23.11.2014 Aufrufe

Protokoll der ordentlichen GV 2005 - und Vogelschutzverein Urdorf

Protokoll der ordentlichen GV 2005 - und Vogelschutzverein Urdorf

Protokoll der ordentlichen GV 2005 - und Vogelschutzverein Urdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur- <strong>und</strong> <strong>Vogelschutzverein</strong> <strong>Urdorf</strong><br />

In einer Schweigeminute gedenken wir <strong>der</strong> Vereinsmitglie<strong>der</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Ehepartner/<br />

Familienangehörigen, die uns im vergangenen Jahr verlassen haben.<br />

Der Präsident hofft, dass von <strong>der</strong> Tsunami-Katastrophe in Asien niemand <strong>der</strong> Anwesenden<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Angehörige betroffen sind. Falls doch, versichert er sie unserer Anteilnahme bzw.<br />

unseres herzlichen Beileids.<br />

Als Stimmenzähler werden Peter Blum <strong>und</strong> Ernst Bühlmann vorgeschlagen <strong>und</strong> bestätigt.<br />

Sie zählen 72 Mitglie<strong>der</strong>. Gäste sind heute keine anwesend.<br />

Alle Mitglie<strong>der</strong> haben die Einladung zur heutigen <strong>GV</strong> fristgerecht mit dem Mitteilungsblatt<br />

3/2004 erhalten. Eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Traktanden wird nicht gewünscht.<br />

Korrektur<br />

Im Mitteilungsblatt 3/2004 hat sich auf Seite 14 <strong>der</strong> Druckfehlerteufel eingeschlichen:<br />

Die Erhöhung des Mitglie<strong>der</strong>beitrages wird unter Traktandum 4.2 (Anträge des Vorstandes)<br />

<strong>und</strong> nicht wie abgedruckt unter 4.1 (Anträge Mitglie<strong>der</strong>) behandelt.<br />

1. <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>GV</strong> 2003<br />

Das im Mitteilungsblatt 3/2004 veröffentlichte <strong>Protokoll</strong> wird ohne Einwand genehmigt<br />

<strong>und</strong> mit Applaus verdankt.<br />

2. Jahresbericht<br />

Die Jahresberichte <strong>der</strong> Obmänner <strong>und</strong> des Präsidenten waren im Mitteilungsblatt<br />

3/2004 nachzulesen.<br />

Anmerkung H. Hediger betreffend Aufwertungsmassnahmen Bahnlinie –<br />

Stockacherbach – Panzersperre speziell für die lichtbedürftigen Reptilien: Tannen<br />

wurden entfernt, die Bank wurde verschoben.<br />

Anmerkung H. Weber: Reptilienspezialist Goran Dusej hat diesen Sommer dort den<br />

Malven-Dickkopffalter entdeckt. Dieser Schmetterling kommt in <strong>der</strong> Schweiz praktisch<br />

nirgends mehr vor. Die Zauneidechse hat sich in den Stein- <strong>und</strong> Asthaufen auch<br />

bereits heimisch nie<strong>der</strong>gelassen.<br />

Der Präsident dankt an dieser Stelle den Ressortleitern sowie allen freiwilligen Helfern<br />

für ihre Arbeitseinsätze o<strong>der</strong> grosszügigen Zahlungen ganz herzlich. Sein Dank richtet<br />

sich auch an die Gemeinde, die uns bei Pflegeeinsätzen immer grosszügig unterstützt.<br />

Vizepräsident Kurt Messerli bittet die <strong>GV</strong> um Genehmigung des Jahresberichts in globo,<br />

was einstimmig <strong>und</strong> mit Applaus erfolgt.<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>ordentlichen</strong> Generalversammlung für das Vereinsjahr 2004 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!