05.11.2012 Aufrufe

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

Nachmittag am Sonntag, 19.07.2009 um 14.00 Uhr im - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7<br />

NACHRICHTENBLATT GEMEINDE HILDRIZHAUSEN N<strong>um</strong>mer 29<br />

Neues vom Kindergarten<br />

Kindergarten<br />

Schönbuchstraße<br />

Das 4-Elemente-Fest<br />

Am S<strong>am</strong>stag, den 4. Juli 2009 trafen sich die Kindergarten- &<br />

Krippenkinder, deren Geschwister und Eltern bei strahlendem<br />

Sommerschein zu unserem Elemente-Fest <strong>im</strong> und <strong>um</strong> den Kindergarten<br />

Schönbuchstraße.<br />

Das diesjährige Projekt des Kindergartens und der Kinderkrippe<br />

heißt: „Die 4 Elemente Feuer-Wasser-Erde-Luft.“ Daraus entstand<br />

auch die Idee, dieses Thema z<strong>um</strong> Motto unseres Sommerfestes<br />

zu machen.<br />

Mit unserem Elemente-Lied „Öffne Augen, Mund und Ohren“<br />

und selbstgebastelten Wasserrasseln eröffneten die Kinder unser<br />

Fest.<br />

Anschließend konnten sich alle F<strong>am</strong>ilien an den verschiedenen<br />

Feuer-, Wasser-, Erde- und Luft-Stationen bei Spiel und Spaß<br />

vergnügen. Für die Kinder war hierbei ganz wichtig, sich an jeder<br />

Station einen Stempel in ihren Stationenpass geben zu lassen.<br />

Feuerbilder<br />

Wasserwettlauf<br />

Abschließend wartete <strong>im</strong> Garten<br />

auf alle ein von Eltern vorbereitetes<br />

kunterbuntes, internationales<br />

und superleckeres Fingerfood-Buffet.<br />

Erd-Fühl-Straße<br />

Luftballontanz<br />

An dieser Stelle<br />

möchten wir uns sehr herzlich bei allen F<strong>am</strong>ilien und dem<br />

Elternbeirat für ihr Engagement und ihre Unterstützung zu<br />

unserem Elemente-Fest bedanken!<br />

Ihr Schönbuch-Te<strong>am</strong><br />

Herzlichen Dank für eine Spende<br />

Der Verein der Hausemer Schnaidrebbler und Schtombaschiaßer<br />

sowie Herr Schöck überreichten dem Kindergarten und der Kinderkrippe<br />

Schönbuchstraße <strong>am</strong> Dienstag, den 14. Juli 2009 eine<br />

Spende in Höhe von 300,00 Euro.<br />

Am „schmotzigen“ Donnerstag 2008 hat Herr Schöck <strong>am</strong> Rathaussturm<br />

den Wettstreit gegen die Kinder verloren.<br />

Daraufhin erwirtschaftete Herr Schöck <strong>im</strong> Rahmen seines verlo-<br />

renen Wetteinsatzes <strong>im</strong> Getränkemarkt Zwirner in der Leergut-<br />

Annahme 250,00 Euro für den Kindergarten und die Kinderkrippe<br />

Schönbuchstraße. Der Verein begünstigte großzügig noch 50,00<br />

Euro zusätzlich, so dass der Betrag 300,00 Euro erreichte.<br />

Die Kinder sowie die Erzieherinnen bedankten sich herzlich für die<br />

Spende mit einem Lied.<br />

Die Spende wird für den Kauf von verschiedenen Bilderbüchern<br />

für den Kindergarten und für die Krippe verwendet.<br />

Kindergarten<br />

Schönbuchstraße<br />

Am Montag dieser Woche hatten die Kinder vom Waldkindergarten<br />

ganz viel Besuch!<br />

Die Kinder vom Kindergarten Schönbuchstraße k<strong>am</strong>en bei uns<br />

vorbei. Jeden Montag sind sie <strong>im</strong> Wald unterwegs und da wir<br />

Waldkindergartenkinder <strong>im</strong>mer da sind, lag es nahe, ihnen einen<br />

unserer Plätze zu zeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!