05.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungen - Nordfriesische Lammtage

Veranstaltungen - Nordfriesische Lammtage

Veranstaltungen - Nordfriesische Lammtage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Veranstaltungen</strong><br />

Donnerstag, den 7. Juli 2011<br />

Vom Milchschaf zum Schafskäse<br />

15.00 Uhr · Hof Volquardsen, Tetenbüll<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 1. Juli<br />

Lammgrillen mit Ausblick<br />

17.30 – 20.30 Uhr · Hotel und Restaurant Friesenhaus,<br />

Kaydeich 17, 25849 Pellworm ·<br />

Kontakt und Anmeldung: Tel. (0 48 44) 99 04 90,<br />

www.hotel-friesenhaus-pellworm.de<br />

Lammspezialitäten auf der Terrasse mit leckeren,<br />

hausgemachten Beilagen – ein Genuss!<br />

Der weite Blick über die kleine Marschinsel<br />

Pellworm im Herzen der Insel- und Halligwelt<br />

verwöhnt gleich dazu …<br />

Freitag, den 8. Juli 2011<br />

Vom Milchschaf zum Schafskäse<br />

15.00 Uhr · Hof Volquardsen, Tetenbüll<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 1. Juli<br />

Großes Lammgrillen<br />

ab 19.00 Uhr · Hallig-Krog, Hamburger Hallig ·<br />

Kontakt: Tel. (0 46 71) 94 27 88, www.hallig-krog.de<br />

Genießen Sie in reizvoller Umgebung inmitten<br />

des Nationalparks Wattenmeer nordfriesisches<br />

Salzwiesenlamm vom Grill mit hausgemachten<br />

Salaten und Brot. Preis p. P.: € 16,95 satt<br />

Lamm vom Grill<br />

19.00 Uhr · Café Nissenshörn, Nissenshörn 1,<br />

25842 Langenhorn (zwischen Bordelum und Ockholm)<br />

Kontakt und Anmeldung: Tel. (0 46 74) 14 56,<br />

www.nissenshoern.de<br />

Ihre Gastgeber Christa und Broder Ketelsen laden<br />

Sie ein, mit selbstgemachten, leckeren Salaten<br />

nach Rezepten wie bei „Muttern“ und Lamm<br />

vom Grill aus der eigenen Schäferei, einen urigen<br />

Abend mit Ausblick auf die weite Marschlandschaft<br />

zu verbringen. Preis p.P.: € 14,50 satt<br />

10. bis 17. Juli 2011<br />

Rosenwoche<br />

Di – So, 11.00 – 18.00 Uhr · Haus Peters, Dörpstraat 16<br />

(Dorfmitte), 25882 Tetenbüll · Kontakt:<br />

Tel. (0 48 62) 681, www.hauspeters.info<br />

Zum 6. Mal wird die beliebte Rosenwoche veranstaltet<br />

mit einem exzellenten Rosenangebot,<br />

rosigen Accessoires und interessanten Ausstellern.<br />

Und wie jedes Jahr gibt es den eigens hergestellten<br />

Rosenkäse mit frischen Rosenblättern aus der<br />

Friesischen Schafskäserei Volquardsen in Tetenbüll.<br />

Sonntag, den 10. Juli 2011<br />

Mit dem Pferdewagen zur<br />

Hallig Südfall<br />

11.30 – 15.30 Uhr · ab Fuhlehörn, 25845 Nordstrand<br />

Kontakt und telefonische Anmeldung: Kutschfahrt<br />

Andresen, Tel. von 08.00 – 12.00 Uhr (0 48 42) 300<br />

Erleben Sie eine herrliche Fahrt über das Watt<br />

(14 km) zur Hallig Südfall. Nach einem Vortrag<br />

über die kleine Hallig genießen Sie gemeinsam<br />

mit der Lammkönigin und Einheimischen<br />

schmackhafte Lammspezialitäten.<br />

Dienstag, den 12. Juli 2011<br />

Schautag rund um die Wolle<br />

9.30 – 11.30 Uhr · Wollstübchen, Löwenstedt<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 5. Juli<br />

Trockenfilzen auf der Schäferei<br />

ab 14.00 Uhr · Schäferei Baumbach, Pohnshalligkoog<br />

Str. 1, 25845 Nordstrand · Kontakt und Anmeldung:<br />

Tel. (0 48 42) 495, www.lammfleisch.de<br />

Trockenfilzen – ein altes Handwerk stellt sich<br />

vor. Frau Boller filzt mit Kindern und Erwachsenen<br />

liebevolle Kleinigkeiten auf der Schäferei<br />

Baumbach. Kostenbeitrag p. P. inkl. Material:<br />

Kinder € 5,00, Erwachsene € 10,00 · Telefonische<br />

Anmeldung erbeten.<br />

Vom Milchschaf zum Schafskäse<br />

15.00 Uhr · Hof Volquardsen, Tetenbüll<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 1. Juli<br />

Eiderstedter Mahl<br />

ab 19.00 Uhr · Roter Haubarg, Witzwort<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 5. Juli<br />

Donnerstag, den 14. Juli 2011<br />

Nassfilzen auf der Schäferei<br />

ab 14.00 Uhr · Schäferei Baumbach, Pohnshalligkoog<br />

Str. 1, 25845 Nordstrand · Kontakt und Anmeldung:<br />

Tel. (0 48 42) 495, www.lammfleisch.de<br />

Nassfilzen – ein altes Handwerk stellt sich vor.<br />

Anke Abel filzt mit Kindern und Erwachsenen<br />

liebevolle Kleinigkeiten auf der Schäferei<br />

Baumbach. Kostenbeitrag p. P. inkl. Material:<br />

Kinder € 5,00, Erwachsene € 10,00 · Telefonische<br />

Anmeldung erbeten.<br />

Vom Milchschaf zum Schafskäse<br />

15.00 Uhr · Hof Volquardsen, Tetenbüll<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 1. Juli<br />

Lammgrillen mit Ausblick<br />

17.30 – 20.30 Uhr · Hotel und Restaurant Friesenhaus,<br />

Kaydeich 17, 25849 Pellworm ·<br />

Kontakt und Anmeldung: Tel. (0 48 44) 99 04 90,<br />

www.hotel-friesenhaus-pellworm.de<br />

Lammspezialitäten auf der Terrasse mit leckeren,<br />

hausgemachten Beilagen – ein Genuss!<br />

Der weite Blick über die kleine Marschinsel<br />

Pellworm im Herzen der Insel- und Halligwelt<br />

verwöhnt gleich dazu … Heute bei uns zu Gast:<br />

die Lammkönigin.<br />

Freitag, den 15. Juli 2011<br />

Vom Milchschaf zum Schafskäse<br />

15.00 Uhr · Hof Volquardsen, Tetenbüll<br />

Nähere Informationen und Kontakt s. 1. Juli<br />

Wildkräuterspaziergang<br />

15.00 – 17.30 Uhr · Treffpunkt: Husum Schobüll,<br />

Nationalparkpavillon am Freibad (öffentl. Parkplatz) ·<br />

Kontakt und Anmeldung: Zertifizierte Natur- und<br />

Landschaftsführerinnen Husumer Bucht<br />

Helga Scharmer-Martens, Tel. (0 48 41) 6 55 75<br />

Susanne Wiese, Tel. (0 48 41) 77 21 08<br />

Begleiten Sie uns auf einen informativen Spaziergang<br />

durch die nordfriesische Natur, vorbei<br />

an schönen Heideflächen, und lernen Sie unsere<br />

regionalen Wildkräuter, Beeren und Wildgemüse<br />

kennen. Wir zeigen Ihnen, was essbar ist oder<br />

für Heilzwecke verwendet werden kann, was<br />

unseren Schafen besonders schmeckt und mit<br />

welchen Kräutern Sie das heimische Lammfleisch<br />

besonders schmackhaft würzen können.<br />

Am Ende unserer Führung erhalten Sie eine Auswahl<br />

an Rezepten zum Nachkochen.<br />

Preise: Erw. € 5,– , Kinder € 3,–, Familien € 13,–<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen<br />

Lamm vom Grill<br />

19.00 Uhr · Café Nissenshörn, Nissenshörn 1,<br />

25842 Langenhorn (zwischen Bordelum und Ockholm)<br />

Kontakt und Anmeldung: Tel. (0 46 74) 14 56,<br />

www.nissenshoern.de<br />

Ihre Gastgeber Christa und Broder Ketelsen laden<br />

Sie ein, mit selbstgemachten, leckeren Salaten<br />

nach Rezepten wie bei „Muttern“ und Lamm<br />

vom Grill aus der eigenen Schäferei, einen urigen<br />

Abend mit Ausblick auf die weite Marschlandschaft<br />

zu verbringen. Preis p.P.: € 14,50 satt<br />

Großes Lammgrillen<br />

ab 19.00 Uhr · Hallig-Krog, Hamburger Hallig<br />

Kontakt: Tel. (0 46 71) 94 27 88, www.hallig-krog.de<br />

Genießen Sie in reizvoller Umgebung inmitten<br />

des Nationalparks Wattenmeer nordfriesisches<br />

Salzwiesenlamm vom Grill mit hausgemachten<br />

Salaten und Brot. Preis p. P.: € 16,95 satt<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!