05.11.2012 Aufrufe

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9<br />

NACHRICHTENBLATT GEMEINDE HILDRIZHAUSEN N<strong>um</strong>mer 29<br />

Wir wollen euch das Warten ein bisschen verkürzen und laden<br />

euch deshalb recht herzlich z<strong>um</strong><br />

Vorlesenachmittag für alle Maxi-Kinder<br />

<strong>am</strong> kommenden Montag, 20. Juli 2009<br />

in die Schönbuchschule ein.<br />

Wir treffen uns <strong>um</strong> 15.00 <strong>Uhr</strong> <strong>im</strong> Eingangsbereich der Schule.<br />

Von dort gehen wir gemeins<strong>am</strong> – ohne M<strong>am</strong>a´s! – in die Kinderbücherei.<br />

Gegen 15.45 <strong>Uhr</strong> können die M<strong>am</strong>a´s euch vor der<br />

Kinderbücherei wieder abholen. Bitte bringt Kuschelsocken und<br />

Buntstifte mit.<br />

Wir freuen uns auf euch, herzliche Grüße<br />

Geli und Astrid<br />

Otto-Rommel-Realschule<br />

Mittlere Reife 2009 – wir gratulieren 124 Schülerinnen und<br />

Schülern zur bestandenen Abschlussprüfung:<br />

Unsere Abschlussfeier findet <strong>am</strong> Freitag, den 17. Juli 2009 ab<br />

18.00 <strong>Uhr</strong> in der Stadthalle Holzgerlingen statt.<br />

Karten an der Abendkasse oder <strong>im</strong> Sekretariat der Realschule.<br />

Klasse 10b<br />

aus <strong>Hildrizhausen</strong>: Wöhr Max<strong>im</strong>ilian<br />

Klasse 10c<br />

aus <strong>Hildrizhausen</strong>: Böhmer Martin, Löffler Niklas,<br />

Rüschenpöhler Thomas<br />

Klasse 10d<br />

aus <strong>Hildrizhausen</strong>: Hoppe Katharina, Leppla Lisa,<br />

Reichardt Sascha, Sälzer Robin<br />

Jahrgangsbeste: Bianca Binder (1,3), Patrick Kaspar (1,3),<br />

Oliver Albrecht (1,4)<br />

Verein der Freunde<br />

des Schönbuch-Gymnasi<strong>um</strong>s<br />

Einladung<br />

Am 25. Juli 2009 lädt der Verein der Freunde des Schönbuch-<br />

Gymnasi<strong>um</strong>s <strong>um</strong> 19.00 <strong>Uhr</strong> in die alte Aula des Schönbuch-<br />

Gymnasi<strong>um</strong>s z<strong>um</strong> fünften allgemeinen Ehemaligentreffen ein.<br />

Wir würden uns freuen, wenn viele Lehrer und Ehemalige kommen<br />

könnten.<br />

����������������������������������������������� Die Theater-AG der Unterstufe lädt ein zu<br />

��������<br />

�<br />

�������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

Freitag, 24. Juli 2009 <strong>um</strong> 18.00 <strong>Uhr</strong><br />

in der Neuen Aula des Schönbuch-Gymnasi<strong>um</strong>s (Mensa)<br />

(Eintritt frei)<br />

Der 12-jährige Emil Tischbein wird während einer Reise von<br />

seiner He<strong>im</strong>atstadt Holzgerlingen zu Berliner Verwandten in der<br />

Eisenbahn bestohlen. Entwendet wurde das Geld, das für seine<br />

Großmutter best<strong>im</strong>mt war. Emil verfolgt den Dieb, der sich selbst<br />

als Herr Grundeis vorgestellt hatte. Dabei kommen ihm andere<br />

Kinder und seine Cousine Pony Hütchen zur Hilfe. Mutig und mit<br />

klugen und witzigen Ideen begeben sie sich gemeins<strong>am</strong> daran,<br />

den Dieb zu stellen...<br />

Mitwirkende:<br />

Marc-Aurel Borsik, Moritz Ewald, Fatih Kesen, Tobias Kühl,<br />

Sophie Meyer, Jana Reichert, Carla Roemer, Jakob Roth,<br />

Anna Weber, Jannik Zaiser, Michèle Ziems<br />

Volkshochschule<br />

Herrenberger Str. 13<br />

Telefon 07034 645773<br />

Fax 07034 645921<br />

altdorf_hildrizhausen@vhs-aktuell.de<br />

Öffnungszeit: montags 09.30 bis 11.00 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!