24.11.2014 Aufrufe

Die 11 goldenen Regeln für die Nass-auf-Nass Ölmaltechnik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>11</strong> <strong>goldenen</strong> <strong>Regeln</strong> der <strong>Nass</strong>-<strong>auf</strong>-<strong>Nass</strong>-<strong>Ölmaltechnik</strong><br />

3<br />

Malschule Chris Hansen<br />

Christian Hansen<br />

Am Goldenen Ring 20<br />

D – 25927 Neukirchen<br />

Tel: (+49) 0 46 64 – 98 38 180<br />

eMail: info@SpassAmMalen.de<br />

Web: www.SpassAmMalen.de<br />

<strong>Die</strong> <strong>11</strong> <strong>goldenen</strong> <strong>Regeln</strong> der <strong>Nass</strong>-<strong>auf</strong>-<strong>Nass</strong>-<strong>Ölmaltechnik</strong><br />

Inhalt<br />

1. Wenig Grun<strong>die</strong>rung nehmen ............................................................................................................................... 4<br />

2. Himmel malen und dabei Streifen vermeiden ..................................................................................................... 5<br />

3. Realistische Wolken ............................................................................................................................................ 6<br />

4. Realistische Berge ............................................................................................................................................... 6<br />

5. Tannen malen ...................................................................................................................................................... 7<br />

6. Matsch <strong>auf</strong> Büschen und Wiesen verhindern ...................................................................................................... 7<br />

7. Kein Verdünner über Flüssigtransparent ............................................................................................................. 8<br />

8. Pinsel mit Papiertüchern reinigen ....................................................................................................................... 8<br />

9. Perspektiven beachten ......................................................................................................................................... 9<br />

10. Denk nicht so viel! .......................................................................................................................................... 10<br />

<strong>11</strong>. Aufhören können ............................................................................................................................................. 10<br />

Das Kleingedruckte:<br />

© Copyright - Alle Rechte an <strong>die</strong>ser Broschüre sind vorbehalten. Wort und Bild sind von mir selbst erstellt. Kein Teil <strong>die</strong>ser Broschüre darf<br />

in jeglicher Form, elektronisch, fototechnisch, oder per Abschrift auch nur in Auszügen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von<br />

mir vervielfältigt, kopiert oder vertrieben werden. Ich übernehme keine Haftung <strong>für</strong> Richtigkeit und Vollständigkeit der im Buch gemachten<br />

Angaben. Das gilt auch <strong>für</strong> evtl. genannte Internet-Adressen und -Links. Für den Inhalt fremder Internetseiten bin nicht ich, sondern sind <strong>die</strong><br />

Betreiber verantwortlich.<br />

Neukirchen, im Juli 2014<br />

© Malschule Chris Hansen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!