20.11.2014 Aufrufe

Modulidentifikation - ICT-Berufsbildung

Modulidentifikation - ICT-Berufsbildung

Modulidentifikation - ICT-Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungsnotwendige Kenntnisse<br />

Handlungsnotwendige Kenntnisse beschreiben Wissen, das die kompetente Ausführung der Handlungen eines Moduls<br />

unterstützt. Diese Kenntnisse dienen der Orientierung und sind nicht abschliessend definiert. Die daraus folgende<br />

Konkretisierung der Lernziele und das Festlegen des Lernwegs für den Kompetenzerwerb sind Sache der Bildungsanbieter.<br />

Modulnummer 652<br />

Titel<br />

Personal Ressourcen planen<br />

Kompetenzfeld<br />

Betriebswirtschaft<br />

Modulversion 1.0<br />

MBK Release R 5.1<br />

Handlungsziele und handlungsnotwendige Kenntnisse<br />

1 1.1 Kennt Methoden und Verfahren zur quantitativen (Trendextrapolation, Analogieschlussmethode,<br />

Kennzahlenmethode z.B. Balanced Scorecard, Delphi Methode)<br />

und qualitativen (Stellenanforderungen, Qualifikationsgruppen, Stellenbesetzungspläne,<br />

Stellenbeschreibung) Personalbedarfsplanung (FTE Planung).<br />

1.2 Kennt die Darstellung der Leistungsbezüger bezogenen Leistungsübersicht (SLA,<br />

OLA, Serviceportfolio) und Analyse des Erreichungs- und Abdeckungsgrads hinsichtlich<br />

Einhaltung und Erbringung der geforderten Bereichsleistungen.<br />

1.3 Weiss um die Berücksichtigung der budgetierten Personalkosten im Kontext zum<br />

Soll-Personalbestand (Einsatzbedarf, Reservebedarf) und Stellenplänen.<br />

1.4 Kennt die Berechnung des Netto-Personalbedarfs (aktueller, zukünftiger Personalbedarf)<br />

unter Berücksichtigung des Ersatzbedarfs (zu ersetzende Mitarbeitende)<br />

und Neubedarfs (zusätzliche Mitarbeitende) sowie externer (wirtschaftliche, technische<br />

Entwicklung, Konkurrenzsituation) und interner (Unternehmensziele/-<br />

Strategie, Organisationsstruktur, Finanzierungsmöglichkeiten) Einflussgrössen.<br />

2 2.1 Weiss um die zeitraumbezogene (kurz-, mittel-, langfristige) Beschreibung der Personalmarketing-Ziele<br />

und –Massnahmen zur Unternehmensinternen und –externe<br />

Kommunikation des Personalbedarfs (vakante Stellen) sowie Beschaffungswege<br />

und -mittel.<br />

2.2 Kennt den Einsatz von Personalbeschaffungsinstrumenten wie Electronic Recruiting<br />

(Internet Stellenportale, Internetauftritt des Unternehmen, Social Media<br />

Plattformen (Xing, Facebook)), Personalberatung, Headhunter, regionale Arbeitsvermittlungszentren<br />

(RAV).<br />

2.3 Kennt Massnahmen zur Qualifizierung der Mitarbeitenden mittels der Umsetzung<br />

unterschiedlicher Personalentwicklungskonzepte.<br />

2.4 Kennt Laufbahnplanung (Management Development MD) basierend auf unternehmensbezogenen<br />

Stellen- und Nachfolgepläne sowie die mitarbeiterbezogene Potenzialbeurteilung<br />

und persönliche Entwicklungsplanung (Fachkompetenz, Methodenkompetenz,<br />

Sozialkompetenz, Ich-Kompetenz).<br />

2.5 Kennt verschiedene Personalfreisetzungsplanung (Beförderung, Versetzung, Pensionierung,<br />

Kurzarbeit, Kündigung) und begleitender Massnahmen (Newplacement,<br />

Outplacement, Management-Buy-Out, Sozialplan, Massenentlassung OR<br />

335d ff.).<br />

2.6 Kennt die Formen der Planung und Beantragung der Personal-Beschaffungs-, -<br />

Freisetzungs- und –Qualifizierungs-/Entwicklungskosten sowie veränderter Personalkosten.<br />

3 3.1 Kennt den Einsatz der Führungsfunktionen/Führungskreislauf Planen, Entscheiden,<br />

Umsetzen, Kontrollieren unter Beachtung des Unternehmensleitbilds.<br />

3.2 Kennt die Unterscheidung der grundsätzlichen Führung nach direkter (Führungsperson,<br />

Aufgaben, Mitarbeitende) und indirekter Führung (Strategie, Struktur, Kultur).<br />

© <strong>ICT</strong>-<strong>Berufsbildung</strong> CH 14. Mai 2013 Seite 2 von 3<br />

652_PersonelleRessourcen planen_V1.0.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!