit auf eine Veränderung des<br />

Porengefüges 220 . <strong>Die</strong>se Annahme wird durch die Ergebnisse der Quecksilberdruckporosimetrie<br />

(Abschnitt 6.2.6) in diesem Fall bestätigt.<br />

<strong>Die</strong> Abweichungen der Mittelwerte gelten laut Literaturangaben 221 nicht <strong>als</strong><br />

signifikante Veränderung nach der Festigung. Unter dem Gesichtspunkt<br />

der zu erhaltenden Diffusionsoffenheit des Putzes ist dies positiv zu<br />

bewerten.<br />

6.2.11 Bohrwiderstandsmessung<br />

<strong>Die</strong> Bohrwiderstandsmessung wurde an den Prismen 2, 7, 12, 17 und 22<br />

der jeweiligen Versuchsreihe durchgeführt 222 .<br />

Abb. 29: <strong>Die</strong> Messung des Bohrwiderstands am Prisma zur Erfassung des<br />

Festigkeitsprofils erfolgte in Eindringrichtung des Festigungsmittels.<br />

220 SNETHLAGE 1997, S. 80.<br />

221 Z.B. RAUE 1998, S. 96.<br />

222 Beschreibung der Untersuchungsmethode s. Abschnitt 2.3.1.<br />

103


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Ziel dieser Messung ist die Erfassung des Festigkeitsprofils der Probekörper.<br />

Zu diesem Zweck wurden alle Prismen <strong>von</strong> der Tränkungsseite her<br />

angebohrt, um ein evtl. Tiefenprofil erfassen zu können. Um ein möglichst<br />

breites Spektrum des Festigkeitsprofils ermitteln zu können, wurden pro<br />

Probekörper drei Bohrungen vorgenommen.<br />

Auf die Ermittlung der durchschnittlichen Bohrhärte wurde in diesem Fall<br />

verzichtet. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zur Erfassung der Festigkeitssteigerung<br />

die Biegezug- und Druckfestigkeit gemessen, welche<br />

genauere Werte und Aussagen liefern.<br />

Abb. 30: Exemplarisches Diagramm, Prisma RöVi 1-17.<br />

Zur Auswertung sind die drei Bohrungen pro Probekörper in einem<br />

Diagramm dargestellt worden 223 . Optisch ist aus diesen drei Kurven die<br />

Kurve ausgesucht worden, die einem angenommenen Mittelwert am<br />

nächsten scheint. <strong>Die</strong> Errechnung einer Mittelwertskurve hätte die Mess-<br />

223 <strong>Die</strong> Diagramme zur Bohrwiderstandsmessung sind im Anhang, S. 143-158 enthalten.<br />

104


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

ergebnisse verfälscht. <strong>Die</strong> mittelwertsnahen Kurven sind in den<br />

Diagrammen in Magenta markiert.<br />

Zur besseren Übersicht werden dann wiederum die mittelwertsnahen<br />

Kurven in einem Diagramm pro Versuchsreihe zusammengefasst. <strong>Die</strong><br />

Diagramme sind vollständig im Anhang ab S. 139 abgebildet.<br />

Abb. 31: Exemplarisches Diagramm, Probenreihe RöVi 1.<br />

Der Anstieg einer Kurve (Peak) zeigt nicht zwingend einen Festigkeitsanstieg<br />

an, sondern weist auf ein Hindernis im Putzgefüge hin, z.B. in<br />

Form eines Zuschlagskorns oder eines verdichteten Gefügebereichs. <strong>Die</strong><br />

Inhomogenität eines Putzgefüges erschwert dadurch die Auswertung der<br />

Bohrwiderstandsmessung. Das Grobkorn des Zuschlages verhindert<br />

mitunter das gleichmäßige Eindringen des Bohrers und verfälscht so die<br />

Messung. In Verbindung mit den Beobachtungen der Bohrungen lassen<br />

sich dennoch tendenzielle Aussagen zum Festigkeitsprofil treffen. Ebenso<br />

ist ein Gesamtanstieg des Bohrwiderstandes <strong>als</strong> ein Hinweis auf einen<br />

Festigkeitsanstieg zu bewerten.<br />

105


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Zusammenfassende Bewertung der Bohrwiderstandsmessung:<br />

<strong>Die</strong> Versuchsreihen RöVi 1 (Rezeptur 1, Probefläche) und CaLoSiL<br />

erzielten ein sehr gleichmäßiges Festigkeitsprofil. <strong>Die</strong> Bohrungen stockten<br />

nicht und verlangsamten sich nur an wenigen Stellen. Dementsprechend<br />

zeigen die Diagramme dieser Versuchsreihen nur wenige Peaks.<br />

Ähnlich verhielt sich die Versuchsreihe CaLoDiL. Im Vergleich verliefen<br />

die Bohrungen jedoch etwas weniger gleichmäßig und die Diagramme<br />

präsentieren höhere Ausschläge.<br />

<strong>Die</strong> Versuchreihe RöVi 2 (Rezeptur 1+2, Probefläche) grenzte sich im<br />

Vergleich deutlich ab. In dieser Reihe hat sich kein einheitliches und<br />

gleichmäßiges Festigungsprofil gebildet. <strong>Die</strong> Bohrungen stockten in vielen<br />

Fällen und an einem Prisma (RöVi 2-2) musste sogar eine Bohrung<br />

abgebrochen werden. <strong>Die</strong> Diagramme zeigen demnach mehr und höhere<br />

Peaks. Es entstand der Eindruck, dass sich aufgrund des höheren Wirkstoffgehaltes<br />

im Festigungsmittel (Rezeptur 2: 25 g/l) verdichtete<br />

Gefügebereiche entwickelt haben.<br />

6.2.12 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der einzelnen Untersuchungen für die Referenzproben<br />

liegen mit ihren Werten (Festmörtelrohdichte, Biegezug- und Druckfestigkeit,<br />

E-Modul und w-Wert) laut Vergleichsliteratur 224 im Normbereich<br />

für einen Kalkputz. <strong>Die</strong> hier angewendeten Probekörper sind mit ihren<br />

physikalischen Eigenschaften somit durchaus repräsentativ für einen<br />

historischen Kalkputzmörtel.<br />

<strong>Die</strong> vordergründige Fragestellung, ob eine strukturelle Festigung mit<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (CaLoSiL) die Festigkeit eines Putzgefüges steigern<br />

kann, ist anhand der hier ermittelten Ergebnisse positiv zu beantworten.<br />

Es konnte <strong>als</strong> Maximum eine Steigerung der Druckfestigkeit <strong>von</strong> fast 47 %<br />

und der Biegezugfestigkeit <strong>von</strong> 53 % ermittelt werden.<br />

224 Siehe hierzu z.B. DETTMERING / KOLLMANN 2001, S.27 oder auch KRAUS et al. 2001, S. 15 ff.<br />

106


6. Praktische <strong>Anwendung</strong>sversuche<br />

Insgesamt betrachtet erzielte die Versuchsreihe RöVi 1 (Rezeptur 1,<br />

Probefläche: 12,5 g/l mit Zusatz des niedrigviskosen Lösemittels Aceton)<br />

in allen Untersuchungen die besten Ergebnisse. Mit dieser Versuchsreihe<br />

konnten die besten Eindringtiefen erreicht werden in Verbindung mit kaum<br />

einer Weißschleierbildung. Sie wies die höchste Festigkeitszunahme auf,<br />

wobei ein gleichmäßiges Festigkeitsprofil feststellbar war. Der Elastizitätsmodul<br />

und die Wasseraufnahme wurden dabei nicht negativ beeinträchtigt.<br />

Im Vergleich dazu wurden bei der Versuchsreihe RöVi 2 (Rezeptur 1<br />

(12,5 g/l) und Rezeptur 2 (25 g/l) der Probefläche mit unterschiedlichen<br />

hohen Zusätzen an Aceton) die schlechtesten Resultate beobachtet. Sie<br />

erreichte eine deutlich geringere Festigkeitssteigerung (Druckfestigkeit<br />

29 %, Biegezugfestigkeit 28 %) in Verbindung mit einem starken Weißschleier<br />

und einem ungleichmäßigen Festigkeitsprofil. Es erschien der<br />

Eindruck <strong>als</strong> hätten sich durch den hohen Wirkstoffgehalt partiell<br />

verdichtete Gefügezonen ausgebildet. An dieser Stelle bestätigt sich die<br />

Erkenntnis vorangegangener Untersuchungen, dass es effektiver ist mit<br />

niedrigen Konzentrationen zu arbeiten 225 . <strong>Die</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<br />

Konzentration hat einen erheblichen Einfluss auf die Viskosität der<br />

Dispersion und somit auch auf das Penetrationsverhalten.<br />

<strong>Die</strong> Versuchsreihen CaLoSiL und CaLoDiL wurden mit der Herstellerempfehlung<br />

CaLoSiL IP-15 behandelt, wobei CaLoSiL anschließend mit<br />

Trockeneis begast wurde und bei CaLoDiL das Carbonatisierungshilfsmittel<br />

DiLoCarB zum Einsatz kam. Bei diesen beiden Versuchsreihen<br />

wurden sehr unterschiedliche Ergebnisse sichtbar. <strong>Die</strong> angefärbte<br />

Eindringtiefe betrug bei einigen Probekörpern fast 4 cm, bei einem<br />

Großteil der Prüfkörper wurde jedoch nur eine unzureichende Eindringtiefe<br />

<strong>von</strong> 0,2 bis 0,5 cm im Randbereich erkennbar. Im Zuge des schlechten<br />

Eindringverhaltens bildeten sich dementsprechend starke Weißschleier<br />

auf der Oberfläche aus. Besonders stark war derselbe bei der Versuchs-<br />

225 Vgl. SCHÖNHOFER 2006, S. 78 ff.<br />

107


7. Zusammenfassung und Ausblick<br />

reihe CaLoDiL. In diesem Punkt muss die Oberflächenbeschaffenheit der<br />

Probekörper berücksichtigt werden, welche trotz gleicher Herstellungsverfahren<br />

nicht garantiert identisch sein kann. Ein wesentlicher Einflussfaktor<br />

kann dennoch dem Lösemittel iso-Propanol <strong>von</strong> CaLoSiL IP-15 zugeschrieben<br />

werden, dessen Viskosität und Oberflächenspannung deutlich<br />

höher ist <strong>als</strong> der <strong>von</strong> Aceton und Ethanol (s. Tabelle 8). In Verbindung mit<br />

dem leicht erhöhten Wirkstoffgehalt (15 g/l statt 12,5 g/l bei Rezeptur 1,<br />

Probefläche) wird dies für die Erklärung der schlechten Eindringtiefen<br />

angesehen. Auch die Festigkeitssteigerung zeigt bei diesen beiden<br />

Versuchsreihen stark unterschiedliche Resultate. <strong>Die</strong> Biegezugfestigkeit<br />

weist mit 40 % (CaLoSiL) und 67 % (CaLoDiL) eine sehr hohe Steigerung<br />

auf, wobei die Druckfestigkeit unverständlicherweise nur eine geringe<br />

Zunahme <strong>von</strong> 3 % (CaLoSiL) und 26 % (CaLoDiL) hervorbringt. Für diese<br />

ungleichen Ergebnisse erscheinen die oben genannten Erläuterungen<br />

nicht ausreichend.<br />

7. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Das Anliegen dieser Arbeit ist es, die Eignung <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong><br />

<strong>als</strong> Mittel für die strukturelle Festigung <strong>von</strong> historischen Kalkputzen in<br />

ersten <strong>Anwendung</strong>sversuchen zu überprüfen. Ein besonderes Augenmerk<br />

liegt hierbei auf der Fragestellung, ob durch die Behandlung an einem<br />

entfestigten Kalkputz eine Festigkeitszunahme in belegbaren Zahlen<br />

nachweisbar ist.<br />

Es wurde theoretisch dargestellt, dass die Festigkeit eines Kalkputzes im<br />

Wesentlichen <strong>von</strong> seiner Zusammensetzung, seiner Herstellung und<br />

seiner Applikation abhängig ist. Einen besonders großen Einfluss hat<br />

hierbei das Bindemittel Kalk mit seinen spezifischen Erhärtungs- und<br />

Kristallisationsmechanismen. Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei<br />

dem Bindemittel historischer Putze meist um Luftkalk oder Kalk mit<br />

hydraulischen Anteilen handelt, sind diese theoretischen Grundlagen<br />

sowohl für die Luftkalke <strong>als</strong> auch für die hydraulischen Kalke erarbeitet<br />

worden. Weiterhin erweisen sich die Porosität des Putzgefüges und<br />

108


7. Zusammenfassung und Ausblick<br />

speziell die Porosität des Bindemittels <strong>als</strong> wesentliche Aspekte für die<br />

Festigkeit eines Putzes. Entfestigte Putze haben eine veränderte Porosität<br />

im Vergleich zum ursprünglichen, stabilen Vorzustand, insbesondere<br />

durch Mikrorisssysteme in der entfestigten oder geschädigten Bindemittelmatrix.<br />

Durch das Einbringen eines Festigungsmittels wird diese<br />

Porosität erneut beeinflusst. Somit dient eine Festigung auch immer der<br />

Wiederherstellung einer angemessenen Porosität, im Sinne einer Ähnlichkeit<br />

zum ursprünglichen Zustand.<br />

Bei <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> handelt es sich um eine Materialentwicklung bei<br />

der 50-250 nm große <strong>Calciumhydroxid</strong>partikel in Ethanol feinstverteilt <strong>als</strong><br />

Dispersion vorliegen. Für seine Eignung <strong>als</strong> Mittel für die Putzfestigung<br />

sprechen vor allem seine optimale Materialkompatibilität und sein (im<br />

Vergleich mit Kalkwasser) hoher Gehalt an <strong>Calciumhydroxid</strong>. Aufgrund der<br />

geringen Größe der Partikel und des geringfügigen Tensidzusatzes weist<br />

es eine gute Langzeitstabilität auf. Da es sich um ein wasserfreies<br />

Material handelt, kommt es auch für die <strong>Anwendung</strong> an wasserempfindlichen<br />

Objekten in Frage. <strong>Die</strong> Entwicklung des Materi<strong>als</strong> begann<br />

2005 und seit dem Herbst 2006 wird es unter dem Produktnamen<br />

CaLoSiL dem Restaurierungsmarkt angeboten.<br />

In vorangegangenen Versuchen konnte das bis dahin unzureichende<br />

Penetrationsverhalten <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> durch den Zusatz <strong>von</strong><br />

niedrigviskosen Lösemitteln positiv beeinflusst werden. <strong>Die</strong>ses Ergebnis<br />

bildete die Grundlage zur Entwicklung der Rezepturen für die Probefläche<br />

an einem römischen Putz im Museum ROEMERVILLA in Bad Neuenahr-<br />

Ahrweiler.<br />

<strong>Die</strong> Probefläche im Museum ROEMERVILLA stellt die erste <strong>Anwendung</strong>süberprüfung<br />

<strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> unter praxisnahen Rahmenbedingungen<br />

dar. In diesem praktischen Versuch kamen zwei Rezepturen mit<br />

unterschiedlich hohem Wirkstoffgehalt (Rezeptur 1: 12,5 g/l und<br />

Rezeptur 2: 25 g/l) zum Einsatz.<br />

Im Rahmen dieser Festigung trat eine extrem starke Weißschleierbildung<br />

an der Objektoberfläche auf, obwohl eine Weißschleierbildung in Labor-<br />

109


7. Zusammenfassung und Ausblick<br />

versuchen an Kalkputz-Probekörpern nicht sichtbar wurde. Eine Weißschleierbildung<br />

ist optisch störend, in den meisten Fällen aus restauratorischer<br />

Sicht nicht vertretbar und zudem ein Indiz für ein mangelndes<br />

Eindringverhalten des Festigungsmittels in den porösen Baustoff. Unter<br />

diesen Gesichtspunkten wären nachfolgende Versuche mit niedrigviskosen<br />

Lösemitteln wünschenswert, um das Eindringverhalten weiter zu<br />

optimieren. Der Weißschleier konnte mittels Glasfaser reduziert, jedoch<br />

nicht vollständig entfernt werden. Hier stellt sich die Frage, ob ein Weißschleier<br />

eine Beeinträchtigung der Dampfdiffusionsfähigkeit des Putzes<br />

darstellen könnte. Eine Überprüfung dessen, z.B. mithilfe der Messung der<br />

kapillaren Wasseraufnahme nach Karsten, erscheint im Rahmen einer<br />

weiteren Beobachtung der Probefläche erstrebenswert.<br />

Haptisch wurde eine Festigkeitssteigerung an der Probefläche beobachtet.<br />

<strong>Die</strong> Messung des Bohrwiderstandes ermöglichte jedoch aufgrund des<br />

groben Zuschlagskornes des römischen Putzes nur eine begrenzte Aussagekraft<br />

zum Beleg dieser Festigkeitszunahme.<br />

Zur weiteren Überprüfung einer Festigkeitssteigerung durch die Behandlung<br />

mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> sind die Rezepturen der Probefläche im<br />

Museum ROEMERVILLA in praktischen Versuchen an Kalkputz-Probekörpern<br />

angewendet worden. An diesen Prüfkörpern sind auch<br />

zerstörende Untersuchungsmethoden (Messung der Biegezug- und<br />

Druckfestigkeit) durchgeführt worden, die an der Probefläche nicht zur<br />

<strong>Anwendung</strong> kamen. Da die an der Probefläche verwendeten Rezepturen<br />

in dieser Form nicht vom Hersteller angeboten werden, ist zum Vergleich<br />

das Produkt CaLoSiL IP-15 <strong>als</strong> Empfehlung für die strukturelle Festigung<br />

<strong>von</strong> Kalkputzen in diese Probenreihe mit aufgenommen worden.<br />

<strong>Die</strong> Untersuchungen der Versuchsreihe mit Kalkmörtelprismen unterstützen<br />

vorangegangene Beobachtungen, dass das Festigungsmittel auf<br />

der Basis <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> in der Lage ist in ein poröses Putzgefüge<br />

einzudringen und sich dort abzulagern. <strong>Die</strong> Untersuchung der<br />

Quecksilberdruckporosimetrie zeigt hierbei, dass das Festigungsmittel<br />

vorwiegend Veränderungen im Bereich der Makro- und Kapillarporen<br />

110


7. Zusammenfassung und Ausblick<br />

bewirkt. Hieraus ergibt sich eine Änderung der Gesamtporosität des Putzgefüges,<br />

die klar auf die erfolgte Festigung zurückgeführt werden kann.<br />

<strong>Die</strong> Erkenntnisse vorangegangener Versuche bezüglich des Eindringverhaltens<br />

bestätigen sich ebenfalls in den Ergebnissen dieser Versuchsreihe.<br />

Es ist empfehlenswert mit einer niedrigen Ca(OH) 2 -Konzentration zu<br />

arbeiten. <strong>Die</strong> Rezeptur 1 der Probefläche (12,5 g/l) erzielte im Rahmen<br />

dieser Arbeit die besten Resultate, sowohl bezüglich des Eindringverhaltens<br />

<strong>als</strong> auch bezüglich einer gleichmäßigen Festigkeitssteigerung.<br />

Zudem zeigt sich auch in dieser Versuchsreihe, dass die Oberflächenbeschaffenheit<br />

eines Baustoffes entscheidend ist für den Erfolg einer<br />

Festigung mit <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>.<br />

Der Einfluss des Dispersionsmediums und die damit verbundene<br />

Viskosität wird im Vergleich der Ergebnisse der Rezeptur 1 und des<br />

Produktes CaLoSiL IP-15 erneut sichtbar. <strong>Die</strong> schlechteren und teilweise<br />

ambivalenten Resultate <strong>von</strong> CaLoSiL IP-15 werden dem höherviskosen<br />

Lösemittel iso-Propanol in Verbindung mit dem leicht erhöhten Feststoffgehalt<br />

des <strong>Sol</strong>s (15 g/l) zugeschrieben. Hiermit wird noch einmal der<br />

Bedarf unterstrichen, die Forschung auf das optimale Transportmedium<br />

und das richtige Zusammenspiel <strong>von</strong> Feststoffkonzentration und Dispersionsmedium<br />

für das <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> zu intensivieren. <strong>Die</strong> Viskosität<br />

der Dispersion erscheint anhand der Ergebnisse dieser Arbeit und der<br />

vorangegangenen Untersuchungen ausschlaggebend für das Penetrationsverhalten<br />

und damit zusammenhängend für die gleichmäßige<br />

Verteilung im Gefüge eines Kalkputzes.<br />

In einer Versuchsreihe dieser Arbeit (Versuchsreihe CaLoDiL) ist das<br />

Carbonatisierungshilfsmittel DiLoCarB angewendet worden. Bei diesem<br />

Mittel erfolgt eine Carbonatisierung durch das Einbringen <strong>von</strong> Estern der<br />

Kohlensäure. <strong>Die</strong> Überprüfung der alkalischen Bereiche nach der Verwendung<br />

mittels dem Alkaliinidkator Phenolphthalein machte keine<br />

Anfärbung der Prismen sichtbar. <strong>Die</strong>s verweist auf eine vollständige<br />

Carbonatisierung. Durch den Einsatz des Kohlensäureesters bilden sich<br />

während der Carbonatisierung Carbonat-Ionen aus. Demzufolge erscheint<br />

111


7. Zusammenfassung und Ausblick<br />

es möglich, dass sich ein verändertes Porenraumgefüge in der Bindemittelmatrix<br />

bildet. Inwieweit dies langfristige Folgen für den Putz haben<br />

könnte ist an dieser Stelle nicht abschätzbar. Vor einer Nutzung an einem<br />

historischen Putz erscheinen genauere Analysen empfehlenswert.<br />

Aus den Untersuchungen zur Festigkeitszunahme kann eine positive<br />

Bilanz gezogen werden. <strong>Die</strong> Biegezug- und die Druckfestigkeit konnten<br />

bei allen Versuchsreihen gesteigert werden und im Fall der Versuchsreihe<br />

RöVi 1 kann sogar eine Zunahme <strong>von</strong> ca. 50 % vorgewiesen werden. Da<br />

die Ergebnisse aus Versuchen an Kalkputz-Probekörpern allerdings nur<br />

bedingt auf ein Praxisobjekt übertragbar sind, wäre eine Überprüfung an<br />

einer praxisnahen Probefläche mit der Möglichkeit zur Probenentnahme<br />

für zerstörende Messungen sinnvoll.<br />

Abschließend lässt sich festhalten, dass die im Vorfeld vermutete Eignung<br />

<strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> <strong>als</strong> Mittel für die strukturelle Festigung <strong>von</strong><br />

historischen Kalkputzen im Punkt der Festigkeitszunahme bestätigt<br />

werden konnte, jedoch eine weitere Optimierung des Produktes<br />

wünschenswert wäre.<br />

112


8. Literaturverzeichnis<br />

8. Literaturverzeichnis<br />

Anon. 2002: Anon., IFS-Mitteilung Nr. 10 Kalkmörtel. Publikation des<br />

Institutes für Steinkonservierung. Mainz 2002.<br />

AMBROSI et al 2001: Moira Ambrosi, Luigi die, Rodorico Giorgi, Chiara<br />

Neto, Piero Baglioni, Colloidal Particles of Ca(OH) 2 : Properties and<br />

Applications to Restoration of Frescoes. In: Langmuir 17, 2001,<br />

S. 4251-4255.<br />

ARNOLD 1998: Bärbel Arnold, Das Modellprojekt „Erforschung und<br />

Erhaltung historischer Putze und Mörtel im Hinblick auf Umweltschäden“.<br />

In: Mittelalterliche Putze und Mörtel im Land Brandenburg.<br />

Arbeitsheft Nr. 9 des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege.<br />

Potsdam 1998, S. 7-12.<br />

ARNOLD 1998: Bärbel Arnold, Historische Mörtel der Mark<br />

Brandenburg. In: Putzinstandsetzung, FAS- Schriftenreihe, Heft 9. Hrsg.<br />

H. Venzmer. Berlin 1998, S. 111-122.<br />

ARNOLD 2000: Bärbel Arnold, Dokumentation <strong>von</strong> Putzen und ihren<br />

Schadensbildern. In: Historische Fassadenputze, Erhaltung und<br />

Rekonstruktion. Publikation zum 3. ifB- workshop, 16.-17. Juni 2000. Hrsg.<br />

Andreas Boué. Stuttgart 2001, S. 19-26.<br />

AURAS 2004: Michael Auras, Schäden an Kalkputzen und ihre<br />

Vermeidung, WTA-Merkblatt 2-7-01/D: „Kalkputze in der<br />

Denkmalpflege“. In: Putz und Mörtel in der Bauwerkserhaltung. Berichtsband<br />

zum WTA Kolloquium 2004, Heft 29. Hrsg. L. Goretzki. München<br />

2004, S. 57-72.<br />

BAGDA 1989: Engin Bagda, Umwelteinflüsse auf Oberflächen,<br />

Belastungs- und Abbaumechanismen in Abhängigkeit <strong>von</strong> Umweltund<br />

Klimaeinflüssen. Reihe Kontakt und Studium, Band 282, 1989.<br />

113


8. Literaturverzeichnis<br />

BÖTTGER / KNÖFEL 1996: K. G. Böttger und D. Knöfel, Vergleich der<br />

Eigenschaften <strong>von</strong> Kalkmörteln in Abhängigkeit vom verwendeten<br />

Bindemittel und Zuschlag. In: Werkstoffwissenschaften und Bauinstandsetzen,<br />

Berichtsband zum 4. Internationalen Kolloquium Technische<br />

Akademie Esslingen 17-19.12.1996, Band II. Hrsg. F. H. Wittmann und A.<br />

Gerdes. Freiburg 1996, S. 779-799.<br />

BRAJER / CHRISTENSEN 1996: I. Brajer und Chr. Christensen, The<br />

Restoration of Medieval Wall Paintings in Denmark. Ethics and<br />

treatment methods based on the case story of the Wall Paintings<br />

from Nibe Church. In: Kunsttechnologie und Konservierung, Jhg. 10/<br />

1996, Heft 1, S. 22-62.<br />

BRAJER / KALSBEEK 1999: Isabelle Brajer und Nicoline K<strong>als</strong>beek,<br />

Limewater Absorption and Calcite Crystal Formation on a Limewater-<br />

Impregnated Secco Wall Painting. In: Studies in Conservation Heft 44.<br />

London 1999, S. 145-156.<br />

DENNINGER 1958: Edgar Denninger, <strong>Die</strong> chemischen Vorgänge bei<br />

der Festigung <strong>von</strong> Wandmalerei mit so genanntem Kalksinterwasser.<br />

In: Maltechnik, Heft 3, 1958, S. 67-69.<br />

DETTMERING / KOLLMANN 2001: Tanja Dettmering und Helmut<br />

Kollmann, Putze in Bausanierung und Denkmalpflege. 1. Auflage.<br />

Berlin 2001.<br />

DIECKMANN 1936: Werner <strong>Die</strong>ckmann, Über die Festigkeit <strong>von</strong> Baukalken.<br />

Dissertation der Technischen Hochschule Carolo Wilhelmina zu<br />

Braunschweig, Würzburg 1936.<br />

DIMMIG / ERFURT 1997: A. Dimmig und W. Erfurt, Neue Methoden zur<br />

Bestimmung der Eindringtiefe und Wirksamkeit <strong>von</strong> Verfestigern. In:<br />

Internationale Zeitschrift für Bauinstandsetzen, 3. Jhg., 1997, S. 235-252.<br />

114


8. Literaturverzeichnis<br />

ERFURT / KROMPHOLZ 1996: Wolfgang Erfurt und Rolf Krompholz,<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>von</strong> Dehnwellenmessungen für Baustoffuntersuchungen.<br />

In: Wissenschaftliche Zeitung Bauhaus-Universität Weimar,<br />

Heft 42, 1996, S. 95-100.<br />

EMMENEGGER 1998: Oskar Emmenegger, Möglichkeiten der Putzstabilisierung<br />

und Verbesserung des Haftverbundes durch CO 2 –<br />

Begasung (mit Untersuchungsberichten <strong>von</strong> Lothar Goretzki). In: <strong>Die</strong><br />

Schwind-Fresken auf der Wartburg, Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt<br />

zu ihrer Erhaltung. 14. Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes<br />

für Denkmalpflege, 1998, S. 137-160.<br />

FEHR 2003: Horst Fehr, Roemervilla, Führer durch die Ausgrabungen<br />

und Ausstellung am Silberberg Bad Neuenahr-Ahrweiler. Archäologie<br />

an Mittelrhein und Mosel, Band 7. Hrsg. Amt Koblenz der Abt.<br />

Archäologische Denkmalpflege des Landesamtes für Denkmalpflege<br />

Rheinland-Pfalz. 2. erweiterte Auflage. Koblenz 2003.<br />

GIORGI et al. 2000: Rodorico Giorgi, Luigi Dei, Piero Bagliono, A New<br />

Method For Consolidating Wall Paintings Based on Dispersion of<br />

Lime in Alcohol. In: Studies in Conservation 45, 2000, S. 154-161.<br />

GÖDICKE-DETTMERING 1997: Tanja Gödicke-Dettmering, Mineralogische<br />

und technologische Eigenschaften <strong>von</strong> hydraulischem Kalk<br />

<strong>als</strong> Bindemittel <strong>von</strong> Restaurierungsmörteln für Baudenkmäler aus<br />

Naturstein. Publikation des Institutes für Steinkonservierung, IFS- Bericht<br />

Nr. 6. Mainz 1997.<br />

HAMMER 2002: Ivo Hammer, Bedeutung historischer Fassadenputze<br />

und denkmalpflegerische Konsequenzen. Zur Erhaltung der<br />

Materialität <strong>von</strong> Architekturoberflächen (mit Bibliographie und Liste <strong>von</strong><br />

Konservierungsarbeiten). In: Historische Architekturoberflächen, Arbeitshefte<br />

des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Band 117.<br />

München 2002, S. 183-199.<br />

115


8. Literaturverzeichnis<br />

HAMMER 2002: Ivo Hammer, Kalk in Wien, Zur Erhaltung der<br />

Materialität bei der Reparatur historischer Architekturoberflächen. In:<br />

Restauro, Zeitschrift für Kunsttechnik, Restaurierung und Museumsfragen.<br />

Heft 6, 2002, S. 414-425.<br />

HENKEL 1955: F. Henkel, Untersuchungen über die Kohlensäureaufnahme<br />

<strong>von</strong> Mörteln. In: Zement – Kalk – Gips, Heft 8, S. 386-393,<br />

Wiesbaden 1955.<br />

KEEDING 2005: Wibke Keeding, Alkoholische <strong>Calciumhydroxid</strong>-<br />

Dispersionen, Charakterisierung und Wirkungsweise sowie Prüfung der<br />

Anwendbarkeit <strong>als</strong> strukturelles Festigungsmittel für Kalkputze.<br />

Diplomarbeit der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Architektur und<br />

Städtebau, Studiengang Restaurierung, Studienrichtung Konservierung<br />

und Restaurierung <strong>von</strong> Wandmalerei und Architekturfassung.<br />

Potsdam 2005.<br />

KNÖFEL / SCHUBERT 1990: D. Knöfel und P. Schubert, Zur<br />

Beurteilung <strong>von</strong> Mörteln für die Instandsetzung <strong>von</strong> Mauerwerk,<br />

Teil I. In: Bautenschutz und Bausanierung, Zeitschrift für Bauinstandhaltung<br />

und Denkmalpflege, Heft 1, 1990, S. 10-14.<br />

KNÖFEL / WISSER 1987: D. Knöfel und S. Wisser, Untersuchungen an<br />

historischen Putz- und Mauermörteln, Teil 1: Analysengang. In:<br />

Bautenschutz und Bausanierung, Zeitschrift für Bauinstandhaltung und<br />

Denkmalpflege. Jahrgang 10, Heft1, 1987, S. 124-126.<br />

KOBLISCHEK 2000: Peter Koblischek, Festigen <strong>von</strong> historischen<br />

Kalkmörteln mit SiO 2 -abgebenden Produkten. In: Historische<br />

Fassadenputze, Erhaltung und Rekonstruktion. Publikation zum 3. ifBworkshop,<br />

16.-17. Juni 2000. Hrsg. Andreas Boué. Stuttgart 2001, S. 87-<br />

92.<br />

KÖHLER 1998: Wolfram Köhler, Zerstörungsfreie Untersuchungen an<br />

Putzen und Mörteln der mittelalterlichen Feldsteinkirche in<br />

Schönewald. In: Mittelalterliche Putze und Mörtel im Land Brandenburg.<br />

116


8. Literaturverzeichnis<br />

Arbeitsheft Nr. 9 des Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege.<br />

Potsdam 1998, S. 103-110.<br />

KOLLER 1996: Manfred Koller, Das Märchen <strong>von</strong> der Festigung mit<br />

Kalkwasser. In: Restauratorenblätter Bd. 17, 20 Jahre Steinkonservierung<br />

1976-96. Wien 1996, S. 17-26.<br />

KRAUS 2004: Karin Kraus, Kalkarten gestern und heute. In: Kalkmörtel<br />

und Kalkfarbe, Gestern, heute... und morgen?, Publikation des Institutes<br />

für Steinkonservierung, Bericht Nr. 19. Mainz 2004.<br />

KRAUS et al. 2001: Karin Kraus, Aisha Qu, Günter Strübel, Eigenschaften<br />

<strong>von</strong> Mörteln aus Kalken mit natürlichen und zugemischten<br />

hydraulischen Anteilen. Publikation des Institutes für Steinkonservierung,<br />

Bericht Nr. 12. Mainz 2001.<br />

KRETSCHMER 2003: Annett Kretschmer, <strong>Die</strong> Kalkhydratwasser-<br />

Festigung zur Konsolidierung historischer Putze. Diplomarbeit der<br />

Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Architektur und Städtebau,<br />

Studiengang Restaurierung, Studienrichtung Konservierung und<br />

Restaurierung <strong>von</strong> Wandmalerei und Architekturfassung. Potsdam 2003.<br />

MAIER 2007: Josef Maier, Putz und Stuck, Materialien – <strong>Anwendung</strong>stechniken<br />

– Restaurierung. Stuttgart 2007.<br />

NEY 1966: Paul Ney, Der Einfluß der Erhärtungsbedingungen auf die<br />

Kristallisationsformen des Calciumcarbonates. Köln 1966.<br />

NEY 1967: Paul Ney, <strong>Die</strong> Erhärtung <strong>von</strong> Luftkalkmörteln <strong>als</strong><br />

Kristallisationsvorgang. In: Zement – Kalk – Gips, Heft 10, S. 429- 434,<br />

1967.<br />

PIETSCH 2003: Annik Pietsch, Lösemittel – Ein Leitfaden für die<br />

restauratorische Praxis. VDR-Schriftenreihe zur Restaurierung, Band 7.<br />

Stuttgart 2003.<br />

117


8. Literaturverzeichnis<br />

PURSCHE 2002: Jürgen Pursche, Architekturoberfläche. Betrachtungen<br />

zu historischen Putzbefunden. In: Historische Architekturoberflächen,<br />

Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege,<br />

Band 117. München 2002, S. 7-28.<br />

PURSCHE 2004: Jürgen Pursche, Putz und Wandmalerei in Bayern. In:<br />

Restaurieren <strong>von</strong> Wandmalerei, WTA- Schriftenreihe, Heft 25.<br />

Freiburg 2004, S. 1-16.<br />

RAUE 1998: Jan Raue, Restauratorische und naturwissenschaftliche<br />

Untersuchung und Konservierung der mittelalterlichen Putze einer<br />

brandenburgischen Feldsteinkirche. In: Mittelalterliche Putze und<br />

Mörtel im Land Brandenburg. Arbeitsheft Nr. 9 des Brandenburgischen<br />

Landesamt für Denkmalpflege. Potsdam 1998, S. 87-102.<br />

RAUSCHENBACH 1994: Frank Rauschenbach, Zur Wirkung und<br />

Bestimmung organischer Zusätze in Kalk- und Gipsmörteln.<br />

Dissertation Verlag Shaker. Aachen 1994.<br />

ROSS / STAHL 2003: Hartmut Ross, Friedemann Stahl, Praxis- Handbuch<br />

Putz, Stoffe, Verarbeitung, Schadensvermeidung. Köln 2003.<br />

RÖMPP 1996: Römpp Lexikon Chemie, Band 1 A-Cl, Band 3 H-L, Band 4<br />

M-Pk, 10. Auflage. Hrsg. Jürgen Falbe und Manfred Regitz. Stuttgart -<br />

New York 1996.<br />

SCHÄFER / HILSDORF 1996: Jutta Schäfer und Hubert K. Hilsdorf,<br />

Historische Kalkmörtel und ihr Ersatz – Untersuchungen zum<br />

Zusammenhang zwischen Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften.<br />

In: Putzsicherung – Sicherung <strong>von</strong> Malereien auf gemauerten<br />

und hölzernen Putzträgern. Arbeitsheft des Bayerischen Landesamtes für<br />

Denkmalpflege Band 79. München 1996, S. 51-58.<br />

118


8. Literaturverzeichnis<br />

SCHÖNHOFER 2006: Katrin Schönhofer, <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>, Ein<br />

Festigungsmittel für historische Putze. Diplomarbeit der Fachhochschule<br />

Köln, Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft.<br />

Köln 2006.<br />

SNETHLAGE 1997: Rolf Snethlage, Leitfaden Steinkonservierung,<br />

Planung <strong>von</strong> Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung <strong>von</strong><br />

Denkmälern aus Naturstein. Stuttgart 1997.<br />

STAJKOSKI 1995: Alexandra Stajkoski, Eine abgenommene<br />

Wandmalerei aus der Römervilla am Silberberg in Ahrweiler:<br />

Konservierung und Vorbereitung zur Rückübertragung. Diplomarbeit<br />

der Fachhochschule, Köln 1995.<br />

STARK / WICHT 2000: Jochen Stark, Bernd Wicht, Zement und Kalk,<br />

Der Baustoff <strong>als</strong> Werkstoff. Basel 2000.<br />

STRÜBEL et al. 1998: Günter Strübel, Karin Kraus, Oliver Kuhl, Tanja<br />

Dettmering, Hydraulische Kalke für die Denkmalpflege. Publikation des<br />

Institutes für Steinkonservierung e.V.. Mainz 1998.<br />

VAN BALEN / VAN GEMERT 1994: K. van Balen und D. van Gemert,<br />

Modelling lime mortar carbonation. In: Materi<strong>als</strong> and Structures.<br />

Heft 27, S. 393-398, 1994.<br />

VOHLAND 2003: Sunniva Vohland, <strong>Die</strong> barocke Stuckdecke im Hintergebäude<br />

<strong>von</strong> Haus Venedig, Trier, Untersuchung des Objektes und<br />

Ausarbeitung eines Konservierungskonzepts unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Salzschäden, Diplomarbeit der Fachhochschule<br />

Köln, Institut für Restaurierung- und Konservierungswissenschaft.<br />

Köln 2003.<br />

WEBER 1994: Helmut Weber, Fassadenschutz und Bausanierung, Der<br />

Leitfaden für die Sanierung, Konservierung und Restaurierung <strong>von</strong><br />

Gebäuden. Reihe Kontakt und Studium, Band 40. Renningen 1994.<br />

119


8. Literaturverzeichnis<br />

WENDLER / SATTLER 1996: E. Wendler und L. Sattler, Bohrwiderstandsmessung<br />

<strong>als</strong> zerstörungsarmes Prüfverfahren. In: Werkstoffwissenschaften<br />

und Bauinstandsetzen, Berichtsband zum 4. Internat.<br />

Kolloquium Technische Akademie Esslingen 17-19.12.1996, Band I. Hrsg.<br />

F. H. Wittmann und A. Gerdes. Freiburg 1996, S. 145-154.<br />

WENDLER / SNETHLAGE 1989: E. Wendler und R. Snethlage, Der<br />

Wassereindringprüfer nach Karsten – <strong>Anwendung</strong> und Interpretation<br />

der Messwerte. In: Bautenschutz und Bausanierung, Heft 12, 1989,<br />

S. 110-115.<br />

WENS 1998: Rolf Wens, Naturwissenschaftliche Untersuchungen an<br />

historischen Mörteln und Putzen (Analytik und Porosität). In:<br />

Mittelalterliche Putze und Mörtel im Land Brandenburg. Arbeitsheft Nr. 9<br />

des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege. Potsdam 1998,<br />

S. 44-55.<br />

WESCHE 1996: Karlhans Wesche, Baustoffe für tragende Bauteile,<br />

Band 1: Grundlagen. 3. vollst. überarb Auflage. Wiesbaden und Berlin<br />

1996.<br />

WILLMES 2001: Arnold Willmes, Taschenbuch Chemische<br />

Substanzen, Frankfurt am Main, 2001.<br />

WINNEFELD 2004: Frank Winnefeld, Eigenschaften <strong>von</strong> Mörteln auf<br />

Kalkbasis – Einfluss der Bindemittelzusammensetzung. In: Putz und<br />

Mörtel in der Bauwerkserhaltung. Berichtsband zum WTA Kolloquium<br />

2004, WTA-Publications Heft 29. München 2004.<br />

WINNEFELD / BÖTTGER / KNÖFEL 2000: Frank Winnefeld, Karl Georg<br />

Böttger und <strong>Die</strong>tbert Knöfel, Einfluß der abschlämmbaren Bestandteile<br />

des Zuschlages auf die Eigenschaften <strong>von</strong> Kalkmörteln. In:<br />

Historische Fassadenputze, Erhaltung und Rekonstruktion. Publikation<br />

zum 3. ifB- workshop, 16.-17. Juni 2000. Hrsg. Andreas Boué. Stuttgart<br />

2001, S. 109-124.<br />

120


8. Literaturverzeichnis<br />

WISSER 1989: Stefan Wisser, Historische und moderne Mörtel im<br />

Verbund mit Naturstein, Chemisch-mineralogische und mörteltechnische<br />

Eigenschaften. Freiburg 1989.<br />

WISSER / KNÖFEL 1987: Stefan Wisser und <strong>Die</strong>tbert Knöfel,<br />

Untersuchungen an historischen Putz- und Mauermörteln, Teil 1:<br />

Analysengang. In: Bautenschutz und Bausanierung, Zeitschrift für<br />

Bauinstandhaltung und Denkmalpflege. 1987 Heft 1, S. 124-126.<br />

WOLTERS 2002: Wolfgang Wolters, Historische Architekturoberfläche<br />

– ein Thema <strong>von</strong> vorgestern? In: Historische Architekturoberflächen,<br />

Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Band 117.<br />

München 2002, S. 29-30.<br />

121


9. Abbildungsverzeichnis<br />

9. Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Sphärolitische Kristallaggregate im Endstadium der Erhärtung.<br />

Quelle: NEY 1967, S. 433................................................................. 25<br />

Abb. 2: Darstellung zum Schema der Bohrwiderstandsmessung. Quelle:<br />

WENDLER / SATTLER 1996, S. 147................................................ 31<br />

Abb. 3: Darstellung des Prinzips zur Anregung der Biegeschwingung.<br />

Quelle: KNÖFEL / SCHUBERT 1990, S. 14. .................................... 32<br />

Abb. 4: Darstellung der Messung zur Biegezugfestigkeit. Quelle:<br />

ROSS / STAHL 2003, S.80............................................................... 36<br />

Abb. 5: Beanspruchungspunkte eines Materialgefüges durch<br />

unterschiedliche Verwitterungsarten. Quelle: ROSS / STAHL 2003,<br />

S. 188 ............................................................................................... 38<br />

Abb. 6: Grundriss der Römervilla am Silberberg in Ahrweiler. Quelle:<br />

STAJKOSKI 1995. Raum 3 ist rot markiert. ...................................... 64<br />

Abb. 7: Ausschnitt aus Abbildung 1. <strong>Die</strong> rote Markierung zeigt die Lage<br />

der Probefläche an der Nordwand <strong>von</strong> Raum 3................................ 66<br />

Abb. 8: Probefläche im Vorzustand, Streiflichtaufnahme (24.07.2006). ... 67<br />

Abb. 9: Zuschlagszusammensetzung Unterputz 1................................... 68<br />

Abb. 10: Darstellung der Sieblinie <strong>von</strong> Unterputz 1.................................. 69<br />

Abb. 11: Detailaufnahmen der Probefläche im Vorzustand. Stark<br />

entfestigte und bröckelnde Bereiche der Unterputze. ....................... 70<br />

Abb. 12: Gesamtaufnahme der Probefläche im Zwischenzustand nach<br />

dem ersten Auftrag <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong>. Auf der Oberfläche hat<br />

sich ein leichter Weißschleier gebildet. ............................................. 71<br />

Abb. 13: Gesamtaufnahme der Probefläche nach dem dritten Auftrag <strong>von</strong><br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> (09.08.2006). Auf der Oberfläche hat sich vor<br />

allem im Bereich <strong>von</strong> Unterputz 1 ein Weißschleier gebildet. <strong>Die</strong> rote<br />

Markierung zeigt die Probeentnahmestelle des Putzstückes <strong>von</strong><br />

Abb. 14. ............................................................................................ 72<br />

Abb. 14: Abgenommenes Putzstück aus dem Bereich <strong>von</strong> Unterputz 1.<br />

Mithilfe <strong>von</strong> Phenolphthalein wurde sichtbar gemacht, dass<br />

<strong>Calciumhydroxid</strong>-<strong>Sol</strong> vor allem in die Risse eingedrungen ist. Größe<br />

des Putzstückes: ca. 6x10 cm. Der rote Pfeil markiert die<br />

Eindringrichtung. ............................................................................... 73<br />

Abb. 15: Gesamtansicht der Probefläche im Zwischenzustand<br />

(26.04.2007). Ausmaß der Weißschleierausbildung nach einer<br />

Standzeit <strong>von</strong> fünf Monaten. ............................................................. 75<br />

Abb. 16: Detailaufnahme der Probefläche im Endzustand (26.04.2007).<br />

<strong>Die</strong> rote Markierung zeigt eine Testfläche zur<br />

Weißschleierreduzierung. ................................................................. 76<br />

122


9. Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 17: Gesamtaufnahme der Probefläche im Endzustand (26.04.2007).<br />

.......................................................................................................... 77<br />

Abb. 18 Messung des Bohrwiderstandes am 26.04.2007. ....................... 78<br />

Abb. 19: Darstellung der Korngrößenverteilung. ...................................... 80<br />

Abb. 20: Darstellung der Sieblinie. ........................................................... 81<br />

Abb. 21: <strong>Die</strong> Anfärbung des alkalischen Bereiches mit Phenolphthalein an<br />

den Prismen der Versuchsreihe RöVi 1. <strong>Die</strong> Rosafärbung weist auf<br />

die Eindringtiefe des alkalischen <strong>Calciumhydroxid</strong>s hin.................... 85<br />

Abb. 22: Prüfkörper der Versuchsreihe RöVi 2. Nachweis der Eindringtiefe<br />

<strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> über Anfärbung des alkalischen Bereichs mit<br />

Phenolphthalein. ............................................................................... 86<br />

Abb. 23: Prüfkörper der Versuchsreihe CaLoSiL. Nachweis der<br />

Eindringtiefe <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> über Anfärbung des alkalischen<br />

Bereichs mit Phenolphthalein............................................................ 87<br />

Abb. 24: Prüfkörper der Versuchsreihe CaLoDiL. Nachweis der<br />

Eindringtiefe <strong>von</strong> <strong>Calciumhydroxid</strong> über Anfärbung des alkalischen<br />

Bereichs mit Phenolphthalein............................................................ 88<br />

Abb. 25: Weißschleierbildung der Versuchsreihe RöVi 1. <strong>Die</strong> drei<br />

behandelten Prüfkörper werden mit der unbehandelten<br />

Referenzprobe (links im Bild) verglichen........................................... 91<br />

Abb. 26: Weißschleierbildung der Versuchsreihe RöVi 2 im Vergleich mit<br />

einer unbehandelten Referenzprobe (links im Bild). ......................... 92<br />

Abb. 27: Weißschleierbildung der Versuchsreihe CaLoSiL im Vergleich mit<br />

einer unbehandelten Referenzprobe (links im Bild). ......................... 93<br />

Abb. 28: Weißschleierbildung der Versuchsreihe CaLoDiL im Vergleich mit<br />

einer unbehandelten Referenzprobe (links im Bild). ......................... 93<br />

Abb. 29: <strong>Die</strong> Messung des Bohrwiderstands am Prisma zur Erfassung des<br />

Festigkeitsprofils erfolgte in Eindringrichtung des Festigungsmittels.<br />

........................................................................................................ 103<br />

Abb. 30: Exemplarisches Diagramm, Prisma RöVi 1-17. ....................... 104<br />

Abb. 31: Exemplarisches Diagramm, Probenreihe RöVi 1..................... 105<br />

123


10. Tabellenverzeichnis<br />

10. Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Einteilung historischer Zusatzmittel gemäß der heutigen<br />

Zusatzmittel nach RAUSCHENBACH 1994. ..................................... 10<br />

Tabelle 2: Angriffs- bzw. Beanspruchungsarten <strong>von</strong> Baustoffen durch<br />

Verwitterung. Quelle: ROSS / STAHL 2003, S.189........................... 41<br />

Tabelle 3: Hinweise zur Bewertung <strong>von</strong> Rissen unterschiedlicher Breite.<br />

Quelle: ROSS / STAHL 2003, S. 196................................................ 43<br />

Tabelle 4: Übersicht der Ergebnisse aus der Putzanalyse....................... 68<br />

Tabelle 5: Auftragsmenge des Festigungsmittels je Auftragszyklus......... 74<br />

Tabelle 6: Auftragsmenge des Festigungsmittels je Versuchsreihe. ........ 84<br />

Tabelle 7: Gemessene Eindringtiefe nach Anfärbung mit Phenolphthalein<br />

in cm. ................................................................................................ 86<br />

Tabelle 8: Mittelwerte der gemessenen Eindringtiefen in cm. .................. 87<br />

Tabelle 9: Gegenüberstellung einiger physikalischer Werte <strong>von</strong> Aceton,<br />

Ethanol und iso-Propanol. Angaben nach WILLMES 2001............... 88<br />

Tabelle 10: Messergebnisse der Hg-Druckporosimetrie. ......................... 95<br />

Tabelle 11: Mittelwerte der Ultraschall-Laufzeit der jeweiligen<br />

Versuchsreihen. ................................................................................ 97<br />

Tabelle 12: Mittelwerte des E-Moduls der jeweiligen Versuchsreihe........ 97<br />

Tabelle 13: Darstellung der Mittelwerte der Biegezugfestigkeitsmessung.<br />

.......................................................................................................... 99<br />

Tabelle 14: Darstellung der Mittelwerte der Druckfestigkeitsmessung. .. 100<br />

Tabelle 15: Darstellung der Mittelwerte mit prozentualer Abweichung aus<br />

den Ergebnissen der Untersuchung zu kapillaren Wasseraufnahme.<br />

........................................................................................................ 101<br />

124


11. Verzeichnis der Arbeitsmaterialien<br />

11. Verzeichnis der Arbeitsmaterialien<br />

Arbeitsmaterial<br />

Sumpfkalk<br />

Reiner holzgebrannter mehrjährig<br />

eingesumpfter Marmorkalk<br />

Grubensand<br />

Ungewaschener Grubensand<br />

Trockeneis<br />

CaLoSiL E-50<br />

CaLoSiL IP-15<br />

DiLoCarB<br />

Glasfaserradierer<br />

Einsätze für Stifthalter 5 mm Ø<br />

Bezugsquelle<br />

Holzkalkbrennerei & Kalklager<br />

Robert Körndl<br />

Riedenburger Str. 12<br />

D-93336 Altmannstein / Bayern<br />

Tel: 09446 / 1215<br />

Sandwerke K<strong>als</strong>cheuren<br />

Georg Buhs GmbH & Co.KG<br />

Mechernicher Weg<br />

50354 Hürth-K<strong>als</strong>cheuren<br />

Tel.: 02233 / 21376<br />

MUK Logistik GmbH<br />

Kühlhaus Köln<br />

Marktstr. 10<br />

50968 Köln<br />

Tel: 0221 / 93703001<br />

IBZ – Freiberg<br />

Ingenieurbüro Dr. Ziegenbalg GbR<br />

H<strong>als</strong>brücker Str. 34<br />

09599 Freiberg<br />

Tel.: 03731 / 200155<br />

Deffner & Johann GmbH<br />

Mühläcker Str. 13<br />

97520 Röthlein<br />

Tel.: 09723 / 2044<br />

125


12. Anhang<br />

12. Anhang<br />

Siehe Diplomarbeit Teil 2 im Extraband.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!