23.11.2014 Aufrufe

Aktivierung - Gestalten der vier Jahreszeiten und Feste ... - BGS-Chur

Aktivierung - Gestalten der vier Jahreszeiten und Feste ... - BGS-Chur

Aktivierung - Gestalten der vier Jahreszeiten und Feste ... - BGS-Chur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Akti<strong>vier</strong>ung</strong> – <strong>Gestalten</strong> <strong>der</strong> <strong>vier</strong> <strong>Jahreszeiten</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Feste</strong> feiern<br />

http://himmelun<strong>der</strong>de.file<br />

Das <strong>Gestalten</strong> <strong>der</strong> Umgebung durch jahreszeitliche<br />

Elemente för<strong>der</strong>t das Wohlbefinden, regt die Sinne<br />

an <strong>und</strong> schafft Orientierung. Dadurch wird die Lebensqualität<br />

<strong>der</strong> Bewohner <strong>und</strong> Bewohnerinnen gesteigert.<br />

<strong>Feste</strong> för<strong>der</strong>n die Gemeinschaft <strong>und</strong> Lebensfreude.<br />

Traditionelle <strong>Feste</strong> <strong>und</strong> Bräuche sind Ausdruck <strong>der</strong><br />

Kultur in die <strong>der</strong> Mensch eingeb<strong>und</strong>en ist. <strong>Feste</strong> <strong>und</strong><br />

Bräuche feiern, stärkt die kulturelle Identität <strong>und</strong> das<br />

Selbstwertgefühl.<br />

Dieser Kurs ermöglicht es allen Teilnehmenden Gestaltungsangebote mit bestimmten Themen<br />

kennen zu lernen <strong>und</strong> diese in ihre Tätigkeit zu integrieren <strong>und</strong> umzusetzen.<br />

Zielpublikum<br />

Dieser Kurs richtet sich an Pflegende <strong>und</strong> Betreuende, welche im Langzeitpflegebereich tätig<br />

sind <strong>und</strong> weitere Interessierte.<br />

Kursziele<br />

Die Teilnehmenden kennen die kulturellen Traditionen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Einfluss auf die Bewohnerinnen<br />

<strong>und</strong> Bewohner.<br />

Sie wissen wie man eine Atmosphäre schafft, die Vertrauen <strong>und</strong> Orientierung vermittelt <strong>und</strong><br />

kennen die wichtigsten Eckpfeiler einer Planung <strong>und</strong> Organisation von <strong>Feste</strong>n.<br />

Kursinhalt<br />

• Art <strong>und</strong> Weise wie <strong>Feste</strong> gefeiert werden in <strong>der</strong> die Menschen eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> verwurzelt<br />

sind<br />

• Wie man einen Ideenkatalog zum Thema zusammen stellt<br />

• Gründliche Planung im Vorfeld <strong>und</strong> bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit allen<br />

Bereichen<br />

Kursleitung<br />

Mirjam Kehl, <strong>Akti<strong>vier</strong>ung</strong>sfachfrau im psychosozialen Bereich HF<br />

Datum Dienstag, 5. November 2013<br />

Zeiten<br />

09.00 – 17.00 Uhr<br />

Kursort<br />

<strong>BGS</strong>, Gürtelstrasse 42/44, 7000 <strong>Chur</strong><br />

Kurskosten Fr. 250.-<br />

Anmeldeschluss Montag, 14. Oktober 2013<br />

Allgemeine Bestimmungen<br />

Die/<strong>der</strong> Unterzeichnende hat von den „Allgemeinen Bestimmungen“ im Kursprogramm (auch auf www.bgs-chur.ch ersichtlich)<br />

Kenntnis genommen <strong>und</strong> ist mit <strong>der</strong>en Inhalt einverstanden<br />

Gürtelstrasse 42/44, 7000 <strong>Chur</strong> / Tel. 081 286 85 10<br />

ruth.tscharner@bgs-chur.ch


Anmeldung<br />

<strong>Akti<strong>vier</strong>ung</strong> – <strong>Gestalten</strong> <strong>der</strong> <strong>vier</strong> <strong>Jahreszeiten</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Feste</strong> feiern<br />

Dienstag, 5. November 2013<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Adresse:<br />

Wohnort:<br />

Telefon Privat:<br />

Handy:<br />

Mail-Adresse:<br />

Rechnungsadresse:<br />

Arbeitgeber mit Adresse:<br />

Funktion:<br />

Telefon Arbeitgeber:<br />

Die/<strong>der</strong> Unterzeichnende hat von den „Allgemeinen Bestimmungen“ im Kursprogramm<br />

(auch auf www.bgs-chur.ch ersichtlich) Kenntnis genommen <strong>und</strong><br />

ist mit <strong>der</strong>en Inhalt einverstanden<br />

Ort/ Datum:<br />

Unterschrift Kursteilnehmer/in<br />

Einsenden an:<br />

Bildungszentrum Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales<br />

Ruth Tscharner-Szokody<br />

Sekretariat LZ WB<br />

Gürtelstrasse 42/44<br />

7000 <strong>Chur</strong><br />

per Mail: ruth.tscharner@bgs-chur.ch<br />

Gürtelstrasse 42/44, 7000 <strong>Chur</strong> / Tel. 081 286 85 10<br />

ruth.tscharner@bgs-chur.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!