24.11.2014 Aufrufe

Die 11 goldenen Regeln für die Nass-auf-Nass Ölmaltechnik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>11</strong> <strong>goldenen</strong> <strong>Regeln</strong> der <strong>Nass</strong>-<strong>auf</strong>-<strong>Nass</strong>-<strong>Ölmaltechnik</strong><br />

9<br />

9. Perspektiven beachten<br />

Leider sehe ich Bilder wie nebenstehend<br />

sehr häufig. Was mag das<br />

<strong>für</strong> eine Schlange sein, <strong>die</strong> sich da<br />

von der kleinen Hütte in den Vordergrund<br />

windet? Ach, ein Weg?<br />

Da wurde aber gar nicht <strong>auf</strong> <strong>die</strong><br />

Perspektive geachtet; <strong>die</strong> Korrektur<br />

finden Sie ein Bild weiter.<br />

Klingt simpel: Wege und Bäche<br />

müssen zum Vordergrund hin<br />

breiter werden. Ist auch simpel.<br />

Bitte malen Sie es auch so!<br />

Hier ist es wohl deutlich geworden.<br />

Der Flussl<strong>auf</strong> wird stetig breiter, je<br />

weiter <strong>die</strong>ser in den Vordergrund<br />

kommt, bis er fast <strong>die</strong> gesamte<br />

Leinwandbreite einnimmt.<br />

Abb. 6/ vermurkste Perspektive<br />

Abb. 7 / so müsste es gemalt werden<br />

Abb. 8 / "Flussl<strong>auf</strong>" aus dem neuen Step by Step IV<br />

© Malschule Chris Hansen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!