23.11.2014 Aufrufe

Broschüre "Care heißt kümmern" - Fresenius Medical Care

Broschüre "Care heißt kümmern" - Fresenius Medical Care

Broschüre "Care heißt kümmern" - Fresenius Medical Care

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong><br />

<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> kümmern<br />

Hinter jedem Produkt von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong><br />

steht eine Vielfalt von Dienstleistungen


<strong>Care</strong><br />

<strong>heißt</strong><br />

Sorgfalt<br />

Achtsamkeit<br />

Pflege<br />

Behandlung<br />

Vorsicht<br />

Interesse<br />

Kümmern<br />

Betreuung<br />

Sorge<br />

Zuwendung<br />

Fürsorge<br />

Versorgung<br />

Obhut<br />

Mühe<br />

Hilfestellung<br />

Begleiten<br />

Wartung<br />

Absichern<br />

Service


Übersicht<br />

Dienstleistungen und Service<br />

Außendienst 6<br />

Angebotserstellung und<br />

Auftragsbearbeitung 7<br />

Belieferung des Kunden 8<br />

Regalservice 9<br />

Logistikoptimierung 10<br />

Lagermanagement 11<br />

Technischer Service 12<br />

Technische Schulungen 14<br />

Anwendungsberatung 15<br />

Informationstechnologie-<br />

Dienstleistungen 16<br />

Architekturdienstleistungen 17<br />

Projektberatung und Realisierung<br />

von Versorgungstechnik 18<br />

EuCliD ® Service 19<br />

Wasser-Qualitäts-Service (WQS) 20<br />

Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems<br />

21<br />

Services <strong>Medical</strong> Affaires/<br />

<strong>Medical</strong> Information 22<br />

Fortbildung 23<br />

Akutdialyse-Dienstleistungen 24<br />

PD-Dienstleistungen 25<br />

Hämodialyse- <br />

Dienstleistungen 26<br />

Immunapherese- <br />

Dienstleistungen 27


Wir kümmern uns drum …<br />

„Wir kümmern uns drum.“ Diese kurze, klare Auskunft ist sicher der<br />

meistgesprochene Satz bei uns. Das liegt in der Natur der Sache. Wir<br />

sind zwar ein Hersteller von medizintechnischen Geräten und Produkten,<br />

aber wichtige Teile unseres Unternehmens sind von der Ausrichtung<br />

und der Aufgabenstellung her jedoch eher im Dienstleistungsbereich<br />

angesiedelt.<br />

Davon profitieren Sie als unsere Kunden auf unterschiedlichste Art und Weise.<br />

Service ist alles bei <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong>. Das „<strong>Care</strong>“ im Namen bringt es<br />

auf den Punkt. Sorgfalt und umfassende Betreuung sind die zentralen Begriffe<br />

unserer Unternehmensphilosophie. Serviceleistungen unterschiedlichster Art<br />

begleiten jede unserer Kundenbeziehungen. Vom ersten Kontakt, der ersten<br />

Angebotsanfrage, den ersten Planungen für eine zukünftige Zusammenarbeit<br />

bis hin zur alltäglichen Belieferung, regelmäßigen Wartung oder ausführlichen<br />

Beratung bei Modernisierung und Neuausrichtung von Dialysezentren.<br />

Unsere verschiedenen Serviceleistungen sind längst noch nicht so bekannt<br />

wie unsere Produkte. Mit dieser <strong>Broschüre</strong> wollen wir eine Übersicht aller<br />

Serviceleistungen von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> geben. Das breite Spektrum<br />

der Leistungen ermöglicht eine umfangreiche Entlastung unserer Kunden<br />

bei der täglichen Arbeit. Wir hoffen, Sie sehen nach der Lektüre <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> mit anderen Augen und fühlen sich in Ihrer Entscheidung für die<br />

Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen bestätigt.<br />

Interessante Einblicke und erfreuliche Perspektiven wünscht Ihnen<br />

Gunther Klotz<br />

Geschäftsleitung<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> GmbH


Wir nennen es einfach <strong>Care</strong><br />

Wir tragen das Wort „<strong>Care</strong>“ im Unternehmensnamen. „<strong>Care</strong>“ hat viele<br />

Bedeutungen. In der deutschen Übersetzung findet sich eine ganze Reihe<br />

von Begriffen, die für das englische „<strong>Care</strong>“ stehen. All diese Aspekte,<br />

decken wir durch unser umfangreiches Dienstleistungsspektrum ab.<br />

3


4<br />

<strong>Care</strong> ist mehr …


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Betreuung.<br />

Außendienst: Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Die<br />

Mitarbeiter unseres Außendienst-Teams sind die festen,<br />

zentralen und kompetenten Ansprechpartner für alle<br />

Kundenbelange.<br />

Die Personen im Zentrum des Geschehens. Unsere<br />

Außendienstmitarbeiter sind erster und über alle<br />

Themen hinweg kompetenter Ansprechpartner<br />

unserer Kunden. Verlässlich kümmern sie sich um<br />

alle Belange des Auftraggebers und kanalisieren<br />

seine Anforderungen und Wünsche innerhalb der<br />

Unternehmensorganisation der <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> GmbH. Mit Hilfe seiner Therapie- und Produktkenntnisse<br />

sowie seiner kaufmännischen Expertise<br />

erarbeitet er kundenspezifische Lösungen und<br />

koordiniert den Einsatz seiner Kollegen aus den<br />

Fachabteilungen.<br />

„<strong>Care</strong>“. Kein Wort kann den Aufgabenbereich unserer<br />

Außendienstmitarbeiter besser charakterisieren. Sie<br />

kümmern sich um alle Themenbereiche. Sie sind für die<br />

Kunden da. Sie nehmen sich Zeit. Sie sind immer gut<br />

auf anstehende Aufgaben vorbereitet. Sie kennen die<br />

Gegebenheiten vor Ort meist aus langjähriger, intensiver<br />

Zusammenarbeit. Sie sind die erste Adresse für alle<br />

Fragen und bei allen Problemen.<br />

Der Betrieb eines Dialysezentrums stellt vielschichtige<br />

Aufgaben und komplexe Anforderungen. Umso<br />

wichtiger ist es für unsere Kunden, einen zentralen<br />

Ansprechpartner zu haben, der beides hat: Überblick<br />

und Einblick. Unsere Außendienstmitarbeiter werden<br />

dieser wichtigen Aufgabe voll und ganz gerecht.<br />

Bei ihnen laufen alle Fäden aus dem umfassenden<br />

Produkt- und Serviceangebot von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> zusammen. Sie sorgen dafür, dass das filigrane<br />

Gesamtsystem Dialysezentrum reibungslos funktioniert.<br />

6


Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung:<br />

Wir schaffen Klarheit und Verlässlichkeit. <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> stellt seine ganzen organisatorischen<br />

Fähigkeiten in den Dienst des Kunden.<br />

Service von A bis Z. Das große A macht den Anfang<br />

und steht zunächst einmal für die Angebotserstellung.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> hat sich über die<br />

Jahrzehnte ein Know-how erarbeitet, das der Realitätsnähe<br />

und Verbindlichkeit jedes neuen Angebotes<br />

zu Gute kommt.<br />

Über das rein Fachliche hinaus achten wir darauf, präzise<br />

und exakt auf die individuellen Kundenanforderungen<br />

einzugehen. Transparenz in der Darstellung<br />

und eine nachvollziehbare Auflistung aller relevanten<br />

Positionen ist oberstes Gebot. Kein Angebot von der<br />

Stange also, sondern eine maßgeschneiderte, verlässliche<br />

Kalkulationsgrundlage.<br />

Das zweite große A von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ist die<br />

Auftragsbearbeitung. Versierte Mitarbeiter übernehmen<br />

die zuverlässige Ausführung der Kundenaufträge. Häufig<br />

kennen sie das belieferte Unternehmen schon seit<br />

vielen Jahren und wissen um alle individuellen Besonderheiten<br />

und speziellen Wünsche. Jede Bestellung<br />

wird pünktlich und zügig bearbeitet – genau so wie es<br />

bei Auftragserteilung vereinbart wurde.<br />

7


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Versorgung.<br />

Belieferung des Kunden: Wir liefern zuverlässig.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> garantiert die sichere Versorgung<br />

mit Verbrauchsmaterialien und Technik. Termingerecht<br />

und frei Haus.<br />

Ein guter Lieferant muss sich bei seinen Kunden<br />

genauso gut auskennen wie im eigenen Unternehmen.<br />

Diese Maxime haben unsere Mitarbeiter in der<br />

Auslieferung verinnerlicht. Unsere Fahrer kennen<br />

die Situation vor Ort an der Lieferadresse und die<br />

zuständigen Ansprechpartner. Umgekehrt erkennt<br />

man den <strong>Fresenius</strong> Fahrer sofort. An seiner Dienstkleidung<br />

und dem freundlichen Lächeln, wenn er<br />

bei der Anlieferung eintrifft. Denn nach Möglichkeit<br />

ist es immer der selbe Mitarbeiter der Sie zuverlässig<br />

beliefert. Auf turnusmäßige Fahrerwechsel wird<br />

bei <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> aus Prinzip verzichtet.<br />

Unser geschultes Personal liefert verlässlich, pünktlich,<br />

zügig und ordentlich. Die vorab mit dem Kunden abgestimmten<br />

Termine werden eingehalten. Die Belieferung<br />

zu den mit Ihnen vereinbarten Terminen erfolgt exakt<br />

und vollständig frei Haus. Bei akutem Bedarf sind auch<br />

außerplanmäßige Lieferungen möglich. Unsere Mitarbeiter<br />

reagieren in solchen Fällen mit größtmöglicher<br />

Flexibilität. Der persönliche Kontakt stärkt Pflichtgefühl<br />

und Verantwortungsbewusstsein. Unsere Fahrer<br />

wissen, die Versorgung eines Dialysezentrums muss<br />

so zuverlässig sein wie die Dialysebehandlung der<br />

Patienten. Durch die große Routine unseres Auslieferungsteams<br />

erübrigen sich zeitraubende Erklärungen,<br />

was an welche Stelle transportiert werden muss. Die<br />

ganze Erfahrung unsere Mitarbeiter zeigt sich bei der<br />

Anlieferung von medizintechnischen Geräten wie Dialysegeräte,<br />

Liegen, oder Wassertechnikanlagen. Umsichtig<br />

und mit perfektem Handling gelangen so auch sensible<br />

Großgeräte präzise an ihren Bestimmungsort. So<br />

bindet die Belieferung durch <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong><br />

nicht unnötig wertvolle Personalkapazitäten des Auftraggebers.<br />

8


Regalservice: Wir sorgen dafür, dass alles am<br />

richtigen Ort ist. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> liefert Ihnen<br />

die bestellte Ware verlässlich – bis ins Regal.<br />

Ein Griff – und das Benötigte ist auf der Stelle<br />

zur Hand. So sollte gute Lagerhaltung funktionieren.<br />

Alle bestellten Materialien finden sich nach<br />

der Belieferung an vorbestimmter Stelle im eigenen<br />

Lager. Diesen Wunsch haben uns viele unserer<br />

Kunden zurückgespielt und deshalb haben<br />

wir eine so zuverlässige wie praktikable Lösung<br />

gesucht und gefunden: den Regalservice. Unser<br />

Fahrer räumt die gelieferte Ware akkurat nach<br />

den Vorgaben unserer Kunden in das Lager. Der<br />

Personaleinsatz des Kunden beschränkt sich nur<br />

noch auf Bestandszählung, Bedarfsermittlung und<br />

Bestellung.<br />

Die Mitarbeiter des Dialysezentrums können sich auf<br />

diese Weise voll auf pflegerische oder andere qualifizierte<br />

Aufgaben konzentrieren. Anlieferung und Verräumung<br />

der Verbrauchsmaterialien liegen komplett in<br />

einer Hand. Das Lieferpersonal von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> arbeitet dabei nach einem gleich bleibenden System:<br />

First in – First out. Das schafft Sicherheit, Zuverlässigkeit<br />

und Routine. Das benötigte Dialysematerial<br />

findet sich immer an gleicher Stelle und in jeder Situation<br />

schnell griffbereit.<br />

9


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Versorgung.<br />

Logistikoptimierung: Stets die richtige Menge am richtigen Ort.<br />

Unsere Logistikexperten fertigen eine umfassende, individuelle Analyse<br />

des gesamten Materialflusses Ihres Zentrums an und versuchen<br />

gemeinsam mit Ihnen Optimierungspotentiale zu erarbeiten.<br />

Die Materialwirtschaft eines Zentrums ist eine ausgeklügelte<br />

Angelegenheit. Entscheidend sind hier<br />

gleich mehrere Parameter. Ein optimaler Lieferzeitpunkt<br />

und ein abgestimmter Lieferzyklus sparen<br />

Zeit und Platzressourcen. Eine Vereinfachung der<br />

Bestellung und die Verkürzung von Wegezeiten<br />

beseitigen etwaige Verzögerungen in der Versorgung.<br />

Aufgabe unserer Logistikoptimierung ist es, die Materialwirtschaft<br />

im Dialysezentrum zu durchleuchten und<br />

Optimierungspotentiale zu erarbeiten. Vorhandener<br />

Lagerraum sollte optimal genutzt werden und die Bervorratung<br />

immer ausreichend und bedarfsgerecht sein.<br />

Ein zu großer Materialbestand muss allerdings vermieden<br />

werden. Überzählige Materialvorräte sind totes<br />

Kapital und binden nur unnötig räumliche Kapazitäten.<br />

In einem ausführlichen Beratungsgespräch wird der<br />

gesamte Materialfluss des Dialysezentrums erfasst.<br />

Vor Ort werden Befüllung des Lagers, Lagerstrukturierung,<br />

Lagerkennzeichnung, Kommissionierung und<br />

Entsorgung im Zentrum analysiert. Die Optimierungsvorschläge<br />

berücksichtigen neben der individuellen<br />

Lagersituation auch die Verbrauchsmengen und die<br />

Personalsituation im Zentrum. Das Ergebnis der Neuausrichtung<br />

bei der Bestellung, Anlieferung und der<br />

Lagerhaltung ist für das Dialysezentrum durchweg<br />

vorteilhaft: Zeitersparnis beim Personal, Sicherung der<br />

Bestandsmengen, Vereinfachung der Abläufe und optimale<br />

Nutzung der Lagerkapazität.<br />

10


Lagermanagement: Wir sichern den Nachschub.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> kümmert sich um die Auffüllung<br />

des Dialyseartikellagers anhand des bisherigen<br />

Verbrauchs.<br />

Eine Sorge weniger. So sehen es viele unserer <br />

Kunden, die sich für das Lagermanagement der<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> GmbH entschieden haben.<br />

Die volle Konzentration kann künftig dem Wohl des<br />

Patienten gelten. Die standardmäßige Auffüllung<br />

von Lagerbeständen wird nämlich von unseren Mitarbeitern<br />

übernommen, ohne dass der Kunde eine<br />

Bestellung auslösen muss.<br />

Der Fahrer der <strong>Fresenius</strong> Auslieferung führt im Lager<br />

des Kunden mit Hilfe von mobiler Datenerfassung eine<br />

Bestandszählung durch. Die Bestandszahlen werden<br />

via Funknetz an einen Server übertragen, der zu Kontrollzwecken<br />

ein Infoblatt zur aktuellen Lagersituation<br />

generiert. Im <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> eigenen SAP-System<br />

werden anschließend die erforderlichen Liefermengen<br />

errechnet und ein Auftragsvorschlag auf Basis der<br />

letzten drei Verbrauchsmengen erstellt. Nach separater<br />

interner Prüfung durch den zuständigen Mitarbeiter der<br />

<strong>Fresenius</strong> Auftragsbearbeitung folgt die Belieferung. Sie<br />

umfasst dann auch den Regalservice – das <strong>heißt</strong> die<br />

systematische Einsortierung der Artikel im Lager – und<br />

die Entsorgung des Verpackungsmaterials.<br />

Das Personal des Zentrums ist von der Bestandserfassung<br />

sowie Bestell- und Lieferprozessen von <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> Material weitgehend entlastet. Dem<br />

Pflegepersonal bleibt mehr Zeit für die Patienten. Die<br />

Versorgung ist durch die vielen Sicherheitsfaktoren des<br />

Systems und die stabilen Lieferprozesse gewährleistet.<br />

Die Bestandreichweite ist genau auf die vorhandenen<br />

Bedürfnisse ausgelegt. Eil- und Fehlbestellungen werden<br />

zukünftig genauso vermieden wie Dialyseartikel mit<br />

überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum im vorhandenen<br />

Bestand.<br />

Ablauf-Schema Lagermanagement<br />

Lager<br />

Customer Service<br />

Auftragsbearbeitung:<br />

• Prüfung<br />

• Auftragsfreigabe<br />

Dialysezentrum<br />

Spediteur<br />

Lieferung:<br />

• Entsorgung<br />

• Zählung per Scanner<br />

• Regalservice<br />

GPRS<br />

Auftragsvorschlag<br />

Server<br />

mögl. Feedback<br />

Bestandsinfo<br />

Lieferavis<br />

11


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> technische Sicherheit.<br />

Technischer Service: Wir sorgen für einen reibungslosen<br />

Betrieb. Die <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> Serviceteams<br />

unterstützen Sie umgehend bei allen Wartungs- und<br />

Reparaturarbeiten.<br />

Mit dem Fortschritt der Medizintechnik ist die<br />

Bedienbarkeit zwar einfacher, die Technologie<br />

hinter den Schaltern und Monitoren jedoch immer<br />

komplexer geworden. Die Herausforderungen für<br />

den technischen Kundendienst sind damit stetig<br />

weiter gewachsen. Eine gute Ausbildung und regelmäßige<br />

Fortbildungen erhalten den Technikern von<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ein fundiertes Fachwissen,<br />

das für die kompetente Betreuung moderner Dialysetechnik<br />

unverzichtbar ist.<br />

Der Techniker von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ist nie weit.<br />

Unser dichtes Servicenetz sichert einen schnellen und<br />

zuverlässigen Werkskundendienst in ganz Deutschland.<br />

Wartungen, sicherheitstechnische Kontrollen und<br />

die Beseitigung von Gerätestörungen können zeitnah<br />

durchgeführt werden. Für Notfälle außerhalb der regulären<br />

Arbeitszeit steht Ihnen unsere telefonische Rufbereitschaft<br />

und ein Notdienst zur Verfügung. Das gibt<br />

unseren Kunden die Sicherheit, dass dringend benötigte<br />

Dialysetechnik schnell wieder einsatzbereit ist.<br />

Unsere Produkte sind heute bedeutend leistungsfähiger<br />

als noch vor wenigen Jahren. Die Vielfalt der Geräte ist<br />

größer. Die Spezialisierung hat zugenommen. Immer<br />

mehr Produkte werden zu Systemen zusammengeführt<br />

und müssen auch im Verbund störungsfrei miteinander<br />

funktionieren. Das macht die Wartung, Fehlersuche<br />

oder Reparatur um ein Vielfaches komplizierter als in<br />

der Vergangenheit. Unsere Kundendienstteams sind<br />

auf die neuen Aufgaben bestens vorbereitet und stellen<br />

sich den kommenden Herausforderungen.<br />

12


über ein EDV-gestütztes Gerätemanagement-System.<br />

Alle erforderlichen Termine werden jeweils rechtzeitig<br />

mit den Kunden abgestimmt.<br />

Das hohe Qualitätsniveau unserer Serviceleistungen ist<br />

immer gewährleistet. Bestens ausgestattet mit modernen<br />

Prüf- und Messmitteln sowie innovativen Service-<br />

Tools können Gerätestörungen sicher diagnostiziert und<br />

nachhaltig beseitigt werden. Jedes Kundendienstfahrzeug<br />

führt einen Grundstock an Originalersatzteilen mit.<br />

Ersatzteile, die nicht zur Hand sind, können bei Bedarf<br />

über Nacht bereitgestellt werden.<br />

Bei <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> endet die persönliche<br />

Betreuung nicht mit dem Verkauf der Geräte und Anlagen.<br />

Wir stellen unser Know-how und unsere Erfahrung<br />

auch gerne in der Folgezeit zur Verfügung. Auf Wunsch<br />

geben wir unseren Kunden das auch schriftlich: in Form<br />

eines standardisierten oder individuell abgestimmten<br />

Servicevertrages. Davon profitieren unsere Auftraggeber<br />

gleich in mehrfacher Hinsicht. Durch perfekt<br />

abgestimmte Wartungen steigt die Betriebssicherheit.<br />

Geräteausfällen wird weitestgehend vorgebeugt und<br />

das zu fair kalkulierten Kosten. Das Betriebsbudget<br />

wird durch den Abschluss eines Instandhaltungsvertrages<br />

nur gering belastet. Unvorhergesehene Kosten<br />

durch Reparaturen oder Ersatzteilbeschaffung fallen<br />

seltener oder gar mehr nicht an.<br />

Durch ihre langjährige Erfahrung und Firmenzugehörigkeit<br />

verfügen unsere Techniker über ein exzellentes<br />

Fachwissen über die <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong><br />

Produkte. Oft kennen sie auch die Gegebenheiten in<br />

den Einrichtungen unserer Kunden so gut, dass sie<br />

ohne größere Unterstützung und Einweisung tätig werden<br />

können. Das Leistungsspektrum des Werkskundendienstes<br />

reicht von der Inbetriebnahme einzelner<br />

Geräte, über die Instandhaltung und Instandsetzung,<br />

bis hin zur technischen Systembetreuung. Darüber<br />

hinaus überwachen wir die vorgeschriebenen Fristen<br />

für Wartungen und sicherheitstechnische Kontrollen<br />

13


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Hilfestellung.<br />

Technische Schulungen: Wir bringen Sie immer auf<br />

den letzten Stand. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> setzt einen<br />

starken Schwerpunkt auf Wissensvermittlung im<br />

technischen Bereich.<br />

Das gesammelte menschliche Wissen verdoppelt<br />

sich im Durchschnitt alle vier Jahre. Wer sich nicht<br />

permanent informiert und weiterbildet, wird bald<br />

vom Fortschritt überholt. Das gilt in ganz besonderem<br />

Maße für die technische Entwicklung. Hier<br />

drehen sich die Uhren noch ein bisschen schneller<br />

als in anderen Bereichen. Deswegen hat <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> die technische Schulung institutionalisiert.<br />

Wir schulen nicht nur die eigenen Techniker<br />

und Servicekräfte in regelmäßigen Kursen, wir<br />

übernehmen auch die technische Einweisung und<br />

permanente Fortbildung der Mitarbeiter unserer<br />

Kunden.<br />

Dabei hat jeder Teilnehmer an unseren Schulungen<br />

Zugang zum aktuellen Know-how und zu allen bis zu<br />

diesem Zeitpunkt in der Praxis gesammelten Erfahrungen.<br />

Über die Wissensvermittlung hinaus werden<br />

die Wege zum effizienten und sicheren Einsatz der<br />

Technik aufgezeigt. Die Mitarbeiter unserer Kunden<br />

erwerben mit der bestandenen Prüfung ein Zertifikat<br />

und sind in der Lage, im Anschluss je nach Qualifikation<br />

Wartungsarbeiten und Instandsetzungen selbständig<br />

durchzuführen.<br />

Es werden regelmäßige Schulungen für alle aktuellen<br />

Produkte angeboten. Unsere Instrukteure verfügen<br />

neben einem profunden Fachwissen auch über<br />

die notwendigen didaktischen Fähigkeiten, um große<br />

Informationsmengen verständlich aufzubereiten. Alle<br />

Schulungen orientieren sich konsequent an der praktischen<br />

Einsetzbarkeit und stellen Problemstellungen<br />

des klinischen Alltags in den Mittelpunkt.<br />

14


Anwendungsberatung: Wir erleichtern den Einstieg.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> beschäftigt versierte Berater für<br />

die praxisgerechte Einweisung in die Anwendung neuer<br />

Therapiesysteme.<br />

Aus der Praxis – für die Praxis. Unsere Anwendungsberater<br />

kennen die tägliche Arbeit in der<br />

Klinik oder im Dialysezentrum aus dem eigenen<br />

Erleben. Sie waren einen beträchtlichen Teil ihres<br />

Berufslebens in entsprechenden Einrichtungen<br />

beschäftigt. Das erleichtert die Weitergabe von<br />

Informationen an die Dialyseteams erheblich.<br />

Die Anwendungsberater können sich wirklich in ihr<br />

Gegenüber hineinversetzen und kennen die praktischen<br />

Schwierigkeiten bei der Nutzung moderner Medizintechnik.<br />

Durch die Augen der Pfleger und Schwestern<br />

betrachtet, stellen sich Bedienabläufe ganz anders dar<br />

als etwa in der abgeschirmten Ruhe eines Entwicklungslabors.<br />

Im Klinikalltag herrscht Eile und Hektik. Neue Bedienabläufe<br />

müssen erst Schritt für Schritt und in aller Ruhe<br />

eingeübt, um später im Alltag nahezu intuitiv abgerufen<br />

werden zu können.<br />

Die Anwendungsberater vermitteln die sichere und<br />

effektive Bedienung der Therapiesysteme über die Darstellung<br />

eigener gesammelter Erfahrungen im Umgang<br />

mit der neuen Technik.<br />

Die Beratung erfolgt nicht nur nach der Theorie des<br />

Bedienungshandbuches, sondern orientiert sich an den<br />

Anforderungen und Realitäten der Praxis.<br />

15


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Rundumversorgung.<br />

Informationstechnologie-Dienstleistungen:<br />

Wir helfen weiter. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> sorgt für die<br />

Integration der Dialysetechnik in die vorhandene IT-Ausstattung<br />

des Dialysezentrums.<br />

Die technische Ausstattung eines Dialysezentrums<br />

arbeitet heute in enger Verzahnung mit moderner<br />

Informationstechnologie. Geräte und Maschinen<br />

sind bereits ab Werk mit den entsprechenden<br />

Schnittstellen für die Datenverarbeitung versehen.<br />

Durch spezielle Programme wird die Arbeit<br />

des Pflegepersonals und der Verwaltung extrem<br />

erleichtert. Benötigte Informationen und Fakten<br />

sind jederzeit auf Knopfdruck verfügbar. Selbst die<br />

Aufbereitung der Daten für bestimmte Anforderungen<br />

und behördliche Auflagen verläuft weitgehend<br />

automatisch.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> unterhält eine eigene Abteilung<br />

für spezialisierte IT-Dienstleistungen. Unter dem<br />

Namen „Projektierung und Support Dialyse IT-Systeme“,<br />

kurz „DIT“, sind alle Leistungen rund um Planung und<br />

Support der <strong>Fresenius</strong>-IT-Software zusammengefasst.<br />

Zu den betreuten IT-Produkten zählen: „Therapy Data<br />

Management System“ (TDMS) – die elektronische,<br />

automatisierte Erfassung der Behandlungsdaten von<br />

4008- und 5008-Geräten und anderen medizinischen<br />

Geräten, „FINESSE“ – ein Vorgängerprodukt von<br />

TDMS, der EuCliD ® Service, der Daten mittels spezieller<br />

Interfaces aus lokalen Datenbanken extrahiert<br />

und in Qualitätssicherungsberichten entsprechend der<br />

Qualitätsrichtlinie Dialyse aufbereitet, „PatientOnline“<br />

(POL) – eine Erfassungs- und Auswertungssoftware für<br />

PD-Patienten und „AquaDAS“ – eine Überwachungssoftware<br />

für Osmoseanlagen.<br />

Die Implementierung und der Betrieb von Hard- und<br />

Software erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden.<br />

Gemeinsam mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter<br />

präsentiert ein Berater von „DIT“ zunächst<br />

den Leistungsumfang und die Bedienung der ausgewählten<br />

Programme. Anschließend wird die Einbindung<br />

der IT-Produkte in die klinik- oder praxiseigene<br />

IT-Netzwerkstruktur geplant. Danach erfolgen Installation<br />

und Erstinbetriebnahme. Aber auch in der Folgezeit<br />

sind die Spezialisten von der „DIT“ im Rahmen<br />

eines After-Sales-Supportes immer für den Kunden<br />

da. Eine eigene Hotline hilft bei Bedienungsproblemen<br />

und Anwenderfragen. Zusätzlich bietet <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> unterschiedliche Wartungsverträge mit<br />

breiten Leistungsspektren für den IT-Bereich – bis hin<br />

zur Instandhaltung der kompletten PC- und Netzwerk-<br />

Hardware.<br />

16


Architekturdienstleistungen: Wir können mehr für<br />

Sie tun. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> übernimmt die Planung<br />

von kompletten Bauprojekten bis zur schlüsselfertigen<br />

Übergabe.<br />

Unverbindliches Beratungsgespräch oder vollständige<br />

Erbringung der gesamten Architekturleistung<br />

eines Bauvorhabens. Zwischen diesen beiden<br />

Polen bewegt sich unser Leistungsspektrum. Der<br />

Auftraggeber entscheidet frei und individuell, wie<br />

weit er auf unser Know-how bei der Errichtung und<br />

Ausgestaltung von Gebäuden im medizinischen<br />

Bereich zurückgreifen will.<br />

Unser Facharchitekt für Dialysezentren und Arztpraxen<br />

kennt die spezifischen Gesetze und einzuhaltenden<br />

Regeln in diesem anspruchsvollen Segment. Er ist ein<br />

ausgewiesener Spezialist mit langjähriger Erfahrung<br />

und besten Kenntnissen der technischen Anforderungen<br />

und Hygieneleitlinien von medizinischen Einrichtungen.<br />

Auf Wunsch werden Teile der sonstigen Architekturleistungen<br />

an einen vor Ort ansässigen Architekten<br />

übergeben.<br />

Die Architekturdienstleistungen von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> können für Bauprojekte von ganz unterschiedlichem<br />

Umfang genutzt werden. Nicht nur die Erstellung<br />

eines vollständigen Neubaus, auch die Erweiterung<br />

oder der Umbau eines bestehenden Gebäudes ist<br />

möglich. Auch das Projekt selbst lässt sich in einzeln<br />

abrufbare Stufen aufsplitten. In einer ersten Stufe können<br />

Grundlagenanalyse, Planungskonzept, Raumprogramm<br />

und Kostenschätzung beauftragt werden.<br />

Ergänzend dann in einer zweiten Stufe Betriebsbeschreibung,<br />

Grundriss, Genehmigungsunterlagen und<br />

die Abstimmung mit den Behörden. In einer dritten<br />

Stufe begleiten wir auf Wunsch auch die Bauüberwachung<br />

bis zur endgültigen Fertigstellung.<br />

17


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Rundumversorgung.<br />

Projektberatung und Realisierung von<br />

Versorgungstechnik: <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> berät<br />

bei der Konzeption ganzer Dialysezentren bis hinein in<br />

alle funktionalen Details.<br />

Man kann nicht immer an alles denken. Diese<br />

geläufige Redensart nehmen viele Menschen für<br />

sich in Anspruch. Nicht aber die <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> Berater, die im Kundenauftrag die Projektierung<br />

der Versorgungseinrichtungen von Dialysezentren<br />

übernehmen. Ganz im Gegenteil. Hier ist<br />

Umsicht und Genauigkeit bis in kleinste Details<br />

oberstes Gebot. Zu komplex und vernetzt ist die<br />

Ausstattung einer Dialyseeinrichtung inzwischen<br />

geworden. Zu anspruchsvoll sind dadurch auch<br />

die Planung und die Projektüberwachung bis zur<br />

endgültigen Fertigstellung.<br />

Schon im Vorfeld der Beauftragung und dann durchgehend<br />

bis zur endgültigen Inbetriebnahme muss<br />

buchstäblich nonstop an alles gedacht werden. Das<br />

ist auch der Grund, warum mehr und mehr Kunden<br />

die komplette Projektierung der Anlagen in die Hände<br />

der ausgewiesenen Spezialisten von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> legen. Investitionssicherheit und verlässliche<br />

Terminplanung sind entscheidende Argumente.<br />

Die Zusammenarbeit beginnt mit der gemeinsamen<br />

Festschreibung von Eckdaten und der Angebotserstellung.<br />

Ein ausführlicher Projektplan anhand von Aktivitäten-<br />

und Ressourcenanalysen wird erarbeitet. Im<br />

folgenden Schritt werden alle notwendigen Materialien<br />

und Geräte erfasst und bestellt. Die Koordination erfolgt<br />

jeweils in Kunden- und Teamsitzungen. Vereinbarungen<br />

bzw. Arbeitspakete werden schriftlich festgehalten und<br />

archiviert, Projektfortschritte und Ressourceneinsatz<br />

überwacht und externe Lieferanten koordiniert. Nach<br />

der termingerechten Inbetriebnahme erhält der Kunde<br />

im Rahmen der offiziellen Übergabe eine ausführliche<br />

Dokumentation aller Projektschritte.<br />

18


EuCliD ® Service: Wir übernehmen Verantwortung.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> übernimmt im Rahmen des<br />

EuCliD ® Services die obligatorische Berichtspflicht für<br />

Dialyseeinrichtungen.<br />

Seit Einführung der Qualitätssicherungsrichtlinie<br />

Dialyse sind alle Erbringer von Dialyseleistungen<br />

dazu verpflichtet zur Kontrolle der Behandlungsqualität<br />

an einem Rückmeldesystem teilzunehmen.<br />

Da die Auswertung und Weitergabe der geforderten<br />

Datenmenge extrem aufwändig ist, bietet <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> seinen Kunden den EuCliD ® Service.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ist mit EuCliD ® als offizieller<br />

Berichtersteller im Sinne der Qualitätssicherungsrichtlinie<br />

Dialyse zugelassen. Dies erlaubt <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong><br />

<strong>Care</strong> den Kunden bei der Erfüllung seiner gesetzlichen<br />

Verpflichtungen zu unterstützen. Der EuCliD ® Service<br />

übernimmt selbst die Aufgabe der korrekten und<br />

regelmäßigen Rückmeldungen an den Gemeinsamen<br />

Bundesausschuss und die teilnehmenden Dialyseeinrichtungen.<br />

Darüber hinaus erhält die Dialyseeinrichtung<br />

die Option an einem erweiterten Benchmarking teilzunehmen,<br />

das weitreichende statistische Auswertungen<br />

ermöglicht. Hieraus erhält die Dialyseeinrichtung<br />

ausführliche vergleichende Berichte und Sonderauswertungen<br />

zu gezielten wissenschaftlichen Fragestellungen<br />

sowie im Rahmen der Anwendertreffen einen<br />

Vergleich von Dialysedaten aus ca. 400 europäischen<br />

Einrichtungen.<br />

Die erforderlichen Daten werden in der Dialyseeinrichtung<br />

erfasst und in anonymisierter sowie verschlüsselter<br />

Form weitergeleitet. Mittels E-Mail oder Internet erfolgt<br />

der Transfer der Daten an einen speziell hierfür eingerichteten<br />

zentralen Datenbankserver.<br />

19


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Sicherheit.<br />

Wasser-Qualitäts-Service (WQS): Wir geben<br />

Sicherheit. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> sorgt für konstante<br />

und hohe Wasserqualität als verlässliche Basis für<br />

höchste Standards in der Dialyse.<br />

Auch auf die Qualität des verwendeten Dialysewassers<br />

kommt es bei der Dialyse an. <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> hat daher ein starkes Augenmerk auf<br />

die Aufbereitung des eingesetzten Wassers gelegt.<br />

Mikrobiologisch und chemisch einwandfreie Dialysierflüssigkeit<br />

ist die unabdingbare Grundlage für<br />

eine erfolgreiche und schonende Behandlung des<br />

Patienten.<br />

Die Aufgabe des Wasser-Qualitäts-Service ist es, die<br />

Güte von Dialysewasser, Dialysekonzentrat und Dialysierflüssigkeit<br />

routinemäßig zu überwachen und geeignete<br />

Maßnahmen zur Einhaltung der Qualitätsstandards<br />

zu empfehlen. Die Proben werden vom Personal der<br />

Dialyseeinrichtung genommen.<br />

Mikrobiologische Proben werden per Expressversand<br />

an das nach ISO 13485 zertifizierte WQS Labor von<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> gesendet. Dort wird eine Untersuchung<br />

auf Gesamtkoloniezahl und Endotoxine und<br />

auf Wunsch auch auf Kolonienzahl Hefen/Pilze, Pseudomonas<br />

aeruginosa sowie E. coli/Coliforme Keime<br />

vorgenommen. Die ermittelten Ergebnisse werden in<br />

Form einer Langzeitübersicht sowie einer Gesamtbeurteilung<br />

mitgeteilt. In Kooperation mit einem renommierten<br />

Labor bieten wir auch die Untersuchung des<br />

Dialysewassers auf chemische Parameter nach ISO<br />

13959 an.<br />

20


Unterstützung beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems:<br />

Wir legen gesteigerten Wert auf<br />

Qualität. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> widmet sich dem Qualitätsmanagement<br />

der Kunden genauso akribisch wie dem eigenen.<br />

Gründung und Betrieb eines Dialysezentrums stellen<br />

die Verantwortlichen vor zahlreiche Herausforderungen.<br />

Ein wichtiges Ziel auf dem Weg zur<br />

erfolgreichen Anlaufstelle für die Behandlung von<br />

Patienten ist der Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems<br />

(QM). Laut Sozialgesetzbuch ist die<br />

Einrichtung für alle Dialyseeinrichtungen bindend<br />

und obligatorisch. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> steht<br />

seinen Kunden beim Aufbau eines regelgerechten<br />

Qualitätsmanagements mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Unsere QM-Fachleute haben auf dem Gebiet der Zertifizierung<br />

umfangreiche Erfahrungen im In- und Ausland<br />

sammeln können. Sowohl in der Arbeit für die Praxen<br />

niedergelassener Ärzte als auch im Klinikbereich. Auf<br />

der Basis dieser Erfahrungen haben wir eine speziell<br />

auf die Anwendung in Dialyseeinrichtungen ausgelegte<br />

Musterdokumentation entwickelt. Sie ist leicht<br />

verständlich, berücksichtigt die besonderen Abläufe im<br />

Dialysezentrum und kann problemlos auf individuelle<br />

Anforderungen zugeschnitten werden. Damit können<br />

unsere Kunden auf eine ideale Basis auf dem Weg zur<br />

Erfüllung der Norm „DIN EN ISO 9001 : 2008“ zurückgreifen.<br />

Im Anschluss wird auf Grundlage der QM-Musterdokumentation<br />

eine prozessorientierte Dokumentation<br />

aufbaut: Erstellung von Management-Handbuch, Prozessbeschreibung,<br />

Arbeitsanweisungen und Formblättern.<br />

Im letzten Schritt unterstützen wir unsere Kunden<br />

bei der Umsetzung des erarbeiteten Systems in der<br />

Praxis: Schulungen werden durchgeführt und Abläufe<br />

im Sinne des QM optimiert. Die Auditierung und Bewertung<br />

des Systems wird gegebenenfalls flankiert von der<br />

Organisation und Begleitung bei der Zertifizierung des<br />

Zentrums durch eine „benannte Stelle“. Ein funktionierendes<br />

QM-System hilft nicht zuletzt bei der Erfüllung<br />

weiter Auflagen, wie zum Beispiel Transfusionsgesetz,<br />

Medizinprodukte-Betreiberverordnung oder Arbeitssicherheitsrichtlinien.<br />

Die Beratungsleistungen von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong><br />

gliedern sich in vier Phasen. Im ersten Schritt erfolgt<br />

die Durchführung einer Ist-Analyse: Mit Blick auf die<br />

kommenden Anforderungen wird zunächst der Status<br />

Quo festgehalten. Danach wird ein Soll-Konzept erstellt:<br />

Korrekturmaßnahmen werden abgestimmt, konkrete<br />

To-Do-Listen für die Beteiligten festgelegt, gesetzliche<br />

Auflagen in die Planung integriert.<br />

21


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Interesse.<br />

Services <strong>Medical</strong> Affairs/<strong>Medical</strong> Information:<br />

Wir informieren fundiert und gründlich. Die wissenschaftlichen<br />

Services von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> lassen keine<br />

Frage unbeantwortet.<br />

Die Weiterentwicklung der Medizin verläuft rasant.<br />

Neue Erkenntnisse verändern die Therapie. <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> hält seine Kunden über die<br />

aktuellen Publikationen und Kongressbeiträge zum<br />

Thema Nephrologie und extrakorporale Therapie<br />

auf dem Laufenden. Alle offenen Fragen im weiteren<br />

Umfeld der Dialyse finden eine erschöpfende<br />

Antwort.<br />

Das multidisziplinäre Team vom <strong>Medical</strong> Affairs Service<br />

umfasst Ansprechpartner aus Medizin und Naturwissenschaft.<br />

Unter ärztlicher Leitung sind hier alle Bereiche<br />

vereint, die für die Fragestellungen eines Dialysezentrums<br />

relevant sein könnten. Die Wissenschaftler<br />

stehen unseren Kunden bei allen Problemen bezüglich<br />

extrakorporaler Therapieverfahren, therapeutischer<br />

Apherese und der Nephrologie zur Seite.<br />

Die Gruppe <strong>Medical</strong> Information bietet die Durchführung<br />

von Literaturrecherchen zu bestimmten Themen –<br />

insbesondere der Nephrologie und Aphrese – an. Als<br />

Quellen dienen sowohl PubMed als auch eigene Literaturdatenbanken.<br />

Darüber hinaus stehen unseren<br />

Kunden regelmäßig erscheinende Publikationen zur<br />

Verfügung. Die „Aktuelle Nephrologie“ ist eine Buchserie,<br />

die zweimal im Jahr aufgelegt wird. Darin enthalten<br />

ist auch die deutsche Ausgabe von „Dialysis update“,<br />

die Spezialthemen aus dem Bereich Dialyse vorstellt<br />

und kommentiert. Abgerundet wird das Angebot durch<br />

Artikel auf der Internetseite von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong><br />

und Informationen aus dem globalen Netzwerk unseres<br />

Unternehmens.<br />

22


Fortbildung: Wir schulen für die Zukunft der Dialyse.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> vermittelt effektiv und<br />

systematisch professionelles Fachwissen an Ärzte und<br />

Pflegepersonal.<br />

Willkommen auf dem letzten Stand. Zur neuesten<br />

Medizintechnik gehört untrennbar auch das Knowhow<br />

und die Routine, um ihre erweiterten Möglichkeiten<br />

im täglichen Einsatz auch nutzen zu können.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> bietet beides aus einer<br />

Hand, die innovative Technik und die gründliche<br />

Fortbildung. Wir halten Ärzte und Pflegepersonal<br />

auf dem jeweils der aktuellen Entwicklung angepassten<br />

Ausbildungsniveau und ebnen so den Weg<br />

zu bestmöglichen therapeutischen Ergebnissen.<br />

Kaum zählen lassen sich unsere Schulungen an<br />

Dialysegeräten. Die Praxisvermittlung erfolgt in allen<br />

Bereichen der Therapie. Mit regionalen Veranstaltungen<br />

kürzen wir die Anreise von Interessenten ab und<br />

erleichtern so die Teilnahme an der Fortbildung. <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> bietet Schulungen und Fortbildungen,<br />

die ein Fachwissen vermitteln, das man unmittelbar in<br />

der Praxis ein- und umsetzen kann.<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ist an über zweihundert wissenschaftlichen<br />

Weiterbildungen im Jahr beteiligt. Über<br />

die Wissensvermittlung hinaus bieten sich diese Veranstaltungen<br />

als ideale Foren zum Erfahrungsaustausch<br />

mit anderen Dialysespezialisten an. Auf verschiedenen<br />

Ärztesymposien berichten Meinungsbildner und Referenten<br />

aus der Praxis über neue Perspektiven und aktuelle<br />

Problemstellungen in der Nephrologie und anderen<br />

medizinischen Fachgebieten. Soweit möglich zertifiziert<br />

durch die Landesärztekammer, bieten unsere Veranstaltungen<br />

ein vertieftes Fachwissen und die Möglichkeit<br />

Fortbildungspunkte zu erwerben.<br />

23


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Begleiten.<br />

Akutdialyse-Dienstleistungen: Wir sind rund um<br />

die Uhr im Einsatz. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> garantiert in<br />

der Akutdialyse eine kontinuierliche Ansprechbarkeit für<br />

alle Fragen und bei sämtlichen Problemen.<br />

Manchmal muss es sofort sein. Das ist das Motto<br />

unseres Services für die Akutdialyse. Hier kommt<br />

es auf jede Minute an. Das gilt auch für unseren<br />

Support der Dialyseeinrichtungen. Der Kampf um<br />

Leben und Tod verträgt sich nicht mit Wartezeiten.<br />

Auf der Intensivstation müssen Dialysebehandlungen<br />

häufig auf der Stelle eingeleitet werden. Und<br />

damit ist auch eine unmittelbare Reaktion der Mitarbeiter<br />

von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> notwendig.<br />

<strong>Fresenius</strong> ist sich seiner Verantwortung voll bewusst.<br />

Unsere Mitarbeiter haben die Bereitschaft zur schnellen<br />

Hilfe und permanenten Einsatzbereitschaft vollkommen<br />

verinnerlicht. Unsere Auftraggeber wissen, dass<br />

jederzeit ein Spezialist da ist, der mit ganzer Kraft und<br />

ausgeprägtem Fachwissen weiterhelfen kann. Die Hotline<br />

der Mitarbeiter in der Akutdialyse ist kontinuierlich<br />

erreichbar.<br />

24


PD-Dienstleistungen: Wir öffnen neue Wege. Unser<br />

Service ist der Garant dafür, dass die Peritonealdialyse in<br />

Ihrem Dialysezentrum zum Erfolg geführt wird.<br />

Noch immer ist in der Peritonealdialyse echte Aufbauarbeit<br />

gefordert. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> hat<br />

sich die Förderung dieser Therapieform auf die<br />

Fahnen geschrieben. Wir begleiten die Gründung<br />

von PD-Ambulanzen und bieten konkrete Starthilfe<br />

mit gezielter Beratung auf dem Weg zu Erfolg und<br />

Rentabilität.<br />

Erfolg sichern<br />

Unterstützen<br />

Aufklären<br />

Begleiten Erfahrungen austauschen<br />

Betreuen<br />

Trainieren<br />

Entwickeln und produzieren<br />

Peritonealdialyse<br />

Unser Service für Ihren Erfolg<br />

Wir leben die Peritonealdialyse<br />

Die Peritonealdialyse ist für viele Patienten mit terminalem<br />

Nierenversagen ein exzellentes Behandlungsverfahren.<br />

Unsere Therapiespezialisten sind bestens<br />

ausgebildete Dialysefachkräfte. Wir begleiten den Aufbau<br />

von PD-Ambulanzen und bieten konkrete Starthilfe<br />

mit gezielter Beratung des nephrologischen Teams.<br />

Wir unterstützen bei Patientenaufklärung, Katheterimplantation<br />

und Therapieplanung. In bundesweiten<br />

Workshops vermitteln wir praktisch und theoretisch<br />

die Grundlagen der PD – für Ärzte und Pflegekräfte. Wir<br />

trainieren Pflegekräfte, Patienten sowie Angehörige und<br />

vermitteln Standards. In unseren Seminaren und Kolloquien<br />

referieren und diskutieren erfahrene Kliniker und<br />

Praktiker über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

im Bereich der PD und Nierenersatzverfahren.<br />

Bei der Peritonealdialyse hängt vieles an der Eigeninitiative<br />

des Patienten. Darauf haben wir uns eingestellt und<br />

bieten individuelle Trainings für die PD-Patienten. Dazu<br />

verteilen wir umfangreiches Informationsmaterial bestehend<br />

aus Starter Kit, Trainingsvideos und Trainingsstandards.<br />

Und wenn ein Patient beruflich oder privat<br />

auf Reisen gehen will, kann er auf den besonderen<br />

Reiseservice von <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> zurückgreifen.<br />

Wir liefern das gesamte Material für die Bauchfell dialyse<br />

in fast allen Ländern dieser Erde an das Reiseziel des<br />

Patienten und garantieren so den Erhalt von Mobilität<br />

und Lebensqualität – Peritonealdialyse ist unser Leben!<br />

25


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Begleiten.<br />

Hämodialyse-Dienstleistungen: Durch unsere<br />

vielfältigen Dienstleistungsangebote im Bereich<br />

der Hämodialyse wird die Zusammenarbeit mit<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> für Sie zu einer runden Sache.<br />

Zur erfolgreichen Durchführung von Hämodialyse-<br />

Behandlungen benötigt man mehr als nur Geräte<br />

und Verbrauchsmaterialien. Wir wissen das. Deshalb<br />

möchten wir Sie als Ihr kompetenter und verlässlicher<br />

Partner darin unterstützen, die vielschichtigen<br />

Aufgaben und komplexen Anforderungen, mit<br />

denen Sie als Betreiber eines Dialysezentrums täglich<br />

konfrontiert werden, zu bewältigen.<br />

Haben Sie oder Ihre Mitarbeiter Fragen zur Bedienung<br />

unserer Dialysegeräte? In diesem Fall sind unsere<br />

Anwendungsberater Ihre kompetenten Ansprechpartner.<br />

Sie nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und erklären<br />

Schritt für Schritt neue Bedienabläufe. Darüber hinaus<br />

bietet <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> jedes Jahr eine Vielzahl<br />

von Anwenderseminaren an, bei denen der Schwerpunkt<br />

auf praktischen Übungen am Dialysegerät liegt.<br />

Am Anfang steht dabei unser fachkundiger Außendienst,<br />

der mit den Gegebenheiten vor Ort aus einer<br />

meistens langjährigen Zusammenarbeit heraus vertraut<br />

ist. Mit ihm können Sie zügig individuelle, auf Ihre Anforderungen<br />

zugeschnittene Lösungen erarbeiten.<br />

Die Mitarbeiter unseres Customer Service reagieren flexibel<br />

auf Ihre Bedürfnisse. Häufig kennen sie die belieferten<br />

Dialysezentren schon seit vielen Jahren und wissen<br />

genau, welche Besonderheiten und Wünsche es bei der<br />

Belieferung der einzelnen Kunden zu berücksichtigen gilt.<br />

Mit unserem Wasser-Qualitäts-Service (WQS) und<br />

unserem EuCliD ® Service möchten wir Ihnen die<br />

Sicherheit einer konstant hohen Behandlungsqualität<br />

geben. Diese beiden Serviceangebote sind eine verlässliche<br />

Basis für höchste Qualitätsstandards in Ihrem<br />

Dialysezentrum.<br />

Zu diesen und allen weiteren Serviceangeboten im<br />

Bereich der Hämodialyse informieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter<br />

gerne. Hämodialyse mit <strong>Fresenius</strong><br />

<strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> – eine runde Sache!<br />

SERVICES<br />

Cardioprotective HaemodialysisSP T<br />

26


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Behandlung.<br />

Immunapherese-Dienstleistungen: Beratung zu<br />

allen Aspekten dieser innovativen Behandlungsform,<br />

aber auch tatkräftige Unterstützung vor Ort durch<br />

unsere spezialisierten Pflegkräfte.<br />

Die Immunapherese (IA) wird zur Entfernung pathologischer<br />

Antikörper in verschiedenen Indikationsgebieten<br />

erfolgreich angewendet, so in der Kardiologie,<br />

Dermatologie, Neurologie, Rheumatologie,<br />

Hämatologie, Transplantation und der Nephrologie.<br />

Gerade diesem heterogenen Anwenderkreis bietet<br />

<strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ein umfassendes Dienstlleistungsangebot.<br />

Unsere erfahrenen Therapie- und Produktspezialisten<br />

des Außendienstes beraten Sie nicht nur in medizinischen<br />

und anwendungsbezogenen Fragen des Immunapherese-Verfahrens.<br />

Sie sind auch die Experten in<br />

Fragen der Erstattungsfähigkeit und der Abrechnung<br />

des Immun apherese-Verfahrens. Der Einsatz der<br />

Immun apherese ist in vielen Fachgebieten möglich<br />

und therapeutisch angezeigt, jedoch verfügen nicht<br />

alle medizinischen Einrichtungen über die notwendige<br />

Erfahrung mit dem praktischen Einsatz eines extrakorporalen<br />

Therapieverfahrens wie der Immunapherese.<br />

Diesem Kundenkreis macht <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> ein<br />

besonderes Dienstleistungsangebot: Wir stellen Ihnen<br />

zur Durchführung der Immunapherese-Behandlung in<br />

Ihrem Haus unser erfahrenes und bestens ausgebildetes<br />

Pflegepersonal zur Verfügung, das die praktische<br />

Behandlungsdurchführung unter Ihrer ärztlichen Leitung<br />

übernimmt. Diese Dienstleistung wurde bereits<br />

von vielen medizinischen Einrichtungen in Anspruch<br />

genommen, besonders in der Einführungsphase dieser<br />

innovativen Therapie.<br />

27


<strong>Care</strong> <strong>heißt</strong> Service.<br />

Seite an Seite<br />

Wir denken voraus. <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> arbeitet<br />

schon heute an der Zukunft der Dialyse und der<br />

weiteren Optimierung des klinischen Einsatzes.<br />

28


Der Fortschritt in der Dialyse und in der Organisation<br />

der Therapie geht stetig voran. Die Entwicklung neuer<br />

Services bietet sich geradezu an und wird durch veränderte<br />

Rahmenbedingungen überhaupt erst möglich.<br />

Einige Trends zeichnen sich heute schon ab. Angepasst<br />

an die kommenden Anforderungen der klinischen<br />

Praxis werden immer weitere Leistungen ausgelagert.<br />

Dialyseeinrichtungen konzentrieren sich mehr und mehr<br />

auf die reine Therapie und die dazugehörigen pflegerischen<br />

Leistungen. Neue Dienstleistungen und individuell<br />

abgestimmte Services sind gefragt. Hier sehen wir<br />

die wichtigste Aufgabe für die Zukunft. Seite an Seite<br />

mit unseren Kunden.<br />

29


F00000000 D (0,2 PUR-cc 02.10) © Copyright 2010 <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> Deutschland GmbH<br />

Firmensitz: <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> Deutschland GmbH · 61346 Bad Homburg v. d. H. · Deutschland · Telefon: +49 (0) 6172-609-0 · Fax: +49 (0) 6172-609-2191<br />

Deutschland: <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> GmbH · Else-Kröner-Str. 1 · 61352 Bad Homburg v. d. H. · Telefon: +49 (0) 6172-609-0 · Fax: +49 (0) 6172-609-8740<br />

Österreich: <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> Austria GmbH · Lundenburgergasse 5 · 1210 Wien · Telefon: +43 (0) 1-2923501 · Fax: +43 (0) 1-292350185 · E-mail: fmc.austria@fmc-ag.com<br />

Schweiz: <strong>Fresenius</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Care</strong> (Schweiz) AG · Spichermatt 30 · 6370 Stans · Telefon: +41 (0) 41-6195050 · Fax: +41 (0) 41-6195080 · E-mail: info.ch@fmc-ag.com<br />

www.fmc-ag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!