05.11.2012 Aufrufe

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3<br />

NACHRICHTENBLATT GEMEINDE HILDRIZHAUSEN N<strong>um</strong>mer 29<br />

Jubilare<br />

24. Juli Anna Schr<strong>am</strong>m 78 Jahre<br />

Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren, auch denjenigen,<br />

die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen,<br />

recht herzlich zu ihrem Ehrentag und wünscht für die Zukunft<br />

alles Gute.<br />

Notdienste<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Von S<strong>am</strong>stag 8.00 bis Montag 8.00 <strong>Uhr</strong> bitte tel. Anmeldung.<br />

Sondersprechstunden ohne Anmeldung jeweils von 10.00 bis<br />

11.00 <strong>Uhr</strong> und von 16.00 bis 17.00 <strong>Uhr</strong>.<br />

S<strong>am</strong>stag, 18. Juli 2009<br />

Dr. Dobler Holzgerlingen, Tübinger Str. 37<br />

Telefon (0 70 31) 60 50 55<br />

<strong>Sonntag</strong>, 19. Juli 2009<br />

Dr. Hansen Schönaich, Bahnhofstr. 12<br />

Telefon (0 70 31) 75 09 50<br />

Apothekennotdienst:<br />

Dienstbereitschaft von 8.30 bis 8.30 <strong>Uhr</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 18. Juli 2009<br />

Apotheke St. Martin Sindelfingen, Ziegelstr. 30<br />

Telefon (0 70 31) 81 15 23<br />

Schönbuch-Apotheke Holzgerlingen, Böblinger Str. 9<br />

Telefon (0 70 31) 74 25 00<br />

<strong>Sonntag</strong>, 19. Juli 2009<br />

Apotheke <strong>am</strong> Elbenplatz Böblingen, Bahnhofstr. 2<br />

Telefon (07031) 227074<br />

Montag, 20. Juli 2009<br />

Apotheke <strong>am</strong> Maurener Weg Böblingen, Maurener Weg 70<br />

Telefon (0 70 31) 27 58 68<br />

Dienstag, 21. Juli 2009<br />

Hibiscus-Apotheke <strong>Hildrizhausen</strong>, Altdorfer Str. 9<br />

Telefon 86 45<br />

Staufer-Apotheke Sindelfingen, Gartenstr. 25<br />

Telefon (0 70 31) 87 44 87<br />

Mittwoch, 22. Juli 2009<br />

Flora-Apotheke Weil <strong>im</strong> Schönbuch, Hauptstr. 102<br />

Telefon (0 71 57) 6 33 30<br />

Central-Apotheke Sindelfingen, Vaihinger Str. 10<br />

Telefon (0 70 31) 71 52 34<br />

Donnerstag, 23. Juli 2009<br />

Bahnhof-Apotheke Böblingen, Bahnhofstr. 19<br />

Telefon (0 70 31) 252 23<br />

Freitag, 24. Juli 2009<br />

Linden-Apotheke Weil <strong>im</strong> Schönbuch, Hauptstr. 53<br />

Teefon (0 71 57) 6 16 09<br />

Löwen-Apotheke Sindelfingen, Hirsauer Str. 8<br />

Telefon (0 70 31) 70 07 91<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Wochentags:<br />

Montag bis Freitag, jeweils ab 19.30 <strong>Uhr</strong><br />

und <strong>am</strong> Wochenende:<br />

von S<strong>am</strong>stag, 9.00 <strong>Uhr</strong>, bis Montag, 8.00 <strong>Uhr</strong> in der Kinderklinik<br />

des Kreiskrankenhauses Böblingen, Bunsenstraße 120<br />

- ohne Voranmeldung -<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Anwesenheit in der Praxis S<strong>am</strong>stag, <strong>Sonntag</strong> und an Feiertagen<br />

von 10.00 bis11.00 <strong>Uhr</strong> und von 16.00 bis 17.00 <strong>Uhr</strong>, sonst nur<br />

in dringenden Fällen.<br />

Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter<br />

der Telefon-N<strong>um</strong>mer (07 11) 7 87 77 22 zu erfragen.<br />

Fundsachen<br />

1 Cityroller<br />

Die Fundsachen können auf dem Rathaus, Z<strong>im</strong>mer 8, erfragt<br />

bzw. abgeholt werden.<br />

Das Rathaus informiert<br />

TAKKI – Sprechstunde <strong>im</strong> Rathaus<br />

Am Donnerstag, den 23. Juli 2009 findet in der Zeit von<br />

9.00 bis 11.00 <strong>Uhr</strong> <strong>im</strong> Rathaus – Sitzungssaal<br />

die Sprechstunde des Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen<br />

zur Betreuung von unter 3-jährigen Kindern in Tagespflege<br />

in <strong>Hildrizhausen</strong> entsprechend dem landkreisweiten<br />

Modell TAKKI statt.<br />

Zuständige Ansprechpartnerin für <strong>Hildrizhausen</strong><br />

ist Claudia Kürbis, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

(FH), seit 2005 be<strong>im</strong> Tages- und<br />

Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen in der<br />

Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen<br />

tätig.<br />

Bitte unbedingt telefonisch anmelden,<br />

Telefon (0 70 31) 21 37 10, da die<br />

Sprechstunde sonst nicht durchgeführt<br />

wird.<br />

Weitere Informationen z<strong>um</strong> Betreuungsmodell TAKKI können<br />

auf der Homepage der Gemeinde <strong>Hildrizhausen</strong> unter der<br />

Rubrik „Kinder, Jugend und Bildung“ nachgelesen werden.<br />

Sanierung des Eingangsbereiches<br />

der Schönbuchhalle<br />

In den vergangenen Wochen wurde der Eingangsbereich der<br />

Schönbuchhalle saniert. Dabei wurden zunächst die alten<br />

(teilweise bereits gebrochenen) Fliesen durch den Bauhof weg<br />

geschlagen und entsorgt.<br />

Die beauftragte Firma brachte anschließend auf den Stufen und<br />

dem Eingangspodest neue Granitplatten an. Ebenso wurde ein<br />

neuer Schuhabstreifer angeschafft. In den nächsten Wochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!