05.11.2012 Aufrufe

Programm 2012 - PDF - mediacampus frankfurt

Programm 2012 - PDF - mediacampus frankfurt

Programm 2012 - PDF - mediacampus frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marketing<br />

Kompetenz<br />

Kooperation<br />

Der richtige<br />

Umgang mit<br />

Autoren<br />

12.09.<strong>2012</strong><br />

autor und verlag als team<br />

autorenbetreuung in kleinen<br />

und mittleren verlagen<br />

Autoren sind in der Lage – jenseits von Werbebudgets und Anzeigenschaltungen<br />

– gute Dienste für das Renommee des Verlags, den Absatz des<br />

Buches und schließlich ihren eigenen Bekanntheitsgrad zu leisten. Verlage,<br />

insbesondere kleinere und mittlere, bemühen sich daher, ihre Autoren in<br />

ihre Marketingaktivitäten einzubinden. Aber die Anforderungen an Autoren<br />

wachsen stetig. Diesen gilt es, durch eine kompetente Betreuung gerecht zu<br />

werden.<br />

ziel<br />

Dieses Seminar zeigt Ihnen Wege zur Rundumbetreuung von Autoren bis hin zur<br />

Führung von Konfliktgesprächen. Welche Erwartungen hat ein Verlag an seine<br />

Autoren? Und wie wird er den Ansprüchen der Autoren gerecht? Sie erfahren wie<br />

eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verlag und Autor funktioniert und wie<br />

Sie dadurch den Erfolg Ihrer Bücher steigern.<br />

inhalte<br />

Y der Autor als « Visitenkarte » des Verlags<br />

Y Gemeinschaftsgefühl in Autorengruppen fördern<br />

Y Vorteile eines Autorennetzes in Zeiten des Internets<br />

Y Umgang mit Autoren: Wie sage ich es dem Autor? Konfliktgespräche<br />

Y Kooperation mit Buchhandlungen: Welcher Autor liest wo? Welches Format<br />

eignet sich für welche Buchhandlung?<br />

für wen?<br />

Verlagsgründer, Lektoren, Mitarbeiter in Presse- und Veranstaltungsabteilungen<br />

wann?<br />

12.09.<strong>2012</strong>, 14:00 — 18:00<br />

wo?<br />

Börsenverein Nordrhein-Westfalen, Kaiserstraße 42 a, 40479 Düsseldorf<br />

wer?<br />

Detlef Knut, edition oberkassel<br />

wie viel?<br />

199 € Kursgebühr inkl. Vollverpflegung<br />

79<br />

seminare verlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!