05.11.2012 Aufrufe

Unsere Gottesdienste - Evangelischen Markus-Kirchengemeinde

Unsere Gottesdienste - Evangelischen Markus-Kirchengemeinde

Unsere Gottesdienste - Evangelischen Markus-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 MARKUS<br />

Aus dem Konfirmanden-<br />

unterricht<br />

Am Pfingstsonntag feiern wir Konfirmation, und<br />

das bedeutet, dass wir mal wieder Abschied nehmen<br />

von einem Jahrgang. Euch Konfirmanden<br />

und dann Konfirmierten wünschen wir alles Gute<br />

für Euren weiteren Lebensweg und hoffen, dass<br />

einige von Euch in unserer Jugendetage weiter<br />

auf der Suche bleiben nach dem, was Leben und<br />

Glauben ausmachen. Gelegenheit bieten dazu die<br />

Offene Jugendetage am Dienstagabend ab 18.00<br />

Noch Plätze frei<br />

Sommer-Fahrrad-Reise 2012 von Berlin<br />

bis an die Ostsee für Jugend liche<br />

ab 13 Jahren, 18.-26. Juli 2012<br />

Wie in der letzten <strong>Markus</strong>-Zeitung beschrieben,<br />

wollen wir auf dem Fahrrad<br />

durch wunderschöne Landschaft fahren,<br />

in klaren Seen baden, draußen<br />

sein, Natur erleben, Gemeinschaft in<br />

der Gruppe, zusammen Essen kochen,<br />

am Lagerfeuer sitzen und singen, unter<br />

den Sternen und in Zelten schlafen,<br />

dem Wind und Wetter trotzen, kleine<br />

romantische Dörfer kennen lernen, am<br />

Ostseestrand liegen und faulenzen.<br />

Wir wollen auf Radwegen und kleinen<br />

Straßen vom nördlichen Rand Berlins<br />

bis an die Ostsee küste zur Insel Usedom<br />

fahren. Übernachten werden wir auf<br />

Zeltplätzen und/oder an Pfarrhäusern.<br />

Die Hinfahrt werden wir mit dem Fahrrad<br />

machen, für die Rückfahrt nutzen<br />

wir die Bahn.<br />

Reiseleitung und Information über<br />

Tobias Ziebell (Jugendarbeiter/Sozialpädagoge<br />

/ Ev. <strong>Markus</strong>-Gemeinde) Tel:<br />

7947 0625, ziebell@markus-gemeinde.<br />

de,<br />

Gabriel Hilbert (Jugendarbeiter/Diakon<br />

- Region Lankwitz), Tel: 77 32 76 72<br />

ev.jugendlankwitz@yahoo.de<br />

Ich freue mich auf Euch und die<br />

Erlebnisse auf unserer Fahrt<br />

Tobias Ziebell - Jugendarbeiter<br />

Uhr, in der auch Ausflüge oder Jugendbasare vorbereitet<br />

werden. Oder unsere Junge Gemeinde,<br />

die sich eigene Themen sucht, Referenten einlädt,<br />

Filme schaut und diskutiert, immer mittwochs von<br />

18.30 bis 20.30 Uhr. Vor allem aber hoffen wir,<br />

dass einige von Euch selbst in die Konfirmandenarbeit<br />

einsteigen, als Teamerinnen und Teamer.<br />

Konfirmandenarbeit wird allerdings im kommenden<br />

Jahr anders aussehen. Wir werden uns<br />

nur noch zu Beginn des Jahrgangs wöchentlich<br />

treffen, um uns kennenzulernen und als Gruppe<br />

zusammen zu wachsen. Dann suchen sich die<br />

neuen Konfirmanden Praktikumsplätze in der Gemeinde<br />

aus, an denen sie nach den Sommerferien<br />

tätig werden. Wir werden an einigen Samstagen<br />

Exkursionen machen und so historisch und religiös<br />

auf Entdeckungsreise gehen. Im Dezember<br />

sind wir wieder an den Dienstagnachmittagen im<br />

Gemeindehaus zusammen, um das Weihnachtsspiel<br />

für Heilig Abend vorzubereiten. Im neuen<br />

Kalenderjahr gibt es weitere Exkursionen, und<br />

dann werden wir auch wieder in die wöchentlichen<br />

Treffen eintauchen, um verschiedenes<br />

gemeinsam vorzubereiten, unter anderem den<br />

Vorstellungsgottesdienst für die nachfolgenden<br />

Konfirmanden und die Konfirmation. Außerdem<br />

wird es wieder zwei Fahrten geben. Wir als Konfirmandenteam<br />

freuen uns sehr auf das neue Modell<br />

und hoffen, Eure Neugier zu wecken...<br />

Es grüßen Euch<br />

Tobias Ziebell und Katrin Rudolph<br />

Jugendfahrt nach Sternhagen<br />

Vom 20.-22.1.2012 unternahmen 6 junge<br />

Menschen unserer Gemeinde die Junge-Gemeinde-Fahrt<br />

nach Sternhagen in<br />

der Uckermark.<br />

Wir erforschten das Thema „<strong>Unsere</strong><br />

Sinne“ und begannen mit einem Nachtspiel<br />

in der Finsternis des Freigeländes des<br />

Rüstzeitenheims.<br />

Am Sonnabend haben wir bei Schneeregen<br />

die nähere Umgebung erwandert<br />

und besuchten auch einen einheimischen<br />

Milchbauern, um die frische Milch zu genießen.<br />

Am Nachmittag und Abend batikten<br />

wir verschiedene Textilien und sahen<br />

mit roten, grünen oder gelben Händen<br />

am Abend zwei Filme. Am späten Abend<br />

hielten wir in der alten Dorfkirche eine<br />

Andacht.<br />

Am Sonntag feierten wir in Prenzlau einen<br />

Gottesdienst mit und verließen Sternhagen<br />

nach Mittagessen und Aufräumerei.<br />

T.Z.<br />

Jugend in der Gemeinde<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

die kommende Wandersaison<br />

steht an. In diesem Jahr<br />

werden wir den 66-Seen-Weg<br />

rund um Berlin beenden. Ca.<br />

320 km sind bisher schon<br />

zurückgelegt - etwa 80 km<br />

kommen noch hinzu. Dann<br />

sind wir wieder an unserem<br />

Ausgangspunkt angelangt.<br />

Eigentlich schade ...<br />

Folgende Termine vormerken:<br />

9. Juni: Von Klausdorf nach<br />

Trebbin (ca. 20 km)<br />

25. August: Von Trebbin<br />

nach Wildenbruch (20 km)<br />

29. September: Von Wildenbruch<br />

nach Caputh, dann<br />

mit dem Schiff nach Potsdam<br />

(ca. 20 km)<br />

Außerdem finden auch in<br />

diesem Jahr wieder zwei<br />

„Pilgerwanderungen“ statt.<br />

Dabei wollen wir nicht nur<br />

die Schönheit der Natur<br />

genießen, sondern auch<br />

eine Zeit der inneren Einkehr<br />

halten.<br />

Termine: 5. Mai: Von Ferch -<br />

Lienewitz nach Kloster Lehnin<br />

20. Oktober: NN<br />

Informationen zu Treffpunkten<br />

und Zeiten unter 0170/<br />

410 12 36, Heiko Reschke<br />

(Diakon in der Matthäus-<br />

Gemeinde)<br />

Hallo Kinder!<br />

Nun ist es bald soweit! In den<br />

letzten Monaten waren wir ja mit<br />

unseren Kindergottesdiensten<br />

im Gemeindehaus. Und wir<br />

haben uns in der Kinderetage<br />

gemütlich eingerichtet. Im Januar<br />

und im Februar haben wir<br />

außerdem die <strong>Gottesdienste</strong> der<br />

Mini-Teamer gehabt und nun,<br />

am 1. April findet der letzte Mini-Teamer-Gottesdienst<br />

statt. Danach, am 15. April, müssen<br />

wir schon wieder packen. Wisst Ihr noch,<br />

was wir alles aus der Kirche mitgenommen<br />

haben? Seid Ihr auch schon gespannt, wie<br />

sich unsere Kirche verändert hat? Wolli hat ja<br />

schon mal hineingeschaut und ich sage Euch,<br />

er war ganz aus dem Häuschen. Wir werden<br />

unsere Kirche kaum wiedererkennen und wir<br />

werden so viel Platz in der Kapelle für unsere<br />

<strong>Gottesdienste</strong> haben. Wenn ihr Euch mit uns<br />

die Kirche ansehen wollt, dann kommt am 1.<br />

Mai um 14.00 Uhr zum Generationengottesdienst.<br />

Dort können wir gemeinsam die Kirche<br />

neu entdecken. Wir freuen uns auf Euch<br />

Euer Wolli und <strong>Markus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!