05.11.2012 Aufrufe

Bronchospastik 2011-02-01 [Schreibgeschützt]

Bronchospastik 2011-02-01 [Schreibgeschützt]

Bronchospastik 2011-02-01 [Schreibgeschützt]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen: schnell – kompetent - mitmenschlich<br />

SOP <strong>Bronchospastik</strong> (7)<br />

Salbutamol & Ipratropiumbromid<br />

vollständig vernebeln<br />

Unter lückenloser Beobachtung und<br />

lückenlosem Monitoring<br />

Auf Notarzt warten, ggf. im Rendez-Vous<br />

Autor und ©: Dr. G. Scherer frei gegeben: Guido Scherer 2<strong>01</strong>2- <strong>01</strong>- <strong>01</strong><br />

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen: schnell – kompetent - mitmenschlich<br />

SOP <strong>Bronchospastik</strong> (8)<br />

Zur Übergabe: DIVI Protokoll<br />

Nach der Übegabe: Online-Dokumentation<br />

www.aelrd-rlp.de<br />

Autor und ©: Dr. G. Scherer frei gegeben: Guido Scherer 2<strong>01</strong>2- <strong>01</strong>- <strong>01</strong><br />

Info 7<br />

Fertig<br />

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen: schnell – kompetent - mitmenschlich<br />

Info 1<br />

<strong>Bronchospastik</strong><br />

• Häufig bekannte Atemwegerkrankung<br />

• Asthma Bronchiale<br />

• allergisch<br />

• nicht-allergisch<br />

• COPD: chronisch obstruktive Lungenerkrankung<br />

• häufig Raucher<br />

• aktuelle Verschlechterung durch zusätzlichen Infekt<br />

• Symptome:<br />

• Giemen, Pfeifen, Brummen, spastische Atemgeräusche<br />

• Einsatz der Atemhilfsmuskulatur<br />

Zurück zum Algorithmus<br />

Autor und ©: Dr. G. Scherer frei gegeben: Guido Scherer 2<strong>01</strong>2- <strong>01</strong>- <strong>01</strong><br />

9<br />

7<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!