05.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachung - Hornberg

Amtliche Bekanntmachung - Hornberg

Amtliche Bekanntmachung - Hornberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 20. November 2008<br />

Benötigen Sie noch Ideen für Geschenke?<br />

Wir haben welche für Sie …<br />

Memory<br />

Das <strong>Hornberg</strong>er Schießen<br />

Ein anderes Memory<br />

24 Teile 8,95 EUR<br />

Sitzkissen<br />

Motiv: Das <strong>Hornberg</strong>er Schießen<br />

8,95 EUR<br />

Geschenkgutschein für die<br />

Freilichtbühne <strong>Hornberg</strong><br />

Erwachsene<br />

9,00 EUR (Märchen 7,00 EUR)<br />

Kinder<br />

8,00 EUR (Märchen 5,00 EUR)<br />

Alle Geschenkideen erhältlich in der Tourist-Information<br />

<strong>Hornberg</strong><br />

Tourist-Information <strong>Hornberg</strong><br />

Bahnhofstraße 3, 78132 <strong>Hornberg</strong>, Tel. 07833/793-44,<br />

Fax 07833/793-29, tourist-info@hornberg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag 9:00 – 13:00 Uhr<br />

Montag – Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Freitag 14:00 – 16:00 Uhr<br />

<strong>Amtliche</strong><br />

<strong>Bekanntmachung</strong><br />

<strong>Bekanntmachung</strong><br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Mittwoch, 26. November 2008, 17.00 Uhr wird im Sitzungssaal<br />

des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung<br />

mit folgender Tagesordnung abgehalten:<br />

01. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher<br />

Sitzung<br />

02. Sanierung der Wilhelm-Hausenstein-Schule -<br />

Altbau:<br />

Festlegung des Brandschutzkonzeptes<br />

03. Sanierung der Stadthalle:<br />

a) Allgemeine Information<br />

b) Bildung eines Arbeitskreises<br />

04. Neufassung des Generalentwässerungsplanes:<br />

Auftragsvergabe<br />

05. Feststellung der Jahresrechnung 2007 der Stadt<br />

<strong>Hornberg</strong><br />

06. Fortschreibung der örtlichen Bedarfsplanung der<br />

Stadt <strong>Hornberg</strong> gemäß §§ 3 und 8 Kindertagesbetreuungsgesetz<br />

für das Kindergartenjahr<br />

2008/2009<br />

07. Parkierungskonzept Innenstadt: Weitere Beratung<br />

08. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf<br />

Sanierung des Gebäudes „Abwasserbehandlung“<br />

auf dem Grundstück Flst.Nr. 239 (Werderstraße<br />

36) in <strong>Hornberg</strong><br />

<strong>Hornberg</strong><br />

09. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf<br />

Neubau eines Milchviehlaufstalls mit Güllegrube<br />

und Fahrsilo auf dem Grundstück Flst.Nr. 141 R<br />

(Eckenbauernhof 74) in <strong>Hornberg</strong>-Reichenbach<br />

10. Bekanntgaben und Anfragen<br />

11. Fragestunde<br />

Die Bevölkerung wird hiermit zur Teilnahme an der Gemeinderatssitzung<br />

herzlich eingeladen.<br />

<strong>Hornberg</strong>, 18. November 2008<br />

Bürgermeisteramt<br />

Siegfried Scheffold<br />

Bürgermeister<br />

Vorankündigung: Informationsveranstaltung zum<br />

DSL-Ausbau in Reichenbach<br />

Die Stadt <strong>Hornberg</strong> und die Telekom planen derzeit eine<br />

Verbesserung der Breitbandversorgung im Ortsteil Reichenbach.<br />

Hierzu wird am Donnerstag, 11. Dezember<br />

2008 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Krone“ (Unterwirtshäusle)<br />

eine Informationsveranstaltung für alle interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Nähere Informationen<br />

werden noch bekannt gegeben.<br />

Martinimarkt am Freitag, dem 21.11. 2008 in<br />

<strong>Hornberg</strong><br />

Das Landratsamt Ortenaukreis, Straßenverkehrsbehörde<br />

hat am 10.11.2004 für die Durchführung des jährlichen<br />

Martinimarktes in <strong>Hornberg</strong> die Erlaubnis gem. § 29 Abs.<br />

2 Straßenverkehrsordnung (StVO) erteilt und gem. §§ 44<br />

Abs. 1 und 45 Abs. 1 und 5 der Straßenverkehrsordnung<br />

(StVO) vom 16.11.1970 in der derzeit gültigen Fassung im<br />

Interesse der Sicherheit des Verkehrs und dem ordnungsgemäßen<br />

Ablauf der Veranstaltung folgende verkehrsregelnde<br />

Maßnahmen angeordnet:<br />

1. Streckenbereiche:<br />

Am Kirchplatz - Bahnhofstraße – Leimattenstraße<br />

- Bärenplatz<br />

2. Art der Regelung:<br />

Sperrungen<br />

3. Grund der Regelung:<br />

Jahrmärkte<br />

4. Beginn und Dauer:<br />

jeweils am 3. Freitag im November<br />

5. Weitere verkehrsregelnde Maßnahmen:<br />

a. Vollsperrung mit Zeichen 250 StVO (Verbot für Fahrzeuge<br />

aller Art) und Zeichen 600-30 (Absperrschranke)<br />

StVO ist an folgenden Stellen erforderlich:<br />

- Bahnhofstraße / B 33<br />

- Leimattenstraße (je nach Ausdehnung des Marktes)<br />

- L 108 / Bahnhofstraße (Viadukt)<br />

- Kirchplatz, Einfahrt von der Poststraße<br />

- Parkplatzreihe am Bärenplatz<br />

b. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet:<br />

Werderstraße - “Krokodil” - Eisenbahnstraße -<br />

Bahnhofstraße - Viadukt<br />

Zeichen 454 StVO (Umleitung) ist an folgenden<br />

Stellen erforderlich:<br />

- an den Einmündungen der Umleitungsstrecken<br />

An der Einmündung Eisenbahnstraße/B 33 (“Krokodil“)<br />

sind zusätzlich Wegweiser mit entsprechenden<br />

Zielorten aufzustellen. Die nicht zutreffenden<br />

Wegweiser sind abzudecken.<br />

c. Die Einbahnregelung in der Leimattenstraße wird an<br />

den Markttagen aufgehoben und hat durch Abdecken<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!